|
25. September 2002, Mittwoch
11.00-12.00 Uhr Vernissage in / an der Krinoline aus Anlass der abgeschlossenen Restaurierungsarbeiten der 20 Krinoline-Hochbilder zu Ehren des Kunstmalerrs und Restaurators Theo Frenken. Die Laudatio hiellt Max Spiegel, Buchautor der Bücher "Uns Münchner wenn's net gäb", Franzi Kinatseder schmetterte das Krinolinen-Lied, und Fremdenverkehrschefin Frau Dr. Gabriele Weißhäupl gratulierte der Familie Niederländer, die diese Traditionsunternehmen am Leben hält. Bei Bier, Imbiss und Blasmusik sowie Ehrenfahrten auf der Krinoline vergnügten sich die vielen geladenen Gäste, darunter auch viele Schausteller aus der Nachbarschaft. Hier sind die Bilder....
250.000 Besucher waren schon da in 6 Tagen der Eröffnugnswoche. Ob die Schlange kürzer wurde vor der neuen Pinakothek der Moderne?. Seit dieser Woche kostet die Museumsattraktion 9 Euro Eintritt p.P., dafür sieht man vielleicht etwas mehr von den Exponaten.
22.00 Uhr Das New York Table Dance lädt im Kunstpark Ost täglich zum "Lederhos´n & Dirndl Strip"
23.00 Uhr After-Wiesn-Party deluxe im Pacha, Rosenheimerstraße 145h, 81671 München (pacha-muenchen.de). Ein Schuttle-Bus bringt sie täglich zw. 22 Uhr und 1.30 Uhr direkt zum Pachaclub. Abfahrtsort ist der Busparkplatz hinter dem Riesenrad.
23.00 Uhr Wiesn After Hour im Eat the Rich, Heßstraße 90, 80797 München, Eintritt
frei (eattherich.de)
Weitere Tipps:
21. September 2002 (Samstag)
22. September 2002 (Sonntag)
23. September 2002 (Montag)
24. September 2002 (Dienstag)
26. September 2002 (Donnerstag)
|