![]() |
|||
|
Ausflugstipp: Christkindlmarkt Ingolstadt vom 27.11.-23.12.2019 |
||
![]() Robbys Glühweinstüberl auf dem Ingolstädter Christkindlmarkt ![]() Melissa's Schmankerl Hütte ![]() ![]() ![]() ![]() Robbys Suppenküche auf dem Ingolstädter Christkindlmarkt ![]() Eisfläche auf dem Paradeplatz ![]() ![]() ![]() ©Fotos: Klaus Ikenmeyer, Martin Schmitz |
Von Mittwoch, 27. November bis Montag, 23. Dezember 2019 duftet es auf dem Ingolstädter Theatervorplatz auf dem Christkindlmarkt Ingolstadt wieder aus mehr als 50 weihnachtlich geschmückten Holzhäuschen nach Bratäpfeln, gebrannten Mandeln und Glühwein. Natürlich werden auch Geschenkartikel, Christbaumschmuck, Kerzen, Kripperl, typische bayerische Gaumenfreuden und Süßwaren angeboten. Täglich erklingen festliche Lieder von verschiedenen heimischen Posaunen- und Bläsergruppen. Der Ingolstädter Christkindlmarkt ist einer der ältesten in Deutschland, da er schon 1570 von Herzog Albrecht V. angeordnet wurde. Ursprünglich war der Verkauf an Marktständen nur am 5. & 6. Dezember erlaubt. Ab dem Jahre 1596 wurde der weihnachtliche Markt um einen weiteren Tag verlängert. 1655 schließlich dauerte der „Nicolai-Markt“ schon sechs Tage. Ab 1947 fand der Christkindlmarkt in der Schrannenstraße statt. 1973 war die Heimat des Schanzer Christkindlmarkt die Ludwigstraße, von 1974 bis 1997 residierten die weihnachtlichen Buden auf dem Rathausplatz. Seit 1998 nun hat der Christkindlmarkt Ingolstadt seine endgültige Bleibe auf dem Theaterplatz gefunden. Wie eine eigene kleine beleuchtete Stadt erfreut der Christkindlmarkt jeden von groß bis klein und so manche Kinderaugen strahlen, wenn der Nikolaus oder das Christkindl entdeckt werden. Auf dem Paradeplatz befindet sich eine 500 Quadratmeter große Eisfläche, die dort auf alle Eisläufer und die, die es mal werden wollen wartet. Auch der Carraraplatz verwandelt sich wieder in ein kleines Kunsthandwerksparadies. An den vier Wochenenden bieten Künstler und Kunsthandwerker, in weihnachtlich dekorierten Hütten, ihre einzigartigen Produkte feil. Und selbstverständlich darf auch die Kulturzeit nicht fehlen. Geschichtenerzähler, Künstler und Autoren laden Groß und Klein zum Mitmachen und Zuhören ein. Ganz neu in diesem Jahr ist die umweltfreundliche Weihnachtsbahn, mit der die Besucher des Christkindmarktes sich ganz bequem durch die Innenstadt fahren lassen und die weihnachtliche Atmosphäre geniessen können Mittwoch, 27. November 2019 Donnerstag, 28. November 2019 Freitag, 29. November 2019 Samstag, 30. Dezember 2019 Sonntag, 1. Dezember 2019 Montag, 2. Dezember 2019 Dienstag, 3. Dezember 2019 Mittwoch, 4. Dezember 2019 Donnerstag, 5. Dezember 2019 Freitag, 6. Dezember 2019 Samstag, 7. Dezember 2019 Sonntag, 8. Dezember 2019 Montag, 9. Dezember Dienstag, 10. Dezember Mittwoch, 11. Dezember Donnerstag, 12. Dezember Freitag, 13. Dezember Samstag, 14. Dezember Sonntag, 15. Dezember Montag, 16. Dezember Dienstag, 17. Dezember Mittwoch, 18. Dezember Donnerstag, 19. Dezember Freitag, 20. Dezember Samstag, 21. Dezember Sonntag, 22. Dezember Freitag, 14. Dezember Christkindlmarkt - Adventskalender 01.-22.12.2019 Täglich vom 1. bis 22. Dezember 2018 wird um 17.00 Uhr vom Ingolstädter Christkindl auf der Bühne ein Türchen des großen Christkindlmarkt-Adventskalenders geöffnet. Hinter den Türchen verbergen sich selbstgemalte und gestaltete weihnachtliche Bilder von Kindern aus Ingolstadt und Umgebung. Der Christkindlmarkt ist Sonntag bis Donnerstag von 9:30 Uhr bis 20:00 Uhr und Freitag bis Samstag von 9:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. |
|
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|