![]() |
|||
|
|||
|
München und Umland
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf dieser Seite finden Sie rückblickend Termine aus der Saison 2002 (Archiv von ganz-muenchen.de).
Den aktuellen Faschingsplaner für 20154 finden Sie HIER unter www.ganz-muenchen.de/fasching/home.html oder www.faschingsplaner.de.
Wenn Sie 2011 einen öffentlichen Faschingsball veranstalten (oder mehrere), schicken Sie mir den Termin nebst Beschreibung an ganzmuenchen@web.de. Der Eintrag ist kostenlos. Hervorhebungen, Sonderveröffentlichungen etc. sind möglich, näheres lesen Sie bitte HIER nach. Danke.
Die Faschingstermine im Februar 2002
01.02.2002, Freitag
14.00 Uhr Schalterhalle tz in Verbindung mit RadioMelodie CBR-Radiomobil - Besuch des Prinzenpaar der Narhalla
14.00-22.00 Uhr "Fasching der Kleinkinder, Kinder und Jugendlichen" im Gemeindesaal der Gemeinde St. Maximilian Kolbe, Süd-Perlach, Maximilian-Kolbe-Allee 18, 81739 München
14.30 Uhr "Seniorenfasching" im im Pfarrheim der Kath. Pfarrei Heilige Familie in Harlaching.
15.00 Uhr "Faschingsball" im Pfarrsaal der Gemeinde Verklärung Christi, Adam Berg Str.
15.00 - 18.00 Uhr Kinderfasching im Familien-Zentrum Trudering. Kinder zwischen 4 und 10 Jahren sind herzlich eingeladen. Eintritt 7 Euro, Eintrittskarten nur im Vorverkauf unter 089 430 36 96
19.00 Uhr "Sängerball des MGV Liederkranz Trudering e.V." im Gasthof Obermaier, Truderinger Straße 306 - Gäste willkommen -
19:00 Uhr "DAV Faschingsball" - im Wirtshaus Zum Isartal, Brudermühlstr. 2
20.00 Uhr "Presseball 2002" - Wohltätigkeitsveranstaltung der bayerischen Presse mit Mitternachts-Tombola. Musikalische Begleitung durch Hugo Strasser und sein großes Tanzorchester, sowie die Showband Banana Boat. Festliche Kleidung. Tischplätze 50 bis 140 Euro, Saalkarten 30 Euro zzgl. VVK-Gebühr
20.00 Uhr "Filserball" im Löwenbräukeller, u.a. mit der Blechblosn - A bayrische Band
20.00 Uhr "5. Weisses Fest" mit DJ Benny Schnier & DJ Löli im MaxEmanuel, (Eintritt AK 17 Euro, VVK 15 Euro zzgl. VVK-Gebühr) Open End, aber Einlaß nur in Weiß. Top: Happy Hour 20-21 Uhr gibt's ein gratis Begrüßungsgetränk (Bier, Sekt, Wasser)
20.00 Uhr Rudi Hierl Ball das ganz besondere Fest des beliebten Stadtrats, im Pschorr-Keller, großer Festsaal, Karten unter Tel. 089 / 50 27 086
20.00 Uhr "Ball der Freiwilligen Feuerwehr", u.a. mit der Showband TopSpin, in der Heide Volm, Planegg
20.00 Uhr "Hausball" mit der Live-Band "Manyana" im Königlichen Hirschgarten, Hirschgarten 1 , 80639 München. Eintritt 10 Euro.
20.00 Uhr Pfarrfasching im Pfarrheim Untermenzing, musikalisch begleitet von der Gruppe Artist Revival Band.
20:00 Uhr "Fasching St.Rupert" - Katzmeierstraße , mit der Gruppe Munich Transfer
20.00 Uhr Faschingsball im Pfarrsaal der Kath. Gemeinde St. Albertus Magnus, Ottbrunn
20.00 Uhr "La Notte Italiana" Pfarrfasching im Pfarrheim der Kath. Pfarrei Heilige Familie in Harlaching. Es spielt die Kapelle "Omlor"
20.00 Uhr "Lehrerball" im Augsburger Hotel Steigenberger Drei Mohren, u.a. mit Gastauftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg
20:00 Uhr "Vagabundenball der FG. Burgfunken e.V." im Kolpinghaus in Neuburg Donau, Karten im Bücherturm, Seter Platz, Eintritt : 8,80 EURTel. 08431 642392
20.00 Uhr Pfarrfasching im Martinstadl der Kath. Pfarrei St. Martin, Zorneding
20.00 Uhr Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr Unterschleißheim, im Bürgerhaus Unterschleißheim
20.00 Uhr "Gauklerball" im Münchner Künstlerhaus, Motto: Jahrmarkt der Phantasie. Kostüme dem Motto entsprechend. In der "Zigeunerküche" wird gebechert und geschmaust, im Festsaal getanzt (Tanzmusik: Peter Lang - Show Band), Heisse Disco Rhythmen im Millerzimmer (Diskjockey Patrick Bode), Live-Jazz (am Jazzpiano Victor Alcantara) erwartet Sie im Allotria Keller, dazu gibt's die Weißwürscht! Dabei sind außerdem: Rhythmus Tanztheater "Folkswood", Ungarische Zigeunertruppe, Zauberei Magic Robert, Aktobatikgruppe "FAIR" der TU München. Alles im Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München. www.kuenstlerhaus-muc.de. Eintritt: Sitzplätze im Festsaal Euro 35, im Millerzimmer Euro 45, Saalkarten Euro 30 jeweils inkl. Getränke- und Essensbons à 3 Euro. Kartenvorverkauf: nur im Künstlerhaus, Tel. (089) 59 91 84 25, Fax (089) 59 91 84 20
02.02.2002, Samstag
12.00 Uhr Auftritt der Narrhalla vor der Allacher Apotheke, Nikolaus Rüdinger Str. 17 - Komplette Show "Crazy Cats"
13.30 Uhr "Kinderfasching" der SPD" im Bürgerhaus Neukeferloh
14.00 Uhr Auftritt der Narrhalla am St. Martinsplatz - Moosacher Faschingstreiben
14.00 Uhr "3. Kinderball" des Kirchheimer Narrenrat e.V. Kirnarra im Saal der Gaststätte Tassilo in Aschheim mit Auftritt der Kindergarde. Einlaß ist um 13.00 Uhr, Beginn 14.00 Uhr. Keine Tischreservierung!
14.00 Uhr "2. Großer Kinderfaschingsball" im Kolpinghaus München Sankt Theresia Hanebergstraße 8, 80637 München (Neuhausen). Es spielen die Gruppen "Take Five", "Günztal Express" und "Banana Boat". Es erwartet Sie: das Kinderballett Studio Junghanns, der Moosacher Faschingclubs e. V., und der Schleißheimer Narrenrat e. V. sowie Magic- u. Zaubershoweinlagen von "Hofini" und "Mr. Moneymaker & Inga". Einlass ab 13.00 Uhr. Eintrittspreis: 7.00 ¤. Erwachsene, 5 Euro Kinder.
15.00-17.00 Uhr KidsFasching in der JUZ-Disco. JUZ Grünwald, Südliche Münchner Str. 7, 82031 Grünwald.
16.00 Uhr "Mini-Teenie-Ball" der Crachia im Haushamer Gewerkschaftshaus, Alpengasthof Glück-Auf. Jugendliche bis 16 Jahren finden auf diesem Faschingsball, was Sie suchen: Coole Musik vom DJ und Spaß pur ! Dauer: 16 bis 22 Uhr Eintritt: maskiert 3 Euro, unmaskiert 5 Euro (nur Ausschank von antialkoholischen Getränken)
18.00 Uhr Faschingsfeier "Carnevale Italiano", Bürgerhaus Karlsfeld, Veranst.: ACLI
19.00 Uhr "Ball der Vereine" im Bürgersaal des Bürgerzentrum Oberschleissheim
19.00 Uhr "Faschingskonzert mit den Les Gigolos" im Ritter-Hilprand Hof", Köglweg 5, 82024 Taufkirchen. Eintritt 9, 12 bzw. 15 Euro.
19.30 Uhr Münchner Redouten 2002 "Ball der Fiaker und Schaukelburschen" im Saal des Alten Rathauses. Es spielt das "Erste Münchner Salonorchester" unter der Leitung von Thomas Hellhake. Eine Veranstaltung des Münchner Kreis in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München
19.30 Uhr "KG-Ball" im im Streiblsaal Dorfen. Motto: Cabaret ("Moulin Rouge"). Eine Veranstaltung der Karnevalsgesellschaft 1899 Dorfen
19.30 Uhr Pfarrfasching "Junges Gemüse - reife Früchte" im Pfarrheim der Pfarrei Rosenkranzkönig in, Kaisestr. 4b, Neubiberg.
20.00 Uhr "BR-Rundfunkball" im Bayerischen Rundfunk, u.a. mit der Showband Tropical Rain, den Cagey Strings, im Weißwurstkeller geht es ab mit Die 3 Z'widern und DJ Jürgen, Im Studio 1 erwartet sie die Spider Murphy Gang, das Orchester Felix Gary und das Showorchester Serafin. U.a. mit Gastauftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg. Karten von 25 bis 40 Euro.
20.00 Uhr "Schabernackt" Ball im Löwenbräukeller. Die Karten kosten im Vorverkauf 13 Euro für Damen und 30 Euro für Herren.
20.00 Uhr "Dirndl-Ball" mit DJ Rolf Wagner im Moro - Die Wirtshausbar, Müllerstr. 30. Das Motto: Auf der Alm, da gibt's koa Sünd'. Mit bayerischen Schmankerl und süffigen Augustiner Bier (Gay, u.a.)
20.00 Uhr "6. Weisses Fest" mit DJ Benny Schnier & DJ Volker Stepath im MaxEmanuel, (Eintritt AK 17 Euro, VVK 15 Euro zzgl. VVK-Gebühr) Open End, aber Einlaß nur in Weiß. Top: Happy Hour 20-21 Uhr gibt's ein gratis Begrüßungsgetränk (Bier, Sekt, Wasser)
20.00 Uhr "Ball der Nationen" im deutschen Theater um den Europapokal in den Standardtänzen und den Procon Pokal der Jugend in den lateinamerikanischen Tänzen mit Spitzenpaares aus vielen Ländern. Abendkleidung. Rahmenprogramm "Strictly Ballroom" mit Frieda Flechte und Charly ChCha. Ab Mitternacht Disco im Silbersaal. Tischplätze 24 bis 105 Euro, Karten Tel: (089) 54 82 99 30 www.gsc.muenchen.de
20.00 Uhr "The Hippy Hippy Shake Night" der Faschingsgesellschaft Hasenbergl im Pschorr-Keller (großer Festsaal), Musik: Tiramisu. Eintritt Euro 11,00, DM 21,51 - Masken/Verkleidung unbedingt erwünscht - Karten unter Tel. 089 / 57 33 28 oder im Pschorr- Keller unter Tel. 089 /50 10 88
20.00 Uhr "Köln Münchner Karnevalsverein KMKV" "Ultimativer Faschings Warm-Up" Treffen im "Haus der 111 Biere", Schwabing. Kölner Karnevalsmusik und Kölsch bis zum abwinken.
20.00 Uhr "Maskierter Ball" der Faschingsgesellschaft Prienarria im großen Kursaal in Prien
20.00 Uhr "Pyjamaball" der Faschingsgesellschaft Feringa, ESV Halle, Baumkirchner Str. 57, München Berg am Laim
20.00 Uhr "Ball der Freiwilligen Feuerwehr", im großen Saal des Bürgerhaus Pullach mit den Showbands Fun Factory und TopSpin, und Disko im Vereinsraum mit DJ Andi. Zusätzlich wird die Feuerwehr wieder mit einer eigenen Show-Einlage zur Unterhaltung der Ballgäste beitragen.
20.00 Uhr "Schnupferball " (der legendäre..) mit Auftritt der Narrhalla des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. , Hallbergmoos
20.00 Uhr "Feuerwehrball" im Stadtsaal, Dachau, mit der Gruppe "Wipeout"
20.00 Uhr "Konditorenball" im Augsburger Hotel Steigenberger Drei Mohren, u.a. mit Gastauftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg
20.00 Uhr "Freisinger Narrennacht" in der Luitpoldhalle Freising, Veranstalter Narrhalla Freising e.V.
20.00 Uhr "Prinzenball" in der Stadthalle Erding. Schwarz-Weiß Ball der Narrhalla Erding mit der "Nighthawk City Dance band". Karten 18 bzw. 25 Euro.
20.00 Uhr "Sports gaudi" der SVN-Faschingsball mit der Showband "Blow-Up" in der Mensa Schulzentrum Quiddestraße 4, Neuperlach. Karten à 10 Euro auch im Vorverkauf in der SV Neuperlach Geschäftsstelle, Staudingerstr. 20, Tel: 089 / 670 23 00
20.00 Uhr "Faschingsball" der Gemeinde im Pfarrsaal St. Michael, Perlach, St. Kolomannstr. 7. Eintritt 8 Euro, es spielt die Gruppe "Die Gigolos".
20.00 Uhr "Ball der Stadt Fürstenfeldbruck" im Stadtsaal und Säulensaal in Fürstenfeld, Fürstenfeldbruck. Die bekannte Tanz- und Unterhaltungsband "Sound-Express" garantiert mit einem internationalen Top-Musikprogramm beste Stimmung im Ballsaal, aber auch im Säulensaal kann zu flotter Barmusik der Bas "Eso Es" bis in die Morgenstunden hinein getanzt werden. Höhepunkt des Abends ist ein Auftritt der Showtanzgruppe "No Limits" der Brucker Heimatgilde mit dem offiziellen Prinzenpaar. Eintritt 21 bzw 24 Euro.
20.00 Uhr Großer Faschingsball im "Hexenkessel", Schwindstr. 20/Ecke Schellingstr. Alle Hexen, Kobolde, Trolle und Magiere aus Mittelerde und angrenzenden Länderein sind herlich eingeladen, miteinander ihr Unwesen zu treiben. Kostümierte Eintritt frei!, ohne Kostüm 3 Euro Eintritt. Menue der Zauberer von Askard, Prämierung des besten Kostüms, Tanzfläche, Hexenwein.
20.00 Uhr "Nachthemdenball 2002" vom Burschenverein Putzbrunn, im Bürgerhaus Putzbrunn. Es spielen die "Moskitos". Alljährlich kommen rund 800 Jugendliche aus dem ganzen Münchner Osten und sogar bis aus Rosenheim nach Putzbrunn, um im Nachtgewand an der Faschingsgaudi teilzunehmen. Durch die Aufteilung des Bürgerhauses in Großen Festsaal, Disco, Sektbar, Kaffeebar und Schnapsbar, ist für jeden Besucher bestimmt das Richtige dabei. Die zunehmende Beliebtheit liegt ebenso an der Ungezwungenheit und freier Platzwahl des Balles
20.00 Uhr Lederhos'n Party mit der "Högl-Fun-Band" im Wirtshaus&Biegarten Siebenbrunnn am Tierpark, Siebenbrunnerstr. 5, Tel. 089 65 08 48
20.00 Uhr "Bürgerball auf der Römerschanz" Schwarz-Weiß Ball mit der "Bernhard Ullrich Band" und Auftritt des Vokalensembles "The Sweethearts" im Bürgerhaus Römerschank, Festsaal, Dr. Max.-Str. 1 in Grünwald. Eintritt 40 Euro.
21.00 Uhr "Kitty goes Fasching die Erste!!!" im KitKatClub, Lotte Branz Str. 8 im Euroindustriepark by www.startrans.org (Gay)
21.00 Uhr "Keller-Fasching" im Biederstein. Der famose Biederstein-Studentenfasching erlebt seinen 2. Teil, Eintritt 10 Euro (incl. eines Getränkes), maximal 2 Karten werden pro Person abgegeben. Verkleidet müssen sie sein, und außerdem gibt es die Karten ausschliesslich an der Abendkasse des Biedersteins ab 15 Uhr. Veranstalter sind beim Keller-Fasching die Häuser 1/2 und 3 des Biederstein'schen Studentenheimes in der Biedersteiner Str. 24 + 26, München Schwabing.
Tipp für die späte Nacht vom 3.2. auf den 4.2.2002:
das American Football "36. Superbowl-Finale der NFL" in New Orleans zwischen den New England Patriots und den Rams aus St. Louiswird live aus dem Louisiana Superdome von SAT 1 übertagen. Beginn der Sendung auf SAT 1 ist 23.45 Uhr am Sonntag, so richtig spannend wird es aber nicht vor 01.30 Uhr unserer Ortszeit. Prima, wenn man nach einem Faschingsball noch nicht so richtig müde ist. Im "Schwabinger Podium", Wagnerstr.1, sowie im "Uwe der Treff", Metzstr. 7, oder in der "Champions" Sportbar im Marriott Hotel, Berliner Straße 93 können Sie das Spiel auch gemeinsam mit Freunden auf Großleinwand verfolgen. |
04.02.2002, Montag
14.30 Uhr "Seniorenfasching" im Pfarrsaal St. Michael, Perlach, St. Kolomannstr. 7
20.00 Uhr "Bahia Club" Grito de Carnaval, Brasilianische Lebensfreude pur im Skyline, Leopoldstr. 82, 80802 München (Schwabing) Tel 089 33 31 31, Liveband "Bandozoa" aus der Schweiz & Percussion Group "Brazil na Avenida"
05.02.2002, Dienstag
Fasching auf dem Eis im Weststadion. Veranstalter Münchner ERC
14.30 Uhr "Tanze mit mir in den Himmel hinein" Faschingsfeier im ASZ Ramersdorf, Rupertigaustr. 61a. Mit Max Moser und Rudi Gundel. Eintritt: Spende
15.00 Uhr "Tanz der Hexen und Vampire" mit Besuch des Laimer Prinzenpaares, Seniorenfasching "Trafo" im Bürgerhaus Nymphenburgerstr. 171 (Seniorentreff Neuhausen e.V.)
15.00 Uhr "Seniorenfasching" der evangelischen Kirche Höhenkirchen-Siegertsbrunn
20.00 Uhr "Ball des Rundfunkorchesters", - von Duke Ellington bis Johann Strauß - mit Dirigent Arthur Fagen. Orchester (im Wechsel): das "Salonorchester" des Münchner Rundfunkorchesters (alias "Johann Strauß Ensemble"), im Wechsel mit einer bekannten Showband. Festliche Abendkleidung. Tischplätze 29 bis 74 Euro, Saalkarten 19 Euro zzgl. VVK.-Gebühren. Karten über München Musik Tel 089 93 60 93, Theaterkasse und Vorverkaufsstellen. Deutsches Theater
06.02.2002,"Mittwoch
Fasching auf dem Eis im Prinzregentenstadion, Veranstalter Münchner ERC
14.30 Uhr "Großes CSU Faschingskranzl" im Bürgerhaus Haar.
14.30 Uhr "Großes CSU Faschings-Kaffeekranzl" im Bürgerhaus Harthausen
14.59 Uhr "Hokus, Pokus, Fidibus" Faschingsfeier für Senioren im Haus für Weiterbildung, großer Saal, Neubiberg. Eintritt 7 Euro
17.01 bis 18.59 Uhr Faschingskonzert im Bürgerhaus Pullach. Musikschule und Freizeitstätte laden gemeinsam zum Bunten Treiben ein. Kommt alle maskiert! Kinder (ca. 4 bis 10 Jahre), Eltern, Großeltern, einfach alle spielen und tanzen mit! Eintritt: 2,99 Euro
20.00 Uhr "Faschingskranzl" im Bürgerhaus Putzbrunn, Hohenbrunner Str. 3 (kleiner Saal). Veranstaltung des Volk- und Brauchtumsverein e.V. Eintritt für Nichtmitglieder 2,56 Euro
20.00 Uhr Faschingsparty in Tüssling, Hans-Kämer-Halle Veranstalter FaschingsvereinTüßling
20.00 Uhr "Der Tanzende Globus". Der Faschingsball der katholischen Jugend in Bayern (und darüber hinaus) Erneut wird der Globus wieder im Deutschen Theater tanzen. Mit super Bands, Giesing-Disco-Power und Weißwurschtbar, tollen Einlagen und vielen attraktiven Preisen geht es sicherlich wieder rund im deutschen Theater. Tischplätze 10 bis 11,50 Euro, Saalkarten 7,50 Euro.
20.00 Uhr "Traditioneller Medizinerball" Kostümball - The Hottest Party in Town" - im Bayerischen Hof
![]() 07.02.2002, (Unsinniger) Donnerstag |
|
13.00-15.00 Uhr Unsinniger Donnerstag mit buntem Rahmenprogramm auf dem Viktualienmarkt, u.a. mit Auftritt des Narrhalla Prinzenpaares Zamperl-Maschkera, das orginellste Zamperl wird mit einer Siegerwurst prämiert! Künstler neben der Narrhalla: Georgette Silber, "Mirelle" aus Frankreich, Franzi Kinateder, Viktoria Lein, Sulzberger Blaskapelle tagsüber: Planegg, Weiberfasching in der Bahnhofstr., u.a. mit der Showband Tropical Rain 14.00 Uhr "Senioren-Faschingsball" im Saal der Hachinga-Halle. Mit der Musik Combo "Karl-Heinz Neugebauer". 14:30 - 17.30 Uhr "Die Hummel im Orient" Kinderball der Firma Loden Frey , mit Kindermodenschau im Hotel Bayerischer Hof 14.30 Uhr "Kinderfasching" der Gemeinde Vaterstetten. Spiel und Spass mit Bürgermeister Robert Niedergesäß und Aloisius B. Landgraf. für die kleinen Gäste gibt es Krapfen und Saft. 14.30 Uhr "Seniorenfasching" im Pfarrsaal St. Pius, Piusstr. 11, Eingang Aschheimer Straße (bis 17 Uhr) 14.30 Uhr "Seniorenfasching" im Ritter-Hilprand Hof", Köglweg 5, 82024 Taufkirchen. Mit der Band "Bavarian Sound" und Showeinlagen durch die "Funky Minis" des TSV Taufkirchen. Eintritt frei. 15.00 Uhr Weiberfasching im fränkischen Weinkeller des Ratskeller München am Marienplatz 8, Teil 089 / 219989-0. Non-Stop Schlagerparty von 15 Uhr bis Mitternacht, Eintritt frei. Gemütlich, poppig, träumerisch, rockig, nonstop feiern und tanzen, dazu gut essen & trinken 15.00 Uhr "Ökumenischer Faschingsball" in Haar. Die Gruppe "58 plus" und Senioren laden herzlich ein Pfarrsaal St. Bonifatius, Jagdfeldring 13, Haar 15.00 Uhr "Seniorenfasching" im Bürgerhaus Pullach . Am "Unsinnigen Donnerstag" lädt die Gemeinde Pullach traditionsgemäß alle Pullacher von 9 bis 99 Jahren herzlich zum Seniorenfasching ein. Für Musik mit Tanz und Polonaise ist gesorgt. Außerdem wird es wieder ein paar kleine Überraschungen geben. Die Nachbarschaftshilfe Pullach bietet für diese Veranstaltung ihren Fahrdienst an. 15.00-17.00 Uhr Lustiges Faschingstreiben für Klein und Groß im "haus der familie". "Rums, didel dums, didel Dudelsack, heute treiben wir Schabernack". Dazu gehören Krapfen, Schmalznudeln und Saft! Ort: Schraudolphstraße 1, Rgb. 80799 München-Schwabing Gebühr: EUR 4,- / DM 7,82 pro Kind / pro Erwachsene 17.00 Uhr Faschingskonzert der Musikschule Ismaning von 17 20 Uhr im Bürgersaal Ismaning 17.00 Uhr Weiberfasching mit Menstrip im Hubsi - "Hubertus Bar Wirtschaft Biergarten", Landsbergerstr. 33, 80687 München. Von 17-19 Uhr Zutritt nur für Damen. Res. 089 54646515 |
|
![]() |
19.00 Uhr Weiberfastnacht im Casablanca, Herzogstr. 88, München Schwabing. Männer sind nur mit Krawatte im Frauenkostüm erwünscht. Frauen können gerne Scheren mitnehmen. 19.00 Uhr "7. Weisses Fest" mit DJ Löli im MaxEmanuel, (Eintritt AK 8 Euro, Mädels Eintritt frei bis 22 Uhr) Open End, aber Einlaß nur in Weiß 19.00 Uhr "Hexenparty" Hexen, Zauberinnen und Feeen treiben heute ihr Unwesen im Bistro No. 2, Fürstenrieder Str. 5, 80667 München (Laim) 19.00 Uhr "Weiberfasching" im Kolpinghaus München Sankt Theresia Hanebergstraße 8, 80637 München (Neuhausen). Es erwartet Sie: der Moosacher Faschingclub e. V., und der Schleißheimer Narrenrat e. V. . Es spielt die die neue Damentanz- und Showband "Nimm Fünf". Einlass ab 18.00 Uhr. Eintrittspreis: 11.00 ¤. 19.00 Uhr "Weiberfasching" im Gasthof Obermaier, Truderinger Straße 306 - auch Männer sind willkommen. Eintritt frei. 19.00 Uhr "Salonmusik zum Unsinnigen Donnerstag" Das Konzert des "Kleinen Wiener Bohème Orchesters" - ein klangvoller Beitrag zum Grünwalder Fasching - präsentiert Kostbarkeiten der Salonmusik und unverwüstliche Evergreen unter der eleganten und amüsanten Conférence von Richard Sußmeier im Bürgerhaus Römerschank, Festsaal, Dr. Max.-Str. 1 in Grünwald. Eintritt 8 Euro. 19.30 Uhr "Ball der Gesellschaften" der Faschingsgesellschaft Lechana e.V. in der Stadthalle Gersthofen, Musik: "Team 70", Gastauftritt auch der Faschingsgesellschaft Hollaria Augsburg e.V.. Eintritt: 18 bzw. 20 Euro |
![]() |
20.00 Uhr "Weiberfasching" der Faschingsgesellschaft Feringa, Bürgerpark Oberföhring, Haus 6 (Männer nur im Rock) |
Flirt Tipp: | Leute kennenlernen, ganz neu! Der Vizzavi SMS Flirt-Spaß mit Susi Müller ("Herzblatt") startet pünktlich zur heutigen Weiberfastnacht. Da ist es doch ganz easy, an die Handynummern der schärfsten Typen zu gelangen... Mehr Infos hier... |
![]() Freitag, 08.02.2002 |
|
rund um die Uhr: Marathionfasching in der Discothek Albatros, Occamstr. 5 - 100 Stunden Fasching Non-Stop vom 8.-12.2.2002 Fasching auf dem Eis im Ostparkstadionstadion, Veranstalter Münchner ERC 15.00 Uhr "Dschungelparty für Faschingstiger" - ein Faschingsfest für Kinder ab 5 Jahr in der Stadtbibliothek Neuperlach, Quiddestr. (bitte vorher anmelden) 16.00 Uhr Faschingstreiben im OEZ Olympia Einkaufszentrum, Hanauer Str. Mit Gastauftritt u.a. des Prinzenpaares des Faschingsclubs München Neuhausen e.V. |
|
![]() |
18.00 Uhr "Der große Faschingsmarathon" im Egger im Hufnagel, Ottobrunner Str. 135, 81737 München (Altperlach), täglich Party Non Stop wie schon in den Vorjahren bis Faschingsdienstag. 19.00 Uhr Gemeinde Vaterstetten: Fasching im Rathaus, Fasching für Alle mit der Band ""Xanadu", mehrere Bars, Kartenvorverkauf mit Tischreservierung ab 28.1. in der Pforte des Rathaus Vaterstetten. Ab 0.30 Uhr fährt sie stündlich einBus innerhalb von Vaterstetten nach Hause von der Veranstaltung. Löblich. 19.30 Uhr "Rocky Horror Party" Gruselige Drinks, außerirdische Show und höllischer Partysound im Bistro No. 2, Fürstenrieder Str. 5, 80667 München (Laim) |
![]() |
20.00 Uhr "BR-Rundfunkball" im Bayerischen Rundfunk, u.a. mit der Showband Tropical Rain, den Cagey Strings, im Weißwurstkeller geht es ab mit Die 3 Z'widern und DJ Jürgen, Im Studio 1 erwartet sie die Max Greger, die Gruppe Wind, sowie die Orchester Hugo Strasser und Ambros Seelos. U.a. mit Gastauftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg. Karten von 25 bis 40 Euro |
![]() 09.02.2002, Samstag |
|
ganztags: München narrisch. Faschingstreiben in der Fußgängerzone rund um die Uhr: Marathionfasching in der Discothek Albatros, Occamstr. 5 - 100 Stunden Fasching Non-Stop vom 8.-12.2.2002 Faschingsumzug und Faschingstreiben am Rathausplatz Unterschleißheim 12.30 Uhr Auftritt der Narrhalla im OEZ Olympia Einkaufs Zentrum 12.00-17.00 Uhr "Ruaßiiger Samstag" in der Kirchtruderinger Straße. Mit der Showband "Connection Five", Glühwein und Sekt, sowie Krapfen und Grillfleisch für Hunger und Durst. Veranstaltet vom Truderinger Musikverein. 13.00 Uhr Kinderfaschingsball des UFC Unterschleißheim im Bürgerhaus Unterschleißheim 13.30 Uhr Faschingsumzug Altstadt Dachau, Auftritt der Faschingsgesellschaft Dachau e.V. 13.30 Uhr Beginn des Faschingszuges von Krailling nach Planegg. 14.00 - 17.00 Uhr "1. Micky-Maus Kinderball" im Hotel Bayerischer Hof 14.00 Uhr "Großes Kinderspielfest" in der Stadthalle Fürstenfeld. Viele Spiele, eine Hüpfburg, Gardeauftritte und der Auftritt des Brucker Prinzenpaares der Stadt Fürstenfeldbruck, seine Tollität Prinz Stefan I., der rasende Malteser, und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Kordula I. von Notarien. Mit Maskenprämierung Kein Kartenvorverkauf! Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich! Eintrittspreis: Erwachsene 4,00 Euro Kinder 2,50 Euro 14:00 Uhr Faschingstreiben in Unterföhring mit der BRK Wasserwacht, Live-Musik von Mark Coonrath & Co.mit Country und Tanzmusik, Kindertanzeinlagen, Showtanzgruppe 'Kirnarra', beste Versorgung, in der Gemeindehalle, Münchner Str.74, Unterföhring 14.00 Uhr "4. Großer Kinderfaschingsball" im Kolpinghaus München Sankt Theresia Hanebergstraße 8, 80637 München (Neuhausen). Es spielen die Gruppen "Take Five", "Günztal Express" und "Banana Boat". Es erwartet Sie: das Kinderballett Studio Junghanns, der Moosacher Faschingclubs e. V., und der Schleißheimer Narrenrat e. V. sowie Magic- u. Zaubershoweinlagen von "Hofini" und "Mr. Moneymaker & Inga". Einlass ab 13.00 Uhr. Eintrittspreis: 7.00 ¤. Erwachsene, 5 Euro Kinder. 15.00 bis 18.00 Uhr "Kinderfasching" im Bürgerhaus Pullach. Zu einem bunten Faschingstreiben lädt die Pullacher CSU wie schon in den letzten Jahren alle Kinder mit Eltern ins Bürgerhaus ein. Cornelia Zechmeister und Inge Frenzel sorgen für ein buntes, abwechslungsreiches Programm. Eintritt: Kinder frei; Erwachsene 3.- Euro |
|
![]() |
16.00 Uhr "Der große Faschingsmarathon" im Egger im Hufnagel, Ottobrunner Str. 135, 81737 München (Altperlach), täglich Party Non Stop wie schon in den Vorjahren bis Faschingsdienstag. 17.00 Uhr Auftritt der Narrhalla beim Münchner Eiszauber mit den Guggen 18.00 Uhr Karneval der Italienischen Gemeinde Pfarrkirche St. Anna, in Karlsfeld |
![]() |
19.00 Uhr "Feuerwehrball" für Jedermann/-Frau im Wirtshaus Leiberheim, Nixenweg, Band: " Derby´s", Cocktail-Bar im Stüberl, Speisen und Getränke nach Karte. Eintritt: Saalkarte 15.00 DM, Platzkarte 20.00 DM. Kartenvorverkauf ab 01. Februar im Leiberheim oder an der Abendkasse! 19.00 Uhr: "Sportlerball " der Vereine RSV, TSV, FC Phönix im Bürgerzentrum Oberschleißheim, Bürgersaal 19.00 Uhr "Faschingsball"mit Live-Musik im Restaurant am Sportpark Neubiberg, Zwergerstr. 28 19:00 Uhr "Bajazzo Hausball" der Faschingsgesellschaft Perchalla Starnberg im Bajazzo Pilspub gegenüber dem Starnberger Krankenhaus 19.00 Uhr "Der neue Bürgerball" in der Stadthalle Erding. Motto: "Zirkus, Gaudiburschen und Gaukler, Kostümfest der Stadt Erding mit der Showband "Magic Ladies & Mr. B.". Cocktailempfang, Polonäse, Mitternachtsbuffet, Kurzauftritt der Narrhalla Erding und die beliebten Mitternachtsgespräche. Karten 26 Euro. 19.30 Uhr Münchner Redouten 2002 "Ball der Waschermadl und Kammerkätzchen" im Saal des Alten Rathauses. Es spielen "I Musicanti Bavaresi" unter der Leitung von Franz Mayrhofer.. Eine Veranstaltung des Münchner Kreis in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München 19.30 Uhr "Dr. Frankenstein's OP-Party" Die abgefahrene Arzt Party mit Spritzen, Mundschutz, Infusionen im Bistro No. 2, Fürstenrieder Str. 5, 80667 München (Laim) |
![]() |
20.00 Uhr "Salsafaschingsparty" mit den Dj´s Las Rubias de la Salsa und kostenlosem Salsaeinführungskurs im La Cumbia, Taubenstr. 2, München, 089 769 80 58 Eintritt frei 20.00 Uhr "1. Freisinger DJ Fasching" mit DJ-Contest und 2 Areas, abseits Kneipe + Kultur, Herrenweg. 1, 85356 Freising www.abseits-fs.de 20.00 Uhr Faschingsball in der Mehrzweckhalle Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Eintritt 8 Euro, Einlaß ab 16 Jahren. Veranstalter: Burschenverein. 20.00 Uhr "Faschingsparty im Stoa", mit 4 Men only - Soul Fuk. Eintritt frei. Stoa, Gollierstr. 28 20.00 Uhr "Valentinsball der Floristen" im Augsburger Steigenberger Drei Mohren, u.a. mit Gastauftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg 20.00 Uhr "Dschungelfest" im Löwenbräukeller. Kostümfest mit Live Musik von "Willy & The Poorboys", Special Guest: Elvis Presley meets Joe Cocker. The Night Dancers, Showorchester Maxine (Dine and Dance). Special Disco Area powered by Pegarus feat. DJ Tom A. Karaoke Show. Moderation: Sean Claudius Bauer (Radio 2Day). Eintritt ab 12 Euro an den bekannten VVK-Stellen und im Ballbüro des Löwenbräukellers. Tel.: (089) 52 54 44 20.00 Uhr "1.Ritterball der Schwanecker Rittersleit" in Pullach, Pfarrsaal Parkstraße 20.00 Uhr Großer Faschingsball der " Egerländer Gmoi " , im Pschorr-Keller, großer Festsaal, Egerländer Musikanten Willishausen (Ltg. Hans Mayr), Einzug der Würmesia mit Garde. Karten zu 11 Euro unter Tel. 089 / 313 9174 20.00 Uhr "9. Weisses Fest" mit DJ Benny Schnier & DJ Nico Schutze im MaxEmanuel, Schwabing. Alle kommen heute in Weiß. Abendkasse 17 Euro, VVK 15 Euro zzgl. VVK Gebühr 20.00 Uhr "Bayerische Nacht" im Kastanienhof, Schneckestr. 17, 81737 München-Perlach. Res. 089 670 55 88. Bayerische Tracht erwünscht! 20.00 Uhr Hausball im Restaurant am Sportpark Neubiberg, Zwergerstr. 28, 85579 Neubiberg, mit The Cadillacs, Eintritt 10 Euro 20.00 Uhr TSCHISCH KEBAB & SULTAN MACHMAMAL laden zum Waldheim HAUSBALL ein. Fühlen wie ein Scheich, tanzen wie Suleika - kommen Sie in den Orient mit "Munich Transfer" und einem Buffet aus der Waldheim-Küche Euro 29,40 p. P. Buffet & Musik; Einlaß ab 19 Uhr 20.00 Uhr "Olympialust" Ort: Alte Mensa - Olydorf (U 3 Olympiazentrum - Endstation) Motto: "Underwater World". Kleinkunst und Showeinlagen auf drei Ebenen. Abtauchen in die Tiefen der Disco, sich treiben lassen bis in die Mensa und relaxen im Beach Cafe ... Eintritt 11 Euro VVK, 13 Euro AK (Online Karten anfragen). Musik: Volker und die Folgsamen - in der Alten Mensa, Byron - in der Bierstube, NDW & Schlager - im Partyraum, Best of ??? - in der Oly-Disco. Einlaß ab 19 Uhr 20.00 Uhr "Traumschiff" - der phantastische Ball der Abendzeitung im Deutschen Theater. Moderation Goofy Förster. Prämierung der phantasievollsten Kostüme. Begleitet wird das Fest von dem Orchester Joe Williams Showband und der P.Gigolo Band. 20.00 Uhr "BR-Rundfunkball" im Bayerischen Rundfunk, u.a. mit der Showband Tropical Rain, den Cagey Strings, im Weißwurstkeller geht es ab mit Die 3 Z'widern und DJ Jürgen, Im Studio 1 erwartet sie die Max Greger, die Gruppe Wind, sowie die Orchester Hugo Strasser und Ambros Seelos. u.a. mit Gastauftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg. Karten von 25 bis 40 Euro 20.00 Uhr Waldheim (Großhadern), Waldheim 1 Faschingsparty, mit der Gruppe Munich Transfer 20.00 Uhr "Damisch Moosburg" mit Auftritt der Narrhalla Moosburg in der Stadthalle Moosburg 20.00 Uhr "Rosenmontagsball" mit Auftritt der Narrhalla des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. , in Hallbergmoos 20.00 Uhr "Rosenmontagsball im Bratpfandl" mit Auftritt der Narrhalla des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. , im "Bratpfandl", Neufahrn 20.00 Uhr Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld im Bürgerhaus Karlsfeld, Bürgerhaus-Festsaal 20.00 Uhr Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Harthausen im Bürgerhaus Harthausen 20.00 Uhr "The-eye-of-the-Tiger X". Zum nunmehr 10. mal lädt die Crachia zum legendären Eye-of-the-Tiger Ball ins Gwerkä, dem Haushamer Gewerkschaftshaus, Alpengasthof Glück-Auf. Die Band "Tequila" sorgt am Faschingssamstag ab 20 Uhr für erhitzte Gemüter !! Eintritt: 7,50 Euro 20.00 Uhr Eghalanda Gmoi: Faschingsball beim Harter, Zorneding 20.00 Uhr "Hausball" im Lindengarten, Solalindenstr. 50, mit Livemusik von "Tinas Extra Dry" 20.00 Uhr Großes Faschingstreiben wie alljährlich bei Heppel & Ettlich, Georgenstr. 121, Schwabing 20.00 Uhr "Moulin Rouge" - der schwule Varietéball mit Kostüm Prämerung im Sub, Müllerstr. 43. Eintritt 5 Euro, open End. Kostümpflicht (Gay) 20.00 Uhr "Geile Früchtchen ohne Ende". Bau Gay Bar Fasching, Müller Str. 41, 80469 München (Gay) 20.00 Uhr "Kitty goes Fasching dieZweite!!!" im KitKatClub, Lotte Branz Str. 8 im Euroindustriepark (Gay) |
![]() |
21.00 Uhr "Carneval in Rio" 1. Fest. Musikalisches Motto: Samba Passion. Auftritte der Espirito Da Danca Brasil. Combos: "Bem Brasil", "Brasil Na Avenida", "Batucada Tropical". Kostümwettbewerb, 1. Preis: Reise nach Rio. Kostümball der Narrhalla im Bayerischen Hof, München, u.a. mit Gastauftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg |
![]() 10.02.2002, Sonntag |
|
ganztags: München narrisch. Faschingstreiben 14-17 Uhr in der Fußgängerzone rund um die Uhr: Marathionfasching in der Discothek Albatros, Occamstr. 5 - 100 Stunden Fasching Non-Stop vom 8.-12.2.2002 11.00 Uhr Faschingstreiben mit Auftritt der Gleisenia Unterhaching auf dem Rathausplatz Unterhaching 12.00-18.00 Uhr "I mog Perlach" Buntes Faschingssonntagstreiben mit flotter Musik und Bewirtung auf dem Pfanzeltplatz (Altperlach), Veranstalter Festring Perlach 12.00 Uhr "Der große Faschingsmarathon" im Egger im Hufnagel, Ottobrunner Str. 135, 81737 München (Altperlach), täglich Party Non Stop wie schon in den Vorjahren bis Faschingsdienstag. 13.00 Uhr "Gaudiwurm" der Faschingsgesellschaft Feringa, am Maibaum Johanniskirchen/oberföhring. Mit Gastauftritt u.a. des Prinzenpaares des Faschingsclubs München Neuhausen e.V.. Der Gaudiwurm ist der letzte Münchner Faschingsumzug. Also unbedingt sehenswert. 13.00 Uhr Live Musik mit den "Thunderbirds" auf dem Marienplatz.. Anschließend Auftritte der Würmesia, die Moosacher und der Narrhalla Prinzenpaare. 13.00 Uhr Heißer Hip Hop mit der Tanzschule Steuer am Richard-Strauß-Brunnen 13.00 Uhr Faschingstreiben der Vereine im Bürgerzentrum Oberschleißheim, Bürgersaal 13.00 Uhr Großer Faschingsumzug auf Teisbachs Straßen mit Auftritt der Narrenhochburg Teisbach (84130 Teisbach) 13.00 - 17.00 Uhr Uhr "Zwergerlball der Kinderinsel Erding" in der Stadthalle Erding. Motto: Affenstark läßt es sich feiern, hier bei unserem Dschungelfest. Kostümfest, Spiele und Livemusik für die Kleinen 3-5 Jahre. Karten für 3,40 Ero in der Stadthalle. 13.13 Uhr "Haushamer Faschingszug !!!!!" Ab 13.13 Uhr rollen heuer wieder nach 3-jähriger Pause die in monatelanger Arbeit hergestellten Faschingswägen durch Hausham. Dieses Spektakel ist für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen eine Riesengaudi. Ganz Hausham ist närrisch und am Bahnhofsplatz gehts beim alljährlichen Ramba-Zamba bei Speis und Trank weiter bis zum Schluß ! Infos zum Faschingszug bei Fritz Wirth, Tel. 08026-1806 13.13 Uhr "Riddaturnier" in Otterfing. Dabei treten anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl diesmal die Truppen der verschiedenen Bürgermeisterkandidaten gegeneinander an. 14.00 Uhr Faschingsumzug in der Gemeinde Mauern (LKr. Freising) mit mehr als 40 Eäen und Fußgruppen, die sich angemeldet haben. 14.00 Uhr Fasching Familien Tag mit Clown Breuer und Livemusik im Restaurant am Sportpark Neubiberg,Zwergerstr. 28, 85579 Neubiberg, Eintritt 10 Euro pro Familie 14.00-18.00 Uhr Faschingsumzug durch Sendling Westpark mit anschliessender Faschingsdisco im Dschungelpalast. Viel Musik, buten Umzuswagen,phantastische Wesen kennzeichnen dem Umzug. Tregg am SchungelPalast um14 Uhr, ab geht der Zug gegen 14.40 Uhr. Von 10-14 Uhr kann man im DschungelPalast Masken basteln oder sich schminken lassen. Feierwerk, Hansastr. 42, 82373 München. 14:00 Uhr Kinderball in der Dachauer Altstadt, Auftritt der Faschingsgesellschaft Dachau e.V. gegen 22 Uhr, im Ludwig-Thoma-Haus, Dachau 14.00 Uhr "Kinderball" der Narrhalla Moosburg in der Stadthalle Moosburg 14.00 Uhr "1 MFC - Kinderball" des Moosacher Faschingclubs im Kolpinghaus St. Theresia Hanebergstraße 8, 80637 München 14.00 Uhr "3. Kinderfasching" im Puchheimer PUC, Béla Bartók-Saal , am Faschingssonntag. Lustige Spiele mit viel Musik sorgen für eine Riesengaudi für Groß und Klein. Eine Kinderprinzengarde sorgt für Riesenstimmung am Nachmittag. Eintritt 3,50 Euro. 14.00 - 16.00 Uhr "2. Kinderball im Bürgerhaus Karlsfeld", Bürgerhaus-Festsaal, Veranst.: OFC 14.00 Uhr "4. Kinderball" des Kirchheimer Narrenrat e.V. Kirnarra in der Gaststätte "Zum Kelten" in Heimstetten, Am Sportpark 2, mit Auftritt der Kindergarde. Einlaß ist um 14.00 Uhr, Beginn um 14.30 Uhr, Ende um 17.30 Uhr. Keine Tischreservierung! 14.00 Uhr "2. Perlachia Kinderball" im Augsburger Hotel Steigenberger Drei Mohren mit Auftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg. 14.00 Uhr "Faschingsumzug" der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck, in der Innenstadt von Fürstenfeldbruck 14.00 Uhr "Hollaria Kinderball". Seit Jahren DAS Kinderevent im Augsburger Fasching. Im Neuen Hubertushof Augsburg / Firnhaberau wird viel Spaß und Unterhaltung für die Kleinen geboten. An der Disko dieses Jahr: DJ Doc Rasta alias Flo Rieger. Beginn um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Eintritt: 7 Euro, Kinder bis 3 Jahre frei 14.00 - 18.00 Uhr KINDERFASCHING im Waldheim: "verhext - verzaubert und verwunschen" - Beginn Stempelbuch - Zauberstabprämierung (nur selbstgebastelte) - Überraschungsspiele - Zauberclown Tipotilo und Hexer Dieter von Berg - DJ Thomas - die Starnberger Kinderprinzengarde - Waldheimerl, Elch .... u.s.w. Kinder EUR 5,50 / Erwachsene EUR 8,00 incl. Faschingskrapfen 14.30 - 17.30 Uhr "Kinder-Fasching" im Wirtshaus Leiberheim, Nixenweg, mit Live-Musik und Kinderanimation, Faschingskrapfen, Steckerleis etc. und normaler Speisekarte, Eintritt pro Person oder Kind DM 8,00, Platzreservierung möglich über Kartenvorverkauf Tel 089 430 00 00 DM 10,00. Bitte beachten Sie, daß kein Konfetti verwendet werden darf. 15.00 Uhr "Kinderfasching" mit der Kindergarde "Faschingsclub Neuhausen " im Königlichen Hirschgarten, Hirschgarten 1 , 80639 München. Eintritt 6 Euro. 15.00 Uhr Faschingsball der Senioren in Haar, Ort: Bürgersaal; Kirchenplatz 1, Haar 15.00 Uhr Faschingsparty im Ratskeller München am Marienplatz 8, Teil 089 / 219989-0. 3 Non-Stop Dancefloors! Live Band "Soundtrack", Schlagerparty und Lieblingshits Discothek Ab 15 Uhr, Eintritt 5 Euro. |
|
![]() |
16.00-22.00 Uhr "Karneval wie Anno dazumal, Teil 2" ...Ich tanz mit Dir in den Himmel hinein... Ein Fest zum Träumen für Jung und Alt in der Tradition und dem Charme des Münchner Faschings in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München im Deutsches Theater. Garderobe zwanglos, aber mit Fantasie. Es spielt das Tanzorchester "Rafael" in natürlicher Lautstärke,. Münchner Francaise zum mitmachen. Tischplätze 10-25 Euro, Saalkarten 10 Euro 17.00 Uhr "Ball der Oberpfälzer" im Pschorr-Keller, großer Festsaal |
![]() |
18.00 Uhr "Ramba Zamba nach dem Faschingszug" der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck, in der Marthabräuhalle Fürstenfeldbruck 18.00 Uhr "29. Super-Gardetreffen" der Heimatgilde in der Stadthalle Fürstenfeld: 10 Garden präsentieren Ihnen zum Faschingsausklang ihre aktuellen Programme! Mit Auftritt des Brucker Prinzenpaares der Stadt Fürstenfeldbruck, seine Tollität Prinz Stefan I., der rasende Malteser, und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Kordula I. von Notarien, un dder Kinder- und Teenieshowtanzgruppe sowie der Showtanzgruppe "No Limits" der Heimatgilde. Einlaß 17.00 Uhr - Beginn 18.00 Uhr. Kartenvorverkauf seit 01.11.2001 beim Amper-Kurier und allen "MünchenTicket" Vorverkaufsstellen. Eintrittspreis: 18 Euro (14 Euro für Mitglieder der Heimatgilde) 18:00 Uhr "Faschings-Hausball" - im Wirtshaus Zum Isartal, Brudermühlstr. 2. Motto: "Hier geht's rund - Livemusik und gute Laune" |
![]() |
20.00 Uhr "Domingo Latino" Fiesta de Carnaval im Skyline, Leopoldstr. 82, 80802 München (Schwabing) Tel 089 33 31 31. Die Faschingsausgabe des berühmtesen Salsa-Abends Münchens (seit 1997). Live Salsa Mambo Show mit Jayson Molina & Rompecabezas. Eintritt 10 Cents incl. Havana Shot & Calooza Cubana 20.00 Uhr "BR-Rundfunkball" im Bayerischen Rundfunk, u.a. mit der Showband Tropical Rain, den Cagey Strings, im Weißwurstkeller geht es ab mit Die 3 Z'widern und DJ Jürgen, Im Studio 1 erwartet sie die Max Greger, die Spider Murhpy Gang, sowie die Orchester Hugo Strasser und Ambros Seelos. U.a. mit Auftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg. Karten von 25 bis 40 Euro 20.00 Uhr Großes Faschingstreiben wie alljährlich bei Heppel & Ettlich, Georgenstr. 121, Schwabing 20.00 Uhr Faschingsfest der Münchner Gymnasien im Nachtwerk + Tanzlokal. Mit den DJs Rossi & Theo, gewohnt günstigen Getränkepreisen und vielen Überraschungen - watch out! 20.00 Uhr "Prinzenball" mit Auftritt der Narrenhochburg Teisbach, Ort: Mehrzweckhalle 84130 Teisbach 20.00 Uhr "Geile Früchtchen ohne Ende". Bau Gay Bar Fasching, Müller Str. 41, 80469 München (Gay) 20.00 Uhr "Fiesta Latina" Lateinamerikanischer Faschingsball im Bayerischen Hof, München |
![]() |
21.00 Uhr "Disco Volante - Faschingsendspurt" in der Scalar Lounge. Disco aus den 70ern bis House aus den 80ern. |
![]() 11.02.2002, (Rosen-)Montag |
||
ganztags: München narrisch. Faschingstreiben in der Fußgängerzone rund um die Uhr: Marathionfasching in der Discothek Albatros, Occamstr. 5 - 100 Stunden Fasching Non-Stop vom 8.-12.2.2002 10.00 Uhr Faschingstreiben in München-Neuhausen 12.02.2001 ab 10:00 Uhr auf dem Rotkreuzplatz mit Auftritt des Prinzenpaares Sepp I. und Karin II. des Faschingclub Neuhausen e.V. 11.00 Uhr Auftritt des Tanzsportvereins Taufkirchen im PEP Perlacher Einkaufs Passage, Thomas Dehler Str. 12, München-Neuperlach 12.00 Uhr: Partystimmung mit Radio Charivari am Stachus und 12.00-17.00 Uhr Partystimmung mit Radio Gong 96,3 auf dem Marienplatz - die größte Freiluft Faschingsdisco der Stadt. 12.00 Uhr Faschingstreiben im Café Nymphenburg, Viktualienmarkt, mit dem Musiker Horst Herrmann aus dem Glöckle Wirt vom Oktoberfest. 12.00 Uhr "Wirtshaus verkehrt" im s'Truderinger Wirtshaus, Kirchtruderinger Str. 17, 81829 München-Trudering - "da Service kocht und die Köche servieren..." Au weia. 12.00-18.00 Uhr Fasching nass: "Mega Kinder Faschings Party im Hallenbad Germering" mit allem was dazugehört... Kindergarde, Prinzenpaar Fun Unlimeted, Büttenreden mitten auf dem Wasser, Spiel ohne Grenzen,DJ Totty, Kostümprämierung mit tollen Preisen, küren des ersten Germeringer Aqua Kinder Prinzenpaares und und und. Bitte Kinder mit Verkleidung. Ort: Hallenbad Germering, Max Reger Str. 7, 82110 Germering Tel. 089 8411000 Animationsteam 12.30 Uhr Auftritt des Faschingsgesellschaft Würmesia im PEP Perlacher Einkaufs Passage, Thomas Dehler Str. 12, München-Neuperlach 13.00 Uhr Tanzcafé Maratonga, Innere Wiener Str. 19, Tel 089 48 84 25 feiert Rosenmontag. 14.00 - 19.00 Uhr 6. Garchinger Faschingstreiben auf dem Rathausplatz Garching. Viel Spaß und gute Laune für jung und alt fetziger Musik zum Mittanzen,auch in diesem Jahr wieder mit Live-Band, in vielen originellen Buden sorgt man sich um Ihr leibliches Wohl, viel "Äktsch´n" natürlich auch für Kinder, z.B. an einem großen Kinderschminktisch, dazu Maskenprämierung (ab 16 Uhr zu jeder vollen Stunde) mit vielen Überraschungspreisen 14.00 Uhr "5. Großer Kinderfaschingsball" im Kolpinghaus München Sankt Theresia Hanebergstraße 8, 80637 München (Neuhausen). Es spielen die Gruppen "Take Five", "Günztal Express" und "Banana Boat". Es erwartet Sie: das Kinderballett Studio Junghanns, der Moosacher Faschingclubs e. V., und der Schleißheimer Narrenrat e. V. sowie Magic- u. Zaubershoweinlagen von "Hofini" und "Mr. Moneymaker & Inga". Einlass ab 13.00 Uhr. Eintrittspreis: 7.00 Euro. Erwachsene, 5 Euro Kinder. 14:00 Uhr "Rosenmontags-Faschingsball" in Unterföhring mit Auftritt der Kinderprinzengarde, Eintritt frei! Ort: Feringahaus (Saal), St.-Florian-Str.2, Unterföhring 14:00 Uhr Lateinamerikanischer Kinderball "Carnaval do Pica-pau Amarelo" - eine Kooperation der Narrhalla e.V. mit dem Deutsch-Brasilianischen Kulturverein Grupo di Pica Pau Amarelo www.dbkv.de . Besondere Attraktionen: Xou da Cuxa©, Escola de Samba Unidos de Munique, Trio Elétrico, Capoeira + Maculelê. Eintritt Erwachsene 11 Euro, Kinder 8 Euro. Eine Besonderheit: das Familienticket für 33 Euro. Karten gibt es im Ballbüro des Bayerischen Hof, München 15.30 Uhr Auftritt des FCN Fasching Club Neuhausen im PEP Perlacher Einkaufs Passage, Thomas Dehler Str. 12, München-Neuperlach |
||
![]() |
16.00 Uhr "Der große Faschingsmarathon" im Egger im Hufnagel, Ottobrunner Str. 135, 81737 München (Altperlach), täglich Party Non Stop wie schon in den Vorjahren bis Faschingsdienstag. 17.00 Uhr Faschingstreiben Open End im Casablanca, Herzogstr. 88, München Schwabing. 17.00 Uhr Radio NRJ Faschingsparty im Caesars Club, Neutrumstr. 5/Nähe Kosttor, 80331 München 17.00 Uhr "Faschingsparty" im Kastanienhof, Schneckestr. 17, 81737 München-Perlach. Res. 089 670 55 88. Verkleidung erwünscht! 17.00 Uhr Fasching mit Livemusik im Restaurant am Sportpark Neubiberg, Zwergerstr. 28, 85579 Neubiberg, Eintritt frei 17.00 Uhr Auftritt des Showtanzgruppe Skylights im PEP Perlacher Einkaufs Passage, Thomas Dehler Str. 12, München-Neuperlach |
|
![]() |
18.00 Uhr Faschingsparty im Ratskeller München am Marienplatz 8, Teil 089 / 219989-0. 3 Non-Stop Dancefloors! Live Band "Soundtrack", Schlagerparty und Lieblingshits Discothek Ab 18 Uhr, Eintritt 5 Euro. |
|
![]() |
19.00 Uhr "Großer Rosenmontagsball" mit Einzug der Würmesia im Pschorr-Keller, großer Festsaal 19.00 Uhr "Großer Rosenmontagsball" mit Auftritt der Narrenhochburg Teisbach, Ort: Räucherhansl in Oberteisbach 19.00 Uhr Kehraus der Karnevalsgesellschaft Dorfen e.V. im Restaurant Bastei in Dorfen 19.00 Uhr "Beatlemania". Die Faschings-Kultparty mit den ReBeatles (live), D.J. F.L.O., DJ Dominik Schott in der Muffathalle 19:30 Uhr Fasching im Bürgersaal Westkreuz, Friedrichshafener Straße 17, 81243 München. u.a. mit dem Munich Outlaws Square Dance Club 19.30 Uhr "Rosenmontagsball" der Faschingsgesellschaft Lechana e.V. in der Stadthalle Gersthofen, Musik: "Galactica", Eintritt: 12 Euro 19.30 Uhr "Faschingstheater der Vereinigung der Freunde Grünwalds" Zur Aufführung kommt -Die medaille- von Ludiwg Thoma, es gibt ein Wiedersehen mit schon bekannten "Schauspielern" aus den letzten jahren. Maschkera erwünscht - der >Abend darf wie immer bis zum Morgen dauern im Bürgerhaus Römerschank, Festsaal, Dr. Max.-Str. 1 in Grünwald. Eintritt 8 Euro. |
|
![]() |
20.00 Uhr"BR-Rundfunkball" im Bayerischen Rundfunk, u.a. mit der Showband Tropical Rain, den Cagey Strings, im Weißwurstkeller geht es ab mit Die 3 Z'widern und DJ Jürgen, Im Studio 1 erwartet sie Max Greger, die Gruppe Wind, sowie die Orchester Hugo Strasser und Ambros Seelos. Karten von 25 bis 40 Euro 20.00 Uhr "Ball Classique" Der elegante Ball am Rosenmontag im Deutschen Theater. Das Fest der musikalischen Jugend Münchens mit den "Jungen Münchner Symphonikern". Moderation: Stefanie Springer, Bernhard Koch. Abendkleidung. im Deutschen Theater 20.00 Uhr "10. Weisses Fest" mit DJ Chuck Herrmann & DJ Jerry Bürger im MaxEmanuel, Schwabing. Alle kommen heute in Weiß. Abendkasse 17 Euro, VVK 15 Euro zzgl. VVK Gebühr 20.00 Uhr "Rosenmontagsball" der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck, im Stadtsaal Fürstenfeldbruck. Die Topband "Banana Groove" und die Showauftritte der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck mit ihrem Prinzenpaar Thomas I. und Sabine I. sorgen für Unterhaltung. Sektbar und Disco im Nebenraum. Kartenvorverkauf nur über den Amper Kurier. Karten im VVK 20,50 Euro, an der AK 18 Euro. 20.00 Uhr "ACV-Rosenmontagsball" in der Stadionsgaststätte, Augsburg, u.a. mit Gastauftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg 20.00 Uhr "Carneval de Brasil" mit Live Band "Banda Brasil Corcovado", "Pitu Shot", DJ Murillo (Cohibar) und vielem mehr im Skyline, Leopoldstr. 82, 80802 München (Schwabing) Tel 089 33 31 31. Eintritt 10 Euro 20:00 Uhr "Rosenmontagsball der Boogie-Bären" im Gasthof Neuwirt, Münchner Str. 10, Garching. Eintritt: 6 Euro, DJs: Peter und der Wolf(gang) . Verkleidung: in Maske oder im Stil der 30er- bis 50er Jahre. Großes Gaudi Turnier mit attraktiven Preisen. Die Boogie Bären München laden hierbei alle Boogie Woogie, Swing - und Faschingsfreunde herzlich ein. Einlass ab 19.30 Uhr. Witzige Showauftritte und Sektbar verspricht die Ankündigung. 20.00 Uhr "Rosenmontagsball" im Bürgersaal Ismaning 20.00 Uhr "Geile Früchtchen ohne Ende". Bau Gay Bar Fasching, Müller Str. 41, 80469 München (Gay) 20.00 Uhr "Faschingsball FKMl" in in Mering, u.a. mit Gastauftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg 20.00 Uhr "ABSOLUT - KARNEVAL" in der Nachtgalerie, Arnulfstr. 17 Nähe Hackerbrücke. ABSOLUT günstige Getränke ab Euro 1,-. ABSOLUT alle Sorten Euro 0,50!! . ABSOLUT Party Sound. ABSOLUT Deko. ABSOLUT Spass. Eintritt: Euro 7,- 20.00 Uhr "Hollaria Rosenmontagsball". Im Neuen Hubertushof Augsburg / Firnhaberau 20.00 Uhr "Rosenmontagsball" im Pfarrsaal St. Michael, Perlach, St. Kolomannstr. 7 20.00 Uhr "Hermann Munster Party" - Die Monster Party des Jahres im Bistro No. 2, Fürstenrieder Str. 5, 80667 München (Laim). 20.00 Uhr "Olympialust" Ort: Alte Mensa - Olydorf (U 3 Olympiazentrum - Endstation) Motto: "Underwater World". Live-Bands, Kleinkunst und Showeinlagen auf drei Ebenen. Abtauchen in die Tiefen der Disco, sich treiben lassen bis in die Mensa und relaxen im Beach Cafe ... Eintritt 11 Euro VVK, 13 Euro AK (Online Karten anfragen). Musik: Dirty Harry - in der Alten Mensa, Richie Necker - in der Bierstube, NDW & Schlager - im Partyraum, Best of 80s and 90s - in der Oly-Disco. Einlaß ab 19 Uhr 20.00 Uhr "Lumpenball" Rosenmontagsball der Gemeinde Puchheim im Puchheimer PUC, Béla Bartók-Saal. Die Högl Fun Band bittet zur heißesten Puchheimer Nacht des Jahres. Von Oldies bis zu aktuellen Chartbreakern, von Rockklassikern bis hin zum Party-Soul der 80er, von Standardtänzen bis zum Deutschen Schlager ist alles dabei, was (Tanz-) Herzen begeistern wird. Die sechs exzellenten Musiker werden ihnen gehörig einheizen. Eine Faschingsnacht, die sie nicht versäumen sollten.. Eintritt 9 bzw. 11 Euro. 20.00 Uhr "Rosenmontagsball" im Kolpinghaus München Sankt Theresia Hanebergstraße 8, 80637 München (Neuhausen). Es spielt die Gruppe "Take Five". Es erwartet Sie: der Moosacher Faschingclubs e. V. mit seinem gesamten Aufgebot, der Schleißheimer Narrenrat e. V.,Kinderballett Junghanns mit Prinzenpaar, Hofstaaat und Ordensverleihungen Faschingsgilde Olching mit Ihrer Showtanzgruppe "Spirit of Motion" Einlass ab 19.00 Uhr. Eintrittspreis: 11.00 Euro 20.00 Uhr Rosenmontagsball des UFC Unterschleißheim im Bürgerhaus Unterschleißheim 20.00 Uhr "Schwuler Rosenmontagsball" im Vollmar Haus (Gay) 20.00 Uhr "Salsafaschingsparty" mit dem Dj´s Las Rubias de la Salsa, Showeinlagen und Kostümprämierung im La Cumbia, Taubenstr. 2, München, 089 769 80 58 Eintritt frei 20.00 Uhr "Prinzessinnen und Froschkönige" Rosenmontagsparty mit speziellen Cocktails und Prämierung der besten Verkleidungen im UWE- der Treff, Metzlerstraße 7 (Haidhausen) 20.00 Uhr Rosenmontagsball im Hubsi - "Hubertus Bar Wirtschaft Biergarten", Landsbergerstr. 33, 80687 München Res. 089 54646515 20.00 Uhr Faschingskonzert des Bayerischen Staatsorchesters im Culivlliéstheater, Tel 089 2185-1940 20.00 Uhr BDU-Ball im Gasthof Fellner, Großhelfendorf, es spielt die Gruppe "Bitter lemon" 20.00 Uhr Großes Faschingstreiben wie alljährlich bei Heppel & Ettlich, Georgenstr. 121, Schwabing |
|
![]() |
21.00 Uhr "Atriumfasching" im Biederstein. Biedersteinerstr. 30a, München Schwabing. Eine kleine Berühmtheit unter den Studenten-Faschingsfeten. Live-Acts, Disco über zwei Stockwerke und kulinarische Köstlichkeiten. Karten an der Abendkasse ab 18 Uhr 21.00 Uhr "Carneval in Rio" Latin Tunes, hot specials and more. 2. Fest. Kostümball der Narrhalla u.a. mit Gastauftritt des Prinzenpaares der Perlachia Augsburg, im Bayerischen Hof, München. Musik & Show: "Bem Brasil", "Brasil Na Avenida", "Batucada Tropical" Info: www.riogoesmunich.de 21.00 Uhr Fasching im Backstage, Heimholzstraße. Musik in der Halle: Twist & Shout - Rock'n'Roll, Oldies, Rockabilly & mehr - Saints and Sinners live!, im Club: DJ Ferdi's Hardcore Prison - Hardcore ohne Ende. Eintritt 5 Euro 21.00 Uhr "Rosenmonatg im Pacha", Rosenheimer Straße. Die wildeste Party der Stadt verspricht die Email. Erst Disco, dann House,mit DJ Karsten Kiessling (Radio Gong), Stefan Zeitler (Resident DJ - richtig wichtig), Specials: Faschingskrapfen und Drinks (nicht nru zur Begrüssung), Motto: gut drunter, drüber und drauf sein. Kleidung: Sexy, hipp, glamourös oder verkleidet. Eigentlich egal, Hauptsache anders als die anderen. |
|
![]() |
22.00 Uhr Rosenmontag im P1 unter dem Motto "La Nuit Rouge" 22.00 Uhr "Rosenmontag Spezial" im Atomic Café. Carneval Bashment mit Bazooka Hi-Powa. 22.00 Uhr "Deep Space Carnival" im Babylon, Kunstpark Ost, Grafinger Straße (Nähe Ostbahnhof) Möge der Saft mit Euch sein! feat. "Special Carnival Deep Space Show". Wer im Trekki-Outfit kommen, bekommt einen Trekki-Cocktail! Musik: House, Techno, Trance 22.00 Uhr "Creepshow" im Titty Twister, Kunstpark Ost, Grafinger Str. (Nähe Ostbahnhof). Dieses Jahr begrüssen Euch die Untoten und Freaks zur Creepshow im Titty Twister! Bei der Rosenmontagsparty warten jede Menge gruselige Überraschungen auf Euch, das Böse lauert überall! Ausserdem: Wer sich als blutiges, vampir-ähnliches Monster kostümiert, erhält einen deftigen Drink for free! 22.00 Uhr "Rock-Party" mit der Live-Band "X-Press" in der Garage, Kunstpark Ost, Grafinger Straße 22.00 Uhr "Ein Club voller Narren" Hausfasching im K 41, Kunstpark Ost, Grafinger Straße. Närrisch, heftig und einmalig. Mit guter Verkleidung Eintritt zum halben Preis, Prosecco zur Begrüßung. 22.00 Uhr Rosenmontags DESPERADOS- Party - das Original, im Nachtwerk, Helmholtzstraße, Eintritt Euro 6,- DESPERADOS Euro 2,- | Caipi Bar | Nachos for free | Mex Deko | Tequila Euro 0,50 | Best of & Charts mit dem Klangverwalter 22.00 Uhr "Rosenmontag - Besser trinken und Feiern" im Keller, Kunstpark Ost. Everything must go! Auch am Rosenmontag gibt es die Getränke ab 0,50Euro, aber das ist nochnicht alles: jede Stunde gibt es noch eine leckere Spirituose umsonst dazu. Ob Gin, Wodka oder Campari, schmecken wird es auf alle Fälle. Dazu natürlich den perfekten Sound mit viel Alternative, NuRock und anderen Gitarrenschmankerln,performed by Dan L. Eintritt 8 Euro Damen, 10 Euro Herren 22.00 Uhr "Formel Eins am Rosenmontag" - Pop, NDW und New Wave mit den Klangmeistern Robert und T.B. im Titania, Kunstpark Ost. 22.00 Uhr "Carneval at Pogues Home" mit jeder Menge Guiness und Kulkenny. Green Hair welcome. Pogues Home, Kunstpark Ost. 22.00 Uhr bis 10.00 Uhr am nächsten Morgen: "Blue Monday - Münchens längster Fasching!" - die 80er Jahre Party wird zur längsten Faschingsparty der Stadt. Milch und Bar, Kunstpark Ost, Grafinger Str. 23.00 Uhr "Maximilian's Hausball" im Maximilian's, Maximiliansplatz 16, 80333 München. Reservierungen unter 089 22 32 52 |
![]() 12.02.2002, (Faschings-)Dienstag |
|
rund um die Uhr: Marathionfasching in der Discothek Albatros, Occamstr. 5 - 100 Stunden Fasching Non-Stop vom 8.-12.2.2002 ganztags: München narrisch. Faschingstreiben in der Fußgängerzone 07.00-17.00 Uhr: Partystimmung Radio Gong 96,3 auf dem Viktualienmarkt von 10-17 Uhr zusätzlich auf dem Marienplatz 10.00 - 18.00 Uhr Buntes Faschingstreiben am Florianseck in Putzbrunn mit Der Hamburger Fischmarkt, verschiedene Kinderattraktionen, Gewinnspielen, der Mini-Prinzengarde des TSV Ottobrunn, Los Bude, verschiedenen Bars, Tanzarena am Pavillon, DJ Rolando. Konfetti Verbot, doch Masken sind erwünscht. 11.00 Uhr Auftritt des Tanzsportclubs Taufkirchen "Fun Unlimited" im PEP Perlacher Einkaufs Passage, Thomas Dehler Str. 12, München-Neuperlach 11.00 Uhr "Tanz der Marktfrauen" auf dem Viktualienmarkt: die fantasievoll kostümierten Marktfrauen auf den Viktualienmarkt getrauen sich heute was. Dort tanzen sie miteinander oder mit umstehenden Männern. Der Platz füllt sich bereits ab 8 Uhr, Radio Gong 96.3 sorgt für gute Musik und Laune. Aus dem nahegelegenen Glockenbachviertel kommen zugleich die schönsten Drag Queens und feiern ihre eigene Party. Alljährlich ergibt das begehrte Fotomotive. 11.00 Uhr Weißwurstfrühschoppen, im Wirtshaus Zum Straubinger nahe Viktualienmarkt, ab 11.00 Uhr unterhält der Bayern-Hans mit Live-Musik und ab ca. 15.00 Uhr wird DJ Tom bis Mitternacht wieder alle Narren in den letzten Faschingswahnsinn treiben. Für Essen und Trinken ist in ausreichender Form gesorgt und darüber hinaus verleiht die Red-Bull-Bar allen Faschingsmuffeln Flügerl. 11.00 Uhr München Trudering - Volksfestplatz, großes Faschingstreiben, u.a. mit der Showband Tropical Rain und mit den "original Grenzgängern" 11.00 Uhr "Faschingstreiben- der Teufel ist los" im Gasthof Obermaier, Truderinger Str. 306, Trudering. Eintritt frei. 11.11 Uhr "Ein Käfig voller Narren" im Café Forum in der Corneliusstraße 12.00 Uhr Tanzcafé Maratonga, Innere Wiener Str. 19, Tel 089 48 84 25 feiert denFaschingskehraus. 12.00 Uhr Partystimmung am Stachus mit einer Bühne von Radio Charivari 12.00 Uhr Faschingswahnsinn im Ratskeller München am Marienplatz 8, Teil 089 / 219989-0. N3 Non-Stop Dancefloors! Live Band "Soundtrack", Schlagerparty und Lieblingshits Discothek 12-24 Uhr, Eintritt 7 Euro. 12.00 Uhr Faschingstreiben im Café Nymphenburg, Viktualienmarkt, mit dem Musiker Horst Herrmann aus dem Glöckle Wirt vom Oktoberfest. 12.30 Uhr Auftritt des Faschingclubs Laim im PEP Perlacher Einkaufs Passage, Thomas Dehler Str. 12, München-Neuperlach 13.00 Uhr Kinderfaschingsball der SPD Unterschleißheim im Bürgerhaus Unterschleißheim 13.00 Uhr Faschingstreiben am Karlsfelder Marktplatz, Veranst.: Karlsfelder Werbegemeinschaft 13.00 Uhr Faschingstreiben mit frischen Weißwürsten, Brezen und Faschingskrapfen im Casablanca, Herzogstr. 88, München Schwabing. Ende 24.00 Uhr 13.00 Uhr "Kinderkehraus" bis 18 Uhr, im Wirtshaus Garmischer Hof, Hinterbärenbadstr. 28, 81373 München. 13:00 Uhr Faschingstreiben am Schrannenplatz in Neuburg Donau, anschließend Kehrausball im Kolpinghaus, Karten im Bücherturm, Seter Platz, Eintritt : 5,70 EUR,Tel.08431 642392 13.30 Uhr "Großes Kinderfaschingsfest im BWZ" (Bewohnerzentrum Neuperlach) . Großes Faschingsprogramm mit Prinzengarde, Clown, Balloning usw. Spiele mit kleinen Gewinnpreisen, kostenloser Schminkstand für Kinder 6-12 Jahre + Eltern, Kurt Eisner Str. 28. Eintritt 2 Euro 14.00 Uhr "P 1-Kinderfasching" für die Kleinen. Da könnt ihr mal gucken, wo Pappi und Mammi oder die große Schwester abends versumpfen. Liebevolles Event für die nachwachsende P1 Generation. Das P 1 wird 50 - 5 Generationen haben es schon erlebt, drum alljährlich die Nachwuchsveranstaltung. Dickmanns und andere Süssigkeiten gibt's en masse, Die begleitenden Älteren unter uns stehen staunend ob der ambitionierten Jugend daneben oder mampfen gleich selbser mit. P1 Discothek, München 14.00 Uhr Faschingsumzug in Ebersberg 14.00 Uhr Faschingstreiben in Baldham rund um den Baldhamer Hof 14.00 Uhr "6. Großer Kinderfaschingsball" im Kolpinghaus München Sankt Theresia Hanebergstraße 8, 80637 München (Neuhausen). Es spielen die Gruppen "Take Five", "Günztal Express" und "Banana Boat". Es erwartet Sie: das Kinderballett Studio Junghanns, der Moosacher Faschingclubs e. V., und der Schleißheimer Narrenrat e. V. sowie Magic- u. Zaubershoweinlagen von "Hofini" und "Mr. Moneymaker & Inga". Einlass ab 13.00 Uhr. Eintrittspreis: 7.00 Euro. Erwachsene, 5 Euro Kinder. 14.00 Uhr "2. Mc Donald`s Kinderball" der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck, in der Marthabräuhalle Fürstenfeldbruck 14.00 bis 17.00 Uhr 2. Kinderfaschingsball der Gleisenia Unterhaching in der Hachinga Halle , Unterhaching 14.00 Uhr Kinderkehraus im Bürgerhaus Neukeferlohe 14.00 Uhr "Buntes Faschingstreiben" rund ums Bürgerhaus Haar , Kirchenplatz 1 (beim Maibaum) 14.00 Uhr Bürgerhausplatz Eching: Großes Faschingstreiben der Narrhalla Heidechia e.V. 14.00 - 19.00 Uhr "6. Garchinger Faschingstreiben" auf dem Rathausplatz Garching. Viel Spaß und gute Laune für jung und alt fetziger Musik zum Mittanzen,auch in diesem Jahr wieder mit Live-Band, in vielen originellen Buden sorgt man sich um Ihr leibliches Wohl, viel "Äktsch´n" natürlich auch für Kinder, z.B. an einem großen Kinderschminktisch, dazu Maskenprämierung (ab 16 Uhr zu jeder vollen Stunde) mit vielen Überraschungspreisen 14.00 Uhr Faschingskehraus im Hofbräukeller, Innere Wiener Str. 19, 81667 München. Mit der "Günter Jonk" Band lasst es der Hofbräukeller richtig krachen 14.30 Uhr Auftritt des Showtanzgruppe Skylights im PEP Perlacher Einkaufs Passage, Thomas Dehler Str. 12, München-Neuperlach 14:30 Uhr lustiges Faschingstreiben in Pasing, Gleichmannstraße u.a. mit Square Dance Vorführung des Munich Outlaws Square Dance Club 14.30 - 17.30 Uhr "Kinder-Fasching" im Wirtshaus Leiberheim, Nixenweg, mit Live-Musik und Kinderanimation, Faschingskrapfen, Steckerleis etc. und normaler Speisekarte, Eintritt pro Person oder Kind DM 8,00, Platzreservierung möglich über Kartenvorverkauf Tel 089 430 00 00 DM 10,00. 15.00 Uhr "Narrenfestival" im Bürgerhaus Karlsfeld, Bürgerhaus-Festsaal, Veranst.: OFC 15.00 Uhr "Großes Faschingstreiben" mit DJ Rolf Wagner im Moro - Die Wirtshausbar,Müllerstr. 30 (Gay, u.a.) 15.00 Uhr Kehraus in der Muffathalle mit DJ Tomahawk |
|
![]() |
16.00-24.00 Uhr "Gay Carneval" im New York, Sonnenstr. 25, mit schriller Faschings_Deko und einem Begrüßungsdrink, Clubsounds von DJane Matomka (Gay Tea Dance/Iwans). Später abends DJ KF Mike mit sexy Housetunes. Schrilels Faschings-Outfit ist erwünscht!. Und Heteros dürfen auch kommen. Eintritt 6 Euro. 16.00 Uhr Kehraus am Faschingsdienstag im Lagerkeller (Augustinerkeller) mit Musik freier Eintritt 16.00 Uhr Lustiger Kehraus, Ramba Zamba bis zum Schluss mit Prinzenbeerdigung der Faschingsgesellschaft Hasenbergl im Pschorr-Keller, großer Festsaal. 16.00 Uhr Kehraus im Bürgerhaus Eching mit Auftritt der Narrhalla Heidechia e.V. 16.00 Uhr "Salsafaschingsparty" mit den Dj´s Las Rubias de la Salsa und DJ Isla, Ausklang des Faschingstreibens mit Glühwein und heißer Salsaparty im La Cumbia, Taubenstr. 2, München, 089 769 80 58 Eintritt frei 17.00 Uhr Großer Kehraus im Bürgerhaus Pullach. Im Anschluß an das Faschingstreiben, das von 14 Uhr bis 17 Uhr auf dem Kirchplatz stattfindet, lädt die Gemeinde zum Kehraus ins Bürgerhaus ein. Zum Tanz spielt bis Mitternacht die Kapelle "Charly's Band". Eintritt frei 17.00 Uhr "11. Fest -Schwarzes Fest" - mit DJ LöLi & Band "Richard Rigan" im MaxEmanuel, Schwabing. Zum Abschied der Weissen Feste wird getrauert - alle kommen heute in Schwarz. Abendkasse 17 Euro, VVK 15 Euro zzgl. VVK Gebühr 17.00 Uhr Fasching mit Livemusik im Restaurant am Sportpark Neubiberg, Zwergerstr. 28, 85579 Neubiberg, Eintritt frei 17.00 Uhr Faschingsdienstag Kehraus im Bubsi - "Hubertus Bar Wirtschaft Biergarten", Landsbergerstr. 33, 80687 München Res. 089 54646515 17.00 Uhr "Waaahnsinnnns Dschungel-Faschings-Party" im s'Truderinger Wirtshaus, Kirchtruderinger Str. 17, 81829 München-Trudering 17.30 Uhr Auftritt des Faschingsgesellschaft Würmesia im PEP Perlacher Einkaufs Passage, Thomas Dehler Str. 12, München-Neuperlach |
![]() |
18.00 Uhr "Fasching Fiesta - Faschings-Salsa-Party" am Faschingsdienstag mit DJ Alberto Sagastegui! Im Tanzstudio Circulo Rosenheimer Str. 139 (Ecke Friedenstr. S/U Ostbahnhof) Tel.: 089 49 48 88 Eintritt: Euro 5,- 18.00 Uhr Kehraus mit Prinzenbeerdigung des Faschingsclub Neuhausen (FC-N) im Königlichen Hirschgarten, Hirschgarten 1 , 80639 München. Eintritt 8 Euro. Es spielt für Sie die Gruppe "Bayernland-Echo" . Einlass ab 17 Uhr. Kartenvorverkauf seit. 09. November 2001 bei Erika Zacherl, (Tel. 089 150 1224 ab 18. Uhr) 18.00 Uhr "Die Letzte Nacht" mit RadioCharivari 95.5 im Deutschen Theater Tischplätze 13 bis 20 Euro, Saalkarten 12 Euro zzgl. VVK Gebühren 18.00 Uhr "Kehraus" der Faschingsgesellschaft Feringa, Bürgerpark Oberföhring, Haus 6 18.00 Uhr Beginn des Faschings-Kehraus mit Prinzenbeerdingung der Gleisenia Unterhaching in der Hachinga Halle, Unterhaching 18.00 Uhr Start in de Kehraus in der Gaststätte Abseit#s, Glonnerstr. 50, 85640 Putzbrunn 18:00 Uhr Kehraus der Faschingsgesellschaft Perchalla Starnberg mit Beerdigung des Faschingsprinzen Gaststätte "Ludwigshöhe, Starnberg 18.00 Uhr "Faschings-Kehraus" der SPD im Bürgerzentrum Oberschleißheim, Bürgersaal 18.00 Uhr Kehraus im Bürgerhaus Karlsfeld, Bürgerhaus-Gaststätte, Veranst.: OFC 18.00 Uhr "P 1-Kinderfasching" diesmal nur für Erwachsene, traditioneller P1 Faschingsausklang mit DJ Matthias Scheffel P1 Discothek, München 18.00 Uhr Fasching im "Maximilian's", Maximiliansplatz 16, 80333 München. Man kann komen wie man mag. |
![]() |
19:00 Uhr Faschingsfinale der Narrhalla mit Verabschiedung des offiziellen Prinzenpaares, Faßbieranstich, und Verleihung des "Sigi Sommer Taler" im Bayerischen Hof 19:00 Uhr Auskehr in der Fernblickveranda Zieglerbräu, Dachau, Auftritt der Faschingsgesellschaft Dachau e.V. 19.00 Uhr Fasching im Lindengarten, u.a. mit den Cagey Strings 19.00 Uhr "Die Nacht der Vampire" Kehraus in Hausham. Der Kehraus u. Faschingsausklang steht heuer unter einem düsteren Motto! Im Haushamer Gewerkschaftshaus, Alpengasthof Glück-Auf präsentiert die Crachia noch einmal live das Highlight der 42. Elferratssitzung der Haushamer Crachia: "Die Nacht der Vampire" Um Mitternacht: Prinzen-Beerdigung Eintritt: 2,50 Euro Einlaß ab 19 Uhr 19.00 Uhr "Kehraus mit Prinzenbeerdigung" im Kolpinghaus München Sankt Theresia Hanebergstraße 8, 80637 München (Neuhausen). Es spielt die Gruppe "Take Five". Es erwartet Sie: der Moosacher Faschingclub e. V. mit seinem Prinzenpaar seiner Prinzengarde und seinem Hofstaat mit lustigen Tanzeinlagen. Einlass ab 18.00 Uhr. Eintrittspreis: 11.00 Euro 19.00 Uhr Kehraus des Kirchheimer Narrenrat e.V. Kirnarra in der Gaststätte "Zum Kelten" in Heimstetten, Am Sportpark 2, mit dem Showprogramm aller Garden (Kinder und Erwachsene) Kirnarra sowie der Beerdigung der beiden Prinzen. Beginn ca. 19.00 Uhr, Eintritt frei! 19.00 Uhr Kehrausball der Faschingsgesellschaft Manschuko, im Hotel Zaunerhof in Manching 19.00 Uhr Faschingskehraus mit Livemusik im Restaurant am Sportpark Neubiberg, Zwergerstr. 28 19.30 Uhr Pfarrfasching Kehraus in St.Peter und Paul, Kirchtrudering, Lehrer-Götz-Weg 21 81825 München. Einlass: 18h30. Karten im Pfarrbüro. |
![]() |
20.00 Uhr "Geile Früchtchen ohne Ende". Bau Gay Bar Fasching, Müller Str. 41, 80469 München (Gay) 20:00 Uhr "Kehraus der Würmesia e.V." mit Prinzenbeerdigung in der Heide Volm, Bahnhofstr.51, 82152 Planegg, Eintritt FREI - wie jedes Jahr 20.00 Uhr "Zombie-Party" im Bistro No. 2, Fürstenrieder Str. 5, 80667 München (Laim). 20.00 Uhr Kehraus des UFC Unterschleißheim im Bürgerhaus Unterschleißheim 20.00 Uhr Faschingseingraben der Narrenhochburg Teisbach Ort: Gasthaus Geislinger in 84130 Teisbach 20.00 Uhr "The Rocky Horror Show" in der Philharmonie, Rosenheimer Str. 5, Tel.: 089 - 93 60 93 20.00 Uhr Faschingskonzert des Bayerischen Staatsorchesters im Culivlliéstheater, Tel 089 2185-1940 20.00 Uhr Großes Faschingstreiben wie alljährlich bei Heppel & Ettlich, Georgenstr. 121, Schwabing 21.00 Uhr "Fasching Hawaii" - Ein Space Escapade Faschings Special im Atomic Café unter dem Motto "Hawaii". Lice mit Honolulu Surf Sound von Rubens & The Barrichellos. |
Ausflugstipp: | In Oberstaufen/Allgäu hat sich am "Fasnatziestag" noch der Umzug erhalten. Voraus geht der "Butz", der mit einem Besen die Straßen frei kehrt. Der Umzug erinnert an die Pest. Das Treiben endet um 19 Uhr, wenn der Butz tot zusammenfällt. |
13.02.02, Mittwoch
08.30 Uhr bis 01 Uhr nachts. Aschermittwochs Fischessen im Alter Wirt Ramersdorf - Münchner Speise- und Schankwirtschaft, Aribonenstr. 6, 81669 München Res.Tel 089 689 18 62 09.00 Uhr Traditionelles Fischessen im Bayerischen Donisl bis 24 Uhr. Marienplatz. Res. 089 22 01 84 10.00 Uhr Traditionelles Fischessen ganztags im "Wirtshaus zum Straubinger. Nähe Viktualienmarkt 10.00 Uhr Traditionelles Fischessen ganztags im "Zum Augustiner"m Neuhauser Str. 27, 80331 München,Tel.: 089 / 23 183 257 10.00 Uhr Beginn der Fischwoche im Wirtshaus vom "Urthalerhof", heute und am Sonntag, 17.2. mit Zithermusik. 82404 Sindelsdorf, Res. 08856 - 20 03 10.00 Uhr Großes Fischessen im "Gasthaus zur Post", Hauptstr. 56, 82008 Unterhaching Tel: 089 6150 0414 mit Spezialitäten von Fluss, See und Meer, Unterhaltungsmusik 11.00 Uhr Traditionelles Fischessen in der "Einkehr zur Schwaige", Forst Kasten Allee 114, 81475 München, Tel.: 089 759 19 68 11.00 Uhr "Fischessen" mit großer Fischkarte ganztags im Kastanienhof, Schneckestr. 17, 81737 München-Perlach. Res. 089 670 55 88. 11.00 Uhr Fischessen ganztags im Orlando Restaurant Bistro & Keller, Platzl 4, 80331 München, Tel.: 089 / 24 23 80 30 11.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" in der Lochamer Einkehr, Lochamer Str. 4, 82166 Gräfelfing, Tel 089 / 85 48 46 51 11.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" im Hofbräukeller am Wiener Platz, Innere Wiener Str. 19, 81667 München, Tel 089 / 45 99 25 0 11.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" und Auftakt der Fischwoche im "Bamberger Haus" im Luitpoldpark, Brunnerstr. 2, 80804 München, Tel 089 / 308 89 66 11.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" im "Alter Wirt Moosach", Dachauer Str. 274, München-Moosach, Tel 089 / 140 72 76 11.00 Uhr "Beginn der Fischwochen" im "Alten Hackerhaus", Sendlinger Str. 14, 80331 München, Tel 089 / 260 50 26 11.00 Uhr Großes Fischessen in der Pizzeria Gaststätte Sportstadl "Bei Gino", Am Sportpark 1, 82008 Unterhaching, Res. Telel 089 611 22 11 11.00 Uhr Fischessen à la Carte, abends ab 18.00 Uhr Fischbuffet (p.P. 30 Euro) in der Kugler-Alm, Linienstr. 93, 82041 Oberhaching. Res. Tel.: 089 613 90 10 11.30 Uhr Aschermittwoch Fischessen in der Gaststättte Grünau, Schmorellstr. 1, 82008 Unterhaching. Res. Tel.: 089 61 69 00 11.30 Uhr Fischessen im Kammerloher, Hauptstraße 51 in 82008 Unterhaching Res.-Tel 089 611 51 74 11.30 Uhr Fischessen im Gasthof Zellner, Hohenbrunner Weg 11 in 82024 Taufkirchen Res.-Tel 089 61 20 80 77 12.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" im Metzgerwirt am Nymphenburger Kanal, Nördliche Auffahrtallee 69, 80638 München, Tel. 089 17 04 70 12.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" im Gasthof Neuwirt, Münchner Str. 10, 85748 Garching, Tel. 089 329 12 58 12.00 Uhr Großes Fischessen im s'Truderinger Wirtshaus, Kirchtruderinger Str. 17, 81829 München-Trudering zugleich Beginn der Fischwoche (natürlich ois selber g'fangt - verspricht die Karte) 12.00 Uhr Traditionelles Fischessen mit extra Fischkarte und ab 18 Uhr Unterhaltungsmusik im Restaurant am Sportpark Neubiberg, Zwergerstr. 28, 85579 Neubiberg, Eintritt frei 12.00 Uhr ganztägig großes Fischessen im Brauhaus Zur Dicken Sophie, Johanneskirchnerstr. 146, 81929 München (Johanniskirchen), Res. Tel. 089 - 929 60 74 12.00 Uhr ganztägig Fisch- und Vegetarische Köstlichkeiten im Ratskeller München am Marienplatz 8, Teil 089 / 219989-0. 12.00-15.00 Uhr und 18.00-22.00 Uhr Fisch- und Meeresfrüchtebuffet im Palais Keller im Bayerischen Hof 13.00 Uhr Traditionelles Fischessen unter dem Motto "Der Schrecken der Tiefe", im Schwaberinger Wassermann, Herzogstr. 82, Schwabing. Tel. 089 323 88 020. Starring Dorade-Joe, Knurrhahn-Jack, Zander-la, Rochen-Billy, Lachs-Ede, Miesmuschel-Lilli u.a. |
||
![]() |
16.00 Uhr Traditionelles Fischessen am Aschermittwoch im Lagerkeller (Augustinerkeller) mit Musik Eintritt Euro 5,- pro Person 16.00 Uhr Großes Fischessen in der Gaststätte St.Benno, Stadelheimer Str. 71 (beim Schwanseeplatz), Res. 089 690 08 55 17.00 Uhr Traditionelles Fischessen im "Hubertus Bar Wirtschaft Biergarten", Landsbergerstr. 33, 80687 München Res. 089 54646515 17.00 Uhr Fischessen im Hotel Schlossgut Oberambach, 82541 Münsing Res. 08177 - 93 23 |
|
![]() |
18.00 Uhr Aschermittwoch im Löwenbräukeller - Das längste Fischbuffet Europas. Beste Stimmung durch Walter Bankhammer "Niederalmer" im Löwenbräukeller Nymphenburger Str. 2 am Stiglmaierplatz. Karten unter 089 52 42 44 18.00 Uhr Aschermittwoch-Fischessen mit den Südtiroler Spitzbuam in der Gaststätte Heide-Volm, Planegg 18.00 Uhr Fischessen - Aschermittwoch Mit Musik und Sketchen ein schöner Ausklang vom Faschingstreiben im Brückenwirt, Höllrieglskreuth bei Pullach. 18.00 Uhr Fischessen im MaxEmanuel, Schwabing 18.00 Uhr Aschermitwochs Fischessen mit einem edlen 5-Gänge Menü bietet das Ristorante Ambasciata Piccola da Fausto Tassi in der Schönstr. 105, 81543 München, res.Tel. 089 66 86 97 18.00 Uhr Großes Fischessen auch inm Ristorante Pizzeria Il Fore, Tegernseer Landstr. 178, Tel 089 692 1842 18.00 Großes Aschermittwochs-Fischessen im Wirtshaus Romanows Forstwirt, Holtzendorffstr. 37, Obergiesing Tel: 089 690 40 42 18.00 Uhr Großes Fischessen in der Gaststätte Löwenbräu in Neuperlach, Peschelanger 14 (Karl-Marx Zentrum), Res.: 089 / 670 88 44. 18.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" ganztägig, ab 18 Uhr mit Unterhaltungsmusik im "Zum Aumeister", Sondermeierstr. 1, 80939 München (engl.Garten) Tel 089 / 32 52 24 18.00 Uhr "20. Fischfestival am Aschermittwoch" ganztägig, ab 18 Uhr mit Unterhaltungsmusik im "Gasthaus am Rosengarten" im Westpark, Westendstr. 305, 81377 München Tel 089 / 57 50 53 18.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" ganztägig, ab 18 Uhr mit Unterhaltungsmusik im "Wirtshaus Garmischer Hof", Hinterbärenbadstr. 28, 81373 München, Tel 089 / 760 18 11 18.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" im "Romantikhotel Insel-Mühle", Von-Kahr Ste. 87, München-Untermenzing Tel 089 / 8 10 11 10 18.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" im "Restaurant Zur Goldenen Gans", Planegger Str. 31, München-Pasing Tel 089 / 837033 18.00 Uhr "Traditionelles Fischessen" im "Jagdschloss", Alte Allee 21, München-Obermenzing Tel 089 / 820 820 18.00 Uhr "Fischessen" im "Prinzregent Garten", Weinbergerstr. /Ecke Benedikterstr. (Nähe Westbad/Pasing), München-Pasing Tel 089 / 920 27 60. Angebot: 2 Portionen Buntbarschfilet gebraten (Provencal) mit Butterreis Euro 12,90 18.00 Uhr Großes Fischessen in der Griechischen Taverne Nefeli, Berger Kreuz Str. 26, Ramersdorf. Res. 089 45 08 02 69 18.00 Uhr Fischessen am Aschermittwoch im Sportwirt Neuperlach, Bert-Brecht Allee 17, es. Tel. 089 29 16 17 69 18.00 Uhr Grosses Fischessen im Ristorante Caruso, Fritz-Meyer Weg 55, Müchen Oberföhring (im Pharao Haus), Res.Tel 95 37 98 18.00 Uhr "7. Schwabinger Fischessen" mit Live Musik im Wirthaus Leopold, Leopoldstr. 50,8 80802 München 18.00 Uhr Fischgerichte - fein zubereitet bietet auch die Taverne Keko, Türkische Spezialitäten, Edlingerstr. 13, Res.tel.: 089 65 88 77 18.00 Uhr Aschermittwoch Fischessen im Hotel-Restaurant Alter Wirt, Marktplatz 1 in 82031 Grünwald, Z.B. Salat vonBouillabaisegemüsen mit gebatener Rotbabe, oder Bachsaibling im Ganzen an Mandelbutter gebraten mit Butterkartoffeln und kelinem Salat.... und vieles andere mehr. Um Reservierung wird gebeten. Res.-Tel. 089 641 93 40. 18.00 Uhr Aschermittwoch-Fischessen in der Eierwiese Schank- & Speisemeisterei, Grünwald. 18.30 Uhr Großes Fischessen mit Musik und den Münchner Kindln - Eintritt frei - im Pschorr-Keller, großer Festsaal. |
|
![]() |
19.00 Uhr Aschermittwochs-Fischessen des Berg am Laimer SPD-Ortsverbandes mit Münchens OB Christian Ude in der ESV Halle, Baumkirchner Str. 57. Einlass bereits ab 18 Uhr, Reservierung unter 089 43 35 67. Unterhaltung durch "Die lustigen Truderinger" und das Truderinger Bauernballett, doch wie üblich wird die Politik im Mittelpunkt stehen.. (Infos zum Kandidaten: www.christian-ude.de) 19.00 Uhr Schießstätte Allach Fischessen des CSU Ortsverbandes 10 mit CSU OB Kandidat Hans Pudiuk... (Infos zum Kandidaten: www.hans-podiuk.de) 19.00 Uhr Politischer Aschermittwoch der PDS im Unions Vräu/ Malzboden mit kabarettistischen und musikalischen Einlagen der "Edelweißpiraten" 19.00 Uhr Fischessen der Bürgervereinigung Ottobrunn e.V. im Hotel Atlantic, Restaurant Wienecke. 19.30 Uhr Taufkirchner Fischessen mit CSU Landrat Heiner Janik im Ritter Hilprand-Hof, kleiner Saal 19.00 Uhr Fischessen der Narrhalla Schleißheim im Bürgersaal des Bürgerzentrum Oberschleißheim 19.00 Uhr "Traditionelles Aschermittwochs Fisch Buffet" in "Oma's Küche" im Holiday Inn, Leopoldstr. 194, 80804 München. 19-22 Uhr, pro Person 17 Euro, die Garagengebühr ist auch schon drin... 19.00 Uhr Fastenspeis- und Trank in der Gaststätte Echardinger Einkehr (Taverna Odysee), Bad Kreuther Str. 4. . Eingeladen vom FW Stadtrat Norberd Kreitl. Mit Fastenpredigt von Pater Aloisius alias Alois Landgraf, Leiter des bayer Volkskunsttheaters. Musikalische Untermalung durch "Zebulon" mit traditioneller Musik aus ganz Europa. 19.00 Uhr Fischessen der Haarer SPD im Bürgersaal, Kirchenplatz 1 in Haar 19.00 Uhr Aschermittwoch Fischbuffet im Hotel Mercure Orbis München-Perlach, Karl-Marx Ring 87, 81706 München. . Verwöhnt werden Sie mit einer Auswahl edler Fische, Hummer, Austern... zum Preis von Euro 37,--, Kinder 7-12 Jahre Euro 16,50, Kinder unter 7 Jahren in Begleitung frei. Res. 089 63 27 0 19.00 Uhr "Grosses Aschermittwochs - Fischessen" im Kolpinghaus München Sankt Theresia Hanebergstraße 8, 80637 München (Neuhausen). Es spielt für Sie, der "Musikverein" St Andreas Eching e. V. Lassen Sie sich von einem dem Anlass entsprechenden Programm überraschen! Eintritt frei! 19.00 Uhr Fischessen im Casablanca, Herzogstr. 88, München Schwabing. Frische Fischspezialitäten aus aller Welt. Reservierung erforderlich. Tel. 089 - 32 38 85 86 19.00 Uhr "Dickes Fischessen" im Kleinen Brauhaus Dicker Mann, Heinrich Wieland Str. 11, 81735 München. Es gibt u.a. gemischten Fischteller, Zander, Forelle, Lachssteak und Scampis. Res. unter 089 / 40 78 98 19.00 Uhr Fischessen im Lindengarten, Solalindenstr. 50 /Ecke Friedenspromenade res. unter 089 / 430 91 78 19.00 Uhr "Traditionelles Fischstäbchen Essen" im Südstadt, Thalkirchnerstr. 29, 80337 München (Nähe Goetheplatz). Immer am Aschermittwoch gibt's traditionell Fischstäbchen mit Kartoffelsalat und Remoulade in mehreren Variationen, nicht zu vergessen die berüchtigte "Dösbaddel-Pladde" oder das Menu "Hein Blöd" Dazu gibt's einen Gummihai und Küstennebel. Vormerken und unbedingt reservieren |
|
![]() |
20.00 Uhr Brasilianisches Fischessen im Waldheim: den Fasching lateinamerikanisch ausklingen lassen mit "Mistura Cor" und einem Fischbuffet vom Waldheim-Team Euro 29,50 p. P. Buffet & Musik; Einlass 19.00 Uhr |
14.02.2002, Donnerstag (+Valentinstag)
20.00 Uhr "Starkbierfest der Damischen Ritter" (...der Turmfalken) im Löwenbräukeller
15.02.2002, Freitag
Deutsches Theater, Münchner Tanznacht, u.a. mit den Cagey String
15.02.-23.03.2002
Starkbierfest im Löwenbräukeller - der Triumphator kehrt zurück
16.02.2002
19.00 Uhr Kosaken Karneval im Gasteig, Carl-Orff Saal mit dem russischen Staatstanzensemble Kosaken Stavropols. Junge Künstler interpretieren den russischen Karneval auf Kosakenart.. Mit Faust- und Säbeltänzen, kühner Akrobatik und Angriffen auf das Zwerchfell geraten nicht nur die Darbietenden ins Schwitzen. Karten VVK bei allen bekannten VVK-Stellen in München. Eintritt 17 / 20/ 23 / 26 Euro. Veranstalter: MIR e.V.
20.00 "Ball der Silbernen Rose" im Deutschen Theater
17.2.2002, Sonntag
16.00 Uhr Kinderballett Junghanns, Bunter Ballettnachmittag im Deutschen Theater. Einlass 15 Uhr, Beginn 16 Uhr, Ende 19 Uhr. Tischplätze 18 bis 35 Euro.
Für die Richtigkeit und Durchführung der genannten Veranstaltungen übernimmt ganz-muenchen.de keine Gewähr. Bearbeitung Stand
Sie sind Veranstalter, möchten eine oder mehrere Veranstaltungen aus der Menge von Terminen dieser Liste hervorheben? Nehmen Sie per Email Kontakt auf oder mobil 0163 315 17 67
Mehr zum Narhalla-Prinzenpaar 2002
Glatte Sache: Fasching auf dem Eis
Faschingshochburg: Deutsches Theater
zum großen Faschingsplaner: alle Faschingstermine
wo tanzen Sie denn: Adressen der Faschingshochburgen
Zur Startseite Fasching 2019 (mehr)
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Fasching Special - der Faschingsplaner 2024/2025 (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|