|
||||||
|
![]() |
||
![]() |
- Aufnahme von Igeln zum Überwintern muss die Ausnahme sein - Igel Hotline und mehr (mehr) - Herbst-Tipps zum Drachen steigen lassen (mehr) |
|
11.09.-07.10.2007 - Africa Umoja im Deutschen Theater. 40 vielseitige, begabte Performer, Sänger, Tänzer und Drummer Südafrikas und eine Live-Band bilden ein junges Ensemble, das sein Publikum mit Energie, Kraft und Schönheit verzaubert. UMOJA ist ein ständig pulsierendes Fest des südafrikanischen Lied- und Tanzgutes, von den Rhythmen der Stammesmusik über die authentischen Schritte des Gumboot-Dance, vom stampfenden Jazz aus Sophiatown bis zur inspirierten vollkehligen Freude des Gospel. Die Energie auf der Bühne greift sofort auf das Publikum über. Die überwältigenden Stimmen der 25 Sänger interpretieren sämtliche Stilrichtungen von Soul, Jazz, Traditionals bis hin zum Gospel, niemand kann sich der Magie und Dynamik dieses Musik- und Tanzmarathons entziehen. |
||
![]() |
bis 07.10.2007: Oktoberfest 2007. Lesen Sie mehr darüber im Oktoberfest Special auf ganz-muenchen.de oder auf www.oktoberfestplaner.de, welche Adresse sie auch bevorzugen.... Hier finden Sie die umfangreichsten Oktoberfest-Infos für den Münchner und alle, die an München interessiert sind. |
|
![]() |
01.10.2007, Montag ![]() - Oktoberfest 2007 - Bayerisches Umweltsiegel 2007 in Gold für das Armbrustschützenzelt und die Schützen-Festhalle (mehr) - 20.00 Uhr Sportfreunde Stiller live in der Olympiahalle. Mit "54, 74, 90, 2006" lieferten die Sportfreunde nicht nur den Hit des Sommers, sondern eine wahre Fußballhymne. Mit ihrem aktuellen Album "You Have To Win Zweikampf" haben sich die Münchner einen Traum erfüllt und ein ganzes Album rund um ihr erklärtes Lieblingsthema Fußball aufgenommen. |
|
![]() |
02.10.2007, Dienstag - 12.00 bis 18.00 Uhr 2. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen (weiter) - 19.30 Uhr, wird Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber wird von Bundesverteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung für seine Verdienste um die Bundeswehr in Bayern mit einer feierlichen Serenade im Hofgarten der Münchner Residenz geehrt. Die Veranstaltung findet in Anwesenheit vieler Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft aus Bayern und der Landeshauptstadt München statt. Zuvor gibt Bundesverteidigungsminister Dr. Jung einen Empfang für geladene Gäste im Kaisersaal der Residenz. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu der feierlichen Serenade im Hofgarten herzlich eingeladen. |
|
![]() |
04.10.2007, Donnerstag - Seit 4. Oktober 2007 in München: The Charles Hotel Munich. Rocco Forte Collection eröffnete drittes Hotel in Deutschland (mehr) - Oktoberfest 2007 - Pfüa di, Wiesn! Verdiente Mitarbeiter des Servicezentrums nahmen Abschied (weiter) - 19.00 Uhr Münchner Volkstheater: Die erste Neuproduktion der Spielzeit 2007/2008: „Don Karlos“ von Friedrich Schiller hat Premiere am 4.10.2007 (weiter) |
|
![]() |
04.-13.10.2007 - München sieht rot - vom 4.-13.10.2007 ist Ferrari zu Gast in den Riem Arcaden. Ferraritreffen in den Riem Arcaden zum 60. Geburtstag am Samstag, 06. Oktober um 20.30 Uhr (mehr) |
|
![]() |
05.10.2007, Freitag - 20.00 Uhr Joe Cocker live in der Olympiahalle. ![]() |
|
06.10.2007, Samstag - 19.30 Uhr Pagan Folk Festival 3 in der Kleinen Georg-Elser-Halle. Ausnahme-und Kult Gruppen zelebrieren gemeinsam ein Konzerterlebnis zwischen Mystik und Folk! (mehr) |
||
06.10.07 - 07.10.07 - T.O.R.C. - Truckin’ the Stadium. Weltpremiere: Off Road-Sport mit Lkw in einem Stadion das gab es bisher noch nie! Am 6. und 7. Oktober 2007 wird das Münchner Olympiastadion zur Off Road-Arena! „Wir wollen die Spitzen-Teams aus der Trialsport- und Rallye-Szene nach München locken und ein wenig Dakar-Feeling ins Münchener Stadion bringen,“ beschreibt Alexander Sinkevich, Mitbegründer des neuen Truck Off Road Cup TORC - die Ziele der Veranstaltung. Der Ort ist mit Bedacht gewählt. Schließlich ist mit MAN München auch Heimat des diesjährigen Sieger-Fabrikats der Lkw-Wertung der Rallye Dakar. |
||
![]() |
07.10.2006, Sonntag - 12.00 Uhr Anlässlich der Siegerehrung des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes schießen Böllerschützen großen Salut auf den Stufen zur Bavaria (weiter) |
|
![]() ![]() |
08.10.2006, Montag - 20.00 Uhr Herman van Veen & Edith Leerkes: Unter Vier Augen Im Deutschen Theater. Am 8. Oktober ist der Ausnahmekünstler aus Utrecht wieder im Deutschen Theater München zu sehen, gemeinsam mit seiner exzellenten Gitarristin Edith Leerkes. Singen wird er über Väter, Mütter, Kinder, Männer, Frauen, Bäume, Dinge, die vergehen, die Ewigkeit und was das kostet. Mit seinem neuen Programm, „Unter 4 Augen“, das ein „Wechselbad der Gefühle mit einem Spannungsbogen, dem sich kein Zuschauer entziehen kann“, verspricht, entführt Herman van Veen den Zuschauer in eine melancholisch-heitere Welt. Keine leichte Unterhaltung oder etwas für Schmusestunden, sondern vielmehr an all die gerichtet, die wissen, dass auch Unbequemes glücklich machen kann wenn es ausgesprochen oder besungen wird. Genießen Sie mit Herman van Veen einen wunderbaren Abend voller Poesie! Tickets von € 19,- bis € 39,- Preise ggf. inkl. Mwst und zzgl. Servicegebühren - 20.00 Uhr Iris Bahr und Nora Tschirner lesen: Moomlatz oder Wie ich versuchte in Asien meine Unschuld zu verlieren. Lesung im Volkstheater am 8.10.2007 (weiter) - 21.00 Uhr Premiere des neuen Film von Marc Rothemund "Pornorama oder Die Bekenntnisse der Mannstollen Näherin Rita Brauchts" (Kinostart 11. Oktober 2007 im Verleih der Constantin Film) in Anwesenheit der Hauptdarsteller Benno Fürmann, Tom Schilling, Karoline Herfurth, Michael Gwisdek, Dieter Landuris, Lisa Maria Potthoff, Valenttina Lodovini, des DJ und Soundtrack-Komponisten Mousse T. sowie der Regisseur Marc Rothemund und der Produzenten Bernd Eichinger und Klaus Dohle im MaxX Filmpalast, Isartorplatz 8, 80333 München. Ab 20.00 Uhr trafen die Gäste auf dem roten Teppich ein (weiter) |
|
![]() |
10.10.2007 ![]() |
|
10.10.-10.11.2007 ![]() |
||
![]() ![]() |
11.10.2007, Donnerstag - 20.00 Uhr Premiere und Welturaufführung von Michael Bully Herbigs neuem Film "Lissi und der wilde Kaiser" im Herkulessaal der Münchner Residenz. Ab 19.00 Uhr treffen die Gäste auf dem roten Teppich ein. Erwartet werden hier: Michael Bully Herbig (spricht „Lissi“ u.a., Regie, Produzent, Autor), Christian Tramitz (spricht „Franz“ u.a.), Rick Kavanian (spricht den „Feldmarschall“ u.a.), Waldemar Kobus (spricht den „Yeti“), Lotte Ledl (spricht die „Kaiserin Mutter“), Monika Jahn (spricht die „Navi-Oma“) und Gerd Knebel & Hendrik = Badesalz (sprechen etwas ganz Besonderes...). „Lissi und der wilde Kaiser“ startet am 25. Oktober 2007 bundesweit im Verleih der Constantin Film (weiter) - Exklusive Porsche-Party im EADS Helikopter-Hangar: der neue Porsche 911 GT2 Typ 977 wurde mit spektakulärem Auftritt vorgestellt (mehr) |
|
11.-14.10.2007 - Munich Highlights: Noch vor der breitere Publikumsgruppen ansprechenden Kunstmesse München (13.21. Oktober), lockt seit dem Debüt 2004 bereits ein Upperclass-Pendant eine stetig wachsende Besucherzahl in die bayerische Landeshauptstadt. Vom 11. bis 14. Oktober beherrbergen acht Galeristen zwölf Kollegen aus Europa und den USA in ihren Galerien. Der intime Saloncharakter hat sich ebenso etabliert wie hier stets gelungene Inszenierungen, ein Mix aus den jeweiligen Spezialgebieten der Anbieter. www.munichhighlights.com Do.+Fr. 11.00 - 21.00 Uhr, Sa.+So. 11.-18.00 Uhr |
||
12.10.2007, Freitag - 20.00 Uhr Rod Stewart live in der Olympiahalle. Rod Stewart, seit Jahrzehnten Idol unzähliger Musikfans jeden Alters und der unbestrittene Liebling der Frauen, ist einer der ganz Wenigen, die es über so lange Zeit geschafft haben, immer ganz vorne dabei zu sein, auf einen Superhit den nächsten folgen zu lassen und immer jung zu bleiben. - ab 22.00h AFROJOY afrikanische Party im Café der Muffathalle Wohin, wenn man Musik aus den afrikanischen Charts hören und tanzen will? Die afrikanische Clubnight AFROJOY lässt mit Musik wie Makossa, Zouk, Soukous, Afrobeat, Highlife, Ndombolo oder Coupé décalé München erbeben… garantiert mitreißend. It's just one world! Die AFROJOY-Clubnacht findet ausnahmsweise am Freitag, den 12. Oktober statt! Eintritt 6.- Euro. Muffathallen-Café, Zellstr. 4, 81667 München www.afrojoy.de |
||
12.+13.10.2007 ![]() |
||
![]() |
12.10.2007 ![]() |
|
![]() |
13.10.2007, Samstag ![]() ![]() ![]() |
|
13.-21.10.2007 - Alte Kunst in neuem Rahmen: 52. Kunst-Messe München 2007 (mehr) |
||
13. - 31.10.2007 - Halloween mit Spuk, Spaß und grueseligen Gespenstern im Legoland. Furchterregende LEGOLAND Geister und professionelle Erschrecker aus dem "Hamburg Dungeon" haben den Park vom 13. bis 31. Oktober fest in ihrer Hand und verwandeln den Themenbereich KNIGHTS` KINGDOM in ein Halloween-Land. Großes Highlight ist das verwinkelte Erschrecker-Haus. An den Wochenenden und am 31. Oktober gibt es zur Vorbereitung auf das Erschrecker-Haus im Burgtheater spezielle Halloween-Workshops, in denen jeder lernen kann, worauf es bei einem professionellen Erschreckversuch ankommt und wie die perfekte Grusel-Maskierung aussieht. Finale des Spuk- und Schreckspektakels ist die große Halloween-Party am 31. Oktober mit den Moderatoren von Bayern 3, einem Geisterzug durch den Park, vielen spaßigen Gruselspielen und der Wahl der besten Halloween-Verkleidung. Ein auffallendes Outfit ist also ein absolutes Muss. Übrigens: alle Kinder in spukigen Halloween-Kostümen bekommen am 31. Oktober freien Parkeintritt! (weiter) |
||
13.-23.10.2007 - modern07 - Gegenwartskunst erobert zum dritten Mal die Residenz München vom 13.-23.10.2007 Progressive Plattform für Gegenwartskunst im Herzen Münchens erfolgreich etabliert / Thema 2007: „markt I macht I sammler“ / Münchner Positionen spielen mit genius loci. Münchner Residenz, Max-Joseph-Saal (mehr) |
||
![]() |
14.10.2007, Sonntag - München Marathon am 14.10.2007. Zusätzlich mit einer attraktiven 10-Kilometer-Strecke. Bürgermeisterin Christine Strobl gibt um 10 Uhr den Startschuss zum 22. München-Marathon. Mit dem München-Marathon und seinem Rahmenprogramm im Olympiapark präsentiert sich die Stadt drei Tage lang von ihrer sportlichsten Seite und zieht immer mehr auswärtige Gäste an. (mehr) Video 1 - Start DLV marathon 2007 (mehr) Video 2 - münchen marathon am Siegestor 2007 (mehr)
- 10.30 Uhr Oberbürgermeister Christian Ude überbringt die Glückwünsche zum 25-jährigen Jubiläum des 25. Feldmochinger Rosstags und fährt in einer Kutsche beim Umzug mit. Mehr als 120 Pferde aus Oberbayern und dem Bayerischen Wald werden an dem Umzug teilnehmen. Franz Gruber, der Vorsitzende der Feldmochinger Rossler, organisiert die Veranstaltung seit einem Vierteljahrhundert. Ude gratulierte Gruber zum Jubiläum.
|
|
16.10.2007, Dienstag - 20.00 Uhr Michael Bublé live in der Olympiahalle. "Unverantwortlich", wie der Titel seines neuesten Studioalbums "Call Me Irresponsible" glauben machen will, ist Michael Bublé wahrlich nicht. Im Gegenteil! Eine grandiose Stimme, frappierender Charme und absolute Disziplin vereinen sich bei dem jungen kanadischen Star mit erstaunlichen Entertainer-Qualitäten. |
||
16.-22.10.2007 - Aktionswoche „Weidefleisch aus dem Münchner Grüngürtel”. Das gemeinsam von den Münchner Grüngürtelbauern und der Münchner Stadtverwaltung initiierte „Weidefleisch-Projekt” soll mit seiner naturverträglichen Weidetierhaltung dazu beitragen, dass im Münchner Grüngürtel Grundwasser und Böden geschont, Lebensräume von seltenen Tieren und Pflanzen gesichert sowie ein Beitrag zur Erhaltung eines vielfältigen Landschaftbildes geleistet wird. Dabei werden so robuste Weidetiere wie Galloway-, Deutsch-Angus- und Charolais-Rinder sowie Merinoschafe gehalten. Im Anschluss an den „Tag der Regionen” findet auch heuer wieder vom 16. bis 22. Oktober die Aktionswoche „Weidefleisch aus dem Münchner Grüngürtel” statt. Mit dem Gutshof-Biergarten Menterschwaige, dem Jagdschloss Obermenzing, der Gaststätte Zillerhof (zusätzlich 30. Oktober bis 5. November), der Waldwirtschaft Großhesselohe, den Metzgereien Zimmermann (Lochhausen), Schmaußer (Gröbenzell) und Bösl (Lochham) beteiligen sich wieder traditionsreiche Münchner Betriebe an dieser Aktionswoche. Gäste und Kunden erhalten dann die unmittelbar von den Erzeugern stammende „regionale“ Weidefleischschmankerl, gewachsen auf den saftigen Wiesen des Münchner Grüngürtels. |
||
![]() |
16.10.-04.11.2007 - Born to Samba - Ritmo do Brasil im Deutschen Theater. Mit „Born to Samba Ritmo do Brasil“ kommt eine neue Musikshow von Regisseur Toby Gough, der schon bei erfolgreichen Shows wie The Bar at Buena Vista oder Lady Salsa Regie führte, auf die Bühne. Erleben Sie wunderbare Bossa Nova Hits der 50er und 60er Jahre, heiße Sambarhythmen und die Sonne Brasiliens! (mehr). |
|
17.10.2007, Mittwoch - 20.00 Uhr Oberbürgermeister Christian Ude überreicht Professor Dr. Dieter Kronzucker den Publizistikpreis 2007 der Landeshauptstadt München. Die Laudatio hält Professor Michael Rutz. Gemeinsam mit dem Publizistikpreis wird der Herwig-Weber-Preis 2007 des PresseClubs München an Gerhard Brack und Anton Rauch, Simone Herzner, Bernd Kastner und Johannes Patzig vergeben. Literaturhaus München, Saal, Salvatorplatz 1 - 20.45 Uhr EM-Qualifikationsspiel Deutschland - Tschechien in der Allianz Arena. Etwas vom WM-Flair des vergangenen Jahres könnte am 17. Oktober in der Isarmetropole aufflackern, wenn die deutsche Nationalmannschaft im EM-Qualifikationsspiel gegen die Tschechische Republik antritt.Vor der eindrucksvollen Kulisse der modernsten Fußballarena Europas muss das Team um Trainer Jogi Löw beweisen, dass es zu Recht als Favorit für die Europameisterschaft im kommenden Jahr. gilt.Kostenlose Hin- und Rückfahrt für Ticketinhaber: Wer sich Stress und 10 Euro Parkgebüren ersparen möchte, erreicht die Allianz Arena mit der U6. Das Beste: Die An- und Abfahrt mit den "Öffentlichen" ist im Ticketpreis bereits inbegriffen. |
||
![]() |
18.10.2007, Donnerstag ![]() - Internet Auto Award 2007: Die Sieger exklusiven Gala-Veranstaltung im Haus der Kunst in München am 18.10.2007 (weiter) |
|
19.10.2007, Freitag - 20.00 Uhr Smoke on the Tower live im Rockmuseum München.ie wollen den Spirit ihres großen Vorbilds Deep Purple nachempfinden, stellen sich dabei aber voller Hochachtung vor dem historischen Original bescheiden in die zweite Reihe. Obwohl sie es eigentlich gar nicht nötig haben. BLACK PURPLE aus Regensburg sind inzwischen technisch so perfekt, dass es eine wahre Freude ist, mit ihnen auf eine große Zeitreise zu gehen. Dabei kommen Klassiker wie „Speed King“, „Child In Time“ und „Perfect Stranger“ genau so zum Zuge wie etliche Spezialitäten abseits der Hitparaden. Wir versprechen einen tollen Abend nicht nur für Purple-Fans! |
||
19.10.07 - 20.10.2007 - Cirque du Soleil´s Delirium in der Olympiahalle. Der Cirque du Soleil hat jetzt mit Delirium erstmals eine beeindruckende Arena-Produktion geschaffen, die sämtliche Markenzeichen ihres hochklassigenartistischen Entertainments vereint. Delirium ist ein gigantisches Multimedia-Ereignis, das alle bisherigen Größenordnungen sprengt. Das Spektakel verwandelt mitreißende Musik in rasante Bewegungund die Hallen in eine überdimensionale Bühne. Mehrere Dutzend Akrobaten, Tänzer, Musiker, Sänger und Schauspieler aus 16 Ländern agieren auf einer einzigartigen Bühnenfläche und im Rahmen einer hochkomplexen technischen Produktion. Diese zählt zu den größten Vorhaben, die je für Arenen realisiert wurden. Eine rund 45 Meter breite Bühne mit insgesamt 150 Metern Projektionsflächen über die gesamte Hallenbreite hinweg bietet den monumentalen Rahmen für das Geschehen. Freitag 20.00 Uhr, Samstag 15.00 Uhr + 20.00 Uhr |
||
![]() |
19.-21.10.2007 - Messe Eigentum & Wohnen in der Event Arena iM Olympiapark - die Infos (mehr) |
|
20.10.2007, Samstag - 11.00 Uhr Promis auf der Waage - traditionsreichen Prominentenwiegen auf dem Viktualienmarkt. Der krönende Abschluss des Jubiläumsprogramm findet im goldenen Herbst statt: Beim traditionsreichen Prominentenwiegen am Samstag, den 20. Oktober offenbaren die Händler am Markt ihr gutes Herz: Seit 1974 wiegen sie eine bekannte und beliebte Persönlichkeit zu Gunsten eines sozialen Zweckes mit Lebensmitteln auf. Wer das dieses Jahr sein wird, wird jedoch noch nicht verraten. Rainer Hechinger, Zweiter Werkleiter der Markthallen München, unter dessen Ägide das Jubiläumsjahr entstand, sagt zum Programm: "Der Viktualienmarkt vereint wie kein anderer Ort die ganze Vielfalt Münchens - kulinarisch und auch kulturell. Nicht nur im Jubiläumsjahr kann der Besucher hier die Essenz unserer Stadt erleben." Und fügt schmunzelnd hinzu: "Der beliebte Bayern-König Max I., der vor 200 Jahren den Viktualienmarkt ins Leben rief, wäre sicher noch heute stolz auf seine Gründung!" - ab 19.00 Uhr Die Lange Nacht der Münchner Museen. Was Hollywood im gleichnamigen Blockbuster gerade erst entdeckt hat, gibts in München nun schon zum 9. Mal: Bei der „Langen Nacht der Münchner Museen“ können die Besucher am 20. Oktober zwischen 19 und 2 Uhr den ganz besonderen Flair von Kunst, Kultur, Naturwissenschaften und Technik zu später Stunde genießen. Mit von der Nachtpartie sind alle großen Museen und Sammlungen sowie etliche Galerien, Kulturinstitutionen, naturwissenschaftliche Einrichtungen und Kirchen (mehr) |
||
20.-23.10.2007 ![]() |
||
![]() |
20.-28.10.2007 ![]() |
|
![]() |
20./21.10.2007 - BMW Welt öffnet am 20./21. Oktober 2007 ihre Tore für die Öffentlichkeit (mehr) - BMW Welt für Kids: der Junior Campus spricht gezielt Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren an (mehr) - Zum 11. Mal lädt die „Baden-Württemberg Classics“ Weinliebhaber in München in die Werner von Linde Halle zum Verkosten ein. Badische und württembergische Erzeuger und Winzergenossenschaften präsentieren ihre Weine. Lernen Sie Spezialitäten von Weingütern, Winzer- und Weingärtnergenossenschaften aus Baden und Württemberg kennen und genießen. Ausgezeichnete Produkte aus den beiden Weinländern sind unter einem Dach vereint. Wir präsentieren Ihnen eine in Deutschland einzigartige Vielfalt an erlesenen Weinen, Schaumweinen, Wein- und Obstbränden. Ihre Weinrunde führt Sie durch beliebte Weinregionen vom Kaiserstuhl bis zum Bodensee und vom Taubertal bis ins Neckartal. Lassen Sie sich populäre Rebsorten auf der Zunge zergehen: Gutedel, Riesling, Silvaner, Kerner, Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Lemberger, Spätburgunder, Trollinger. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an eindrucksvollen Weinen. |
|
21.10.2007, Sonntag ![]() |
||
![]() |
24.10.2007, Mittwoch ![]() |
|
24.-28.10.2007 - Pünktlich zum Start des 20. SportScheck GletscherTestivals im Stubaital vom 24. bis 28. Oktober 2007 sind die Voraussetzungen für Schneesport optimal. Mittlerweile sind 14 Liftanlagen geöffnet. Ski- und Snowboardfahrern liegen 25 Kilometer bestens präparierte Pisten zu Füßen. Am kommenden Wochenende ist für Jeden das Richtige dabei. SportScheck ist mit insgesamt 3.500 Produkten von über 30 Firmen auf dem Gletscher vertreten. Jeder Teilnehmer kann alle Neuheiten der Saison 2007/08 im eigens angelegten Testparcours und im gesamten Skigebiet ausprobieren. Die SportScheck Skischule und die Fuzzy Garhammer Soulboarderschool stehen dabei mit Tipps und Tricks zur Seite (mehr) |
||
25.10.2007, Donnerstag - Wie kaputt sind die Rücken unserer Kinder wirklich? Der große Rückengesundheits-Check am 25. Oktober 2007, im Münchner Luitpold-Gymnasium (mehr) |
||
26.10.2007 ![]() |
||
![]() |
26.10.2007-20.01.2008 - Im Zeichen des Goldenen Greifen - Königsgräber der Skythen. Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo Kulturstiftung (mehr) |
|
![]() |
27.10.2007, Samstag - Der neue Fiat 500 steht ab 27.10.2007 beim Münchner Fiat Händler. Schon am 4.07. wurde er in Italien mit großen Festivitäten vorgestellt. Infos, Fotos und Film (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
27.+28.10.2007 - Mit einem fröhlichen Apfelfest, vielen Attraktionen für Groß und Klein sowie köstlichen Apfelleckereien feiert die CONCEPT BAU PREMIER GmbH am 27. und 28. Oktober 2007 den Verkaufsstart der zwei neuen Projekte „Giesinger Aussicht“ und „Giesinger Gärten“ in Obergiesing. Alle interessierten Münchner und Münchnerinnen, aber auch solche, die es werden wollen, können sich am Wochenende in ausgelassener Atmosphäre einen Überblick über das erstaunliche Wohnungsangebot holen (weiter) |
|
![]() |
- Hsin Tao - erfolgreicher Körpertrend aus den USA - kommt nach München. Erste Hsin Tao Workshops am 27.+28. Oktober 2007 (mehr) |
|
28.10.2007, Sonntag - Nicht vergessen: heute beginnt die Winterzeit: am Sonntag, 28. Oktober, werden die Uhren um drei Uhr morgens wieder um eine Stunde auf die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt. Alle Nachtschwärmer, die das Zurückdrehen der Zeit ausgiebig nutzen wollen, bittet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zu beachten, dass die U-Bahnen zwar in der Nacht von Samstag auf Sonntag wie üblich eine Stunde länger fahren als werktags, dass sie aber nur in der ersten Stunde zwischen 2 Uhr und 3 Uhr unterwegs sind. Anschließend stehen den Fahrgästen der MVG die Busse und Trambahnen der Münchner Nachtlinien für den Nachhauseweg zur Verfügung. Sie verkehren in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27./ 28. Oktober) wie übrigens auch in der Nacht von Mittwoch, 31. Oktober, auf Donnerstag, 1. November (Allerheiligen), von ca. 1 Uhr bis 5 Uhr im 30-Minuten-Takt. ![]() ![]() ![]() |
||
30.10.2007, Dienstag - 13.00 Uhr 14. MTV Europe Music Awards 2007 in München - die letzte Chance auf 500 Tickets am 30.10.2007 bei der MTV Ticket Tombola (weiter) ![]() |
||
![]() |
31.10.2007, Mittwoch - Halloween. Partys, Hintergrund und mehr im Halloween Special auf ganz-muenchen.de - ab 10.00 Uhr Gänsehaut im Sea Life München. Zusätzlich zur gratis Gänsehaut in der Unterwasserwelt des Sea Life Münchens hat jedes verkleidete Kind zu Halloween, am 31. Oktober 2007, freien Eintritt! Außerdem wird das gruseligste Kostüm mit einer Jahreskarte belohnt! Schwerpunkt des Sea Lifes München an Halloween sind die tödlichen Kreaturen der Meere. Wer sich ordentlich gruseln will, ist an diesem Tag genau richtig in Münchens einzigem „Unterwassergruselkabinett“. Feuerfische, Muränen, Quallen und viele andere Unterwasserbewohner verbreiten schaurige Stimmung und vielleicht schaut auch der ein oder andere Seeräuber bei seinen versunkenen Schätzen nach dem Rechten. Jedes verkleidete Kind bis 14 Jahren hat am 31. Oktober 2007 freien Eintritt im Sea Life München. Auch die Mitarbeiter des Sea Life München bereiten sich besonders auf diesen Tag vor und basteln fleißig an ihren Kostümen und Überraschungen für kleine und große Besucher. Als Anreiz für jedes Kind sich besonders schauerlich zu verkleiden, wird das beste Kostüm mit einer Jahreskarte für das Sea Life München belohnt. Einfach am Eingang fotografieren lassen. Das Sea Life Team erwartet sie in „TRANSAQUARIEN“ zum Schauern zu den üblichen Öffnungszeiten ab 10 Uhr. ![]() - 20.00 Uhr Das große Finale der MTV Music Week steigt am Vorabend der MTV Europe Music Awards 2007, dem 31. Oktober, im Circus Krone und wird live auf MTV zu sehen sein. Unter dem Motto "MTV Allstars" werden mit Beatsteaks und Sportfreunden Stiller zwei hochkarätige Bands diese einmalige Location rocken und damit auf die Awards einstimmen. Das Ganze wird von 20.00 bis 23.00 Uhr live auf MTV zu sehen sein. MTV wird in Kürze zudem einen weiteren internationalen Künstler für den Allstars-Abend bekanntgeben. Neben allen MTV-Moderatoren werden sich zahlreiche Promis zur Party vor der Party einfinden! (mehr) |
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|