![]() |
|||
|
![]() |
||
|
||
- Auf vielen tausend Quadratmetern in Bayerns großer Hallen Spielplatz & Kinder Erlebnis Welt: LolliHop heißt das Wetter unabhängige Spiel-Vergnügen in München Aubing (mehr) |
||
![]() |
19.10.2012 bis 27.04.2013 ![]() ![]() |
|
01.11.2012 - Allerheiligen = Feiertag. Allerheiligen und Allerseelen 2012 in den katholischen Kirchen (München und Umland (01.+02.11.) (mehr) - Wer an Allerheiligen schwimmen gehen möchte oder sich in einer Sauna entspannen will, kann eines der SWM Hallenbäder besuchen. Sie stehen auch am Feiertag zur Verfügung, und zwar zu den am Mittwoch üblichen Öffnungszeiten. Einzige Ausnahme: Das Hallenbad Giesing-Harlaching schließt um 18 Uhr. - 11:0023:00 Uhr DANCE 2012 Vom Säen und Ernten Filmprogramm im Vortragssaal der Bibliothek, Gasteig. Eintritt frei.. Wim Vandekeybus' Film-Performance »Monkey Sandwich« ist in seinem Schaffen wahrlich kein Ausnahmefall, auch andere flämische Künstler wie Jan Fabre oder Jan Lauwers haben sich intensiv mit dem Medium Film auseinandergesetzt. Damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, zeigt DANCE einen ganzen Tag lang die ganze Bandbreite dieser Auseinandersetzung: Von Dokumentationen (z. B. »Sidi Larbi Cherkaoui Reves de Babel«) über Tanzfilme u. a. von Vandekeybus und Fabre bis hin zu veritablen Spielfilmen wie Jan Lauwers‹ »Goldfish Game«. Ein weiteres Fenster ist den mittlerweile als Film dokumentierten frühen Choreografien der im Rahmen von DANCE präsentierten Künstlerinnen und Künstlern, wie Anne Teresa De Keersmaekers »Fase«, »Rosas danst Rosas« und »Elen's aria«, gewidmet. |
||
![]() |
Neu im Kino ab 01.11.2012 - Skyfall - In Sam Mendes 007-Inszenierung kehrt James Bond aus einer unfreiwilligen Auszeit in sein altes Leben zurück, um Geheimdienstchefin M vor einem Psychopathen zu retten. Fulminanter Kinokracher mit Daniel Craig, Judie Dench, Javier Bardem und Ralph Fiennes. NOWONSCREEN Preview - 007 James Bond "Skyfall" ab 1.11.2012 im Kino - die Rückkehr zum klassischen Bond-Film (mehr) - Vielleicht lieber morgen - Ein 15-jähriger Außenseiter freundet sich mit einem schillernden Geschwisterpaar an und lernt in jeder Hinsicht seinen Platz im Leben zu finden. Mitreißendes Coming-of-Age-Drama mit Logan Lerman, Emma Watson und Ezra MIller. NOWONSCREEN Preview ![]() - "Omamamia" mit Marianne Sägebrecht, Miriam Stein und Annette Frier - kommt am 01.11.2012 ins Kino. Premiere am 17.10.2012 im mathäser (mehr) ![]() - Oh Boy. Niko ist ein Flaneur und Zuhörer, dem die Menschen ihre Geschichten erzählen. Mit stiller Neugier beobachtet er sie bei der Bewältigung des täglichen Lebens. Bis zu diesem turbulenten Tag: Seine Freundin zieht einen Schlussstrich, sein Vater dreht ihm den Geldhahn zu und ein Psychologe attestiert ihm 'emotionale Unausgeglichenheit'. Eine sonderbare Schönheit namens Julika konfrontiert ihn mit den Wunden der gemeinsamen Vergangenheit, sein neuer Nachbar schüttet ihm bei Schnaps und Buletten sein Herz aus und in der ganzen Stadt scheint es keinen 'normalen' Kaffee mehr zu geben. - Sag, dass du mich liebst. Mélina (Karin Viard) führt ein Doppelleben: Mit 40 Jahren ist sie die bekannteste Stimme Frankreichs. Als Radiomoderatorin ist sie spätabends auf Sendung und Vertraute sowie Freundin für Tausende. Privat allerdings vermeidet sie jeglichen Kontakt mit anderen Menschen. So kennt zwar jeder ihre Stimme, aber niemand ihr Gesicht. Was Mélina antreibt, ist die Suche nach ihrer Mutter, von der sie als Kleinkind verlassen worden ist. Und endlich bekommt sie den entscheidenden Hinweis: Ihre Mutter Joelle (Nadia Barentin) wohnt mit ihrer Familie ganz in der Nähe. Sofort macht Mélina sich auf den Weg, schleicht um Joelles Haus herum, unentschlossen, aber doch wie magisch angezogen. Durch einen Zufall wird sie in ihr Haus eingeladen und findet sich plötzlich mitten im turbulenten Leben ihrer Mutter wieder. Wird Joelle sie erkennen und die Tochter die Mutter wiederfinden? - Lore. Die 15jährige Lore, Tochter ranghoher Nazis, versucht in den letzten Kriegstagen, sich zusammen mit ihren jüngeren Geschwistern zu den Großeltern in den Norden durchzuschlagen. Umgeben vom Wahn von Rasse und Herrenmenschentum aufgewachsen, reichen nun, im Zusammenbruch, reichen die alten Muster nicht mehr aus, die Welt zu verstehen. Während Lore beginnt, sich den Dämonen der Vergangenheit zu stellen, liegt das Land um sie herum in Scherben. Gesten der Menschlichkeit sind rarer als ein Stück Brot. Die alte Zeit ist vorbei, die neue noch nicht da. LORE ist die Verfilmung von Rachel Seifferts Booker-Price-nominierter Novelle ‚Die dunkle Kammer’. Regie führt die australische Regisseurin Cate Shortland (SOMERSAULT). |
|
![]() |
01.-04.11.2012 - Munich Indoors - Bayern großes Fest des Pferdesports in der Olympiahalle. Spitzensport in drei Disziplinen, Spaß und Unterhaltung - auch die 15. Auflage der Munich Indoors wird wieder eine tolle Mischung mit den bekannten Highlights bieten. Die sportlichen Höhepunkte bei der finalen Etappe der DKB-Riders Tour bilden erneut der Gold-Cup, das Championat der Deutschen Kreditbank AG und der Große Preis. Mitfiebern heißt es beim Finale des Bayern-Championats und große Emotionen gibt es selbstverständlich auch bei der FEI World Cup Qualifikation der Voltigierakrobaten. Dazu lockt ein feines Showprogramm und die Künstler in Frack und Zylinder zelebrieren die hohe Kunst der Dressur (mehr) |
|
02.11.2012, Freitag: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
02.-04.11.2012 - 13. Markt der Sinne auf der Praterinsel vom 02.-04.11.: Außergewöhnliches aus Kunst - Handwerk - Lifestyle (mehr) - Spielwiesn, Xund&aktiv und Forscha im MOC vom 02.-04.11.: hier dreht sich alles ums Spielen, Basteln und Forschen. Die beliebten Messen unter dem Motto FREIZEITSPASS hoch 3 bieten beste Unterhaltung auf hohem Niveau. Mitmachen ist die Devise für alle Wissen-Woller ab drei Jahren (mehr) - Genussmesse eat&STYLE in der Kulturhalle Zenith in München 02.-04.10.2012 (mehr) |
||
![]() |
03. November 2012, Samstag: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leonhardifest/ Beim Bruckberg ![]() ![]() ![]() |
|
02.+04.11.2012 ![]() |
||
![]() |
04.11.2012, Sonntag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - 15.00 Uhr Dornröschen in der Philharmonie, Gasteig. Mit »Dornröschen« schuf Tschaikowsky sein persönliches Meisterwerk eine getanzte Märchenwelt, durch zauberhafte Szenen und Tschaikowskys unvergängliche Musik immer noch so lebendig wie am ersten Tag ihrer Aufführung. Im November gastiert das St. Petersburg Festival Ballett in München. Das Ensemble setzt sich aus Tänzerinnen und Tänzern der besten Ballettensembles Russlands zusammen: Getanzte Leichtigkeit in Spitzenbesetzung, die von renommierten Solisten wie unter anderem des berühmten Eifmann Balletts zum klassischen Genuss wird. Rivan, Erzähler , Pjotr I. Tschaikowsky, Musik , Lew Iwanow, Choreografie , Marius Petipa, Choreografie Yuri Petukhov, Inszenierung € 23,80 BIS € 45,30 - 19.00 Uhr John Katzenbach bringt Hochspannung in die BMW Welt. Amerikanischer Bestsellerautor präsentiert neuen Psychothriller „Der Wolf” am 04.11.2012 (mehr) - 19.00 Uhr Schwanenesee in der Philharmonie, Gasteig. Kein anderes Ballett verkörpert romantische Tanzsehnsucht so sehr wie »Schwanensee«. Tschaikowskys unvergängliche Geschichte um die verzauberte Schwanenprinzessin Odette, um ewige Liebe und tanzende Schwäne gehört zu den berühmtesten Balletten der Welt und stellt aufgrund der anspruchsvollen Choreografien auch heute noch höchste Ansprüche an die Künstler. Im November gastiert das St. Petersburg Festival Ballett in München. Das Ensemble setzt sich aus Tänzerinnen und Tänzern der besten Ballettensembles Russlands zusammen: Getanzte Leichtigkeit in Spitzenbesetzung, die von renommierten Solisten wie unter anderem des berühmten Eifmann Balletts zum klassischen Genuss wird. Pjotr I. Tschaikowsky, Musik, Vladimir Begitschev, Libretto, Vasily Geltser, Libretto, Lew Iwanow, Choreografie, Juri Grigorowitsch, Choreografie € 28,40 BIS € 56,60 - 19.30 Uhr CARAVAN PALACE "Panic Tour" Die Überraschungs-Newcomer des letzten Jahrzehnts, die Apostel des Elektro-Swing und die Vorreiter eines lässigen und doch optimistischen neuen Musiktrends melden sich zurück mit ihrem neuen Album „Panic“ und einer Clubtour durch die Republik im November! Heute Abend gastieren sie in der Theaterfabrik, Friedenstraße 10 81671 München. Tickets gibt es bundesweit an allen bekannten VVK Stellen. ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
06.11.2012, Dienstag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
06.-11.11.2012 ![]() |
||
07.11.2012, Mittwoch ![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
08.11.2012 ![]() - Der neue Golf VII - ab 10.11.2012 beim Volkswagen Händler in München. MAHAG und Max Mutzke feierten das Auto der Generationen am 08.11.2012 mit faszinierendem Event im upside east (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
08-11.11.2012 - Sport Scheck Gletscher Testival auf dem Stubaier Gletscher vom 08.-11.11.2012 (mehr) |
||
09.11.2012, Freitag ![]() ![]() |
||
![]() |
09.-11.11.2012 ![]() - Nikolaus-Dult in Sauerlach 09.-11.11.2012. 64. Fachausstellung für Handwerk und Kunsthandwerk (mehr) ![]() Freitag, 09. November 2012: 16.00 Uhr: Schweiz - Slowakei, 19.45 Uhr: Deutschland - Kanada Samstag, 10. November 2012: 16.15 Uhr: Deutschland - Schweiz, 19.45 Uhr: Slowakei - Kanada Sonntag, 11. November 2012: 13.00 Uhr: Schweiz Kanada, 16.45 Uhr: Slowakei - Deutschland |
|
![]() ![]() |
10.11.2012, Samstag - Der neue Golf VII - Markteinführung mit Golf-Fest am 10.11.2012 bei allen Volkswagen Händlern in München (mehr) - 11.00 Uhr: Faschingsauftakt mit Vorstellung des neuen Narrhalla-Prinzenpaares, des offiziellen Faschingsprinzenpaares 2013 der Landeshauptstadt München auf dem Viktualienmarkt (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() - 20.00 Uhr 1. Weisses Fest in der MaxEmanuel Brauerei. Weil der Fasching so kurz ist, schon am 10.11.2012 Auch wenn im Saal für ein Fest nicht alles in WEISS verhüllt werden kann , der Dresscode ALLE ganz in WEISS bleibt. Also weisse Sommersachen noch nicht einmotten und nach kurzer "Wiesn-Erholung" rein in das 1. WEISSE FEST der neuen Saison, wo man dann um 24.00 Uhr gebührend mit toller Stimmung den Fasching begrüßen wird. DJ Nico , Eintritt 10 € (Karten in der MaxE/ Vorverkauf & Abendkasse) (mehr) |
|
![]() |
10.+11.11.2012 ![]() ![]() |
|
11.11.2012, Sonntag - Einrichtungshaus Segmüller in Parsdorf bei München lädt zum Marktsonntag mit Hamburger Fischmarkt am 11.11.2012. Hamburg Fischmarkt mit Marktschreiern vom 09.-11.11.2012 (mehr) ![]() ![]() - 11.11 Uhr Die Würmesia stellte am 11.11.2012 bei Regen auf dem Marienplatz ihr Prinzenpaar 2013 vor. Prinz Benny I. und Prinzessin Nina I. führen bei der größten Münchner Faschingsgesellschaft durch die kommende Session - und bei den Kindern regieren Kinder-Prinz Tommy I. und ihre Lieblichkeit Selina I. (mehr) - Gans lecker! Am Martinstag ins Restaurant Schapeau (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
||
![]() |
12.11.2012, Montag - 06.00 Uhr Der Weihnachtsbaum für den Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz trifft aus Bad Bayersoien kommend ein und wird im Anschluß am Vormittag aufgerichtet. Beleuchtet wird die Fichte von 2500 Glühlampen, am Montag, 26. November 2012 werden diese dann zur Eröffnung des Münchner Christkindlmarktes leuchten (mehr) ![]() ![]() ![]() 20.00 Uhr Murray Perahia, Klavier und Leitung, Symphonie Nr. 39 Es-Dur KV 543, Klavierkonzert Nr. 26 D-Dur KV 537 »Krönungskonzert« Academy of St Martin in the Fields in der Philharmonie, Gasteig.In München gastiert Murray Perahia im November gleich zwei Mal (12. und 13. November 2012) als Solist und Dirigent der Londoner Academy of St Martin in the Fields. € 45,30 BIS € 101,80 |
|
13.11.2012, Dienstag - 20.00 Uhr Skunk Anansie in der Tonhalle. Die Band um Frontfrau Skin weiterhin auf dem Erfolgskurs. Zuletzt überzeugten Skunk Anansie, die vor ihrer Pause bereits weltweit mit Bands wie U2, Aerosmith, Lenny Kravitz und Rammstein tourten, im Frühjahr 2010 mit ihrem viertem Studioalbum “Wonderlustre” und der ein Jahr später folgenden Tour. Hier präsentierten sie sich mit Zuversicht, Selbstvertrauen und Reife und zwar ganz im Skunk-Anansie-Stil: mit rohen Rockgriffen, dunklem Funk, fanatischem Schlagwerk und einmaligem Gesang. Kultfabrik, Grafinger Str. 6, 81671 München - 20.00 Uhr Der Tod in Venedig - Friedrich von Thun liest Thomas Mann im Gartensaal des Prinzregententheater. Seit Jahren schon sind die viel beachteten literarischen Abende mit dem Schauspieler Friedrich von Thun ein Publikumsmagnet. Den großen deutschen Schriftsteller Thomas Mann stellt Friedrich von Thun an diesem Abend bereits zum zweiten Mal in den Mittelpunkt. An diesem Abend erwartet die Besucher ein faszinierendes Zusammenspiel aus Rezitation, Venedig-Impressionen und Mahler’scher Musik, mit Leben erfüllt durch das Charisma eines der beliebtesten Schauspieler unserer Zeit. Preise: € 33 bis € 42 Veranstalter: MünchenMusik |
||
![]() |
13.-17.11.2012 ![]() |
|
14.11.2012, Mittwoch ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
15.11.2012, Donnerstag ![]() ![]() |
|
Neu im Kino ab 15.11.2012 ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
16.11.2012, Freitag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
16.-18.11.2012, Freitag ![]() |
||
17.11.2012, Samstag - 19.15 Uhr 53. Münchner Bücherschau 2012 John Lanchester: »Kapital« John Lanchester liest in der Black Box im Gasteig aus seinem großen, unterhaltsamen Gesellschafts-roman, der ein mitfühlendes, humorvolles und hochaktuelles Panorama der Gegenwart über die Top-Themen Schuldenkrise und Gentrifizierung bietet. € 10,; ERM. € 8, - 19.15 Uhr Ein Hauch französischer Kathedral-Atmosphäre weht am Samstag, 17.11.2012 ab 19.15 Uhr durch St. Stephan (Zillertalstr. 47). Der Organist Thomas Rothfuß interpretiert „Meisterwerke französischer Orgelromantik”. Es erklingen u.a. Präludium und Fuge E-Dur von Marcel Dupré, Le Banquet Célèste von Olivier Messiaen und Litanies von Jehan Alain.Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Konzert bei Kerzenschein! Die „Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik“ laden herzlich zum Konzert ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Info unter www.stephaner-kirchenmusik.de. |
||
![]() |
ab 17.11.2012 ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
27.10.-17.11.2012 - Multimedia-Installation Clouds von Michael Peter Pendry verwandelt Schrannenhalle am Abend in den „Himmel der Bayern“ bis 17.11.2012 (mehr) |
|
![]() |
18.11.2012, Sonntag - 19.15 Uhr Alive and Swingin’ Die coolste Show der Saison kehrt zurück in die Philharmonie, Gasteig! Sie singen, swingen, steppen und lassen es so richtig krachen! Reamonn's Rea Garvey, Xavier Naidoo, Sasha und Comedy-Star Michael Mittermeier setzen im Herbst ihre Erfolgstour mit Big Band und großem Showbesteck fort. »Alive and Swingin'« heißt ihr einzigartiges »Tribute« an das legendäre Rat Pack und die Swing-Ära, der in einer brillanten Bühnenshow Referenz erwiesen wird. Mehr als 75.000 Fans hatten die vier bisher auf ihren beiden restlos ausverkauften Tourneen gesehen und gefeiert. € 37,15 BIS € 94,65 (mehr) |
|
19.11.2012, Montag - Einzelhandel in Bayern erwartet Rekordumsatz im Weihnachtsgeschäft 2012 (mehr) - 20.00 Uhr Swing Oldies im Prinzregententheater. Max Greger, Hugo & Max Strasser & Band. Mit unverändert jugendlicher Begeisterung sind sie heute lebende Legenden bewegter Jahrzehnte. Aus einem einfachen Grund: Ihre Auftritte zünden und zeugen von einer alle Generationen beeindruckende Liebe zur Musik. Preise: € 32 bis € 58 zzgl. VVK-Gebühr. |
||
20.11.2012, Dienstag - 19.30 Uhr »Bluer than Blue« in der Black Box, Gasteig im Rahmen der 26. Jüdischen Kulturtage München. Musik-Collage zu Bildprojektionen. Zwanzig jüdische Lieder, Kompositionen von 1938 bis 1945, wurden zu einem bewegenden musikalischen Ganzen verwoben und fließen ohne Pausen und zu begleitenden Videoprojektionen von Avia More (Kanada) in einander über, filigran umgesetzt durch den virtuosen Klarinettisten Christian Dawid und Urszula Makosz, der »jiddischen Stimme Polens«, mit Ensemble. € 19,80 - 20.00 Uhr The Sound of Movies - Wenn ich sonntags in mein Kino geh` im Prinzregententheater. Eine musikalische Revue mit einer Auswahl der berühmtesten Songs der Filmgeschichte und ein Highlight für alle Filmmusikliebhaber. Frühstück bei Tiffany, Casablanca, James Bond, High Society, sowie Disney Klassikern wie König der Löwen, Arielle u.a. Christine Leyser; Tommy Amper; Rico Klemm und Jo Barnickel, Klavier und Keyboard; Accompany Orchestra; Munich Allstar Big Band; Norbert Nagel, musikalische Leitung Preise: € 28 bis € 45 zzgl. VVK-Gebühr. |
||
![]() |
21.11.2012, Mittwoch ![]() ![]() - 19.00 Uhr Harry Rowohlt liest Mark Twain: »Meine geheime Autobiografie« @ Carl Orff Saal, Gasteig im Rahmen der 53. Münchner Bücherschau 2012. Der beste Vorleser nach vielen Jahren zum ersten Mal wieder in München mit dem Welterfolg in der Tasche. € 12,; ERM. € 10, - 20.00 Uhr Chilly Gonzales - Piano II im Prinzregententheater. Musikalische Grenzen sind für Chilly Gonzales dazu da, eingerissen zu werden. Der Pianist arbeitet mit Elektrobeats ebenso wie mit einem großen Symphonieorchester oder einem Rapper. Unterschiedliche Auftraggeber wie Steve Jobs oder Feist und Daft Punk ließen sich von Chilly Gonzales Stücke komponieren. Aber auch mit eigenen Alben weiß der Künstler zu begeistern. „Solo Piano“ wurde zu einem Klassiker. Daher folgt nun der zweite Teil dieses Klavier-Songbooks, der vierzehn neue Kompositionen von Chilly Gonzales präsentiert. Preise: € 27 bis € 40 zzgl. VVK-Gebühr. |
|
![]() ![]() |
22.11.2012, Donnerstag ![]() ![]() - 19.00 Uhr Tourandot im der Bayerischen Staatsoper, Nationaltheater. Giacomo Puccini, Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni. In italienischer Sprache mit deutschen Überiteln Karten 132 / 115 / 95 / 74 / 52 / 30 / 14 € - 20.00 Uhr Münchner Symphoniker: Ibert-Ravel-Gershwin-Bernstein (Zyklus B) im Prinzregententheater. Nicht nur Gershwins „Amerikaner in Paris“, auch der Franzose Jacques Ibert pendelte musikalisch zwischen Europa und Amerika, zwischen Alter und Neuer Welt. Der „Neuen“ setzte Leonard Bernstein mit „On the town“, einer Hymne auf das (be)rauschende, pulsierende Leben New Yorks, ein musikalisches Denkmal. Zu Gast ist die koreanische Pianistin HJ Lim, die gerade einen Exklusivvertrag bei EMI Classics abgeschlossen hat und bei den Symphonikern mit Ravels Klavierkonzert debütiert. Das Spiel der jungen Südkoreanerin ist geprägt von einer bereits erstaunlich ausgeprägten künstlerischen Reife, intellektueller Tiefe und einer hohen Virtuosität gepaart mit charismatischer Ausstrahlung. Preise: € 28 bis € 48 zzgl. VVK-Gebühr. - 20.00 Uhr Wiener Philharmoniker Hélène Grimaud, Andris Nelsons in der Philharmonie, Gasteig. Energiegeladen und voll neuer Ideen, zählt Nelsons momentan zu den großen Hoffnungen der jungen Dirigenten-Szene. Für ihre aktuelle Konzertreise haben die Wiener Philharmoniker Andris Nelsons als Gastdirigent eingeladen zusammen mit Hélène Grimaud, die sich an diesem Abend dem zweiten Klavierkonzert von Johannes Brahms widmet. Damit entscheidet sich die französische Pianistin für einen Komponisten, der ihr nach eigenen Worten besonders nahe steht. »Ich habe zu dieser Musik eine so intime Beziehung, dass sie gänzlich in mir ist«, so Grimaud einmal in einem Interview. Auch die Wiener Philharmoniker haben zu dem Hamburger Komponisten seit langem eine besondere Verbindung. Brahms selbst bezeichnete sich als »Freund und Verehrer« des Orchesters und hätte seine Freude daran, dass seine Musik bis heute von den Wienern gepflegt wird. Im zweiten Teil des Konzertprogramms in der Philharmonie erklingt Peter I. Tschaikowskys letztes Werk, seine berühmte und schicksalshafte Symphonie Nr. 6, die »Pathétique«. € 67,90 bis € 226,10 - 20.00 Uhr The Irish Folk Festival 2012 The Imaginary Bridges Tour im Carl Orff Saal, Gasteig. Hier werden musikalische Brücken zur Grünen Insel geschlagen: Das Irish Folk Festival präsentiert seiner Fangemeinde auf der »Imaginary Bridges Tour« Stars und Senkrechtstarter des Irish Folk. Mit Ian Smith, Matt & Shannon Heaton, The Fretless und Ciorras. Zum Abschluss gibt es eine Festival Session. € 31,50 bis € 40,50 |
|
ab 22.11.2012 ![]() |
||
![]() |
23.11.2012, Freitag - 16.30 Uhr Abends startet die große Eröffnungsparty des Münchner Eiszauber am Karlsplatz/Stachus. Unter dem Motto „Feen“ feiern große und kleine Schlittschuhläufer mitten in der Münchener Innenstadt bei Musik und Schmankerl die langersehnte Eröffnung der Eislaufbahn. Passend dazu findet am Wochenende 24. & 25. November das große TinkerBell-Wochenende in Zusammenarbeit mit The Walt Disney Company Germany, dem Mathäser Filmpalast und dem Münchner Eiszauber statt (mehr) - 19.00 Uhr Der Berg ruft! Am 23. November 2012 präsentiert das Weintasting- und Clubbing-Event WineVibes im ars24studio köstliche Bergweine aus Europa (mehr) - 19.00 Uhr 23. November 2012 lädt das BMW Museum zu einem ganz besonderen Museumsbesuch ein. Bereits zum fünften Mal können die Besucher dann ab 19:00 Uhr den historischen Ausstellungsstücken bei der „Nacht der weißen Handschuhe“ ganz nahe kommen (mehr) - 20.00 Uhr »The King of Flamenco« Paco de Lucia & Band in der Philharmonie, Gasteig. »Farruco«, der mit seinem Tanz und Staccato-Rhythmen begeistert, der Sänger »Duquende« , der neue »Camarón de la Isla«, Paco de Lucias Neffe Antonio Sanchez und »Piraña«, der Shooting Star der Percussionisten begleiten den Paten des Flamenco. € 40,40 bsi € 103,10 - 20.00 Uhr Pacifica Quartett im Prinzregententheater. Gegründet 1994, räumte das Pacifica Quartet innerhalb kürzester Zeit Preise bei den weltweit wichtigsten Wettbewerben ab. 2006 schafften es die vier Musiker dann im renommierten Gramophone Magazine auf die Titelseite und als einziges amerikanisches Quartett unter die „fünf neuen Quartette, die man kennen sollte“. Und vor kurzem wurden sie zum „Quartet in Residence“ am Metropolitan Museum of Art ernannt eine Position, die 43 Jahre lang das Guarneri String Quartet innehatte. Das Schönste ist: Man gönnt den vier Musikern des Pacifica Quartets diesen Erfolg von ganzem Herzen weil sie völlig unbeirrt ihren musikalischen Weg gehen, mit teils eigenwilligem Repertoire viel wagen und einfach mitreißend spielen. Haydn: Streichquartett B-Dur op. 76/4 „Sonnenaufgangsquartett“, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 2 A-Dur op. 68, Beethoven: Streichquartett Nr. 15 a-moll op. 132Preise: € 28 bis € 52 zzgl. VVK-Gebühr. - 20.00 Uhr Dechen Shak Dagsay & Das JEWEL Ensemble im Carl Orff Saal, Gasteig. Eintauchen in die Welt der schönsten Mantras In Klangerlebnisse, die bewegen, im Ohr tanzen und unsere Sinne beflügeln. Mit Ihrem grandiosem JEWEL Ensemble begeistert die tibetisch-schweizerische Mantra-Sängerin Dechen Shak-Dagsay nicht nur den Dalai Lama, sondern ein stets größer werdendes Publikum rund um den Globus. »Jewel« heißt das neue Album von Dechen und es ist zugleich Titelsong des wunderschönen CD Projekts »BEYOND CHILDREN« Nachfolgeprojekt von dem Erfolgsalbum BEYOND in Zusammenarbeit mit Musik-Ikone Tina Turner und der Schweizer Sängerin Regula Curti. In Begleitung von Dechens wunderschöner Stimme freuen wir uns auf JEWEL-Komponist und Produzent Helge van Dyk am Piano, Daniel Pezzotti am Cello, Jürg Zurmühle an der Bambusflöte und Dieter von Dyk mit Perkussion und Klangschalen. € 27,50 bis € 37,60 - 20.30 Uhr Der Herbstball im Bayerischen Hof München (Promenadeplatz 2-6) ist wohl einer der besten Gründe nicht in den Winterschlaf zu fallen. Wie bereits vom Frühlings und vom Medizinerball gewohnt, ist der prunkvolle Festsaal eines der besten deutschen Hotels der Ort für alle diejenigen, die von den eher düsteren Hallen und Clubs genug haben. Stattdessen kommen Tanzfreudige aller Altersstufen hier in einem wunderschönen Ambiente, das sich auch bei Tageslicht sehen lassen kann, auf Ihre Kosten. Die " Sunset-Showband " und "Disco Coco" mit DJ Lothar werden mit Ihrem Repertoire aus den besten aktuellen Chartbreakern und den beliebtesten Evergreens der letzten Jahrzehnte für jeden Geschmack das Richtige dabei haben (mehr) |
|
23.-25.11.2012 - Von Freitag 23., bis Sonntag, 25. November 2012 findet in der Kaffeerösterei Schneid in München-Feldmoching ein Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Kunsthandwerk-Ausstellern und kostenlosem Kinderprogramm statt. Aussteller auf dem Weihnachtsmarkt der Kaffeerösterei Schneid verkaufen handgefertigten Silberschmuck, Lustschneiderei, Holzspielzeug, handgefertigte Seifen, Genähtes für Klein und Groß, getöppfertes, Leuchtsterne aus Papier und weihnachtliche Floristik, Teelicht-Kugeln, Trachten Accessoires. (Freitags und Samstags jeweils von 10 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 17 Uhr) Extra: Der Hobbytreff organisiert für Kinder ein kostenloses Weihnachtsbasteln. Wer möchte, kann für Omas, Opas, Tanten, Onkel... (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag) Geschenke anfertigen |
||
![]() |
23.11.2012-20.01.2013 - Ab 23.11.2012 bis zum 20.01.2013 heißt es wieder täglich von 10.30 Uhr bis 22.00 Uhr Eislaufen unter freiem Himmel mitten in der Fußgängerzone am Karlsplatz/Stachus (mehr) |
|
![]() |
24.+25.11.2012 - Michael Jackson THE IMMORTAL World Tour by Cirque du Soleil - live und zum ersten Mal am 24.+25.11.2012 in der Olympiahalle München (mehr) - Im MVG Museum in der Ständlerstraße 20 dreht sich an diesem Wochenende alles um die Mo-delleisenbahn. Mehrere Clubs und Privatpersonen präsentieren am Samstag und Sonntag (24./25. November) ihre Eisenbahn- und Straßen-bahnanlagen in verschiedenen Maßstäben (u.a. Modellbahnfreunde MVG, Fremo Süd, TT-Club Bayern, Z-Freunde international, Eisenbahnfreunde Vaterstetten). Selbstverständlich ist auch die reguläre Museumsausstellung an diesen Tagen zu besichtigen. Geöffnet hat das Museum jeweils von 11 bis 17 Uhr. - vinessio - Wein- und Delikatessenmesse Starnberg am 24. + 25.11.2012 in der Schlossberghalle |
|
![]() |
24.11.2012, Samstag - 10.00-16.00 Uhr Charity Style Flohmarkt Lehel Damen- u. Kindermode, Spiel- u. Sportequipment, Innovativ, Modisch & Tip Top. Zu super Preisen denken Sie jetzt an Weihnachten Oettingenstr. 74, 80538 München. Mit freundlicher Unterstützung von ALEXX-Tennis am Tivoli & GYMBOREE. Unterstützt wird eine ausgewählte Münchner Familie. - Österreich / Tirol: Saisonauftakt Wintersaison 2012/13 in Ischgl. Festival Opening Woche mit Amy Macdonald, DJ Antoine, wingenfelder:Wingenfelder und den Scorpions (mehr) - BMW Welt Klassik & Lounge. KLASSIK MEETS TANGO. Das Format „BMW Welt Klassik & Lounge“ geht in die zweite Runde. Renommierte Gegenwartskünstler verbinden Klassik mit zeitgenössischen Klängen. In entspannter Lounge-Atmosphäre werden die Zuhörer auf eine musikalische Reise abseits des Alltäglichen entführt. Am 24.11.2012 ist Richard Galliano mit Piazzolla Forever zu Gast in der BMW Welt. - 20.00 Uhr Mozart: c-Moll Messe 1. Abonnementkonzert des Chors des Bayerischen Rundfunks. 19 Uhr Konzerteinführung im Prinzregententheater. Giovanni Pierluigi da Palestrina: "Ave Maria" a 5, "Tu es Petrus" a 6, Anton Bruckner: "Ave Maria" für Chor a cappella, "Afferentur regi" für Chor und drei Posaunen, Aequale für drei Posaunen c-Moll, WAB 114, "Locus iste" für Chor a cappella, Aequale für drei Posaunen c-Moll, WAB 149, "Os justi" für Chor a cappella, Wolfgang Amadeus Mozart: Messe für Soli, Chor und Orchester c-Moll, KV 427 (Fassung: Clemens Kemme, 2012). Elin Rombo, Sopran; Stella Doufexis, Mezzosopran; Tilman Lichdi, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchener Kammerorchester; Peter Dijkstra, musikalische Leitung Preise: € 15 bis € 38 zzgl. VVK-Gebühr. - 20.30 Uhr das Wienerlied-Duo "rutka.steurer" (vormals "16er Buam" - ein traditionelles "Schrammelmusik-Packl") gasteiert am Abend schon zum dritten mal in München in der Drehleier-Szenerie. Patrick Rutka (chromatische & diatonische Knopfharmonika, Gesang) und Klaus P. Steurer (Kontragitarre, Gesang, Holzlöffel) gehören zu den meist gefragten Musikern im Wienerliedbereich und haben sich darüber hinaus auch als ernstzunehmende Komponisten und Interpreten moderner Wiener Weltmusik einen Namen gemacht. Um nicht mit Gruppen der volkstümlichen Musik oder aus der Schunkel-, Stimmungs-, Schlagerliederbranche verwechselt zu werden, haben sich die zwei Musiker auf die alte Wiener Tradition der Namensgebung besonnen und nennen sich seit 2011 bei ihren Namen Rutka•Steurer. Dieses Duo spannt in altbewährter Weise den musikalischen Bogen von urtümlichen Wienerliedern aus der untersten Lad über neueres Liedgut hin zu eigenen Kreationen. Die traditionelle Instrumentierung mit Kontragitarre und Knopfharmonika dient einerseits der Originalität alter Lieder und andererseits originellen Interpretationen jüngerer Musik. Respektvoll nähern sie sich dem alten Wienerlied, neugierig und verspielt hingegen der neuen Wiener Weltmusik. Rosenheimer Str. 123, 81667 München |
|
![]() |
25.11.2012, Sonntag - 12.00 Uhr Die Narrhalla lädt zur Verleihung des Sigi Sommer Taler Kunstpreis ins Wirtshaus im Schlachthof (mehr) ![]() ![]() - Vorweihnachtlicher Kathrein-Markt mit Marktsonntag in Kirchheim bei München, Räterzentrum. Freitag, 23. Nov. 15-19 Uhr Samstag, 24.11. und Sonntag, 25.11. jeweils 12-19.00 Uhr - 10:30 12:00 Uhr Hard Rock Cafe versteigern Junge Kunst zugunsten Münchner Kinder. Am 25. November 2012 wird das Hard Rock Cafe München zu einem Auktionssaal. Gemeinsam mit start your art, dem Online-Auktionshaus für Junge Kunst veranstaltet das Cafe am Platzl eine Versteigerung der besonderen Art: Rund 40 Kunstwerke zum Thema Musik, Rock'n'Roll und Jugendkultur werden hier für den guten Zweck versteigert. Der Erlös geht zu 100% an ein Münchner Waisenhaus und das Ambulante Kinderhospiz München. schon ab 9:30, eine Stunde vor Auktionsbeginn, in den Räumen des Hard Rock Cafes am Platzl in Augenschein genommen werden. Das Platzangebot ist limitiert, Voranmeldungen sind erwünscht. - 11.00 Uhr Rudolf Buchbinder, Klavier im Prinzregententheater. Joseph Haydn: Klaviersonate Es-Dur Hob. XVI: 52 Ludwig van Beethoven: Klaviersonate f-Moll op. 57 “Appassionata"; Robert Schumann: Symphonische Etüden für Klavier op. 13 inklusive der fünf nachgelassenen Etüden. Preise: € 29 bis € 57 zzgl. VVK-Gebühr. |
|
![]() |
26.+27.11.2012 ![]() |
|
![]() |
26.11.2012, Montag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
26.11. bis 24.12.2012![]() |
|
![]() |
26.11. bis 24.12.2012![]() |
|
![]() |
27.11.-31.12.2012 - Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese - Wintertollwood 2012 Special - das Programm (mehr) |
|
27.11.2012, Dienstag - Wintertollwood: Mit der vietnamesischen Zirkusproduktion „Lang Toi Mon Village“ beginnt das Theaterprogramm im Grand Chapiteau des Tollwood Winterfestivals (20.30 Uhr). Die Deutschlandpremiere verspricht fesselnde Bühnenbilder und anmutige Akrobatik auf Wunsch begleitet von einem 4-Gänge-Menü in Bio-Spitzenqualität. Im Weltsalon-Zelt lädt die interaktive Kunstinstallation „Dynamic District“ zum Staunen ein und verwandelt jeden Betrachter in einen aktiv selbstschaffenden Künstler (27.11. 23.12., Eintritt frei). Künstlerisch überzeugen ebenfalls die spanischen Friseure Osadía und zaubern Besuchern zum Festivalstart einzigartige Kopfdekorationen aufs Haupt (19 Uhr, Eintritt frei). The Bottles bilden im Festivalclub den musikalischen Auftakt und stimmen mit Coversongs der Beatles auf die kommende Festivalzeit ein (19 Uhr, Eintritt frei). - ab 17:00 Uhr Traumnovelle. Sebastian Koch liest Arthur Schnitzler im Prinzregententheater. Er zählt zu den beliebtesten deutschen Schauspielern und brilliert nicht nur im Fernsehen, sondern auch auf der Bühne: Sebastian Koch, dem höchste Authentizität seiner Schauspielkunst von Publikum und Presse gleichermaßen attestiert wird. Die große Kunst, allein durch das gelesene Wort Stimmungswelten entstehen zu lassen, beherrscht Sebastian Koch perfekt. Hubert Nuss & Jazz-Trio, Musik. €46 | 42 | 38 | 32 |
||
![]() |
28.11.2012, Mittwoch - Wintertollwood: Neben faszinierenden Kunstausstellungen sind im Weltsalon eine Reihe von Filmen zu sehen. Richard Attenboroughs „Gandhi“ ist eine dieser Filmproduktionen. Die preisgekrönte Verfilmung Gandhis Lebens ist um 20 Uhr bei freiem Eintritt zu erleben. Im Festivalclub beschert Erin Perry‘s Rad Pack dem Publikum einen funkigen Pop-Abend (19.30 Uhr, Eintritt frei). Für die kleinen Besucher ist das Kinderzelt geöffnet (Mo Fr 14 19 Uhr, Eintritt frei). Während am Basteltisch gebastelt und gemalt wird, fordert die Energiewerkstatt spielerisch zum Erleben und Erforschen auf. ![]() - „Promis malen für Kinder“ im Bachmaier Hofbräu - Charity Aktion mit Christbaumkugel-Versteigerung am 28.11.2012 (mehr) |
|
29.11.2012, Donnerstag - Wintertollwood: Am Festivaleingang erwartet die Besucher der türkische Performance-Künstler Ziya Azazi (21 Uhr, Eintritt frei). Er zeigt, wie sich der Tanz der Derwische in alter Sufi-Tradition modern mit Feuer interpretieren lässt. Im Rahmen des Podiumsgesprächs „Die Möglichmacher Menschen, die die Welt verändern“ berichten Entwicklungshelferin Dr. Auma Obama, Ex-Fußballprofi und Gründer von „Viva con agua de St. Pauli e.V.“ Benjamin Adrion sowie Pfarrer Christian Führer von ihrem sozialen Engagement (19.30 Uhr, Eintritt frei, Reservierung erbeten unter www.tollwood.de/weltsalon/reservierung). Viel Schwung und packende Rhythmen bei freiem Eintritt verspricht der Lateinische Donnerstag mit DJ Alberto (17.30 Uhr) und Nice Brazil (19.30 Uhr) im Festivalclub. Die letzte Vorstellung der vietnamesischen Zirkusproduktion „Lang Toi Mon Village“ ist heute Abend im Grand Chapiteau zu sehen (20.30 Uhr). |
||
29.+30.11.2012 - ab 20:00 Uhr Compañia Maria Serrano. Flamenco-Kunst aus Sevilla im Prinzregententheater. Ohne Zweifel: Serrano hat in „Carmen“ ihre Paraderolle gefunden. International als „Königin des Flamenco“ gefeiert, präsentiert die Sevillanerin nun mit ihrer 14-köpfigen Compañia Maria Serrano eine neue, zeitgemäße Interpretation des Carmen-Mythos. Frei nach der berühmten Oper Georges Bizets wird der Klassiker aus der Tabakfabrik in das Sevilla der Gegenwart verlegt und tänzerisch wie auch musikalisch im Geiste des modernen andalusischen Flamenco interpretiert. Stolz und Unbeugsamkeit, Verführung und Verlockung, Leidenschaft und Verderben: Im Tanz der Habaneras und Seguirillas, in der feurigen Schönheit und sinnlichen Intensität von Geist, Körper und Seele offenbart Maria Serrano eine Carmen-Figur von unmittelbarer Eindringlichkeit weiblich, leidenschaftlich und unübertroffen. €59 | 49 | 39 | 29 |
||
30.11.2012, Freitag - Christbaum Thalkirchen wird am 30.11.2012 aufgestellt vom Maibaumverein Thalkirchen e. V. (mehr) - Wintertollwood: Tänzerisch gleitet das Duo Hochformat über das Gelände und begeistert mit künstlerischer Stelzenakrobatik und funkelnden Kostümen (18 + 21 Uhr, Eintritt frei). Wie am Vortag präsentiert Ziya Azazi am Festivaleingang seine fesselnde Feuertanz-Performance (19 Uhr, Eintritt frei). Im Weltsalon ist die erste von vier Live-Reportagen bekannter Naturfotografen zu sehen. Den Auftakt bildet Greenpeace-Naturfotograf Markus Mauthe mit Bildern, die „Europas wilde Wälder“ zeigen und in denen er Aufnahmen seiner zweijährigen Europareise präsentiert (19.30 Uhr, Eintritt frei, Reservierung erbeten unter www.tollwood.de/weltsalon/reservierung). - ab 17:00 Uhr Was haben Paul Breitner, Andreas Brehme, Friedrich von Thun und Konstantin Wecker gemeinsam? Sie alle sind prominente Unterstützer einer interessanten Benefizaktion zu Gunsten der Münchner Tafel e.V. und werden bei Karstadt München Schwabing (Leopoldstraße 82, 1. Etage) den limitierten Benefizkalender „12 Wegbegleiter zum Ziel!“ an Besucher der Veranstaltung verkaufen und persönlich signieren. Seit dieser Woche läuft dazu auch in den Kinos an der Münchner Freiheit ein Trailer, der auf diese Aktion aufmerksam macht. - 20:00 Uhr Compania Maria Serrano: Flamencokunst aus Sevilla im Prinzregententheater. Maria Serrano tanzt Carmen. Eine Carmen, wie sie sich Georges Bizet nicht, wie sie sich kein Mann besser hätte ausmalen können“, schrieb die Süddeutsche Zeitung vor einigen Jahren über die spanische Tänzerin Maria Serrano. Ohne Zweifel: Serrano hat in „Carmen“ ihre Paraderolle gefunden. International als „Königin des Flamenco“ gefeiert, präsentiert die Sevillanerin nun mit ihrer 14-köpfigen Compañia Maria Serrano eine neue, zeitgemäße Interpretation des Carmen-Mythos. Frei nach der berühmten Oper Georges Bizets wird der Klassiker aus der Tabakfabrik in das Sevilla der Gegenwart verlegt und tänzerisch wie auch musikalisch im Geiste des modernen andalusischen Flamenco interpretiert. Preise € 29 bis € 59 zzgl. 1 € Systemgebühr pro online bestelltem Ticket, € 2 Mediengebühren, 4 € Versandkosten pro Bestellung - 20:00 Uhr Deep Purple kommen am 30. November 2012 vermutlich für ihr letztes großes Konzert nach München. Mit ihrem Programm "Germany 2012" präsentieren Gillan & Co. ihren Fans Hardrock Klassiker wie "Black Night" "Hush" und "Smoke on the Water" - dafür steht der Namen Deep Purple seit Jahrzehnten. Wie es für Deep Purple Tradition ist, haben sie sich wieder einen besonderen „Special Guest“ gesichert. EDGUY! “Preise € 38,50 bis € 82,20 (mehr) - 20.00 Uhr Henrik Freischlader Tour 2012 in der Freiheiz, Rainer Werner Fassbinder Platz 1, München. . Die von den Fans erwartete Tour findet 2012 nun erst im Herbst statt. Der umtriebige junge Musiker hat sich im Verlauf des Jahres weitere Anerkennungen von den ganz großen Namen des Blues verdient, war sogar für die British Blues Awards nominiert und hat seine erste UK-Tour hinter sich. Da ist es kein Wunder wenn im kommenden Frühjahr pausiert wird d.h. Pausieren ist bei Freischlader eigentlich nur ein Synonym für andere Jobs. Man hat durchblicken lassen, dass im Frühjahr die DVD fertig geschnitten und zusammen mit der Band ein erstes gemeinsames Album aufgenommen wird. Unter diesen Umständen werden die Fans seine verspätete Tour sicher verzeihen. Mit neuem Repertoire auf der Setlist und mit neuer Studio-CD im Gepäck geht es im Herbst 2012 wieder kreuz und quer durch Deutschland und Europa. Eintrit 22 € VVK zzgl. VVK Gebühr - Bad Füssinger Gespräche 2012 mit Ministerpräsident Seehofer im Johannesbad JOVITALIS am 30.11.2012. Thema: "Rentenpolitik im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und wachstumspoilitischer Verantwortung" (mehr) |
||
?PID=3163 | ||
|
||
Und im nachsten Monat? Hier geht es zu den Dezember Terminen (mehr)
|
||
HINWEIS: Bei allen Angaben zu Preisen erfolgen diese unter Vorbehalt. Die genannten Preise beinhalten in der Regel Buchungsgebühren / Vorverkaufsgebühren. |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|