![]() |
|||
|
|||
|
67. Magdalenenfest im Münchner Hirschgarten vom 05.07.-20.07.2025 - das Volksfest im Grünen |
||
![]() Peter Lechners Wellenflieger auf den Magdalenen Sommertagen ![]() Kinderkarussel von Kübler-Dräger auf dem Magdalenenfest ![]() Petra Brenner mit der Heinz-Wurstbraterei auf dem Magdalenenfest ![]() ![]() Disney Jet auf dem Magdalenenfest ![]() Kleine Dult auf dem Magdalenenfest ![]() Bungee Trampolin auf dem Magdalenenfest ![]() Eckls Gebrannte Mandeln auf dem Magdalenenfest ![]() ©Fotos: Martin Schmitz |
Ein Geheimtipp unter den Münchner Volksfesten ist das Magdalenenfest, das alljährlich Mitte Juli im Hirschgarten stattfindet. Idyllisch im Park und direkt neben einem der größten Biergärten der Stadt gelegen bietet das kleine Volksfest mit Marktteil für groß und klein, was das Herz begehrt.
Vor allem Familien schätzen das Magdalenenfest wegen seiner gemütlichen Atmosphäre, der überschaubaren Größe und der großen Auswahl für Groß und Klein: 23 Schaustellergeschäfte und Markthändler bieten sorgfältig ausgewählte Waren von Haushaltsartikeln über Spielwaren bis zu Mode und Accessoires. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Herzhaftes wie Würstl und Steaks trifft auf süße Leckereien und erfrischende Getränke natürlich darf ein kühles Bier dabei nicht fehlen.
Viele Schaustellergeschäfte laden zu Gaudi und Spaß ein auf dem Magdalenenfest. Der Anfang des Sommers in der Stadt ist beim Magdalenenfest im Hirschgarten gegeben. Von Samstag, 05. Juli 2025 bis Sonntag, 20. Juli 2025 darf von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr eingekauft, flaniert und geschlemmt werden. Haushaltswaren, Keramikwaren, Textilien, Lederwaren, Schmuck, Geschenke, Mitbringsel u. v. m. sind zu haben. Der Einkaufsbummel im Grünen wird nicht nur für Kinder zum Vergnügen. Gerne darf genascht und genossen werden. Ob Süßes oder Herzhaftes - der Appetit kommt nicht erst beim Essen. Besonderes Highlight für Familien: Die Kinder- und Familientage mit ermäßigten Preisen am Mittwoch, 09. Juli 2025 sowie am Mittwoch 16. Juli 2025. Am Mittwoch, 09. Juli 2025 ab 15:00 Uhr gibt es Besuch vom Kasperl.
Mit dabei ist Peter Lechners Wellenflieger Kettenkarussell, es gibt das 3-Etagen Erlebnis Labyrinth Jumanji von Jacqueline Haas, auch wieder dabei sind der Schießstand "Küblers Western Saloon", ein Bungee Trampolin, eine Kinderschaukel, ein Kinderkarussell von Kübler-Dräger und den Disney Jet. Für das leibliche Wohl sorgt auf den bei den Magdalenenfest eine Wurstbraterei mit Brat- und Currywurst, Pommes und auch Augustiner im Ausschank, für die "süßen Festbesucher" gibt es von gebrannten Mandeln bis zu glasierten Früchten alles was das Herz begehrt. Eine Reihe von Markthändler hält hier von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf der kleinen Dult vom Kochtopf übers Dirndl bis hin zu zu Rasierklingen und Pfennigartikeln allerlei bereit. Bei dem vielseitigen Warenangebot der Markthändler ist für Jeden etwas dabei. Egal ob man Haushaltswaren, Keramikwaren, Textilien, Lederwaren, Schmuck, Geschenke, oder andere Mitbringsel sucht. Was auffällt: das Magdalenenfest ist das einzige innerstädtische Volksfest, dass komplett noch auf der grünen Wiese steht. Optisch macht dies satte Grün überall das Magdalenenfest zu einem der schönsten Volksfeste. Im Laufe der Jahrhunderte rutschte der Standort des Magdalenenfest in Folge der Baubestrebungen der Münchner immer weiter aus der Nähe des Nymphenburger Schosses über den Romanplatz bis hin zum heutigen Standort, den die Wittelsbacher den Schaustellern und Fieranten seit 1959 im Hirschgarten überlassen. Gemütlichkeit und familiäre Atmosphäre machen dieses traditionsreiche Volksfest, erstmals 1728 belegt, gerade für Familien sehr anziehend.Der Weg sich auf jeden Fall. Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 12 bis 22 Uhr Magdalenenfest im Hirschgarten
Historie: Das Magdalenenfest wird heuer zum 67. Mal im Hirschgarten gefeiert. Viel weiter aber reicht sein eigentlicher Ursprung zurück. In einem abgelegenen Teil des prachtvollen Nymphenburger Schloßparks ließ Kurfürst Max Emanuel im Jahre 1728 die Magdalenenklause erbauen. Diese Eremitage war der Heiligen Magdalena gewidmet. Stets feierten die Menschen am Tag der Hl. Magdalena, also am 22. Juli ein Fest, zu dem sich bald auch das fahrende Volk, Gaukler und Händler gesellten. Eine Tradition, die bis heute von den Schaustellern und Marktkaufleuten fortgeführt wird. Eines Tages geschah ein Wunder. Ganz in der Nähe der Magdalenenklause entsprang eine neue Quelle. Bald munkelte man, diese Quelle habe große Kräfte, die manches Gebrechen heilen könnte. Diese Nachricht sprach sich natürlich in Windeseile im ganzen Land herum. Immer mehr Menschen kamen zur Magdalenenklause. Und das Fest am Tag der Hl. Magdalena wurde immer größer gefeiert. Eine der wenigen guten, alten Traditionen, die bis heute im Hirschgarten erhalten blieben.
Anfahrt: Das Magdalenenfest ist bequem und umweltfreundliche zu erreichen mit der S-Bahn zum Hirschgarten oder mit den Tram Linien 16 und 17 bis Romanplatz. Magdalenenfest 2025 im Überblick: Wann: 05. Juli 2025 bis 20. Juli 2025, täglich von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr Wo: Hirschgarten München Familientage: Mittwoch, 09. Juli 2025 + Mittwoch, 16. Juli 2025 an weiteren Volksfesten interessiert? Hier geht es zum Volksfestkalender 2025 Text: Fremdenverkehrsamt / Arge Magdalenenfest |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|