www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion




Oktoberfest - die Wiesnzelte


Blick entlang der Wirtsbudenstrasse

Promotion:
Boandlkramerei -Das Musikantenzelt mit Brauchtum, Tradition und Kultur

Oktoberfest-Zelte: Neu "Münchner Stubn"

Hangover - The Tower auf dem Oktoberfest 2022

Geisterpalast - die Großgeisterbahn von Andreas Kunz auf dem Oktoberfest

Frozen Yoghurt in Bio-Qualität @ Jo Kurt auf dem Oktoberfest


Famileinfreundliche Bahn: die Wilde Maus auf dem Oktoberfest

Oktoberfest 2024: Heinrich & Liselote Haas mit der Weißbieralm auf dem Oktoberfest

XXL Höhenrausch - Riesenschaukel wieder auf dem Oktoberfest (Anja Goetzke)

über 100 Jahre auf dem Oktoberfest: Wiener Eispalast

Olympia Looping auf dem Oktoberfest

Fahrenschons Weißbierkarussell auf dem Oktoberfest

Krugs Glasierte Früchte - Josef Krugs Leckereien gibts auf der Oidn Wiesn

Neuheit:2023: Crazy Island

Münchner Weißbiergarten am Familienplatz auf dem Oktoberfest

KickDown erstmals auf dem Oktoberfest

Oktoberfest-Zelte: Wildstuben auf dem Oktoberfest

Skyfall - Free Fall Tower

Premiere auf dem Oktoberfest 2024 „AUER OX & Suppenküche“ Schmankerl-Konzept in der Straße 3

Bertis Schokoladenfabrik auf dem Oktoberfest 2022

Alpina Bahn - die familienfreundliche Achterbahn auf dem Oktoberfest

Toboggan - Rutschvergnügen seit 86 Jahren auf dem Oktoberfest

Volkssängerzelt Schützenlisl 2022 auf der OIDN WIESN beim Oktoberfest

30 Jahre Bodos Cafézelt auf der Wiesn

Oktoberfest 2022: Hamburg's Fisch Hütt'n - Backfisch und mehr. Seit über 35 Jahren auf dem Oktoberfest - nun mit Flamm-Lachs vom Buchenholz-Feuer

Scooterzone - wie immer auf dem Oktoberfest

Fahrenschons Weißbierkarussell auf dem Oktoberfest


Oktoberfest 2024: Jim & Jasper's Wild Wasser - die größte transportablen Wildwasserbahn Europas (NEU 2024 von Laurence Blume)

Schiesstand München - der Promi Schiesstreff auf dem Oktoberfest

Giant Booster „XXL Racer“ wieder auf dem Oktoberfest

Promi Treff - Ballwerfen auf dem Oktoberfest (Merkl)

Kettenflieger "Bayern Tower" von Egon Kaiser - 90 Meter pures Bayern Feeling

Giant Booster „XXL Racer“ auf dem Oktoberfest

Geisterschloss - mit lebenden Geistern auf dem Oktoberfest

Das Weißbier Paradies auf der Wiesn: Kübler's Bierstüberl

Geier's Mandelküche auf dem Oktoberfest




In den 16 Festhallen mit zusammen rund 119.000 Sitzplätzen werden die speziellen Oktoberfestbiere der sechs Münchner Großbrauereien (Augustiner, Hacker-Pschorr, Löwenbräu, Paulaner, Spaten und Staatliches Hofbräuhaus) mit einer Stammwürze von rund 13 Prozent ausgeschenkt.

Dazu schmecken bayerische Schmankerl wie das klassische Brathendl, Radi (Rettich), Obatzda (angemachter Käse), Schweinswürstl oder Steckerlfisch. Eine Wiesn-Spezialität sind die Ochsen am Spieß in der Ochsenbraterei. Insgesamt laden 127 gastronomische Mittel- und Kleinbetriebe zum Feiern ein.

Die Brauereizelte:
Hofbräu LogoAugustinerbräu LogoPaulaner LogoHacker.Pschorr LogoSpatenbäu LogoLöwenbräu Logo

Damit das Oktoberfest eine rein münchnerische Veranstaltung bleibt, werden 7 der großen Festhallen von den 6 Münchner Brauereien betrieben und gleich weiter an Wiesnwirte verpachtet, während die restlichen teils auch etwas kleineren Zelte fest in Händen langjähriger Wiesnwirte oder -Wirtsfamilien sind, die sich Münchner Brauereien verpflichtet fühlen.

Nur der Schottenhamel hat einen eigenen, direkten Vertrag für sein Zelt.

In der Festhalle Spaten-Franziskaner-Bräu KgaA wird die Tradition der Ochsenbraterei fortgesetzt.

Neu in 2014 war Siegfried Able's "Marstall". Er trat die Nachfolge des Hippodrom Wirtes Sepp Krätz an, der nach einer Verurteilung in Steuerangelegenheiten ausscheiden musste.

Mit Ausnahme der Augustiner-Festhalle (Bier vom Holzfaß) wird in allen Zelten das Bier aus Containern ausgeschenkt und auch alkoholfreies Bier angeboten.

Die Wirtezelte:

Bei allen Zelten finden Sie die Preise für eine Wiesnmaß 2024,

An den Haupt- und Seiteneingängen der Brauereifesthallen bieten 110 Brotfrauen Riesen-Wiesnbrezen, Semmeln, Salzstangerl und vieles mehr an.

Die von der Stadt erstellten Buden und fliegenden Stände sind vorwiegend vor den Eingängen der Festhallen und entlang der Gärten sowie an den Zugängen zum Festgelände aufgebaut. Hier werden Feinkost, alkoholfreie Getränke, Süßwaren, Tabakwaren, Obst und Andenken angeboten.

Neben den großen Festhallen, von denen einzelne bis zu 10.000 Besucher fassen können, gibt es noch rund 129 gastronomische Mittel- und Kleinbetriebe von der Hühnerbraterei bis zum kleinen Feinkoststandl, die sich um das Wohl der Festbesucher sorgen.

Die 21 „Kleinen Wiesn-Wirte“, wie sich die Hendlbrater, Wiesn-Cafébetreiber und Wirte anderer Wiesn-Spezialitäten-Betriebe im Gegensatz zu den Wirten der großen Festhallen nennen, überzeugen ihre Gäste mit gemütlichem Ambiente in überschaubaren Festzeltausmaßen.

Oktoberfest 2023 - die Wiesn Gastronomie (146): (Rückblick)
45 Feinkostgeschäfte
29 Wurstbratereien
17 Festhallen
15 Stehcafés/Milch/Backwaren
10 Wurstimbisshallen (darunter 1 Haxnbraterei, 1 Kalbsbraterei, je 1 Käse-, Fisch- und Wildspezialitäten, die Erste Münchner Knödelei)
6 Bierausschänke (darunter 1 Weißbierkarussell)
5 Cafés
7 Stehausschänke (Sekt, Spirituosen)
6 Hühnerbratereien
5 Fischbratereien
1 Familienplatzl

Um den Schaustellerbereich besonders im Hinblick auf das Familienpublikum noch attraktiver zu gestalten, wurden heuer wieder Buden mit Spezialitäten zum Essen und Trinken auf die Hand gleichmäßig zwischen den Fahrgeschäften verteilt.

So ist es nun möglich, ohne lange Wege und großes Suchen bei Bedarf sich ein Wiesn-Schmankerl im Freien zu gönnen (mehr)

Übrigens:
www.ganz-muenchen.de hat auch einige der kleinen und mittleren Wiesnzelte für Sie beschrieben
(weiter)

Einige Links zum Oktoberfest Special:

  • zurück zur Startseite Wiesn Special auf www.ganz-muenchen.de (mehr)
  • zu den großen Wiesn Zelten (mehr)
  • zu den kleinen und mittleren Wiesn Zelten (mehr)
  • die aktuellen Bierpreise (mehr)
  • die Reservierungsnummern (mehr)
  • zu den Fahrgeschäften (mehr)

- Burgküche - Wies'n Fladen nach Langos-Art auf dem Oktoberfest 2022 (Vanessa & Steven Kratsch) (mehr)


- Sicherheit auf der Wiesn - Anpassung des Sicherheitskonzeptes zum Okoberfest 2016: neuer Sicherheitszaun schließt letzte Lücke, Rucksäcke sollten künftig daheim gelassen werden. (mehr)

- Oktoberfest 2011: Bräurosl Bier-Ringleitung im Test am 31.08.2011: 1.200 Liter Freibier für den Ausguss (mehr)

Anzeige:



- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter)
- Die "Oide Wiesn" ist auch 2024 wieder dabei (weiter)
- Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special - KEIN ZLF 2024 (weiter)

- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024



Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-wien.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de