|
||||||
|
![]() Freizeitideen September 2007 |
||||
|
||||
|
||||
31.08.-01.09.2007 - 10.00-18.00 Uhr Am 31. August und 1. September kommt die Aspirin Effect Rikscha nach München. Ziel der zwölftägigen Aktion ist es, Spendengelder zugunsten der Uwe-Seeler-Stiftung zu sammeln. Alle Münchener sind herzlich eingeladen, in der Rikscha mitzufahren. Pro Mitfahrer spendet Bayer Vital zehn Euro. Wo können Sie und die Münchener einsteigen? jeweils 10.00 18.00 Uhr bei der Hauptbahnhof-Apotheke am Bahnhofsplatz 2 |
||||
31.08.-02.09.2007 - Von Freitag 31. August bis Sonntag 2. September 2007 finden auf dem Olympiareitgelände in München-Riem die zweiten "munich heli masters" statt. Über 40 Toppiloten der nationalen und internationalen Hubschrauber-Modellflugszene liefern sich über drei Tage spannende Wettkämpfe um die Deutsche Meisterschaft im Hubschrauber Modellflug 2007. Eine Hüpfburg, Autorennbahn, Flugsimulatoren und Modellhubschrauberaustellung bilden neben den Flugvorführungen das attraktive Rahmenprogramm für die ganze Familie. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. |
||||
![]() ![]() |
01.09.2007, Samstag - ab 10.00 Uhr Münchens längster Zwetschgendatschi wird heute am Stand 1 und 2 der Firma Frutique auf dem Viktualienmarkt für 2,50 EUR das Stück zugunsten der Kinderherz-Station der Herz für Herz-Stiftung für Leben!“ in Da Nang, Vietnam verkauft. Alle Münchner sind deshalb aufgerufen sich am Verzehr der 24 Meter langen köstlichen Näscherei zu beteiligen, um somit zur Rettung von Kindern beizutragen, die auf dringend benötigte Herzoperationen warten. Die bayerischen Mundartmusikanten „Zwekinger“ werden während des Benefiz-Verkaufs für musikalische Unterhaltung sorgen (mehr) - ab 10.00 Uhr Das Deutsche Hopfenmuseum Wolnzach ist erstmalig auf dem Viktualienmarkt zu Gast. Stadtdirektor Axel Markwardt, stellvertretender Leiter des Kommunalreferates, wird gemeinsam mit den Markthallen München Dr. Christoph Pinzl, Direktor des Deutschen Hopfenmuseums, begrüßen. Das Museum wird im Jubiläumspavillon auf dem Viktualienmarkt ganztägig den Hopfen und sein größtes Anbaugebiet in Deutschland, die Hallertau, präsentieren. Neben vielen Informationen rund um „das Grundnahrungsmittel in Bayern”, welches zugleich die Arzneipflanze des Jahres 2007 ist, wird es ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt geben. Viktualienmarkt, Jubiläumspavillon (mehr) - 10.00-18.00 Uhr Am 1. September 2007 findet in der Event-Arena des Olympiaparks in München das diesjährige Race Club Fan Event für alle Mitglieder des BMW Sauber F1 Team Race Club statt. Die Besucher werden die Gelegenheit haben, Nick Heidfeld, Robert Kubica, Timo Glock, sowie BMW Motorsport Direktor Mario Theissen und Peter Sauber persönlich zu treffen - und das in unmittelbarer Nähe zum Hauptsitz der BMW Group. Zwischen 10.00 Uhr und 18.30 Uhr wartet ein beeindruckendes Programm auf die Fans. Erleben Sie das Formel-1 Auto live, sichern Sie sich Autogramme von den Formel-1 Fahrern und dem Team Management, oder beweisen Sie Ihr Können als F1-Mechaniker bei der Pit Stop Challenge. Um bei diesem für Race Club Mitglieder exklusiven Event kostenfrei dabei zu sein, schließen Sie vor Ort eine Silver (44 Euro), Gold (99 Euro) oder Platinum (999 Euro) Mitgliedschaft im Race Club ab. - 12.00-18.00 Uhr Uhr Der Vorverkauf für das Jubiläumskonzert "30 Jahre - Spider Murphy Gang" am 12.10.0027 startet nur direkt im Schlachthof am 1.September 2007 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr !!!! - 12.00 Uhr "1. Stolperstein-Verlegung" vor der Viktor-Scheffel Str. 19, München. Der Kölner Bildhauer Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir verlegt. Der Künstler verlegt den ersten "Stolperstein" in München als Mahnmal zur Erinnerung an Menschen, die von Nationalsozialisten deportiert und umgebracht wurden. - ab 15.00 Uhr 3. Straßenfest in der Pestalozzistraße. Für den Nachmittag ist trockenes Wetter angesagt, es findet also statt www.pestalozzistrassenfest.de - 22.00 Uhr Max + Moritz Neueröffnung. Hemmungslos - Pop Grooves mit DJ C-Mon und Clubtunes mit DJ Tobi Le Roc - Mitternachtssauna bis 01.00 Uhr Nachts: „Indian Summer“ im Saunaparadies der Thermenwelt Erding (mehr) |
|||
01.+02.09.2007 - 10.00-18.00 Uhr Jetzt geht’s loo-ooos! Der Mario Strikers Cup kommt auf Tour das schnellste Fußballturnier aller Zeiten! Im Olympiapark brennt die Luft, wenn die Teilnehmer am 1.09. in den letzten Rundenspielen um den Einzug ins große Finale kämpfen, das am 2.9. auf dem Coubertinplatz ausgetragen wird! Was dich erwartet? 1 Gegner pro Spiel. 5 Runden wenn du gut bist. Und jede Runde spannend wie ein Endspiel. Jede Altersgruppe ermittelt einen Tagessieger jeder Tagessieger gewinnt 1 Adidas-T-Shirt mit Signatur von Philipp Lahm. Und auf die Sieger der Finalrunde am 01. + 02.09.2007 wartet ein ganz besonderer Preis: ein Treffen mit Philipp Lahm. |
||||
![]() |
01.-09.09.2007 ![]() |
|||
02.09.2007, Sonntag - ab 12.30 Uhr Der Europäischer Tag der jüdischen Kultur wird im Jüdischen Gemeindezentrum am Jakobsplatz begangen. Die Führungen durch die Synagoge sind bereits ausgebucht. Für die beiden Vorträge im Rahmen des Programms der Israelitischen Kultusgemeinde München ist noch eine Anmeldung möglich. m 17 Uhr spricht Roman Kovar über »Koscheres Essen und Trinken im Judentum«. Teilnahme nur möglich mit Voranmeldung unter kultur@ikg-m.de, Stichwort: »Vortrag ›Koscheres Essen und Trinken im Judentum‹ am 2. September«, und Rückbestätigung. Um 20 Uhr stellt der israelitische Publizist Gil Yaron sein Buch »Jerusalem. Geschichte und Gegenwart einer Stadt« vor. |
||||
![]() |
03.09.2007, Montag - ab 21.00 Uhr 2. International Fashion-Night "Metropolis" von Susanne Wiebe und Hans H. Bachmayer, bei der Hannelore Elsner, Michaela May, Jutta Speidel, Sonja Kirchberger, Saskia Vester, Alexander Polzin und Jeanette Hain zugunsten des Vereins Horizont von Jutta Speidel Mode vorführen. Justizpalast, Eingang Elisenstraße 1a (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
04.09.2007, Dienstag - 20.00-22.00 Uhr Schreibwerkstatt im Kulturladen Westend - Nach einer kurzen Hinführung zu einem vorgegebenen Thema können eigene Texte verfasst werden. Diese werden anschließend in der Runde besprochen. Eine Veranstaltungsreihe mit Robert Huber und Armin Steigenberger in Zusammenarbeit mit p.l.o.t. e.V. Eintritt frei. Kulturladen Westend, München Westend, Ligsalzstr.44 RGB. - 19.00 Uhr Verleihung des „Galeria Kaufhof Award” in der Münchner Muffathalle. Der seit 2004 von Galeria Kaufhof am Marienplatz Award wird vergeben für die beste Kollektion unter ausgewählten Absolventinnen und Absolventen der Münchner Modeschulen.. Neben dem Award der Fachjury sollen die drei Publikumspreise die Kreativität des Designernachwuchses fördern. Die Mode- und Designschulen München AMD-Akademie-Mode-Design, ESMO-Internationale Modeschule und die Deutsche Meisterschule für Mode werden Kreationen präsentieren (mehr) |
|||
05.09.2007, Mittwoch - 11.00-18.00 Uhr Toben und Plantschen, Spielen und Schwimmen: All das und mehr bietet die Fun & Action Poolparty im Schyrenbad. Am Mittwoch können Jung und Alt die vielen Möglichkeiten nutzen, die das Wasser und eine große Badewiese bieten. Es gibt Spiele wie Wettschwimmen oder Wettgehen im Wasser und Spaßwettbewerbe wie einen Hindernis-Parcourslauf. Egal, wer gegen wen antritt, mit der Unterstützung durch ein Animationsteam ist für Spaß gesorgt und für alle gibt es hinterher kleine Sachpreise. Für Kinder, die sich noch mehr „Fahrt“ wünschen, gibt es den Kleinkinderfuhrpark mit Catcars und Roller. Hip-Hop, Techno und Oldies sorgen für Tanzstimmung, ein professioneller Moderator führt durch die gesamte Poolparty. Die Fun & Action Poolparty ist kostenlos bis auf den üblichen Eintrittspreis: 3,10 Euro. Kinder von sechs bis 14 Jahren zahlen 2,20 Euro. Kinder unter sechs Jahren sind frei. Mit der M//Card gibt’s bis zu 20 Prozent Rabatt in Form von Bonuspunkten. Das Fun & Action Poolparty findet nur bei gutem Wetter statt. |
||||
![]() |
06.09.2007, Donnerstag - 11.00 Uhr Angermaier präsentierte eine königliche Trachtenkollektion. Vorgestellt mit Luitpold Prinz von Bayern in der Nymphenburger Porzellanmanufaktur (mehr) ![]() |
|||
![]() |
06.-16.09.2007 - YAMATO - the drummers of Japan. Das weltweit erfolgreichste Taiko-Ensemble ist in seiner brandneuen Inszenierung „Shin-On Der Herzschlag“ im Circus Krone in München zu erleben. Ein Beat, ein Sound, ein Herzschlag: Die Meister der archaischen Klangwelten YAMATO The Drummers of Japan erobern mit ihrem atemberaubenden Mix aus traditioneller Trommelkunst und zeitgenössischer Choreografie die Herzen der Zuschauer in den internationalen Metropolen. Wo immer die phänomenalen Taiko-Performer mit ihrer einzigartigen Kunst gepaart mit Witz, kraftvoll dynamischer Energie und akrobatischem Tanz brillieren ernten sie donnernden Applaus. Jetzt kehren sie mit einem neu konzipierten, faszinierenden Theaterereignis „Shin-On“ nach Europa zurück (mehr) |
|||
![]() |
07.09.2007, Freitag - "Möller möchte einen Heimatfilm drehen" Hollywoodstar Ralf Möller im Wiesn-Outfit von Trachten Angermaier (mehr) ![]() |
|||
07.+08.09.2007 - Für alle Weinfreunde hat Hertie ein besonderes Angebot parat: Am 7. und 8. September erhalten die Kunden der Münchener Filialen in Fürstenried und Laim bei einem Einkaufswert von jeweils 50 Euro eine Flasche Rivaner, Chianti oder Tannhäuser-Sekt. Den Kunden bleibt die Qual der Wahl, für welche Flasche sie sich entscheiden. „Es ist für jeden etwas dabei“, sind die Geschäftsleiter Therese Hoferichter und Günter Dechant überzeugt, „ein frischer Weißwein, ein Rotwein, der Urlaubsgefühle hervorruft, und last but not least ein Sekt für die besondere Gelegenheit.“ |
||||
07.-09.09.2007 - Erotikmesse Kultfabrik: 10-jährige Jubiläumstournee exklusiv in der TonHalle vom 7.-9.9.2007 Europas größte Erotikmesse feiert zehn Jahre Körperkult in Europas größtem Partyareal! (mehr) |
||||
09.09.2007, Sonntag ![]() ![]() |
||||
![]() |
10.09.2007, Monag ![]() - 20.00 Uhr 2 Mio. Euro an UNICEF, und dazu ein Herbert Grönemeier Clubkonzert im Circus Krone am 10.09.2007 (mehr) |
|||
11.09.2007, Dienstag ![]() Was kündigt sich an, wenn ein Hermaphrodit und eine Edelnutte zur Liebesnacht laden? Was reizt über 700 Frauen daran, auf Don Giovannis VIP-Liste zu kommen? Welchen Verlust hat Manon Lescaut zu beklagen, wenn sie über ihre Spitzenhöschen flucht? Und was provozieren Carmens Freundinnen, wenn sie vor potenziellen Geldgebern Hintern schwingen? Freuen Sie sich auf „Orgien in Arien“ und andere klassische Höhepunkte, die Opernanfänger und Genrekenner gleichermaßen in Verzückung versetzen. Infos unter 0 89 - 72 01 82 6. Eintritt: € 13,00 zzgl. VVK- und Systemgebühr / AK € 15,00 |
||||
11.09.-07.10.2007 ![]() |
||||
![]() |
12.09.2007, Mittwoch ![]() erfolgt auf eigene Verantwortung. Erforderlich ist ein verkehrssicheres Fahrrad, möglichst mit Schloss und Abstellbügel. Die Parkmöglichkeiten rund um den Chinesischen Turm werden nicht bewacht. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Startaufstellung ab 18.00 Uhr auf der Parkstraße parallel westlich des Chinesischen Turms zwischen Bachbrücke Nähe Monopteros und der Einmündung zur Busstraße in zwei Kolonnen, jeweils rechtsseitig in Fahrtrichtung zum Turm. Start am Chinesischer Turm im Englischen Garten ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
13.09.2007, Donnerstag - Der Immobilien-Marketing-Award 2007 in der Kategorie Wohnimmobilien ging an die Münchner J.K. Wohnbau (mehr) ![]() |
|||
![]() |
14.09.2007, Freitag - Oktoberfest 2007. Steinberg's Hofbräu Festzelt Hauskrug vorgestellt (mehr) ![]() - "Nachtschwärmer" Münchens 1. Kult(ur)-Shoppingnacht am 14.9.2007. Nach 849 Jahren ist es endlich soweit: In der Münchner Innenstadt findet auf Initiative von CityPartnerMünchen e.V. die erste Kult(ur)-Shoppingnacht statt. Unter dem Motto "Nachtschwärmer" wird es am 14. September 2007 Vieles zu entdecken geben. Die Geschäfte innerhalb des Altstadtrings sowie rund um den Hauptbahnhof dürfen erstmalig bis 24:00 Uhr öffnen. Gleichzeitig wird es an zahlreichen Plätzen in der City ein abwechslungsreiches Programm geben: von Musik über Tanz bis hin zu Theatervorführungen. Und damit nicht genug: auch in den Geschäften der Innenstadt wird neben dem Mondscheinshopping Zahlreiches geboten (mehr) |
|||
14.-16.09.2007 - OPEN ART - Kunstwochenende der Münchner Galerien. Für Kunstfans und solche, die es noch werden wollen, gibt es vom 14. bis 16. September etwas ganz besonderes in München. Über 60 Galerien zeitgenössischer Kunst öffnen nach der Sommerpause wieder ihre Pforten. Das Wochenende nennt sich OPEN ART. Alle Galerien haben am Freitag ab 18 Uhr, am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Wenn Sie nicht auf eigene Faust einen Streifzug durch die Galerien machen möchten, können Sie sich auch an einer Führung beteiligen. |
||||
15.09.2007. Samstag - 09.00-17.00 Uhr Studium- und Berufswahlmesse BO[F]A Best Of [Fach]Abitur. 30 Unternehmen aus allen Bereichen präsentieren sich mit ihrem Angebot. Schwerpunkt ist das Thema Duales Studium sowie Abiturientenausbildung. Ausbilder von Unternehmen wie Münchener Rück, EADS, Hypo Real Estate und Fiducia IT stehen für Fragen zur Verfügung. Eine einmalige Gelegenheit für alle [Fach]Abiturienten. TonHalle, Grafinger Str. 6, Kultfabrik - 15.30 Uhr FC Bayern - FC Schalke 04 in der Allianz Arena - 14.00 Uhr Alfred Biolek präsentiert am 15.09.2007 ab 14:00 Uhr sein neues Kochbuch "Rezepte meines Lebens" im Karstadt Oberpollinger. Ab 14:30 Uhr dürfen sich alle Hobbyköche im Le Buffet RestaurantCafé auf eine Signierstunde mit dem prominenten Gourmet freuen. Der Tre Torri Verlag und die Karstadt Gastronomie initiieren eine Spendenaktion für die Alfred Biolek Stiftung - Hilfe für Afrika. Während des gesamten Zeitraums von "Die Stadt jubelt" vom 29. August bis zum 22. September 2007 werden zwei Gerichte aus dem aktuellen Kochbuch "Alfred Biolek - Die Rezepte meines Lebens" bundesweit in allen Karstadt RestaurantCafés und LeBuffet Restaurants angeboten. Aktionsgericht 1 - 27. August bis 8. September: Schweinefilets in Parmesanhülle gebraten auf Spaghetti mit fruchtiger Tomatensauce (8.95€), Aktionsgericht 2 - 10. September bis 22. September: Gebratenes Zanderfilet auf Staudenselleriesauce mit Kräuterkartoffeln (8.95€). Ein Euro von jedem verkauften Gericht gehen an die Stiftung. Auch im Karstadt Oberpollinger Restaurant Le Buffet heißt es daher "Genießen à la Biolek - für einen guten Zweck" (weiter) - „ENERGY in the Park“ feiert Premiere in München Bela B. y los Helmstedt, Reamonn, Maximo Park, Boundzound, H-Blockx und viele mehr live on stage am 15.9.2007 auf der Galopprennbahn Riem (mehr) |
||||
15.09./16.09.2007 - Streetlife-Festival, Teil 2 in diesem Sommer. „The Walking Man“, die überlebensgroße Figur an der Leopoldstraße schreitet mit gutem Beispiel voran: die Straße einmal anders als motorisiert zu erleben, wenn sich die Leopoldstraße in Schwabing und die Ludwigstraße in eine autofreie Flaniermeile mit viel Raum für Kunst, Kultur und Unterhaltung verwandeln. Das Streetlife-Festival versteht sich nicht nur als ein großes Straßenfest: Mit dem englischen Wort „Streetlife“ möchte der Veranstalter Green City e.V. die Vision einer „lebendigen Straße“ zeichnen. Für ein Wochenende bekommen die Münchner Bürger und ihre Gäste Zeit und Platz, die Straße anders zu erleben: ein buntes Angebot von Kunst und Kultur, Info- und Mitmachangeboten, Tanz, Musik, Shows, Lichtinstallationen und internationalen Köstlichkeiten lädt dazu ein, sich ohne Verkehr in der Stadt frei auf der Straße zu bewegen. |
||||
![]() |
16.09.2007, Sonntag - Weißwurst-Fest der Münchner Metzgerinnung auf dem Viktualienmarkt - 10.00-14.00 Uhr Autorenfrühstück mit anschließender Schreibanregung im Kulturladen Westend - eine Veranstaltungsreihe mit Christel Steigenberger und Stefan Leichsenring in Zusammenarbeit mit p.l.o.t. e.V. Unkostenbeitrag 8 Euro.Kulturladen Westend, München Westend, Ligsalzstr.44 RGB. - Saisonende für die Isar-Floßfahrt. Die Floßfahrt auf der Isar stellt am heutigen Sonntag ihren Betrieb ein. Die Zentrallände wird um 18 Uhr für die Floßfahrt gesperrt. Über diesen Zeitpunkt hinaus ist eine Abfertigung nicht mehr möglich. - Verleihung der "Corine - Internationaler Buchpreis 2007" im Prinzregententheater (mehr) |
|||
18.09.2007, Dienstag - 20.00-22.00 Uhr Textarbeit im Kulturladen Westend - Mitgebrachte Texte können vorgetragen werden. Diese werden anschließend in der Runde besprochen. Eine Veranstaltungsreihe mit Robert Huber in Zusammenarbeit mit p.l.o.t. e.V. Eintritt frei.Kulturladen Westend, München Westend, Ligsalzstr.44 RGB. |
||||
20.09.2007 - Wie jedes Jahr läutet das Baryspär die fünfte Jahreszeit am Donnerstag, den 20.09.2007 mit dem legendären Wiesn-Glühen 2007 im Barysphär ein. Gefeiert wird wieder auf allen Ebenen. Die Küche wird an diesem Abend besondere bayerische Creationen präsentieren. Zur Wiesn-Zeit anschliessend ist das Barysphär der ideale „After Wiesn“ Treff , zu dem ein kostenloser Rischka Bringservice gehört (weiter) - Unter dem Motto „Eine Band. Ein Vertrag. Eine Million“ findet der inzwischen legendäre Bodog Battle im Herbst erstmalig auch in Europa statt: In Deutschland wird die erste Runde des Talentwettbewerbs von Mitte September bis Ende Oktober in Berlin, München, Köln und Hamburg vor Publikum und Juroren über die Bühne gehen. Nachdem die Münchner Band "Sustaine Damage" (www.sustaindamage.de) beim Internet-Voting dank eurer Unterstützung den 2. Platz von über 2000 Bands in Europa erreicht hat, finden nun die ersten BodogBattle-Ausscheidungen statt. Am 20.9. im Metropolis (Kultfabrik-Gelände, Rückseite Ostbahnhof) wird Sustain Damage in 15 Min. 3 Songs zum besten geben. Mit Sutain Damage werden an den 3 Tagen der ersten Runde 48 Bands, also 15 weitere an den Start gehen! Sustain Damage benötigt eure Stimmen vor Ort und hofft, das ihr so zahlreich wie möglich erscheint, so dass die erste Runde bestritten werden kann. Danach werden über den gesamten Winter verteilt die nächsten Runden ausgefochten, bis im März 2008 dann das große Finale im Londoner Astoria stattfinden wird! |
||||
22.-23.09.2007 - Oldtimertage Fürstenfeld. Vile Raritäten und Sammlerstücke können Sie auf den Oldtimertagen Fürstenfeld bewundern. Am Rande des Oldtimertreffens gibt es ein großes Rahmenprogramm mit Modellautobörse, Oldtimer-Kino, einer speziellen Führung für Kinder und einem großen Teilemarkt, auf dem Liebhaber sicher noch das ein oder andere Ersatzteil finden werden. Die Oldtimertage in Fürstenfeldbruck - eine rundherum tolle Veranstaltung - nicht nur für Oldtimerbesitzer. Veranstaltungsforum Fürstenfeld Sa: 09 - 18 Uhr, So: 09 - 17 Uhr Eintrittskarten an der Tageskasse. www.classicmobil.de |
||||
![]() Mit zwei Schlägen eröffnete Oberbürgermeister Christian Ude das Oktoberfest 2005 (mehr Infos folgen) |
22.09.-07.10.2007: - Oktoberfest 2007. Mit dem traditionellen „Ozapft is“ eröffnet der Oberbürgermeister um 12.00 Uhr das Oktoberfest. Das größte Volksfest der Welt findet traditionsgemäß zu Füßen der Bavaria statt. Zwei Wochen lang strömen Besucher auf die Wiesen, um die modernen und die nostalgischen Fahrgeschäfte zu erproben und in den Bierzelten Bier und Brotzeit bei zünftiger Musik zu genießen. Lesen Sie mehr darüber im Oktoberfest Special auf ganz-muenchen.de oder auf www.oktoberfestplaner.de, welche Adresse sie auch bevorzugen.... Hier finden Sie die umfangreichsten Oktoberfest-Infos für den Münchner und alle, die an München interessiert sind. Der Münchner Merkur schrieb erstmals schon am 21.09.2002 in seinem Merkur-Journal zum Wochenende im Rahmen von Betrachtungen zu diversen Oktoberfest Websites: "....Doch 2002 haben wir einen neuen Liebling unter den Wiesn-Webseiten. Wer auf www.ganz-muenchen.de das Oktoberfest-Special anklickt, wird begeistert sein. Hier gibt's alle Standards wie Geschichte, Veranstaltungen und Festzelte, aber endlich auch einmal ein paar Blicke hinter die Kulisse und Tipps, die vielleicht sogar mancher Alt-Wiesn-Besucher noch nicht kennt...... ... Neben Tipps und Hintergrundinfos listet ganz-muenchen.de auch alle Fahrgeschäftend Zelte auf. Und ein ganz heißer Tipp für Sparfüchse ist die Übersicht über die Bier-Preise in den jeweiligen Zelten und Gastronomie Betrieben". Die Münchner Abendzeitung riet am 24.09.2002 (Dienstag) : ..."Eine schöne Portion Klatsch, Tratsch und Tipps zu aktuellen Trends hat die Wiesn-Seit von ganz-muenchen.de zu bieten. Gut gemacht, diese Seiten, die auch eine Menge Service bieten." |
|||
![]() |
22.09.2007, Samstag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - 19.30 Uhr Oktoberfist Vitali Klitschko vs. Jameel McCline. - fällt aus wegen Bandscheibenschaden - 20.00 Uhr Oktoberfest-Beginn mit The Police - live im Olympiastadion (mehr) - Das Jüdische Museum München ist aus Anlass des jüdischen Feiertags Jom Kippur am Samstag, 22. September 2007 geschlossen. Am 10. Tag des Monats Tischri folgt der höchste jüdische Feiertag, der Jom Kippur (Versöhnungstag). An diesem Tag entschuldigt man sich bei all den Menschen, die man im vergangenen Jahr verletzt oder beleidigt hat, um frei in ein neues Jahr zu starten. Der Tag ist vom Fasten und dem Gebet geprägt, um sich seiner Schuld bewusst zu werden. An den anderen Tagen im September ist das Museum zu den üblichen Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr) zugänglich (mehr) |
|||
![]() |
23.09.2007, Sonntag - 10.00 Uhr Oktoberfest-Trachten- und Schützenzug. Einstmals im Jahre 1835 zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I und Therese von Bayern abgehalten, hat sich dieser seit 1950 regelmäßig stattfindende Trachtenfestzug zu einem herausragenden Oktoberfest-Ereignis entwickelt, das per Fernseh-Live-Übertragung der ARD in alle Welt gesendet wird. Knapp 8000 Mitwirkende ziehen von der Maximilianstraße durch die Münchner Innenstadt zur Festwiese und zeigen eine Vielfalt von Trachten, Brauchtum und Volkstanz aus den deutschen Bundesländern und aus europäischen Staaten wie u.a. Italien, Kroatien, Österreich, Polen und der Schweiz (mehr) - 13.00 Uhr GaySunday@Bräurosl immer am ersten Wiesnsonntag (mehr) |
|||
25.09.2007, Dienstag - 12.00 bis 18.00 Uhr 1. Familientag. Unter dem Motto die „günstige“ Wiesn gibt es am Familientag ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Verkaufspreisen an den beiden Dienstagen, am 25.09. und 02.10. zwischen 12 und 18 Uhr. Darüber hinaus gewähren Geschäfte mit dem Mittagswiesn-Plakat ermäßigte Fahr-, Eintritts- und Verkaufspreise von Montag bis Freitag zwischen 10 und 15 Uhr (weiter) |
||||
27.09.2007, Donnerstag - 10.00 Uhr traditioneller Wiesn-Gottesdienst im Hippodrom. Alle Münchner Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Eine Institution des Münchner Oktoberfestes wird 50 Jahre alt. Seit fünf Jahrzehnten feiern Schausteller, Wirte, Betreiber von Fahrgeschäften und Verkaufsständen sowie Personal der Bierzelte auf der Wiesn einen festlichen Gottesdienst im Hippodrom. Zu diesem besonderen Jubiläum lädt die katholische Zirkus- und Schaustellerseelsorge am Donnerstag, 27. September, um 10.00 Uhr zum traditionellen Gottesdienst beim größten Volksfest der Welt ein. Dazu werden entsprechend der kulturellen Vielfalt der auf dem Oktoberfest Dienst tuenden Personen Menschen aus mehreren Nationen erwartet. ![]() |
||||
![]() |
28.09.2007, Freitag - 19.00 Uhr große Deutschlandpremiere des Films "Stellungswechsel" statt. Regisseurin Maggie Peren und die Hauptdarsteller Florian Lukas, Sebastian Bezzel, Kostja Ullmann, Herbert Knaup und Lisa Maria Potthoff stellen im Mathäser Filmpalast gemeinsam die sich mit viel Wortwitz und Situationskomik auszeichnende Kinokomödie gegen Herbstdepressionen vor, bevor diese am 3. Oktober bundesweit in die Kinos kommt (mehr) - 20.00 Uhr Ottis Schlachthof. LIVE-Sendung für das Bayerische Fernsehen, im Schlachthof. (Einlass 18:30 Uhr / Beginn 20:00 Uhr) Bereits im elften Jahr lädt Ottfried Fischer die Prominenz aus Showbusiness, Musik und Kabarett auf die Bühne und an seinen Stammtisch im Schlachthof ein. Mit viel Biss und seiner typischen, unvergleichlichen Betrachtungsweise bringt Otti Fischer seinen Stammtischbrüdern und -schwestern draußen, nicht nur in Bayern, die politische und gesellschaftliche Aktualität näher. Streng nach dem Motto: "Ausgewogen bis aufs Messer". Getagt wird jeweils am letzten Freitag im Monat (um 22:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen). Eintritt: € 25,10 (Karten sind nur im Schlachthof erhältlich, Karten können nur persönlich reserviert werden, d.h. persönlich am Telefon oder Sie kaufen die Karten direkt an unserem Ticketschalter. Aufgrund der großen Nachfrage können keine E-Mails oder Anrufbeantworteransagen berücksichtigt werden!). Den Vorverkauf erreichen Sie Mo bis Fr von 17 Uhr - 19 Uhr unter 0 89 / 72 01 82 64. Doch dieser Wiesntermin ist wahrscheinlich ausverkauft.... |
|||
![]() |
30.09.2007, Sonntag - 11.00 Uhr Standkonzert der Wiesn-Kapellen zu Füßen der Bavaria. Zu Füßen der Bavaria versammeln sich die Kapellen aller Festzelte zu einem Standkonzert. Bei dieser Veranstaltung, die fast schon Kultcharakter hat, interpretieren die rund 300 Musiker aller Kapellen gemeinsam bekannte Märsche und Melodien, Politiker und ausgewählte Wiesnprominenz darf dirigieren. Wir haben 140 aktuelle Fotos vom Vorjahr zu einer Bildergalerie für Sie zusammengefasst (weiter). |
|||
|
||||
Tipps für August, Oktober, November, Dezember 2007 |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() ![]() - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|