|
||||||
|
![]() |
||||
|
||||
![]() |
- Aufnahme von Igeln zum Überwintern muss die Ausnahme sein - Igel Hotline und mehr (mehr) - Herbst-Tipps zum Drachen steigen lassen (mehr) |
|||
![]() |
01.10.2012 ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
02.10.2012, Dienstag ![]() ![]() |
|||
![]() |
02.+03.10.2012 - Tag der Deutschen Einheit 2012 in München / Motto: Gemeinsam feiern im Freistaat Bayern am 02. und 03.10.2012 (mehr) ![]() - Bayerischer Spezialitäten-Parcours beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit am 02. und 03. Oktober 2012 im Schmuckhof (mehr) - 4D-Robocoaster Simulationsfahrten bei den zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in München zu gewinnen - Ziehung am 2.10.2012 auf dem Geschwister-Scholl-Platz (mehr) Der U-Bahnhof Universität muss am 2. und 3. Oktober aus Sicherheitsgründen zeitweise geschlossen. Er soll je nach Fahrgast-Andrang am 2. Oktober vorübergehend gesperrt werden und am 3. Oktober ganztags zu bleiben. Durch die Schließung soll der Fahrgastzufluss in geeigneter Weise gesteuert und ein möglichst stabiler U-Bahnbetrieb gewährleistet werden. Bei drohender Überfüllung kann insbesondere auch der Odeonsplatz von temporären Sperrungen betroffen sein. |
|||
03.10.2012 - 10.00 Uhr Parallel zu den Veranstaltungen auf der Feiermeile findet am 3. Oktober um 10 Uhr ein ökumenischer Festgottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der Neuhauser Straße und anschließend ein Festakt in der Bayerischen Staatsoper am Max-Joseph-Platz statt. |
||||
Neu im Kino ab 3.10.2012 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() |
04.10.2012, Donnerstag ![]() - Das Programm der OEZ Geburtstags-Feierlichkeiten im Detail gibt es bei shops-muenchen.de (mehr) |
|||
05.10.2012, Freitag - ab 21.00 Uhr in der Kongress Bar: Momente mit „Adriano’s Swing“ | Adriano Prestel präsentiert mit seiner Band Klassiker aus dem Jazz- und Swing-Genre Theresienhöhe 15 80339 München |
||||
![]() |
06.10.2012, Samstag - 13.00 Uhr am Sendlinger Tor beginnt der 2. Munich Slutwalk am 06.10.2012 - Niemand ist selbst schuld - Nein heißt Nein (mehr) - 12 bis 22 Uhr Ander Art-Festival ist die multikulturelle Großveranstaltung Münchens, die die urbanen und zeitgenössischen Aspekte seiner kulturell reichen Gesellschaft ins Zentrum stellt. Auf der Bühne vor der Feldherrnhalle und in den Kunst- und Aktionszelten am Odeonsplatz stehen künstlerische Genres und Stile im lebhaften Miteinander, Tradition und Moderne im Austausch. Mit Präsentationen, Aktionen und Informationen trägt Ander Art zum interkulturellen und integrativen Dialog bei und zeigt kulturelle Vielfältigkeiten und Verknüpfungen auf. Bei jedem Wetter. Eintritt frei (mehr) - Mercedes-Benz Gallery am Odeonsplatz präsentierte Marktpremiere des neuen Mercedes-Benz CLS Shooting Brake am 6.10.2012 (mehr) |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
07.10.2012, Sonntag - Am Sonntag feiern die katholischen Pfarreien das Erntedankfest. Alle Termine finden sie bei uns (weiter) - 10.00 Uhr 8. Münchner Avon Frauenlauf gegen Brustkrebs im Englischen Garten. 10.00 Uhr: 500 m Bambinilauf (2002 und jünger) * 10.30 Uhr: 5 km Lauf und 5 km Walking * 11.30 Uhr: 10 km Lauf * 12.30 Uhr:Siegerehrung (weiter) ![]() - 3. Bayerische Bauernmarktmeile Bayerisch Leben mit Gast- und Landwirten. Am 07.10.2012 verwandeln sich unter dem Motto „Bayerisch leben mit Gast- und Landwirten“ der Münchner Odeonsplatz und die Ludwigstraße in den größten Schlemmermarkt Deutschlands (mehr) - 10.00 -17.00 Uhr Tag der offenen Tür im Tierheim Riem am 07.10.2011 (Sonntag) (mehr) - 12.00 Uhr Anlässlich der Siegerehrung des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes schießen Böllerschützen großen Salut auf den Stufen zur Bavaria (weiter) ![]() - Oktoberfest-Schlussbericht 2012: Klassisch, bodenständig und in Tracht. 6,4 Mio Besucher, 6,9 Mio. Maß Bier (mehr) - Oktoberfest 2012: Abschlussbilanz der Münchner Polizei zum 179. Oktoberfestes (mehr) - verkaufsoffener Marktsonntag bei Segmüller am 07.10.2012 von 13.00-18.00 Uhr (mehr) - Am ersten Sonntag im Oktober findet ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt von Abendsberg und im Abensberger Einkaufszentrum statt. Auch an diesem Markt ergänzen viele Standler das Warensortiment. Rund um das Regensburger Tor finden die Besucher Mosis Flohmarkt. Weiter wird den Kindern wie zu jedem Abensberger Markt ein unterhaltsames Programm geboten. - verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt von Freising statt. Am verkaufsoffenen Sonntag, 07. Oktober 2012, gehört die Altstadt den Fußgängern. Die Stadtbuslinien 620, 622, 631 und 638 werden im Bereich der Oberen und Unteren Hauptstraße ganztägig umgeleitet. Die Altstadt-Haltestellen Kriegerdenkmal, Marienplatz und Amtsgerichtsgasse können nicht bedient werden. - 20.00 Uhr Paul Panzer Hart Backbord Noch ist die Welt zu retten! im Circus Krone in München. Nach seinen gefeierten Programmen „Heimatabend Deluxe!“ und „Endlich Freizeit Was für’n Stress!“ geht Paul Panzer nun ab September 2011 mit „HART BACKBORD Noch ist die Welt zu retten!“ auf Tournee. Ob Ölkatastrophen, Medienmüll, Partnersuche im Internet, die Plastikflut aus Asien oder Eisbären mit Sonnenbrand die großen Themen unserer Zeit gehen nun auch an Paul Panzer nicht mehr vorbei. Auch wenn unser Paulchen an seiner Heizung noch immer den Knopf für globale Erwärmung sucht und Hilde C02 schon seit Jahren für ein Buntwaschmittel hält - jetzt ist Schluss mit Wegschauen! Der schrägste Komiker Deutschlands hat den Kampf um die Rettung der Erde aufgenommen. Mit neuen verrückten Ansichten, Erklärungen zum Totlachen und seinem ihm eigenen charmanten und unvergleichlichen Humor. |
|||
![]() |
bis 07.10.2011: - Oktoberfest 2012. Lesen Sie mehr darüber im Oktoberfest Special auf ganz-muenchen.de oder auf www.oktoberfestplaner.de, welche Adresse sie auch bevorzugen.... Hier finden Sie die umfangreichsten Oktoberfest-Infos für den Münchner und alle, die an München interessiert sind. |
|||
![]() |
bis 28.10.2012 ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
07. - 13. Oktober 2012 - Österreich / Tirol: Wildschönau: Krautingerwoche vom 07. - 13. Oktober 2012 (mehr) |
|||
![]() |
08.10.2012.Montag ![]() - ab 19.00 Uhr The Pretty Things im Ampere. Sie sind unkaputtbar wie die Rolling Stones und gehen genauso wie ihre britischen Kollegen auf die goldene Ära der Popmusik zurück. The Pretty Things sind genauso wild geblieben wie sie waren, als sie 1964 die Bühnen der britischen Inseln eroberten. Hits wie „Rosalyn“ oder „Don't Bring Me Down“, aber auch „LSD“ machten sie ebenso bekannt wie berüchtigt. In den 80ern hörte man wenig von der Band, Mitte der Neunziger kam das Interesse für die Veteranen zurück und nun sind sie wieder da. Im Gepäck haben sie die Erfolgsongs ihrer Anfangstage, ihrer psychedelischen Meisterwerke „S.F.Sorrow“ und kräftige Rocksongs neueren Datums. |
|||
08.-10.10.2012 - Expo Real. Die größte europäische Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen findet vom 8. bis 10. Oktober 2012 in sechs Hallen der Neuen Messe München und damit 64.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in München statt. Die Veranstaltung ist die Messe für Networking bei branchen- und länderübergreifenden Projekten, Investitionen und Finanzierungen. Sie bildet das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft ab und bietet eine internationale Networking-Plattform für die Märkte von Europa über Russland, den Mittleren Osten bis in die USA. |
||||
09.10.2012 ![]() |
||||
10.10.-26.10.2012 - 6. Münchner Klimaherbst: Ernährung Zukunft auf dem Tisch (10.10.-26.10.2012) (mehr) |
||||
![]() |
11.10.2012, Donnerstag ![]() - Glanzvolle Eröffnung des "Rilano No. 6 Lenbach Palais": Zahlreiche Prominente wie Simone Ballack, Karen Webb und Dana Schweiger zu Gast bei der großen Opening-Party (mehr) - ab 19.00 Uhr 100 MK 50 BLICKE im Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele. Erzählungen aus dem Zuschauerraum und vor der Hinterbühne. Was war das erste Theaterstück in den Kammerspielen, das man gesehen hat? Wovon hat es gehandelt? Welche Reaktionen hat es ausgelöst? Manchmal fehlen die Worte, aber die Erinnerungen sind glänzend. Was war da los in den vielen Jahren, welche Inszenierung strahlt noch immer im eigenen Kopfarchiv? Welche Schauspieler und Regisseure, Bühnen- und Kostümbildner hängen im Erinnerungsraum der eigenen Theatergeschichte? Und was sehen eigentlich die Mitarbeiter von der Hinterbühne? Wie begleiten sie eine Aufführung? Vielleicht lässt sich das Eigentliche eines Theaterabends gar nicht mitteilen, diese so ganz eigene Form der Kommunikation zwischen Bühne und Zuschauerraum. Trotzdem sollte man darüber reden. Und wo Worte nicht helfen, ist es vielleicht die Kakophonie vom Lachen und Husten, die Choreographie der Blicke auf die Bühne und in den Zuschauerraum. Maximilianstraße 2628, 80539 München - ab 20.00 Uhr die Umweltdokumentarfilmreihe „Green Visions“ des Münchner Rachel Carson Center for Environment & Society (RCC) zeigt zum Start des neuen Themenschwerpunkts „Ernährung“ am 11. Oktober um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Gasteig den Dokumentarfilm Food, Inc. von Robert Kenner. Der Film deckt auf, wie eine Handvoll US-Konzerne der Ernährungsindustrie bestimmen, was Amerika isst, was die Farmer anbauen, wie Nutztiere gehalten werden und wie die Umwelt belastet wird. Im Anschluss wird Dr. Karl von Koerber vom Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues der TU München im Gespräch mit Dr. Alexa Weik von Mossner vom Rachel Carson Center Auskunft zum Thema geben und für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen. - ab 21.00 Uhr in der Kongress Bar: „The Funny Valentines“ | Das Vokalensemble „The Funny Valentines“, gegründet 1996 von Hermine Gascho, steht für den unverwechselbaren Sound der 30er und 40er Jahre. Der weiche, vierstimmige Satzgesang („closed harmonies“) ist das Markenzeichen der vier sing- und swingbegeisterten Sängerinnen. Theresienhöhe 15 80339 München |
|||
![]() |
11.-13.10.2012 ![]() - Stylish Business Happening: vom 11.-13.10.2012 eröffnet KONEN die neue Herren-Business-Welt im 4.OG (mehr) |
|||
12.10.2012, Freitag - 19.00 Uhr Krimi Dinner: Wenn am 12. Oktober 2012 in den Haderbräu Stuben das Hausgespenst „Die schwarze Lady“ auftaucht, beginnt der Gruselspaß: Die Gastwirte Nadja und Maximilian Plötz und die Schauspielgruppe „Mördernacht“ laden in die Haderbräu Stuben Wolfratshausen zum Krimidinner einVorladungstermin: 12. Oktober um 19 Uhr Haderbräu Stuben, Untermark 17, Wolfratshausen, 60 Euro pro Person inklusive 4-Gänge-Menü. (mehr) - ab 19.30 Uhr 100 MK 25 Objekte im Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele. Eine Lesenacht mit dem Ensemble zu 100 Jahren Münchner Kammerspiele. 25 ausgewählte Objekte aus der Requisitenkammer, dem Kostümfundus oder dem Regalarchiv stehen für 25 Geschichten aus der 100jährigen Geschichte der Kammerspiele, die auch eine Geschichte Deutschlands ist. Ein durchsichtiger Schleier, der polizeilich konfisziert wird, einige Plakate im Zuschauerraum mit dem Spruch "Glotzt nicht so romantisch", eine Karikatur auf Papier, die Nosferatu verspottet, ein selbst fabriziertes Kanonenrohr mit einer Ladung Sprengstoff, eine Abonnentenwerbung mit deutschem Gruß, ein Planwagen voll Spezereien einer couragierten Frau, ein Manuskript eines unbekannten Schweizer Dramatikers, eine preußische Uniform, die einen totgesagten Komödianten glänzen lässt, ein altes Tonbandgerät mit großen Theatermonologen, ein Eimer Blut auf einer kraß rot-goldenen Bühne, eine Sammelbüchse mit Spendengeldern für einen bewaffneten Widerstand, eine Handvoll Erdinger Stinkbomben für einen wortkargen Mundartdichter, ein Programmheft mit zwei leeren Seiten, ein Hut voller Lose und eines ist mit "G" gekennzeichnet, ein Notizbuch mit lauter Lehrstücken und Endspielen, eine Badehose, die einen Ostberliner Bengel zur Weissglut trieb, ein Bündel Pfeile, die einem Helden den Tod bringen, eine lebendige Bavaria, damit München leuchtet, ein Mantel, der sich auf der Bühne ausbreitet, eine Fahne, die gehisst wird und einen neuen Staat begründet, ein nicht verwendeter Topf schwarze Schminke, eine drehende Scheibe, die sich langsam und bedrohlich senkrecht stellt, ein Orchestrion, das von ganz alleine spielt, ein Haufen Sofakissen, mit denen ein Hund verprügelt wird, ein Rechenschieber, mit dem jemand zählen lernt. Maximilianstraße 2628, 80539 München. 25€ p.P - ab 20.00 Uhr Robert Cray Nothing But Love Tour 2012 in der Muffathalle. Eine Weile war es still geworden um die Blues-Ikone Robert Cray. Jetzt aber kehrt der Künstler wieder verstärkt auf die Weltbühne zurück, mit einem von Kevin Shirley produzierten neuen Album. Seinen Durchbruch hatte Robert Cray 1986 mit dem Album „Strong Persuader“. Da war mit „Smoking Gun“ sogar ein Welthit drauf. Robert Cray ist aber auch durch viele Kooperationen mit so unterschiedlichen Künstlern wie BB King, Keith Richards, Bonnie Raitt, Chuck Berry, Stevie Ray Vaughn, Tina Turner und vor allem Eric Clapton bekannt. VVK- 35 €zzgl.Gebühren, Abendkasse 40 € - ab 20.00 Uhr Formation Café Jazz im Ampere. Mit ihrer Formation Café Jazz bewegen sich die fünf Bautzener Jungs traumwandlerisch zwischen allen Stilen. Weniger Jazz als viel eher Popmusik mit süchtig machenden Melodien macht das Quintett. Unzählige Straßenkonzerte vor allem in ihrer Wahlheimat Berlin haben die Musiker zusammengeschweißt. Chillige Grooves, Indie-Elemente, Disco-Stampfer und Soul in ihrer Musik kennen Café Jazz keine Grenzen und dennoch klingt alles wie aus einem Guss. Vor Publikum verwandeln sie sich in Zeremonienmeister und bieten eine Show, die in ihrer Intensität an Großes denken lässt. VVK 12 €, AK 15 € - ab 21.00 Uhr in der Kongress Bar: The Fuck Hornisschen Orchestra „The Fuck Hornisschen Orchestra“ sind die beiden Poetry Slammer und Musikanten Julius Fischer und Christian Meyer. Bei Nightwash und im Quatsch Comedy Club sind sie inzwischen Stammgäste und im NDR darf man sie regelmäßig als Showband des Comedy Contests erleben Theresienhöhe 15 80339 München |
||||
![]() |
12.10.+11.11.2012 - Das Staatstheater am Gärtnerplatz und das Deutsche Theater präsentieren die Operette "Das weiße Rössl" mit Maximilian Schell vom 12.10.-11.11.2012 (mehr) ![]() |
|||
12.10.+13.10.2012 - München Marathon Messe in der Event Arena im Olympiapark. Für alle die sich nicht sicher sind, ob das Baumwollhemdchen aus der Schulzeit noch das Richtige zum Laufen ist, gibt es die große Sportmesse zum 27. MÜNCHEN MARATHON. Alle wichtigen Sportartikelhersteller zeigen die neuesten Trends in der Sportbekleidung. Dabei locken viele Unternehmen mit super günstigen Messepreisen. Und nicht nur das: Aus allen Bereichen rund um Sport, Gesundheit, Fitness und Ernährung gibt es Tipps und Informationen. Freitag, 12. Oktober 2012 13:00 bis 19:00 Uhr Samstag, 13. Oktober 2012 10:00 bis 19:00 Uhr |
||||
12.10.-14.10.2012 - Bayerns größter Äpfelmarkt in Bad Feilnbach, Tgl. 10-22 Uhr. Ein Muss für die ganze Familie (mehr) |
||||
12.-15.10.2012 - „Ayinger Bräu-Kirta im Festzelt auf dem Brauereigelände, Aying. Traditioneller Ayinger Bräu-Kirta mit großem Kunsthandwerker- und Bauernmarkt (90 Aussteller), Tag der offenen Tür bei laufendem Betrieb in der Brauerei, eigens eingebrautes Ayinger Kirta-Bier und Schmankerl im Festzelt mit Biergarten. Schmalzgebackenes und Süßes bei den Ständen, Kinderattraktionen. Am 12.10. mit der Münchner Freiheit (mehr) |
||||
12.-21.10.2012 - 10. Residenzwoche München 2012. Viele Konzerte und Sonderführungen in mehreren Schlössern - das bietet die Residenzwoche 2012. Am Samstag (12. Oktober) beginnt das vielseitige Veranstaltungsprogramm, das nicht nur in der Stadtresidenz der bayerischen Herrscher stattfindet, sondern auch im Sommerschloss Nymphenburg mit seinem prächtigen Park. Diesmal lautet das Motto "»Ein churbayerisches Freudenfest« Max Emanuel zum 350. Geburtstag", Dem opulenten Fest anlässlich seiner Geburt kann man in der Residenz München nachspüren, von des Kurfürsten späterer Sammlerleidenschaft zeugt dort vor allem die Silberkammer. Auch das architektonische Erbe seiner Regentschaft, Schloss Nymphenburg und die Schlossanlage Schleißheim, ist Teil des umfangreichen Veranstaltungsprogramms (mehr) |
||||
![]() |
13.10.2012, Samstag - 10.30 Uhr International, freundschaftlich und zünftig geht's zu beim 3. Münchner Trachtenlauf. Läuferinnen und Läufer aller Nationen und Bundesländer sind aufgerufen in ihrer Landestracht eine 4,5 Kilometer lange Strecke am Vortag des Marathons zu laufen. Der Kurs führt auf einem Teilstück der früheren Marathonstrecke vom Willi-Gebhardt-Ufer (Start / Event-Arena) im Olympiapark durch den Stadtteil Gern bis zur Südlichen Auffahrtsallee und wieder zurück. Dabei geht es nicht um schnelle Zeiten (keine Zeitnahme!) sondern vielmehr um Freundschaft, Sport und Spaß. Die Teilnahme am Trachtenlauf ist kostenfrei. Anschließend gibt es ein Bayerisches Frühstück im Olympiapark mit Weißwurst, Brez'n und Bier. Wer daran teilnehmen möchte, kann das gleich mit seiner Anmeldung für 5,00 Euro mitbestellen. Für den Trachtenlauf erhalten Sie Ihre Startnummer am Freitag, 12.10.2012 von 13 bis 19.00 Uhr oder am Samstag, 13.10.2012 von 09.30 bis 10.00 Uhr in der Event-Arena im Olympiapark. (mehr) ![]() - 09.00-14.00 Uhr 3. AOK-Berufserlebnismesse. Mehr als 20 Firmen aus München präsentieren ihren Berufszweig. Rund 1.000 offene Ausbildungplätze warten auf dich. Die Wahl des richtigen Berufes ist die erste große Entscheidung im Leben. Aber woher soll man wissen, was in der Ausbildung auf einen zukommt und ob man für den gewählten Ausbildungsberuf geeignet ist? Vielleicht gibt es auch Berufe, die man gar nicht kennt, die aber genau richtig wären? Viele Fragen, bei deren Beantwortung dir die AOK Berufserlebnismesse helfen möchte. Hier lernst du unterschiedliche Berufe kennen und kommst direkt mit den Entscheidern in Kontakt. Du bekommst die Möglichkeit, berufstypische Tätigkeiten praktisch zu erleben und zu testen. Nur so weiß man schließlich, ob einem der Beruf später liegen wird. Zusätzliche Angebote: Bewerbungsmappencheck Tipps und Tricks für’s Vorstellungsgespräch, kostenlose Bewerbungsfotos (begrenztes Angebot). Schirmherr ist Christopf Frey (Vorsitzender des AOK-Beirates und DGB München). AOK Direktion München, Landsberger Strasse 150-152, 80339 München, Eintritt frei - 19.30 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Mädchenheims "Sunrise Home of Kampala" @ St. Wolfgang, Balanstrasse 22, München. Künstler: vox nova, Kammerchor Dirigent: Andreas Stadler, Programm: "Pater noster" - a cappella Werke von Liszt, Strawinski, Verdi, Vasks u.a. Der im Frühsommer gegründete gemeinnützige Verein "Empologoma e.V" (zu deutsch - Löwe) fördert als Hauptziel ein Mädchenheim in Kampala/Uganda, in dem bisher sechs Mädchen im Alter zwischen 5 und 12 Jahren aufgenommen werden konnten aund uch alle seit einigen Wochen die Schule besuchen. Geplant ist das Heim für ca. 20 Mädchen - momentan kümmern sich zwei Mitarbeiterinnen um die Kinder, später soll noch eine dritte Kollegin dazu kommen. Die Einnahmen kommen dem Projekt zugute - wenn genug zusammenkommt (man müssen einen bestimmten Betrag an den Chor und Dirigenten abtreten) möchte man davon einen großen Wassertank kaufen, der dringend nötig ist, da die Wasservorsorgung in dem Stadtteil, in dem sie wohnen, nicht wirklich funktioniert. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf unserer Website: www.empologoma.org oder auf facebook: www.facebook.com/SunriseHomeOfKampala. - ab 19.30 UhrMünchner anna hotel lässt es zum Jubiläum krachen - opulente Geburtstagsparty am 13. Oktober 2012 (mehr) - ab 20.30 Uhr Goran Bregovic Champagne for Gypsies, support: Forest & Crispian in der Muffathalle. Als Hommage an die Roma auf der ganzen Welt versteht sich Goran Bregovics neues Album, das entsprechend den Titel „Champagne for Gypsies“ trägt. Der legendäre Bandleader reagiert mit dieser Platte auf die jüngsten Entwicklungen, wie die Vertreibung von Roma aus Frankreich und Italien oder die gewaltsamen Übergriffe in Serbien und Ungarn. „Die Roma“, so Bregovic, „sind kein Problem auf dieser Welt, sie waren schon immer eines der Talente dieser Welt“. An dem Album beteiligten sich Kollegen wie Eugene Hütz (Gogol Bordello) und Stephan Eicher. VVK 30 €, AK 36 € |
|||
![]() |
14.10.2012, Sonntag - München Marathon am 14.10.2012. Zusätzlich mit einer attraktiven 10-Kilometer-Strecke. Um 10 Uhr startet der 27. München-Marathon. Mit dem München-Marathon und seinem Rahmenprogramm im Olympiapark präsentiert sich die Stadt von ihrer sportlichsten Seite und zieht immer mehr auswärtige Gäste an (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - 11.00-17.00 Uhr Traditioneller Bräu-Kirta mit großem Kunsthandwerkermarkt und Bauernmarkt. Tag der offenen Tür bei laufendem Betrieb in der Brauerei Aying (mehr) - Verkaufsoffener Sonntag bei Möbel Mahler Wolfratshausen mit Hochzeitsmesse "Verliebtes Oberland" am 14.10.2012 (mehr) - 12.00-17.00 Uhr Marktsonntag in Markt Mering am 14.10.2012 (mehr) - 13.00-17.00 Uhr Herbstmarkt: Verkaufsoffener Marktsonntag in Dachau (mehr) - 12.00-14.00 Uhr Die Münchner Kammerspiele feiern ihren 100. Geburtstag. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet 100 TISCHE, eine große Bürgerversammlung auf der Maximilianstraße am Sonntag, den 14. Oktober von 12 bis 14 Uhr. Feiern Sie mit! Nehmen Sie teil! Nehmen Sie Platz (mehr) - MVG Museum in München-Ramersdorf, öffnet am Sonntag, 14. Oktober, von 11 bis 17 Uhr (mehr) - ab 20.00 Uhr Max Herre Hallo Welt! Tournee 2012, support: Megaloh in der Muffathalle. Die Fans der ersten Stunde wird es besonders freuen: Max Herre kehrt zum Rap zurück. So wie einst beim Deutsch-HipHop-Meilenstein „Esperanto“ von Freundeskreis dichtete Max Herre wieder für den Sprechgesang. Die Elemente von Soul, Reggae oder Folk werden deshalb trotzdem nicht verraten. Die waren ja auch zu Freundeskreis-Zeiten allgegenwärtig. „Hallo Welt!“ heißt also die neue Produktion, die Max Herre mit dem so genannten Kahedi-Team und vielen Gastmusikern zusammenstellte. Wer im Juli bei der Warmup-Show im Ampere war, der weiß: das wird ein Fest! VVK 26 €, AK 32 € |
|||
14.-16.10.2012 ![]() |
||||
![]() |
15.10.2012, Montag - Der irische Spitzenkoch Shane McMahon und Münchener Schüler schmierten 300 gesunde Pausenbrote am 15.10.2012 in der Grandlschule München Pasing (mehr) - Mandarin Oriental, Munich feierte am 15.10.2012 den 75. Geburtstag von Erwin Tappeiner (mehr) - ab 20.30 Uhr Ibrahim Maalouf im Ampère. Popstars wie Sting oder Vanessa Paradis ließen sich vom Trompeter Ibrahim Maalouf begleiten, aber auch Jazzlegenden wie Archie Shepp. Der libanesische Musiker wird aber zunehmend wegen seiner eigenen Kompositionen zwischen Klassik, Jazz und Weltmusik bekannt sein Stil: jazzorientiert aber zugleich stark von orientalischer Musik inspiriert. Ohne Zweifel einer der interessantesten Trompeter und jungen Musiker. Das Künstlerische wurde ihm in die Wiege gelegt, sein Vater Nassim Maalouf erfand die Viertelton-Trompete, die der Sohn noch heute spielt, seine Mutter ist die Pianistin Nada Maalouf. VVK 18 €, AK 22 € |
|||
![]() |
16.10.2012, Dienstag ![]() - ab 21.00 Uhr in der Kongress Bar: Lancy Falta’s Gypsy Trio „Lancy Falta geb. 1965 in Memmingen wurde das musikalische Talent quasi in die Wiege gelegt. Mit 10 Jahren erlernte er das Gitarrenspiel von seinem Vater Bobby Falta. Sein hohes spielerisches Niveau und seine ausgefeilte Technik wurden auch von vielen Musikern geschätzt, mit denen er auch schon zusammenarbeitete. Feinster Gypsy-Jazz mit: Lancy Falta (git), Andrè Schwager (Kb), Tobias Weber (dr). Theresienhöhe 15 80339 München |
|||
![]() |
17.10.2012, Mittwoch - 20.00 Uhr "Omamamia" mit Marianne Sägebrecht, Miriam Stein und Annette Frier - kommt am 01.11.2012 ins Kino. Premiere am 17.10.2012 im mathäser (mehr) |
|||
![]() ![]() |
18.10.2012, Donnerstag - Woolworth in neuem Ladendesign - Neueröffnung in München Laim Fürstenriederstr 51 (mehr) ![]() |
|||
![]() |
18.-28.10.2012 - 57. Kunst-Messe München vom 18.-28.10.2012 im Postpalast Nähe Hackerbrücke (mehr) ![]() |
|||
18.10.2012 bis 20.01.2013 - Ausstellung „Die Sammlung Gunter Sachs- Von Max Ernst bis Andy Warhol“ im Museum Villa Stuck vom 18.10.2012 bis 20.01.2013 (mehr) |
||||
![]() |
- "Pracht auf Pergament - Schätze der Buchmalerei von 780 bis 1180" Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo Kulturstiftung München vom 19.10.2012-13.11.2013 (mehr) ![]() |
|||
![]() ![]() |
19.10.2012, Freitag - Sendlinger Straße 08: Abercrombie & Fitch und abercrombie kids jetzt auch in München ab 25.10.2012. Am 19.10. kamen die "‘hottest Abercrombie & Fitch Guys‘" zum Einsatz (mehr) - 12.00 bis 18.00 Uhr Am Freitag, 19.Oktober, feiert die Händlerschaft zusammen mit allen Bürgerinnen und Bürgern das einjährige Bestehen des Wochenmarktes am Curt-Mezger-Platz. Von 12 bis 18 Uhr läuft wie gewohnt der Marktbetrieb. Zu jeder vollen Stunde gibt es außerdem tolle Preise an einem Glücksrad zu gewinnen. Ab 17 Uhr tritt die Musikgruppe Zwirbeldirn mit einem unterhaltsamen Mix aus Geigengroove und Dreigesang auf. Für den Auftritt der Band um 20 Uhr im benachbarten Kulturhaus Milbertshofen verteilen die Wochenmarkthändler Freikarten so lange der Vorrat reicht. - ab 21.00 Uhr in der Kongress Bar: Velvet Music The Delight of Pop, Latin and Jazz: Carolin Roth (voc), Kevin Moore (bs), Andy Kaufman (drums) & Charles Leimer (kb).Carolin Roth ist eine der wenigen Sängerinnen, die von der ersten Sekunde an, das Publikum in ihren Bann ziehen. Was sie singt, geht unter die Haut. Eine interessante Mischung, die in rockigen Songs, gefühlvollen Balladen oder gepflegtem Jazz auf der Bühne begeistert. Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte! Theresienhöhe 15 80339 München - ab 22.00 Uhr Playboy Club Tour 2012 am 19.10.2012 im P1 (mehr) - 4. Biller Benefizgala am 19.10.2012: Großzügige Spende an Clean Winners (mehr) |
|||
19.-21.10.2012 - Vom Freitag 19. Oktober, bis Sonntag, 21. Oktober, sind 40 Dichterinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und Finnland zum ersten internationalen Lyrikerinnenfestival nach München in die Pasinger Fabrik eingeladen. Das „Schamrock Festival der Dichterinnen“ gibt in Lesungen und Perfomances der aktuellen Lyrik ein weibliches Gesicht. Unter ihnen sind: Marlene Streeruwitz (Österreich), Ilam Rakusa (Schweiz), Ruth Klüger U.S.A.), Swantja Lichtenstein (Deutschland), Sabine Gruber (Südtirol), Martina Hefter, Lydia Daher und Tanja Dükers (Alle drei Deutschland) und neben den Veranstalterinnen natürlich noch eine ganze Reihe Münchner Lyrikerinnen. Das Publikum ist eingeladen, neben bekannten Autorinnen auch Neuentdeckungen zu machen. Drei Tage lang stehen Dichterinnen und ihre Texte im Mittelpunkt, und geben Einblick in das ganze Spektrum klassischer und experimenteller Formen von Lyrik als literarische Königsgattung. Die Lesungen werden begleitet von Gesprächen und Diskussionen, Filmvorführungen und Poesiclips, und Musik mit eigenen Bands. In Vorträgen und Workshops werden Fragen zu Poesie und Poetik untersucht. Hervorgegangen ist das Festival aus dem Schamrock-Salon der Dichterinnen, den die Münchner Künstlerin, Lyrikerin und Musikerin Augusta Laar im Frühjahr 2009 gemeinsam mit der Autorin und Herausgeberin Gabriele Trinckler eröffnete und den das Kulturreferat von Anfang an unterstützte. Seither werden vier mal jährlich Lyrikerinnen auf der „Kleinen Bühne“ in der Pasinger Fabrik vorgestellt. Karten gibt es im Vorverkauf und vor Ort an der Theaterkasse der Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, und an den Vorverkaufsstellen von München Ticket sowie online auf www.muenchenticket.de. Die Einzellesung kostet zwischen 8 und 14 Euro (ermäßigt 6 bis 12 Euro), die Festival-Tageskarte 25 Euro, ermäßigt 20 Euro; der Drei-Tages-Festivalpass 55 Euro, ermäßigt 45 Euro, und der Zwei-Tage-Workshop 100 Euro (mit Festivalpass ermäßigt 60 Euro). |
||||
19.-22.10.2012 - Kirchweih in der Forschung. Hochgenuss in der Forschungsbrauerei München mit knusprigen Ganserln und Enten, an allen 4 Tagen spielt die Bräustüberl-Musi zünftig auf. Unterhachinger Str 78, München, Tel 089 670 1169 |
||||
19.10.-24.10.2012 - Volksfest Dingolfing. Dingolfinger Kirta. Das letzte Volksfest im Jahr, immer vor und nach dem dritten Sonntag im Oktober (mehr) |
||||
![]() |
20.-28.10.2012 ![]() ![]() |
|||
![]() |
20.10.2011, Samstag - ab 19.00 Uhr Die Lange Nacht der Münchner Museen - erneut präsentiert von Ernst & Young Rund 90 Münchner Museen, Sammlungen, Galerien und Kirchen laden dazu ein, Kunst und Kultur, Technik und Naturwissenschaften in anderem Licht zu erleben: Den Besuchern wird von 19 bis 2 Uhr ein außergewöhnliches Potpourri an Ausstellungen, Führungen, Konzerten und jede Menge Überraschungen geboten. Am Nachmittag wird es für Kinder ein attraktives und vergnügliches Sonderprogramm mit Bastelangeboten und speziellen Führungen geben (mehr) ![]() - ab 19.00 Uhr Ein Fest für die Sinne: Vier Spitzenköche kochen bei der Küchenparty im Oktober in den Haderbräu Stuben gemeinsam mit den Gästen um die Wette Am 20. Oktober 2012 lädt das Restaurant Haderbräu Stuben in Wolfratshausen um 19.00 Uhr zur Küchenparty ein. Chefkoch Maximilian Plötz und seine Gäste bereiten gemeinsam ein abwechslungsreiches 12-Gänge-Menü zu und plaudern dabei über die Geheimnisse der Profiküche. Die geballte Kocherfahrung kann sich sehen lassen Maximilian Plötz lädt zu seiner Küchenparty renommierte Kollegen ein, die er von seinen verschiedenen kulinarischen Stationen kennt: Holger Zurbrüggen, Inhaber des Restaurants Balthazar in Berlin, der sich den Titel „Risottoweltmeister“ sicherte und von den Bahamas bis zum Gogärtchen auf Sylt schon einige Küchen bereicherte. Ebenfalls dabei sind Küchenchef Gerd Albert, der unter anderem bei Otto Koch den Kochlöffel schwang sowie der ausgezeichnete Koch Heinz Klement. Preis: 100 Euro pro Person inklusive 12-Gänge-Menü mit Weinbegleitung Kontakt und Reservierung: Tel. 08171/4804951 oder info@haderbraeu-wolfratshausen.de (mehr) - 6. Audi Generation Award und 14 Jahre Nacht der Generationen am 20.10.2012 im Hotel Bayerischer Hof (mehr) |
|||
![]() |
20.+21.10.2012 - Einmaliges Erlebnis-Wochenende zum fünften Geburtstag der BMW Welt am 20. und 21. Oktober 2012 (mehr) - Baden-Württemberg Classics 2012 in der Kleinen Olympiahalle. Der Badische Wein ist dabei und lädt herzlich zur Degustation an seinen Weintischen ein. ![]() ![]() |
|||
20.-23.10.20121 - 11. Münchner Wissenschaftstage. Rund 20 Vorträge im Audimax, über 35 Marktstände der Wissenschaft, ein spannendes Kinderprogramm und 4 Themenabende in der Großen Aula der LMU, dazu etwa 50 dezentrale Veranstaltungen im Großraum München und verschiedene Schüler- und Lehrerworkshops präsentieren in diesem Jahr die faszinierende Welt der Forschung für unsere Gesundheit. Mehr als 300 Spitzenwissenschaftler und Experten stellen ihre Themen dem großen Publikum vor. Von Samstag bis Dienstag, 20. bis 23. Oktober, bieten zudem Hochschulen, wissenschaftliche Institutionen und forschende Unternehmen im Großraum München Führungen, Vorträge, Workshops und Tage der offenen Tür an. Spezielle Workshops sprechen Schüler und Kinder an. |
||||
20.10.-28.10.2012 ![]() |
||||
21.10.2012, Sonntag ![]() ![]() - Verkaufsoffener Sonntag Erding / Kindertag mit Kirchweih am 21.10.2012 von 13.00-18.00 Uhr (mehr) - 14.00 Uhr Hacker-Pschorr Bayern-Pokal auf der Trabrennbahn Daglfing, 13 spannende Trabrennen live mit internationaler Besetzung. Hacker Pschorr Sieg Jackpot 10.000€ - ab 20.00 Uhr Sandi Thom im Ampère. Kein Anderer als Rich Robinson von den Black Crowes half Sandi Thom bei den Aufnahmen zu ihrem vierten Album „Flesh And Blood“. Die Sängerin freut sich: „Das ist das erste Album, das mich wirklich darstellt.“ Das Talent, das Lieder wie „I Wish I Was A Punk Rocker“ zeigte, kam nun zur ganzen Entfaltung. Bei den Liedern zwischen Bluesrock und Americana war die halbe Mannschaft der Black Crowes beteiligt; Profis aus Nashville und Stars wie Buffy Sainte Marie oder Rolling-Stones-Saxophonist Bobby Keys. VVK 17 €, AK 21 € |
||||
22.10.2012, Montag - ab 20.00 Uhr Of Mice & Men im Ampère. Das hätte sich John Steinbeck sicher nicht träumen lassen, dass er mit einem seiner Buchtitel der Namensgeber einer Metal-Core-Band wird. Bereits das Debütalbum der Kalifornier hatte für Furore gesorgt, der Nachfolger „The Flood“ kam sogar unter die Top 30 der amerikanischen Charts. In den USA gelten Of Mice & Men als eine der größten Hoffnungen ihres Genres. Zwei Sänger, Shayley und Austin Carlile, teilen schönen Gesang und brutale Shouts untereinander auf. Auf Tour in England und Deutschland präsentieren sie nun die Songs ihres vielgepriesenen neuen Albums. Support: Secrets & Memphis May Fire VVK 16 €, AK 20 € |
||||
23.10.2012, Dienstag - Nach der erfolgreichen und zünftigen Winter-Saison von „Die Alm“ im letzten Jahr, wird das Mandarin Oriental, Munich auch kommende Saison eine Bayerische Almhütte auf der Dachterrasse eröffnen. Die Alm ist ab dem 23. Oktober 2012 geöffnet. 20.00 Uhr „Bis zum Hals“: Buchpremiere mit Bruno Jonas. „Wem das Wasser bis zum Hals steht, der kann den Kopf nicht mehr in den Sand stecken“: In seinem neuen Buch „Bis zum Hals“ erzählt der bayerische Kabarettist und Autor Bruno Jonas zehn hintergründige Geschichten von Menschen in unerwarteten Lebenslagen. Hugendubel lädt am Dienstag, den 23. Oktober, zur Lesung in die Reithalle, wo der Autor sein neues Buch erstmals der Öffentlichkeit vorstellt. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 12,- Euro bei Hugendubel erhältlich, an der Abendkasse für 15,- Euro. Eine telefonische Reservierung ist unter 01801/48 4484 (3,9 Cent/Min. aus dem Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus den Mobilnetzen) sowie unter 089/30 75 75 75 möglich. Heßstraße 132, 80797 München |
||||
![]() |
23.10.-04.11.2012 - Amedia Hotel Salzburg bietet Package zum 17. Salzburger Jazzherbst 23.10.-04.11.2012 - Moderner Lifestyle in der Festpielstadt (mehr) - Amedia Hotel Salzburg bietet modernen Lifestyle in der Festpielstadt. 4-Sterne Hotel überzeugt mehr als nur mit seinem „Free Media“ Konzept (mehr) |
|||
![]() |
24.10.2012, Mittwoch ![]() - ab 20.00 Uhr Helene Fischer - Für einen Tag - live am 24.10.2012 in der Olympiahalle München (mehr) - ab 20.00 Uhr Vom Ende Amerikas Lesung in engl. und dt. Sprache, Moderation: Laura Freisberg im Cafe Muffathalle. Kann man ganz Amerika in ein Buch packen? Geschichte und Gegenwart? Popkultur und Frömmigkeit? Glänzende Oberfläche und enttäuschte Versprechen? Mit Pulphead hat John Jeremiah Sullivan bewiesen, dass das möglich ist. In der Tradition von Meistern wie Tom Wolfe und Hunter S. Thompson verwischt er die Grenze zwischen Literatur und Journalismus, Erzählung und Reportage, Hochliteratur und Unterhaltung, Hemingway und Hollywood. Wie in einem Panoptikum entsteht aus Artikeln über Axl Rose, christliche Rockfestivals, Reality TV, die Tea-Party-Bewegung, vergessene Naturforscher und den heruntergekommenen Süden das Panorama eines Landes, das der Rest der Welt immer weniger versteht. Pulphead löste im Herbst 2011 in den USA wahre Jubelstürme aus: Das Buch fehlte auf keiner Jahresbestenliste, Kritikerpapst James Wood schrieb im New Yorker, genau so müsse man im neuen Jahrtausend schreiben und verglich Sullivan mit dem großen David Foster Wallace. Die Begeisterung hat längst auch die alte Welt erreicht: »Noch jeder ungläubige Thomas, der dem konzertierten Entzücken misstrauen wollte«, schrieb Gregor Dotzauer im Tagesspiegel, »kehrte mit leuchtenden Augen von der Lektüre zurück.« VVK 6 €, AK € |
|||
![]() |
24.-26.10.2012 ![]() |
|||
![]() |
25.10.2012, Donnerstag - ab 11.00 Uhr in der Sendlinger Straße 08: Abercrombie & Fitch und abercrombie kids jetzt auch in München ab 25.10.2012 (mehr) - ab 21.00 Uhr in der Kongress Bar: Hansi’s Organ Explosion: Ludwig Klöckner (E-Bass, Contrabass), Manfred Mildenberger (Drums) und Hansi Enzensperger (Piano) bilden das „Organ Trio“. Der Sound des „Organ Trios“ ist geprägt von der Interaktion und Energie dreier kreativer Talente, die größtenteils Eigenkompositionen spielen.. Theresienhöhe 15 80339 München - ab 20.00 Uhr Jennifer Lopez in der Olympiahalle. Zum ersten Mal auf Deutschlandtour. Die Pop-Diva kommt für vier Konzerte mit ihrer DANCE AGAIN WORLD TOUR nach Deutschland Am 25.10.2012 steigt die Party in der Olympiahalle. Jennifer Lopez gerade erst wurde sie vom Forbes Magazin zum einflussreichsten Star im Showbusiness gekürt, nun kommt sie auf Deutschlandtour und das zum ersten Mal! Jennifer Lopez präsentiert ihre DANCE AGAIN WORLD TOUR am 25. Oktober in der Münchner Olympiahalle (mehr) - 22.00 Uhr Die Jeremy Jones Premierentour durch Europa macht Halt in München. Anlass ist die Deutschlandpremiere des neue Films "FURTHER" des 9-maligen Big Mountain Rider Of The Year, Jeremy Jones. Zusammen mit dem ebenfalls preisgekrönten Action-Sport Team von Teton Grenity Research hat sich der weltbekannte Freerider für "FURTHER" zu den abgelegensten Terrains dieser Erde vorgekämpft. Von den japanischen Alpen über die Wrangell Mountains in Alaska bis ins Norwegische Atomfjella ging die Expedition des Teams. Entstanden ist ein Meisterwerk des Unmöglichen: Kein Berg war ihnen zu hoch, keine Abfahrt zu steil. Als zweiter Film der Jeremy Jones Triologie nimmt "Further" die Zuschauer mit auf ein weiteres atemberaubendes Abenteuer voller Herausforderungen und einsamer Hänge, bedeckt mit makellosem Schnee. Für die Deutschlandpremiere am 25. Oktober in München wird der Extremsportler Jeremy Jones die weiße Piste gegen einen roten Teppich tauschen. Ab 21 Uhr sind die Tore des Filmcasinos am Odeonsplatz geöffnet, um 22 Uhr beginnt die öffentliche Premiere. Nach der Vorführung steigt die Aftershow-Party mit gewohnt tanzbarem Sound des bekannten Mode- und Dj Kollektivs Beastin' Soundsystem. Unter allen Gästen wird ein vielversprechendes Jeremy Jones Package verlost! Eintritt 10,00€ ![]() |
|||
![]() |
Neu im Kino ab 25.10.2012 ![]() ![]() ![]() |
|||
25.+26.10.2012 - Kostenloser Radl-Sicherheitscheck am Max-Joseph-Platz. Am 25. und 26. Oktober macht der Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München Halt am Max-Joseph-Platz. In der Zeit von 12 Uhr bis 16 Uhr können Bürgerinnen und Bürger dort ihr Radl kostenlos auf Verkehrstauglichkeit überprüfen lassen. Die Radl-Checker wissen, worauf im Herbst zu achten ist: Sie sind vom TÜV-SÜD geschult. Damit Radler trotz Dunkelheit und rutschigem Untergrund sicher auf Münchens Straßen unterwegs sind, liegt das Augenmerk vor allem auf einer korrekten Beleuchtung sowie auf einwandfrei funktionierenden Bremsen. An Fahrrädern, die kleine Mängel aufweisen, führen erfahrene Radl-Checker direkt vor Ort Reparaturen durch. Zum Service gehören das Nachjustieren von Bremsen und Sattel, die Überprüfung von Licht, Reflektoren und Reifendruck. Wessen Radl größere Reparaturen benötigt, erfährt, wo er diese durchführen lassen kann. Weitere Sicherheitschecks folgen im November. Zusätzliche Informationen sind unter www.radlhauptstadt.de erhältlich. |
||||
![]() ![]() |
26.-28.10.2012 - Baby Welt 2012 in der Event-Arena Olympiapark München - Die Messe für den besten Start ins Familienleben. Baby Messe vom 26.-28.10.2012 (mehr) ![]() ![]() |
|||
26.10.2012, Freitag - ab 11.00 Uhr in der Sendlinger Straße 08: Abercrombie & Fitch und abercrombie kids jetzt auch in München ab 25.10.2012 (mehr) - 14.00 Uhr Enthüllung am Kunstforum Hans-Mielich-Platz. In einem fünfwöchigen interkulturellem Projekt setzen sich SchülerInnen der Mittelschule an der Cincinnatistraße mit der Umsetzung von Sprache in Schrift auseinander. Sie erforschen und spielen mit einer Vielzahl von Schriften, von der Keilschrift bis zum binären Code. Dabei werden sie sich bewusst, dass verschiedene Kulturen auch unterschiedliche Schrifttraditionen haben. Sie zerlegen Schrift aus anderen Kulturen und Zeiten in Elemente, die allen gemeinsam sind und gestalten daraus unter der Leitung des Metallbildhauers Reinhard Mesletzky eine Skulptur aus Stahl. Bei der Enthüllung am Kunstforum HMP der Bürgerinitiative „Mehr Platz zum Leben“ wird die Schüler- Percussionsgruppe "funky drummer" der Mittelschule auftreten. Mit von der Partie die „Karate Kids“ des TSV Turnerbundes, sie werden ebenfalls vor Ort sein. Unterstützt wurde die Schule von Comenius, einem europäischen Bildungsprojekt mit dem Ziel Schülerinnen und Schüler stärker für die europäische Dimension zu sensibilisieren. - ab 21.00 Uhr in der Kongress Bar: Big Yellow Taxi: Mit ausgefeilten neuen Arrangements haucht „Big Yellow Taxi“ den bekannten Songs der Beatles und Joni Mitchell in respektvollem Umgang mit den Werken der Künstler unentdecktes und progressives Leben ein. Lisa Wahlandt (Vocals), Thorsten Soos (Bass), Kurt Härtl (Guitar, Mandoline, Dobro, Vocals), Helmut Sinz (Accordeon, Piano), Stephan Staudt (Drums). Theresienhöhe 15 80339 München |
||||
27.10.2012, Samstag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() sorgen hier (sowie in der NachtKantine) zudem für einen mörderischen Gesichtsausdruck, für Löcher im Kopf, aufgeschnittene Halsschlagadern und viele weitere Verschönerungsmaßnahmen. There will be Zombies out tonight! Die Kosten für das ganze Grusel-Abenteuer inklusive Clubeintritt für alle 25 Clubs: 10 Euro (mehr) ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() |
28.10.2012, Sonntag - Beginn der Winterzeit. Am 28.10.2012 um 3 Uhr nachts müssen sie ihre Uhren um eine Stunde zurückstellen, also von 3 Uhr auf 2 Uhr. Die Stunde von 2 Uhr bis 3 Uhr erscheint dabei zweimal. Die erste Stunde (von 2 Uhr bis 3 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit) wird mit 2 A und die zweite Stunde (von 2 Uhr bis 3 Uhr mitteleuropäischer Zeit) mit 2 B bezeichnet. Die Nacht wird so um eine Stunde länger. Bei der Umstellung findet der Wechsel von der Sommerzeit in die Winterzeit (= Normalzeit) statt. Die Zeitumstellung findet immer am letzten Sonntag im Oktober statt (mehr) ![]() - von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Brucker Herbstmarkt am 28.10.2012 Vielfältige Angebote, verlängerte Öffnungszeiten der Geschäfte, Schmankerl satt: Der Brucker Herbstmarkt ist äußerst beliebt Am Sonntag, 28.10.2012 findet von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr wieder der traditionelle Herbstmarkt statt. Die Kombination aus den vielfältigen und preiswerten Angeboten von rund 180 Fieranten und Marktkaufleuten macht diese Veranstaltung so beliebt. Überzeugen Sie sich auch von dem umfangreichen und attraktiven Sortiment der Geschäfte in der Innenstadt, die ebenfalls geöffnet haben. Kommen Sie zum Bummeln, Schauen und Einkaufen nach Bruck (mehr) ![]() ![]() ![]() - ab 20.00 Uhr Mic Donet Plenty Of Love Tour 2012, supports: Jim Kroft, IRMA in der Theaterfabrik. Es gibt diese Momente, in denen sich auf einmal alles ändert? Für Mic Donet muss es wohl der Moment gewesen sein, als er einem gewissen Xavier N. aus M. sein Album in die Hand drückte und dieser daraufhin so beeindruckt war, dass er an einem verregneten Sonntagnachmittag in Berlin alle Macher von The-Voice-of-Germany nachsitzen ließ, um ihnen „Plenty of Love" von vorne bis hinten vorzuspielen. Mic Donets Leidenschaft ist der Soul und das Debütalbum des Musikers, der sich bei der Arbeit an Vorbildern wie Quincy Jones orientierte, kann sich durchaus sehen lassen.« VVK 25 €, AK 33€ - ab 20.00 Uhr Am 28. Oktober 2012 gastiert die Compagnie Marie Chouinard im Auditorium der BMW Welt. Das DANCE-Festival zu Gast in der BMW Welt (mehr) |
|||
29.10.2012, Montag ![]() |
||||
![]() |
30.10.2012, Dienstag - 20.30 Uhr Boettcher & Band: „Hoaß & Koid“, das erste Album von Entertainer Chris Boettcher, live auf der Bühne im Schlachthof (Zenettistr. 9) - Dienstag, 30. Oktober 2012 . Beginn 20.30 Uhr (mehr) - ab 21.00 Uhr in der Kongress Bar: Florian Sagners Electronikum: Feinste Soulful-Housemusic mit Liveinstrumenten.Florian Sagner (Trumpet), Hansi Enzensperger (kb), Dj Rahalah. Theresienhöhe 15 80339 München |
|||
![]() |
31.10.2012, Mittwoch ![]() ![]() FÄLLT AUS - Der erste Schnee war nass und schwer und hat die Pflanzen im Maislabyrinth umgeknickt so gibt es jetzt 2012 leider kein Labyrinth mehr Und ohne Labyrinth haben diee Gespenster und Monster keinen Ort, an dem sie herum spuken und umher geistern können!. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
|||
|
||||
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() ![]() - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025 Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de |
|||
|