![]() |
|||
|
|||
|
Deutsches Theater Fasching 2025
|
||
Die kommende Ballsaison des Deutschen Theaters fällt im Fasching ziemlich umfangreich aus, es sind wieder viele Feste in der langen Faschingszeit 2025 geplant, die außergewöhnliche Ballveranstaltungen für jeden Geschmack bieten! Eröffnet wird die Ballsaison aber in Dirndl, Tracht und Lederhose mit dem Oide Wiesn Bürgerball, den wir in Kooperation mit dem Festring veranstalten. Und auch der ball.total gemeinsam mit dem GOP Varieté mit Showeinlagen aus beiden Theatern darf natürlich im Programm nicht fehlen. Opern-Fans sollten auf keinen Fall den Ball der Sterne verpassen. Mit dem Kinderfasching ist auch wieder ein buntes Fest für die Kleinen dabei und mit Pasión de Baile ein neues Ballformat mit viel kubanischer Musik und mit 089 Kult eine rauschende Faschingsparty am Rosenmontag mit der Spider Murphy Gang und vielen weiteren bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus München. Insgesamt erwarten die Besucher vom 19.01.2024 bis zum 19.02.2023 insgesamt 11 unterschiedliche Bälle und Veranstaltungen mit hochkarätigen Orchestern und Bands. 13.01.+14.01.2024 - 12.00-14.00 Uhr Tanz mit mir - Tanzkurs im Deutschen Theater In einem zweitstündigen Workshop werden dei wichtigsten Tricks und Kniffe vermittelt, um auf dem Parkett zu glänzen. Die perfekte Vorbereitung - egal ob als Anfänger oder "alte Hasen" 58€ für 2 Personen, €38 bei Vorlage eines Balltickets www.tanz.de/ballsaison 07.02.2025 - 19.00 - ca. 02.00 Uhr: Oide Wiesn Bürgerball im Deutschen Theater. In Kooperation mit dem Festring München e.V. und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter dürfen wir alle wieder auf beste Wiesn-Stimmung hoffen. Von traditioneller Blasmusik, junger bayerischer Musik, Tanzlmusi oder auch Tanz-Musik und Schlager ist für jeden Geschmack etwas dabei (mehr)
08.02.2025, Samstag 14.02.2025, Freitag
15.02.2025, Samstag 21.02.2025, Freitag 22.02.2025, Samstag 23.02.2025, Sonntag 27.02.2025, Donnerstag Exzellent, dynamisch, innovativ: Die Münchner Symphoniker: Die Münchner Symphoniker als eines der großen Symphonieorchester Münchens gehören seit über 75 Jahren zum festen Bestandteil der deutschen Musiklandschaft. Sie realisieren im Jahr rund 100 Konzerte in München und der näheren Umgebung sowie Tourneen im In- und Ausland. Das renommierte und experimentierfreudige Orchester mit Musikerinnen und Musikern aus 17 unterschiedlichen Nationen präsentiert abwechslungsreiche Programme auf großen Konzert- und Open-Air-Bühnen, in Clubs, an außergewöhnlichen Orten sowie dem eigenen altehrwürdigen Probensaal der bekannten Bavaria Musikstudios. Das Repertoire reicht von Barockmusik über klassische und romantische Werke bis zur Filmmusik, von Klassikern der Moderne bis ins 21. Jahrhundert zu Hiphop und Crossover. Für den Ball der Sterne wird alljährlich ein eigenes Programm erstellt, das zum einen aus einem Konzertteil besteht, der teils instrumental teils gemeinsam mit der Solistin und dem Solisten des Abends bestritten wird. Darüber hinaus gibt es auch die sogenannte Tanzkarte mit Stücken, zu denen das Publikum selbst das Parkett erobern darf. Ein einzigartiges Highlight, das es so nur bei diesem Ball im Deutschen Theater gibt. Deutschlands ältestes Tanzorchester Das Orchester Hugo Strasser hat die Ballsaison im Deutschen Theater seit Mitte der 50er Jahre maßgeblich geprägt und ist auch nach dem Tod des Gründers und Namensgebers nach wie vor ein wichtiger Partner. Noch zu Lebzeiten hatte Hugo Strasser das Orchester mit sämtlichen Rechten an seinen Pianisten Heinrich Haas jun. übergeben, der vor einigen Jahren aber leider ebenfalls und viel zu früh verstorben ist. Seither lenkt sein Vater, Heinrich Haas sen. als Manager die Geschicke des Orchesters. Die musikalische Leitung hat Bernhard Ullrich übernommen, der schon nach dem Tod von Hugo Strasser dessen Platz an der Soloklarinette übernommen hatte und dem wundervollen Ton der Swing-Legende so nahe kommt wie kein anderer. Nach wie vor ist es ein Genuss zu den Klängen dieser wundervollen Big Band tanzen, die ausschließlich mit hochkarätigen Musikern besetzt ist, die zum Teil schon mehr als 30 Jahre Teil von Deutschlands ältestem Tanzorchester sind. 01.03.2025, Samstag - Änderungen vorbehalten Normalerweise wird im Deutschen Theater auf der Bühne getanzt und das Publikum schaut begeistert zu, wenn dort Musical-Blockbuster wie West Side Story oder außergewöhnliches Tanztheater wie Der große Gatsby auf dem Programm stehen. Doch für eine kurze Zeit im Jahr ist alles ganz anders. Dann holen wir den Tanz herunter von der Bühne und direkt hinein in den Zuschauerraum. Und unsere Gäste werden die Hauptdarsteller eines jeden Abends, wenn sich das Theater wieder in Münchens größtes und schönstes Ballhaus verwandelt. Hier schwebten einst schon Romy Schneider und Alain Delon über das Parkett. Und nicht nur der große Saal zeigt sich in einem völlig anderen Licht. In Kombination mit dem historischen Silbersaal, dem Barocksaal und dem Foyer wird das gesamte Haus zu einer echten Flaniermeile. Die Bühne spielt natürlich trotz alledem noch eine entscheidende Rolle. Denn dort befinden sich zum einen die sehr beliebten Sitzplätze auf den Bühnenterrassen, von denen man einen grandiosen Ausblick in den Ballsaal und auf die Tanzfläche genießt. Dort agieren selbstverständlich auch die Orchester und Bands, ohne die ein Ballabend undenkbar wäre. Für Live-Musik sorgen die unterschiedlichsten Formationen von Big Bands bis hin zu großartigen klassischen Orchestern. Und zu späterer Stunde wird oftmals der eleganteste Ball zur ausgelassenen Party. Im Deutschen Theater treffen die 20er Jahre auf die Fifties, Petticoat und Ted-Outfits auf Smoking und Abendkleid. Eröffnet wird die Ballsaison aber in Dirndl, Tracht und Lederhose mit dem Oide Wiesn Bürgerball, den wir in Kooperation mit dem Festring veranstalten. Und auch der ball.total gemeinsam mit dem GOP Varieté mit Showeinlagen aus beiden Theatern darf natürlich im Programm nicht fehlen. Opern-Fans sollten auf keinen Fall den Ball der Sterne verpassen. Mit dem Kinderfasching ist auch wieder ein buntes Fest für die Kleinen dabei und mit Pasión de Baile ein neues Ballformat mit viel kubanischer Musik und mit 089 Kult eine rauschende Faschingsparty am Rosenmontag mit der Spider Murphy Gang und vielen weiteren bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus München. Deutsches Theater Internet und Kartenvorverkauf: - Zurück zur Startseite Fasching 2025 (mehr) |
Werbung: |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Fasching Special - der Faschingsplaner 2024/2025 (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|