www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Ostersonntag 2025 in München und Umland (20.04.2025)
Special mit Terminen und Tipps


Ostern Hellabrunn

Feier der Osternacht
In der Osternacht, der Nacht vom Karsamstag, 20.04, auf den Ostersonntag, 21.04.2025, feiern die Gläubigen die Auferstehung Jesu Christi. Die Gemeinden kommen am späten Abend des Karsamstags oder am frühen Morgen des Ostersonntags zu feierlichen Gottesdiensten zusammen.

Besondere Bestandteile dieser Gottesdienste sind Lichtfeier und Osterlob, alttestamentliche Lesungen sowie die Tauffeier, bei der die Gläubigen ihr Taufversprechen erneuern.

In manchen Gemeinden werden während der Feier der Osternacht auch Kinder oder Erwachsene getauft. Im Anschluss an den Gottesdienst werden die mitgebrachten Speisen gesegnet.

Zum Hochfest Ostern leitet Erzbischof Reinhard Kardinal Marx um 10 Uhr im Liebfrauendom eine feierliche Bischofsmesse, die von Domchor, Domorchester und Solisten untermalt wird unter anderem mit Joseph Haydns „Heiligmesse“;  die Pontifikalvesper um 17 Uhr gestalten die Domsingknaben und die Mädchenkantorei mit Musik von Caspar Ett und Georg Friedrich Händel.

In St. Bonifaz versammeln sich Gläubige um 5 Uhr zur Feier der heiligen Osternacht; um 10 Uhr laden die Benediktiner ein zum Festgottesdienst, gestaltet von Musikern des Bayerischen Staatsorchesters, Solisten und der Stiftskantorei, die Joseph Haydns „Missa Cellensis in C-Dur“ vortragen.

Im Festgottesdienst in Herz Jesu Neuhausen um 10.30 Uhr erklingt unter anderem die „Messe in B“ von Franz Schubert.

In St. Ludwig wird um 5 Uhr Osternacht gefeiert, anschließend sind die Gottesdienstbesucher zu einem gemeinsamen Osterfrühstück eingeladen; um Hochamt um 10 Uhr predigt Pfarrer Wendelin Lechner, parallel dazu findet ein Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal statt.

Um 5 Uhr versammeln sich Gläubige in St. Maximilian zur Osternacht mit Osterfeuer, Taufe und Eucharistie; im Festgottesdienst um 10.30 Uhr erklingt die „Waisenhausmesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart.

In der Asamkirche feiert die Gemeinde um 10 Uhr ein Festamt mit Speisenweihe.

Beim lateinischen Hochamt um 10 Uhr in St. Peter ist Mozarts „Krönungsmesse KV 317“ zu hören.

In St. Kajetan spricht Prediger Pater Johannes Zabel OP in der Ostersonntagsmesse um 10.30 Uhr über das geistige Bild „Man sieht nur mit dem Herzen gut, alles Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, dazu lassen Chor, Orchester und Solisten unter anderem die Nicolai-Messe von Joseph Haydn erklingen.

Um 10 Uhr laden die Jesuiten nach St. Michael ein zu einem Hochamt mit Pater Martin Stark SJ, die Predigt hält Pater Michael Bordt SJ, Chor und Orchester tragen Mozarts „Missa Solemnis C-dur“ vor.

In der Bürgersaalkirche in der Fußgängerzone beginnt um 11.30 Uhr ein Festgottesdienst zur Auferstehung des Herrn, Bläser, Orgel und Chor intonieren die „Thaddäus-Messe“ von Robert M. Helmschrott.

Um 5 Uhr treffen sich Gläubige in St. Rupert am Osterfeuer; Familien sind um 10 Uhr zu einer Heiligen Messe mit anschließender Ostereiersuche eingeladen.

In St. Paul versammelt sich die Gemeinde um 8.30 Uhr zum Festgottesdienst, das Haydn-Trio spielt Stücke aus den Klaviertrios des Komponisten; in der „Kunst.Andacht“ um 19.30 Uhr stellt Rainer Hepler Überlegungen an zur Frage „Zeitenwende zwischen Künstlicher Intelligenz, Kriegen und Rechtsruck und einer österlichen Hoffnung?“

In der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt findet um 11 Uhr das Festhochamt mit Speisenweihe statt, musikalisch untermalt durch die Otto-Nicolai-Messe in D-Dur.

St. Ursula beginnt die Feier der Osternacht um 5 Uhr mit der Segnung des Osterfeuers auf dem Kirchplatz, es schließt sich die Osternachtliturgie an mit Kantoren- und Gemeindegesängen sowie einem Orgelnachspiel zu Georg Friedrich Händels „Halleluja“; um 10.15 Uhr feiert die Gemeinde Festgottesdienst mit Speisenweihe, die Chorgemeinschaft lässt Werke von Mozart und Händel erklingen.

In der Isarvorstadt sind Kinder um 10 Uhr nach St. Andreas eingeladen zu einem Festgottesdienst mit Mitmach-Predigt und anschließender Ostereiersuche.

In St. Anna im Lehel versammeln sich Gläubige um 5 Uhr zur Feier der Osternacht, im Anschluss gibt es Osterfrühstück im Franziskussaal (Speisen bitte mitbringen).

Am Ostersonntag 20.04.2025 angeboten wurde am Ammersee eine Brunchfahrt ab Stegen (und ansonsten immer Sonntag vom 11.05.-14.09.2025): Ein kulinarischer Genuss auf dem "Raddampfer" HERRSCHING, Abfahrt Stegen 10:25 Ur, Rückkehr 14.00 Uhr (während der Linie). Brunchbuffet von 10.30-13.30 Uhr Fahrt incl. Buffet € 73 (Kinder 6-12 J. € 35, Kinder 0-5 J. 5 €)

- Isarflux Festival im Gasteig HP8 - In Sendling rockt der Osterhase Am Ostersonntag, 20. April, ist es im Gasteig HP8 alles andere als beschaulich und leise: Beim Festival Isarflux spielen vier Bands Musik von Post-Punk über Shoegaze bis Indie-Rock. Der Eintritt ist frei.

Das Festival startet um 19 Uhr im Saal X des Gasteig HP8 mit geballter Frauenpower aus Wien: Die drei Musikerinnen der Band Black SunZet spielen Garage-Punk und Rock und greifen in ihren Texten persönliche und gesellschaftskritische Themen auf.

Das Format, ein Trio aus Augsburg, übernimmt ab 20 Uhr die Bühne mit Gitarre, Bass und Schlagzeug. Post-Punk in Noisewellen und Lyrics mit doppeltem Boden machen den Kopf frei.

In der Halle E erinnert die Münchner-Newcomer-Band Plainhead dann ab 21 Uhr an die organischen Klangwelten des Indie-Rock der 90er und 2000er Jahre. Ihr Motto: „Es wird laut – und das tut gut!“

Headlinder des Abends ist die Band Isolation Berlin. Ab 22:30 Uhr baut sie in ihrem selbstgeschaffenen Genre „Proto-Pop“ mit melancholischen und mitreißenden Liedern eine Burg aus Emotionen, um sie im gleich darauf wieder einzureißen. Zwischen Chanson, Punk und düsterem Pop entsteht ein Sound, der weh tut und gleichzeitig schön ist. Und weil eine gute Party vor Mitternacht längst nicht vorbei ist, lädt LCC –lowclassconspiracy danach zum DJ-Closing mit Disco, House und Ghettoboom.

„Ich bin jedes Jahr beim Isarflux unglaublich stolz darauf, was unsere Auszubildenden gelernt haben, wie gut sie zusammenarbeiten und was sie da auf die Beine stellen“, sagt Gasteig-Geschäftsführerin Stephanie Jenke. „Für das Publikum lohnt sich der Besuch, weil das Programm jung, anders und spannend ist. Und gratis für alle.“

Gasteig HP8, Saal X + Halle E Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München

Ostern 2025 im Münchner Tierpark Hellabrunn lädt zu einem abwechslungsreichen Oster-Spaziergang ( mehr)

- Osternfeuer 2025 am Ostersonntag in München und Umland (mehr)

Anzeige



Ostern im Olympiapark (Foto: Ingrid Grossmann)
Die Bäume blühten schon vor Ostern im Olympiapark

Fotogalerie Ostern im Olympiapark 2007, Teil 1, 2, 3

©Fotos: Ingrid Grossmann (2), Martin Schmitz (2), Bezirk Oberbayern (1)
Ostern im Münchner Tierpark (mehr)
11.00-17.00 Uhr Wer was erleben will, der kommt an Ostern in den Olympiapark. Denn hier ist mächtig was los! Am Ostersonntag steigt nicht nur das traditionelle Osterfest, sondern auch alle Freizeit- und Tourismuseinrichtungen des Parks bieten an den Feiertagen und in den Ferien eine Menge weiterer toller Angebote (mehr)

"Leinen los!" heißt schon seit Palmsonntag auf dem Starnberger See. Die Bayerische Seenschifffahrt startet in die neue Schifffahrtssaison (mehr)


Ostersonntag Partys




- Osterwochenende:
- Partys 2024 folgen
Osterhase (ani)

Der erste Ostertag


Fünf Hasen, die saßen beisammen dicht.
Es macht ein jeder, ein traurig Gesicht.

Sie jammern und weinen.
Die Sonn' will nicht scheinen!
Bei so vielem Regen.
Wie kann man da legen den Kindern das Ei?
O weih, o weih!

Da sagte der König:
So schweigt doch ein wenig!
Lasst Weinen und Sorgen.
Wir legen sie morgen!

Heinrich Hoffmann
(Autor von "Der Stuwelpeter", 1809 - 1894)

Darüber lacht der Osterhase: Steht ein Huhn vorm Eiershop. Angebot des Tages im Schaufenster: "All you can breed..."

Mehr Tipps:
Osterspecial - die Startseite
(weiter)
Palmsonntag 2023 in Münchner Kirchen (02.04.2023) (weiter)
Gründonnerstag 06.04.2023 (weiter)
Karfreitag und Karsamstag 07.+08.04.2023
(weiter)
Die Karwoche im Dom
(weiter)
Ostersonntag 20.04.2025
(weiter)
Ostermontag 21.04.2025
(weiter)
Ostern im Münchner Tierpark Hellabrunn lädt zu einem abwechslungsreichen Oster-Spaziergang (mehr)
Die Bayerische Seenschifffahrt startet traditionsgemäß am Ostermontag auf dem Starnberger See in die neue Schifffahrtssaison. (mehr)
Osterdorf Ruhpolding 2025 (weiter)
Osterfeuer 2025 in München und Umland
(mehr)

Ostereier Banner

Sie haben Ideen zu Ostern, möchten sich mitteilen? Schicken Sie Ihren Termin an ganzmuenchen@web.de


Das hier findet normalerweise an einem Ostersonntag statt

Ostersonntag 2025 im Olympiapark. Olympiapark Osterfest - Große Osterparty und jede Menge Programm am 09.04.2025. Los geht das beliebte Familienfest um 11.00 Uhr am Fuße des Olympiaturms. Und angesagt ist wie jedes Jahr Spiel, Spaß und gute Laune ohne Ende (mehr)

10:00 Uhr (Einlass 09.30 Uhr) Schlemmen nach Herzenslust – Das gilt auch für die Osterfeiertage im Airbräu, an denen wieder ein vielseitiges „Airlebnisbuffet“ auf Sie wartet. Egal ob süß oder deftig – bei unserem Oster-Brunch ist mit Sicherheit für alle was dabei! Freut euch auf eine bunte Auswahl an saisonalen Schmankerln unter anderem köstliche Kalbshaxe, Zander oder der traditionelle Osterschinken. Unsere Patisserie backt frischen Osterfladen und süße Osterlämmchen. Auf die kleinen Airbräu-Gäste warten viele Oster-Überraschungen, wie eine Spiel- und Malecke. Sichert euch schnell einen der begehrten Plätze! Inklusive: Vorspeisenbuffet, Hauptspeisen, Desserts und Kuchen, ausgewählte Säfte und Kaffee. Einlass 10:30 Uhr / Beginn 11:00 Uhr, 47,00 € p.P. Erw., Kinder 7-13 J. die Hälfte, 0-6 Jahre frei

Ostereiersuchen im Freilichtmuseum Glenleiten. Am Ostersonntag und- montag gilt es, die vielen Eier zu finden, die der Osterhase im gesamten Museumsgelände versteckt hat. (mehr)
Ostern veranstaltet das Restaurant Steinsee am 20.04.+21.04.2025 eine Ostereiersuche für die kleinen Gäste

 traditionelles Ostereiersuchen 2023 der BRK-Wasserwacht Moosach / Steinsee ams Steinsee
09.00-17.00 Uhr traditionelles Ostereiersuchen 2025 der BRK-Wasserwacht Moosach / Steinsee ams Steinsee. - Noch ist es zu kalt zum baden, aber Eier finden sich hier an beiden Osterfeiertagen. Die BRK Wasserwacht Moosach-Steinsee lädt am Ostersonntag und Ostermontag zum traditionellen Ostereiersuchen am Steinsee. Tausende Eier werden an den beiden Tagen im Badegelände versteckt. Auch die allerkleinsten Sucher werden in ihrem exklusiven Bereich wieder etwas leichter ihre Ostereier und Leckereien finden. Der Osterhase wird auch persönlich vorbeischauen und die Gäste können ihr Glück und Geschick beim Oarscheibn und beim Ostersuchspiel versuchen. Gesucht werden darf an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr. Eintritt Kinder 1,50 €, Erwachsene 2,50 € Der Erlös der Veranstaltung kommt der BRK Wasserwacht Moosach-Steinsee zu Gute..

Ostereiersuche im Freizeitpark Ruhpolding und im Märchen-Erlebnispark Marquartstein : Auch der Osterhase möchte sich mal so richtig amüsieren: Am Ostersonntag besucht er den Freizeitpark Ruhpolding und macht ebenso Halt im 30 Kilometer entfernten Märchen-Erlebnispark Marquartstein. Insgesamt wird er in beiden Parks je 2.000 Eier verstecken, die die fleißigen Sucher gegen ein Geschenk eintauschen dürfen. Und mit ein bisschen Glück bekommen die Kleinen ihn auch zu sehen – im Freizeitpark Ruhpolding vielleicht bei einer rasanten Fahrt mit der Gipfelstürmer-Achterbahn, im zauberhaften Kristallbergwerk, auf dem Dinosaurier-Berg oder im liebevoll gestalteten Märchenland. Im Märchen-Erlebnispark Marquartstein fahren Sie möglicherweise mit der Sommerrodelbahn an ihm vorbei oder treffen ihn beim Buddeln und Baggerfahren am Kinder-Bauhof oder beim Schneckenrennen. www.freizeitpark.by, www.maerchenpark.de

Basteln und Backen im Allgäuer Bergbauernmuseum . Im Freilichtmuseum in Immenstadt-Diepolz auf über 1.000 Metern Höhe tauchen Besucher in das Leben der Allgäuer Bergbauern vor 200 Jahren ein. Groß und Klein erhalten unter anderem Einblicke in den oft harten Alltag auf der Alm, erfahren sehr anschaulich den Weg vom Gras zur Milch oder lernen alte Tierrassen kennen. Höhepunkte des Museums sind der historischer Sattler-Hof, der bewirtschaftete Museumsbauernhof mit Tieren oder die historische Höfle-Alpe mit einer Sennküche. Der interaktive und anschaulich gestaltete Ort lädt Groß und Klein. www.bergbauernmuseum.de

Auf Tuchfühlung mit dem Osterhasen am 20.+21.04.2025 im Erlebnispark Schloss Thurn. Familien können im Park ge,einsam fröhlich Ostereier suchen. Echte Osterhasen zum streicheln gibt es auch. Ob rasante Fahrten mit dem VR-Ride und der Wildwasserbahn oder lieber eine gemütliche Tour in der Schwebebahn; ob Ritterturnier und Westernstunts oder lustige Clownsvorführungen – Schloss Thurn im fränkischen Heroldsbach garantiert Spaß für jedes Temperament und jedes Alter. www.schloss-thurn.de

Osterspaß unter Tage. Auch der Osterhase hat mal Lust auf Abenteuer. Auch in 2025 wieder besucht der Osterhase an Ostern das Salzbergwerk Berchtesgaden und überrascht dabei die kleinen Gäste an jeder Ecke mit süßen Überraschungen – ob bei der Grubenbahnfahrt 650 Meter tief in den Berg hinein, in der Salzkathedrale, die ein einmaliges Farbenspiel der Salzkristalle bietet, auf der 36 Meter langen Rutschfahrt weiter in den Stollen hinein oder im sogenannten Salzlabor, wo die Besucher alles über Geschichte, Entstehung und Funktion des weißen Goldes lernen können. Zum Schluss fahren die großen und kleinen Entdecker umgeben von glitzernden Kristallen mit dem Floß über den Spiegelsee. www.salzbergwerk.de

31.03.-14.04.2024 Oster-Plärrer in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
20.04.-04.04.2025 Oster-Plärrer in Augsburg (mehr)

30.03.-14.04.2024 Frühlingsvolksfest in Nürnberg(©Foto:Martin Schmitz)
19.04.-04.05.2025 Frühlingsvolksfest in Nürnberg (mehr)

Mehr Tipps:
Osterspecial - die Startseite
(weiter)
Palmsonntag 2025 in Münchner Kirchen (13.04.2025) (weiter)
Gründonnerstag 17.04.2025 (weiter)
Karfreitag und Karsamstag 18.+19.04.2025
(weiter)
Die Karwoche im Dom
(weiter)
Ostersonntag 20.04.2025
(weiter)
Ostermontag 21.04.2025
(weiter)
Ostern im Münchner Tierpark Hellabrunn lädt zu einem abwechslungsreichen Oster-Spaziergang (mehr)
Die Bayerische Seenschifffahrt startet traditionsgemäß am Ostermontag auf dem Starnberger See in die neue Schifffahrtssaison. (mehr)
Osterdorf Ruhpolding 2025 (weiter)

Ostereier Banner

Sie haben Ideen zu Ostern, möchten sich mitteilen? Schicken Sie Ihren Termin an ganzmuenchen@web.de


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de