Im vergangenen Jahren hatten wir für sie mehr als 90 Stadtteilfeste und Straßenfeste zusammengesucht. Die meisten Feste beginnen erst im Juni.
Wenn sie selbst ein Straßenfest 2025 veranstalten, lassen sie es uns wissen. Das Veröffentlichen des Termines und weiterer Eckdaten in diesem Überblick ist kostenlos.
info @ ganz-muenchen.de ist die Email Adresse, an die sie bitte Ihre Infos schicken
Sie können auch die Reichweite und das gezielte Interesse an Straßenfesten von ganz-muenchen Lesern ausnutzen: Einzelheiten zur Bewerbung von Veranstaltungen finden sie (hier)
(Aus Erfahrung eine Bitte noch an die lieben Printkollegen: wenn sie wie schon bereits im Vorjahr die Zusammenstellung oder Teile daraus nutzen wollen, benennen sie bitte fairerweise www.ganz-muenchen.de auch als Urheber oder nützliche Stelle, an der die Termine komplett zu finden sind. Denn die Liste wird ständig erweitert, sobald neue Termine bekannt gegeben wurden, bzw. Verschiebungen bekannt werden)
20.03.2025
- 16.00 Uhr Newroz-Fest - kurdisches Neujahrsfest - normalerweise mit Lagerfeuer und traditioneller Musik.Das von den Vereinten Nationen anerkannte altiranische Neujahrsfest (auch Nouruz genannt) soll das Ende des Winters soll heraufbeschwören.
30.04.2025
- ab 15.00 Uhr Straßenfest und Wahl der Maikönigin in der Hans-Sachs Straße 15.30 Uhr Freibier Anstich, 17.00 Uhr Einzug der Maiköniginnen, 18.00 Uhr die Gabys live on Stage, 20.30 Uhr Krönung der Maikönigin 2025
17.05.2025, Samstag
- 13.00-22.00 Uhr Am 17.05-2025 veranstalten die buddhistischen Gruppen Münchens im Westpark wieder das große traditionelle Vesakh-Fest und laden alle Interessierten herzlich dazu ein. Buddhisten aller Traditionen und Kulturen feiern im asiatisch anmutenden Areal des Westparks auf der Seebühne, in der Thai-Sala, in der Nepalpagode und im Japangarten. Das vielseitige Festprogramm glänzt wieder mit attraktiven Darbietungen und vermittelt einen einmaligen Einblick in die Welt des Buddhismus. Abschluss und Höhepunkt der Feier bildet um 21 Uhr eine gemeinsame Kerzenzeremonie (mehr)
14.05.2025, Sonntag
- ab 13.00 Uhr Straßenfest in der Corneliusstraße zwischen der Blumenstraße und der Müllerstraße. Das Grosse gemeinsames Strassenfest von der Glockenbachwerksdtatt und Bellevue de Monaco. Glockenbachwerkstatt und Bellevue feiern zusammen mit Livemusik, Essen, Trinken, Kinderprogramm und Fußballturnier von buntkicktgut. Außerdem gibt auf dem Dachsportplatz ein Fußballturnier von buntkicktgut und von 14 bis 17 ein Kinderprogramm.
24.05.2025
- ab 11.00 Uhr Straßenfest meets Hofflohmarkt in der Freibadstraße Untergiesing. Streetfood -Tennis - Bier - für und mit Giesing. Live Musik .
24.+25.05.2025
- Zamanand Festival „Zamanand in Europa“ auf dem Odeonsplatz und Corso Leopold am 24.+25.05.2025 (mehr)
- Hoffest 2025 @ Bayerisches Landwirtschaftsministerium am 24.+25.05.2025 (mehr)
28.05.-31.05.2025
- StuStaCulum 2025 @ Studentenstadt München-Freiham vom 28.05.-31.05.2025 statt. Bereits zum 35. Mal findet heuer das StuStaCulum statt das größte von Studenten organisierte Musik- und Kulturfestival Deutschlands. Für vier Tage, vom 28.05.-31.05.2025, wird die Studentenstadt Freimann, die im Norden Münchens direkt am Englischen Garten liegt, zum Festivalgelände. Organisiert wird das Festival immer noch ausschließlich ehrenamtlich. Für einen fast symbolischen Eintrittspreis von 12€ für vier Tage kann man hier jede Menge Kultur und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Auf vier Bühnen werden bis zu 100 Veranstaltungen, von Pop bis Ska und Reggae über HipHop bis Mittelalter-Rock geboten. Aber nicht nur musikalisch trifft das Festival immer wieder den richtigen Ton: Auch Comedy, Kabarett und Improvisationstheater haben dort ihren Platz und werden dafür sorgen, dass kein Auge trocken bleibt. Mittwoch ab 16.00 Uhr, Donnerstag ab 10.00 Uhr, Freitag ab 15.00 Uhr und Samstag ab 10,00 Uhr (mehr)
06.-09.06.2025
Harlachinger Burschenfest auf der Festwiese am Säbener Platz. Augustiner vom Holzfass, Live Musik, Schuhplattler, Hüpfburg, Bayerischer Fünfkampf, Eintritt frei
10.06.-18.06.2025
Sommerfest Thalkirchner Platz - das Sommerfest der Thalkirchner Burschen auf dem Marktplatz Thalkirchen. Schäftlarnstr. 179, 81731 München
13.-22.06.2025
5. Sommerfest am Luise-Kiesselbach-Platz vom 13.-22.06.2025 (mehr)
14.+15.06.2025
- 8676. Stadtgründungsfest München 2025. München lädt zum internationalen Bürgerfest zwischen Marienplatz und Odeonsplatz. eine Woche vor der Eröffnung der Fußball-Europameisterschaft in München steht die Veranstaltung unter dem Motto „Es geht wieder rund“ Neu sind die Sportmeile, eine Open-Air-Tanzfläche am Wittelsbacherplatz und die Integration des Irish-Bayrischen Festivals mit vielen Bands am Rindermarkt. (mehr).
- Das Handwerkerdorf auf beim Stadtgründungsfest (weiter)
- Auftakt des Stadtgründungsfest: die Gründungsgeschichte Münchens (mehr)
- Programm Stadtgründungsfest 14.+15.06.2025 auf dem Marienplatz und - Rindermarkt (mehr)
- Stadtgründungsfest: die Gründungsgeschichte Münchens (mehr)
- Bennofest Liebfrauenstr, Frauenplatz, Augustinerstraße; Kaufingerstr, Neuhauserstraße
16.-20.06.2025
- TUNIX Festival München 2025. Studentische Open-Air am Königsplatz hinter der Glyptothek. Sechsägiges Freiluftmusikfestival mit gemütlichem Biergarten. Das diesjähige Programm wird wieder jedem Musikliebhaber und Biergartenfreund etwas bieten können. Von Soul, Funk und Folk über Pop/Rock, Punk bis Metal, ist einiges vertreten.
27.06.2025, Freitag
- ab 15.00 Uhr Lichterfest in Gmund - Seefest an der Schmetterlingsgarten Uferpromenade Seeglas, Am See, 83703 Gmund Beim Lichterfest in Gmund verwandeln um die 1.000 Kerzen den See bei Einbruch der Dunkelheit in ein stimmungsvolles Lichtermeer und tauchen ihn in eine besondere Atmosphäre. Die Kerzen werden am Abend in kleinen Booten zu Wasser gelassen. Begleitet werden sie von Fackelschwimmern der Wasserwacht, die das Lichtermeer in zusätzlichem Glanz erstrahlen lassen. Der Eintritt ist auch dieses Jahr für alle frei Romantik soll man schließlich fördern.
27.+28.06.2025
- ab 17.30 Uhr 23. Aubinger Weinfest. auf dem Festplatz "Belandwiese" am Germeringer Weg: Es spielen Live-Bands, Freitag ab 17.00 Uhr "Nachtstark", am Samstag ab 17.00 Uhr "Bast scho" (Eintritt dort jew. 10 €, Einlass ab 18 Jahren)). Wie jedes Jahr mit einer großen Auswahl an Badischen Weinen, zahlreichen Schmankerl und dem guten Augustiner Weißbier. Die beliebte Proseccobar ist natürlich auch wieder am Start. Weitere Infos unter www.bv-aubing.de.
28.06.2025, Samstag

- CSD Parade am 28.06.2025 - Special. Die Startseite (mehr)
- 12 bis 21 Uhr Bacherlfest das Kinder- und Jugendstraßenfest - Münchens größtes Straßenfest für Kinder und Jugendliche mitten im Glockenbachviertel. 400 Meter voller Spiel, Spaß und Gastronomie, veranstaltet von der St. Josephsstiftung München 2025, im Bereich zwischen der Augustiner Gaststätte Rumpler und dem Kinder- und Jugendhaus KUBU sowie rund um den gesamten Spielplatz Am Glockenbach. Mit der Hilfe Sponsoren und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter werden Straßen rund um den Spielplatz am Glockenbach auf insgesamt 400 Metern zum Kinderparadies mit knapp 20 Attraktionen, die komplett kostenfrei zur Verfügung stehen. Klettern, Bullenreiten, Fußball spielen, Skaten und einiges mehr ist angesagt. Weitere aufregende Programmpunkte sind das stündliche Kasperltheater, Livemusik und verschiedene Showeinlagen. Essen und Getränke für Kinder und Jugendliche vergünstigt. Holzstr. 41, 80469 München, https://www.bacherlfest.de/
- 13.00-22.00 Uhr Agnes Straßenfest in Schwabing zwischen Schleißheimer und Winzererstraße. 5 Liveformationen, darunter die legendäre Band Embryo. Außerdem gibt es einen Kinderflohmarkt sowie ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und mehr Das Straßenfest in der Schwabinger Agnesstraße existiert seit 1980 und ist damit nach Angaben der veranstaltenden Schwabinger Mieterinitiative das älteste der Stadt. Zwischen Schleißheimer und Winzererstraße wird also auch dieses Jahr wieder der Verkehr für einige Stunden stillstehen. (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 05.07.2025) Agnesstraße, 80797 München
- Gerner Straßenfest in der Böcklinstr 14-19
-
von 14 bis 23 Uhr lädt das Schwabinger Tor zum Quartiers-Sommerfest 2025 ein. Ein modernes, autofreies Quartier, Live-Musik, Unterhaltung und Action für die ganze Familie sowie eine Vielzahl gastronomischer Angebote: Das sind die Zutaten, die das Sommerfest am Schwabinger Tor zu einem echten Highlight im Münchner Veranstaltungskalender machen. Am 28. Juni 2025 von 14 bis 23 Uhr ist es wieder so weit dann verwandelt sich der südliche Teil des Areals an der Leopoldstraße in eine Spaß-und-Spiel-Meile mit Angeboten für alle Altersgruppen. Warum man das Quartiersfest unbedingt erlebt haben sollte? Ganz einfach: Vor urbaner Kulisse findet man hier eine besonders herzliche Atmosphäre und trifft auf eine lebendige und inspirierende Nachbarschaft.
29.06.2025
- 10:00-17.00 Uhr Tag der offenen Gartentür in Oberbayern. Alle Jahre wieder sind Gartenbesitzer aufgerufen, bei einem Tag der offenen Gartentür ihre grünen Schätze der Öffentlichkeit zu präsentieren und mit interessierten Besuchern Erfahrungen auszutauschen. Heuer findet dieser Tag am Sonntag, 16. Juni, statt. Zwischen 10 und 17 Uhr können Gartenfreunde bewundern, was andere geschaffen haben. Der Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege hat ein Programmheft aufgelegt, in dem sämtliche Gärten aufgelistet sind, die besucht werden können.
30.06.-04.07.2025
- Garnix Festival 2025 auf dem TU Campus Garching b. München. Das Pendant zum TUNIX in Garching, eine Mischung aus Kultur, Sport, Kino und Livemusik. Über Rock und Metal am Mittwoch und Rock/Pop am Donnerstag geht es über zu Reggae am Freitag und findet damit einen stilvollen Ausklang. Das Essensangebot wird durch Süßwaren und veganes Essen, sowie neu eingeführtes Popcorn während dem tu film abgerundet
04.-06.07.2026
Bayerisches Straßenfest Wirtshaus Maximilian im Glockenbachviertel mit tollen musikalischen Highlights, leckeren bayrischen Schmankerln, bestem Augustiner Bier und tollen Highlights für Kids. 10 Jahre Wirtshaus Maximilian wird gefeiert Fr ab 17 Uhr, Sa.+So ab 12 Uhr Westermühl- /Ecke Baumstraße.
05.07.2025, Samstag
- 15.00-02.00 Uhr Tanz den Gasteig Am Samstag, 05.07.2024 wird der gesamte Gasteig HP8 zur Tanzfläche. Der Eintritt ist frei. Ob Hip-Hop oder Hula-Hoop, Afro-Dance oder Tango für alle ist bei „Tanz den Gasteig“ etwas dabei. Profis oder Tanzanfänger*innen, Singles, Paare oder Gruppen, Kinder oder Senior*innen nehmen von nachmittags bis spät in die Nacht das ganze Areal des Gasteig HP8 in Beschlag. Der Gasteig ist offen für alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung.
Nachdem das Breaking-Battle auf der Bühne der Isarphilharmonie im letzten Jahr ein Riesenhit war, machen wir 2025 gleich wieder eins. Wer es verpasst hat: unbedingt vormerken. Neu in diesem Jahr: K-Pop mit Eclipse und Tanz & Gebärdenpoesie mit Kassandra Wedel & Elisabeth Brichta. Und das ist längst nicht alles! Von der Bühne der Isarphilharmonie bis zur neuen Kulturinsel: Auf insgesamt acht Flächen innen und außen finden im Gasteig HP8 ab 15 Uhr bis 2 Uhr mehr als 25 Veranstaltungen rund um das Tanzen statt von Samba, Salsa und Gaga über Südsee-Tänze bis zum Tanztee zur Live-Musik des Odeon Tanzorchesters. Alle sind willkommen, ob Laien oder Profis, Singles oder Paare, Kinder oder Senioren (mehr)
04.07.-05.07.2025
- Das Erdinger Altstadtfest dauert in diesem Jahr zwei Tage, am 04.07.-05.07.2025. An beiden Tagen verwandelt sich die gesamte Innenstadt in einen riesigen Biergarten, die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und passendem Flair bittet dazu das typische Ambiente.Während auf mehreren Bühnen die Wirte der Innenstadt-Lokale für Live-Musik sorgen, bieten die verschiedensten Fieranten ihre Spezialitäten an. Weitere Besonderheiten wie ein Fahrgeschäft auf dem Schrannenplatz können das Programm ergänzen. Bereits am Freitagvormittag veranstaltet die Stadt Erding „Fischer’s Fröhlichen Tag“ für alle Grundschüler ein Vermächtnis des Stifterehepaars Fischer.
05.07.2025
- 14.30-03.30 Uhr Hauptstraßenfest Neubiberg. Bunes Rahmenprogramm, Kinderspaß,Musik, Essen & Trinken. Die längste Feiermeile im Ort. Egal wie das Wetter wird, beim Neubiberger Hauptstraßenfest bebt der Asphalt auf der 440 Meter langen Feiermeile zwischen S-Bahn und Kirche. Bis Mitternacht werden zu dem traditionsreichen Spektakel mehrere tausend Besucher erwartet. Mit ausgelassener Stimmung verwandeln sie die für den Verkehr gesperrte Hauptverkehrsachse in eine Festzone ersten Ranges. Die Feierlustigen können sich auf Livemusik, viele Show-Acts und jede Menge Schlemmerei freuen. Der örtliche Einzelhandel und die Vereine freuen sich auf die Besucher.
05.07.2025
- 20.30-03.00 Uhr Rathaus Clubbing 18.jetzt (mehr)
05.07.-20.07.2025 
- 66. Magdalenenfest im Münchner Hirschgarten vom 05.-20.07.2025 - Das Volksfest findet statt - dazu gibts ein Angebot an Haushaltswaren, Keramikwaren, Textilien, Lederwaren, Schmuck, Geschenke, Mitbringsel u. v. m. Schiffschaukel, Kinderkarussell, Wurf- und Spikerbuden, Kettenkarussell und vieles mehr fehlen auch in diesem Jahr nicht. (mehr)
06.07.2025
- 12.00 Uhr Anzapfen beim traditionellen Fischerfest am Garchinger See auf dem Parkplatz am östlichen Seeufer. Es gibt frischen Steckerlfisch, Brotzeiten und Getränke zu günstigen Preisen. Für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

09.07.2025, Mittwoch
ab 20.00 Uhr Diner en Blanc am Marienplatz (mehr)
19. Juli 2025, Samstag
- 14 bis 22 Uhr Tag der Offenen Türen Freiham statt des Stadtteilfest Freiham im Rahmen der Stadtteilwoche Aubing-Lochhausen-Langwied. Bildungscampus Freiham. Die Stadtteilwoche ist eine Veranstaltung des Kulturreferates der Landeshauptstadt. Einrichtungen und Bauprojekte, die bereits in Freiham Ihre Räumlichkeiten bezogen haben, präsentieren sich in ihrer eigenen Örtlichkeit mit Angeboten, Kulturbeiträgen, Führungen, etc.. Mit aktuell rund 6.000 Bewohnerinnen und Bewohnern ist der neue Stadtteil im Westen Münchens bereits jetzt ein vitales Viertel.
19.+20.07.2025
Gärtnerplatz Open Air

20.07.2025, Sonntag
- ab 05.00 Uhr in der Früh - der traditionelle Kocherlball. Köche und Küchenpersonal erscheinen in voller Montur im Biergarten am Chinesischen Turm, es gibt Frühstück bei Kerzenlicht und Tanz den ganzen Tag (mehr)
- 11.00-18.00 Uhr 28. Japanfest im Englischen Garten in München am 20.07.2025 (mehr)
26.07.2025
- 13.00 Uhr West an Hell Straßenfest in der Westendstraße
OBEN OHNE Open Air 26.07.2025 Königsplatz OBEN OHNE OPEN AIR FINALISIERT LINE-UP FESTIVAL BEREITS ZU 80% AUSVERKAUFT (mehr)
25.-27.07.2025
Seefest Schliersee vom 25.-27.07.2025 findet trotz Regen statt (mehr)
02.08.2025, Samstag
- ab 16.00 Uhr Günter Steinberg und Silja Schrank-Steinberg laden ein zum Sommerfest im Hofbräukeller Wiener Platz Angezapft wird um 16.15 Uhr, es gibt in diesem Jahr ein Spezialgericht aus der Riesenpfanne, zudem 100 Liter Bier aus dem Anzapffass für € 2,50,-- pro 1/2 Maß (Der Erlös geht als Spende an die Stiftung "s'Münchner Herz") - Kinderunterhaltungsprogramm - Hüpfburg u.v.m. (mehr)
07.09.2025, Samstag
- 11.00-20.00 Uhr 21. Allacher Weinfest des Gartenbauverein Allach-Untermenzing e.V. in der Eversbuschstr. 161. Es soll wieder genauso zünftig und gemütlich werden wie die Jahre zuvor. Das sonntägliche Fest ist als die "kleine Schwester des Dorffestes in Allach-Untermenzing" der ideale Treffpunkt für Alt und Jung im Münchner Nord-Westen, um in geselliger Runde zusammenzusitzen, sich zu unterhalten, Live-Musik zu genießen und bei einem Schoppen Wein und kulinarischen Schmankerl gemeinsam zu feiern.
Rückblick, wir aktualisieren noch
07.07.2024
- Kultursonntag Haidhausen am Johannisplatz
24.08.-08.09.2024
- Der Bayern Markt 2024 wieder auf dem Orleansplatz München vom 24.08.-08.09.2024 (mehr)
29.08.-02.09.2024
33. Aubinger Herbstfest 2024 Mit allerlei Schaustellern, Darstellungen & Angebote der Vereine sowie einen wunderschönen Festumzug.
06.-08.09.2024
- 13. Isarinselfest - Kostenloses Bürgerfest auf dem Isargelände zwischen Ludwigs- und Maximiliansbrücke rund um die Praterinsel mit einem bunt gemischten, aktivierenden Programm. Ob Alt oder Jung, für Singles, Paare und Familien für jeden ist wieder etwas dabei: Unterhaltung, Rockiges, Souliges, Bayerisches, Hip Hop, Cabaret, Tanzen, Akrobatik, Streetdance, Sportliches, Entspannendes, Kinder- und Mitmachaktionen (mehr)
07.09.2024, Samstag
- 11.00-18.00 Uhr die Ottostraße in Ottobrunn wird beim 34. Ottostraßenfest wieder zu einem fröhlichen und erlebnisreichen Treffpunkt für Jung und Alt. Unter dem Motto „Ottobrunn verbindet“ präsentieren sich von 11.00 bis 18.00 Uhr auf einer Festmeile zwischen der Rosenheimer Landstraße und der Mozartstraße Ottobrunner Geschäftsleute, Vereine und Gruppen sowie Aussteller aus der Umgebung. (mehr)
- ab 18.00 Uhr Perlacher Weinfest im Festzelt auf der Wasmeier Wiesn
- 19.00-03.00 Uhr Weinfest Ismaning - 2024 des Burschenverein Ismaning. abgesagt - die Halle brannte in der Nacht zuvor ab, in der das Weinfesthätte stattfinden sollen.
- 19.00-03.00 Uhr Wein & Weißbierfest. Der Burschenverein Vaterstetten e.V. lädt zum alljährlichen Wein- & Weißbierfest am Reitsbergerhof an der Baldhamerstr. 99 in Vaterstetten ein. Dieses Jahr mit "7Promille" Band. Für Speiß und Trank ist ausreichend gesorgt. Dieses Jahr wieder mit der legendären Galeriebar!! Einlass ab 16. Jahren unter Vorbehalt.
08.09.2024, Sonntag
- Traditionell findet am mittleren Oktoberfest-Sonntag auf Odeonsplatz, Ludwigstraße und Galeriestraße die Bauernmarktmeile des Bayerischen Bauernverbands statt. Dieses Jahr ausnahmsweise aber schon am 08.09.2024. Über 100 Direktvermarkter, Hofläden, Brauereien, Winzer und Brennereien freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch die Markthallen München sind mit einem Infostand vertreten. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.bauernmarktmeile.de.
- Hoffest im Landwirtschaftsministerium: Beim Fest der Nationen erwartet die Besucher ein Querschnitt des kulinarischen Genusses aus ganz Bayern, aber auch aus Griechenland, Italien und Kroatien (mehr)
--------------------------
Rückblick
01.07.2023, Samstag - Eröffnungsfest Sommerstraße Blutenburgstraße - Stadtteilfest Bogenhausen - Stadtteilfest Freiham Grete Weil Straße
- 14.00-23.00 Uhr Kinder- und Jugendfest Gabelsbergerstraße Abschnitt Augustenstrae bis Schleißheimer Straße. Vereine der Maxvorstadt präsentieren sich, Polizei und Feuerwehr im Dialog, Demokratiemobil, abwechslungsreiches Kinder-und Bühnenprogramm, Essen, Trinken, Musik und Tanz. Live Band ab 19.00 Uhr
02.07.2023, Sonntag
- Galeriestraße Straßenfestünchen zum 200-jährigen Bestehen und spricht ein Grußwort beim Straßenfest in der Galeriestraße
06.07.2023
- Sommerfest" der Arche München, Am Hartmannshofer Bächl 52 am 06.07.2023
08.07.2023
Prinz-Eugen-Park Sommerfest
8. und 09. Juli 2023
- Klassik am Odeonsplatz 2023 am 8. und 09. Juli - das Programm (mehr)
13.-16.07.2023
Kunstareal Fest - mit 300 Einzelveranstaltungen an 40 Orten auf dem gesamten Gelände in der Maxvorstadt - indoor und auf den Freiflächen15.+16.07.2023
02.+03.12.2023
Winterliches Hoffest 2023 im Bayerischen Landwirtschaftsministerium am 02.+03.12.2023 - Der etwas andere Christkindlmarkt (mehr)
Wenn sie selbst ein Straßenfest 2024 veranstalten, lassen sie es uns wissen. Das Veröffentlichen des Termines und weiterer Eckdaten in diesem Überblick ist kostenlos.
info @ ganz-muenchen.de ist die Email Adresse, an die sie bitte Ihre Infos schicken
Weitere Hofflohmärkte und Gartenflohmärkte finden sie in unserem Special (weiter)

-------------------
|