


©Fotos: Martin Schmitz, sampics für Paulaner) (1)
|
Die fünfte Jahreszeit ist in München die Starkbierzeit.
Die Münchner Brauereien beginnen diese unterschiedlich - teils geht es schon los am Aschermittwoch.
05.03.2025, Mittwoch
- 15.30 Uhr Airblecken in der Airbräu Tenne: Als erstes Highlight der Saison wird der Aviator beim „Airblecken“ im Airbräu die Biersaison eröffnen. Ab 16 Uhr beginnt der Anstich des Starkbiers, und wie immer wird das erste Fass traditionell vor Ort angestochen. Auf der Bühne sorgt der Kabarettist Vogelmayer für beschwingte Unterhaltung, und in Übereinstimmung mit der Tradition des "Derblecken" werden Politiker:innen aus der Umgebung humorvoll auf die Schippe genommen.Gäste dürfen sich auf deftige Sprüche und schmackhafte Speisen in einer gemütlichen Atmosphäre freuen. Die lustigen Holledauer sorgen für die passende musikalische Begleitung. Einlass: 15:30 Uhr | Beginn: 16 Uhr Der Aviator - ein kräftiger Doppelbock, der zwischen Aschermittwoch und Karfreitag im Airbräu ausgeschenkt wird. Mit seinem kräftigen Geschmack und seiner intensiven Farbe ist er ein Genuss, den man mit Bedacht genießen sollte.
- Fasten(ge)rede von und mit CORINNA BINZER feiert am 5. März 2025 Premiere (mehr)
06.03.2025, Donnerstag
Vom 6. März bis 23. März feiert Giesinger Bräu eine Premiere: Mit einem eigens errichteten Festzelt im Almhüttenstil startet die Münchner Brauerei erstmals ihr eigenes Starkbierfest. Zum Auftakt des ersten Giesinger Starkbierfest wird Dominik Krause, zweiter Bürgermeister von München, gegen 19:00 Uhr den Anstich am 6.3. (Donnerstag) vornehmen. Zuvor wird es an diesem Abend (ab 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr) ein Programm mit dem Münchner Kaberettisten Moses Wolf und Giesinger Bräu-Chef Steffen Marx geben. Kleiner Spoiler: Man kann davon ausgehen, dass die Wiesn-Thematik eine Rolle spielen wird. Auf dem Gelände des WERK2 (Detmoldstraße 40, 80935 München) erwartet Besucher ab 6.3. ein Fest voller bayerischer Gemütlichkeit, stimmungsvollem Programm und natürlich dem handwerklich gebrauten Giesinger Starkbier “Innovator”). Die Maß wird 13,90 Euro kosten, neben dem Innovator wird es auch Münchner Hell und die Giesinger Erhellung geben.
07.03.-05.04.2025
Starkbierfest im großen Festsaal des Löwenbräukeller . Hier kann hier vom 07.03.-05.04.2025 immer von Donnerstag-Samstag ab 18.00 Uhr seine Maß dunklen Triumphators schmecken lassen, Reservierung sei aber dennoch empfohlen. Die Maß zu .... € Donnerstag bis Samstag, ab 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr). (mehr)
07.03.-13.04.2025
- Starkbierzeit in der Perlacher Forschungsbrauerei: Der Jakobator, als Fastenbier extra fein und stark gebraut, bei Wirt Michael Achhammer wird hoer angezapft. Ein echtes Münchner Starkbier mit einer leicht rötlich bernsteinigen Farbe, filtriert, es ist mit einer ganz sanften Kühlung bei minus 1 Grad in den vergangenen 3 1/2 Monaten ausgereift, mit über 18,5% Stammwürze und rund 8,2 Volumenprozente Alkohol etwas schwächer als sein Vorgänger, der als Münchens stärkstes Fastenbier galt. Der Jakobator wird noch im Keferloher ausgeschenkt. Ihn gibt s NICHT in Flaschen und nur hier. Außerdem gibt es im Ausschank zusätzlich das Valentinator der Hopfenhäcker Brauerei. Reservieren Sie am besten gleich einen Tisch für Sie und Ihre Freunde unter Telefon 089 / 670 1169 Die Starkbierzeit geht hier bis zum 13.04.2025, jeden Freitag und jeden Samstag geht es ab von 18.00-22.00 Uhr mit den Münchner Spitzbuam
08.03.2025, Samstag
- 19.00 Uhr 16. Fürstenfelder Salvator - Starkbierfest 2025 am 08.03.2025 im Forum Fürstenfeldbruck: sehr zur Freude des Publikums wäscht Krüglredner Stefan Kröll beim „Fürstenfelder Salvator“, der Brucker Lokalprominenz und den Politikern im Land gehörig den Kopf. Zwei weitere Höhepunkte stehen auf dem Programm: Zum einen ein Wiedersehen mit dem sympathischen Musik-Kabarettisten Christian Maier, bayernweit bestens bekannt als „da Huawa“ (von Da Huawa, da Meier und i). Zum anderen ein Auftritt von Özgür Cebe, dem Paulaner-Solo-Sieger 2024. Der Bonner Comedian verfügt über ein Deutsches Betriebssystem, ist aber gefangen in einer orientalischen Hardware. Also quasi ein fliegender Teppich mit VW-Motor. Ob das gut geht? Na klar!
- 19.00 Uhr Starkbierfest D'Wuidsaureiter - Starkbier - Essen - Unterhaltung bei Zu Müllers Winkelhausen in Winkelhausen. Kulinarisches rund um die Bayerische Küche mit Brezn und Obazda am Tisch und einem bayrischen Buffet. Gemütliche Unterhaltung mit Musik und der Langenoser Theatergruppe. Eintritt € 32 inkl. Essn und Unterhaltung, Musik und Tanz. Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr

Salvatorprobe 2025: Politiker derbleck'n am Nockherberg mit Singspiel "Ein Wadl für Deutschland" am 12.03.2025 (mehr)
13.03.-05.04.2025
- Das Starkbierfest 2025 im Augustiner-Keller wird vom 13.03.-06.04.2025 gefeiert, Donnerstag bis Samstag auch mit musikalischer Unterhaltung. An den Samstagen zusätzlich zum Lagerkeller wird auch im Festsaal gefeiert, am 22.+23.02.2023 spielen dann dort "Harthauser Musi, am 24.02.2024 die "Cagey Strings", am 02.03.2024 die Bamdits Partyband, am 09.03.2024 Starkbierfest mit der 89 Band und am 16. + 23.03.2024 schließlich die Wuidera Pistols". Augustiner-Keller | Arnulfstr. 52 | 80335 München | 089/594393 Ticket zu € 10,990 unter www.okticket.de
14.+15.03.2025
Das Fasten-Starkbier der Hofbräu, der Hofbräu Doppelbock "Delicator", wurde Anfang der 90er Jahre eingestellt, es wird allerdings heuer im Hofbräukeller am Wiener Platz nach dem Erfolg des Vorjahres wieder angeboten am 14.+15.03.2025, der Zehnertisch kostet € 185, pro Person demnach 18,50 € incl. 0,5 l Hofbräu Starkbier.
- Starkbierzeit im Bauereigasthof Aying mit dem Celebrator Anstich im Sixthofstadl mit Fastenpredigt durch Brauereidirektor Helmut Erdmann. Die Starkbierrede im Ayinger Bräustüberl hält Brauereidirektor Helmut Erdmann. Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Eintritt 5 Euro Reservierung per E-Mail an alexander.moosbauer@ayinger.de
14.03.-06.04.2025
Der Berg ruft: Salvator Ausschank 2025 im "Paulaner am Nockherberg" vom 14.03.-06.04-2025 im Festsaal - die Maß kostet heuer 14,50 € (mehr)
- Am 19.02.2024 findet in der Airbräu Tenne ab 10.00 Uhr das Traditionelle Starkbierfest mit Parodist Wolfgang Krebs als Edmund Stoiber statt (mehr) -Termin 2025 folgt -
Kurz darauf ist beispielsweise auch schon der der Maximator, das Starkbier vom Augustiner schon in vielen Wirtshäusern zu haben - heuer ohne ohne Starkbierfeste oder -Anstiche. Zum Beispiel im Augustiner am Dom, beim Metzgerwirt am Nymphenburger Schlosskanal, im "Dein Wirtshaus in Neuhausen", und vielen anderen Augustiner Gaststätten.
28.02.2024
traditioneller Starkbieranstich mit Singspiel und derbleckn am Nockherberg vor zahlreichen geladenen Gästen (mehr)
01.03.-24.03.2024
Starkbierfest im großen Festsaal des Paulaner am Nockherberg .- am Freitag 03.03.2023 findet, eine Woche vor dem geplanten eigentlichen Termin, die Salvatorprobe samt derbleckn und Singspiel erstmals seit 2019 wieder öffentlich auf dem Nockherberg statt, vor zahlreichen geladenen Gästen (mehr
Neben dem Salvator von Paulaner, dem Triumphator von Löwenbräu, dem Maximator von der Augustiner Brauerei, dem Delicator der Hofbräu, dem Jakobator von der Forschungsbrauerei, dem (nur für den Export) Optimator von Spaten oder dem Aviator vom Airbräu am Flughafen gibt es eine Reihe weiterer Starkbierspezialitäten mit -ator Endungen aus München bzw. dem Umland, die es in der Fastenzeit zu probieren gilt.
Das Hofbräu fällt zeitlich traditionell aus der Reihe und schließt mit seinem Maibock Starkbier die Lücke zur sommerlichen Biergartenzeit:
02.04.2025, Mittwoch
Maibock-Anstich im Hofbräuhaus, dem zugleich im ältester Starkbierausschank Münchens im historischen Festsaal des Hofbräuhauses mit dem niederbayerischen Kararettisten Django Asül - Steht dieser auf der Bühne im Hofbräuhaus, kennt er keine Gnade mit Bayerns Politikerinnen und Politikern. Sie wissen genau, welches Stündlein ihnen dann geschlagen hat: Mit Scharfsinn, Wortwitz und ein wenig Schadenfreude werden ihnen ihre Verfehlungen des vergangenen Jahres um die Ohren gehauen. Schlimmer ist nur, wenn man gar nicht erwähnt wird. Weil das Münchner Hofbräuhaus ein Staatsbetrieb ist und der bayerische Finanzminister der oberste Chef, gebührt diesem die Ehre, alljährlich den Maibockanstich zu zelebrieren. Staatsminister Albert Füracker übernimmt diese Aufgabe und hält zudem eine humorvolle Rede. In diesem Jahr meldet sich außerdem Michael Altinger in der Rolle des Hofbräuhaus-Gründers Herzog Wilhelm V. zu Wort. Die Blaskapelle Möckenloher Blechmusik sorgt für den musikalischen RahmenAllgemeiner Starkbierausschank im "Hofbräuhaus" dann anschließend, die Maß zu ..... €. (mehr)
(Hinweis: wir aktualisieren dieses Special gerade, für 2025 werden wir noh weitere Termine finden)
- Service: Starkbieranstich 2025 in Hörfunk und Fernsehen sowie Internet des Bayerischen Rundfunks - die Sendungen vom und zum Nockherberg 2023 in München im Einzelnen (mehr)

|
|