www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Osterfeuer 2025 in München und Umland


Es ist ein uralter Brauch, in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag ein „Osterfeuer“ (politisch unkorrekt auch "Judasfeuer" genannt) zu entzünden.

Da solche Feuer jedoch leider immer wieder auch zur illegalen Abfallbeseitigung missbraucht wurden, weisen nicht nur die Landratsämter alljährlich darauf hin, dass für ein „Osterfeuer“ ausschließlich trockenes, naturbelassenes Holz verwendet werden darf.

Insbesondere beim Verbrennen von Altöl, Altreifen und mit Kunststoff beschichtetem oder mit Holzschutzmittel behandeltem Holz werden Schadstoffe frei, die nicht nur Luft und Boden belasten, sondern auch für die Teilnehmer am „Osterfeuer“ gesundheitsgefährdend sind.

Es muss ein Platz ausgewählt werden, der eine Brandgefahr ausschließt und keine wertvollen Naturflächen beeinträchtigt. Das für das Osterfeuer verwendete Material sollte möglichst erst wenige Tage vorher aufgehäuft werden. Insbesondere bei der Lagerung von Schnittguthaufen über den Winter haben zahlreiche Kleintiere, wie z.B. der Igel, hier ihren Unterschlupf gefunden.

Bei kühler Witterung haben die Tiere ihr Winterquartier oft noch nicht verlassen und werden dann lebendig verbrannt. Zudem besteht bei länger liegenden Haufen die Gefahr, dass dort bereits Vögel wie der Zaunkönig, ihr Brutquartier gefunden haben.

Sollten Reisighaufen doch schon länger liegen, sollten sie zumindest kurz vor dem Abbrennen des „Osterfeuers“ umgeschichtet werden.

Ein Verstoß gegen abfallrechtliche Vorschriften würde ein Bußgeld in empfindlicher Höhe nach sich ziehen.

TERMINE 2025

Ostersamstag 19.04.2025
Die Echinger Burschen zünden wieder nach Einbruch der Dunkelheit ihren „Ostermo“ auch 2024 wieder an beim "Ostermobrenna“ (www.burschenverein-eching.de) Stattfinden wird es wie immer an der Wiese neben dem Seeparkplatz an der Garchingerstraße. Ab 18 Uhr sorgt der Burschenverein für das leibliche Wohl der Besucher, bevor dann bei Einbruch der Dunkelheit das Feuer entzündet wird. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für Bürger, die gerne geeignetes Material zum Verbrennen beisteuern wollen, aber nicht die Möglichkeiten haben dies anzuliefern, holt der BVE dies gerne ab. Für diejenigen, die gerne selber anliefern wollen, ist dies am Ostersamstag ab 10 Uhr am Veranstaltungsort möglich. Bitte achten Sie auch auf die Eignung des Brennmaterials.
ab 17.00 Uhr Osterfeier München Kirche St. Joachim Maisinger Platz 22
ab 17.00 Uhr Pfarrkirche Christkönig Feier der Osternacht mit Segnung des Osterfeuers im Brunnenhof, Osterlob, Taufwasserweihe, Eucharistiefeier mit Speisenweihe. München - Nymphenburg, Pfarrkirche Christkönig, Notburgastraße 15
18.00 Uhr Osterfeuer Türkenfeld (Spielplatz Gollenberg)
ab 18.30 Uhr Osterfeuer Günzenhausen am Lichtweg Richtung B13; Fußballplatz Günzenhausen Veranstalter ist der Burschenverein Günzenhausen, Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt! Beheiztes Zelt mit Bar!
19.00 Uhr Osterfeuer Olching 2025 am Volksfestplatz, Toni-März-Str. 1. Veranstalter Kolpingjugend Olching und Troja Eching e.V. (Lkrs. FFB) Für leckere Schmankerl und Getränke sorgt das Team von Getränke Krämer und Tonis Partyservice. Parkplätze und Sitzgelegenheiten vorhanden! Die Veranstaltungbeginnt umn 18.00 Uhr, das Entzünden bei Einbruch der Dubkelheit. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist untersagt!
19.00 Uhr Osterfeuer Alling am Killer-Hof, Feldweg Verlängerung Weidenlohstraße (Lkrs. FFB)
19.30 Uhr Osterfeuer Emmering des Burschenverein Emmering am neuen Friedhof in Emmering (Lkrs. FFB) Für das leibliche Wohl ist ab 18:00 Uhr gesorgt, das Feuer wird bei einsetzen der Dämmerung entzündet. Brennbare Gartenabfälle (keine Wurzelstöcke) bitte erst am Samstag ab 10 Uhr anliefern. Gegen Bezahlung wird das Brennmaterial auch abgeholt.
20.00 Uhr Osterfeuer Dürnhausen (Am Eichbühel)
20.15 Uhr Osterfeuer 2025 in Gilching oberhalb des Leitenweges, neben der Rosenburg (Lkrs. Starnberg), Beginn ab 18.30 Uhr
21.00 Uhr Traditionelles Osterfeuer 2025 des Burschenvereins Eberfing - Entzünden des Feuers ab 21.00 Uhr

Ostersonntag 20.04.2025
05.00 Uhr Osterfeuer der Münchner Pfarrei St. Joachim, Auferstehungsfeier mit Blechbläsern und Speisensegnung; Beginn vor der Kirche am Osterfeuer. Aidenbachstraße 110, 81379 München
ab 05.00 Uhr Osterfeuer im Garten der evang. Bethlehemskirche, Grünspechtstr. 13, 80997 München
ab 05.30 Uhr Osterfeuer im Garten der evang. Dankeskirche, Keferloher Str, 66, 80807 München-Milbertshofen
ab 18.00 Uhr Osterfeuer im Seeshaupt, St,-Heinricher Str. (abgesagt, zumindest das Feuer, wegen Trockenheit 2025, der Festbetrieb findet aber trotzdem statt)
19.00 Uhr Osterfeuer der Landjugend Alling am Killer-Hof - Feldweg Verlängerung Weidenlohstraße Aufbau für das Osterfeuer ab 9:00 Uhr (Lkrs. FFB)
20.00 Uhr Osterfeuer Habach (Am Hinterfeld)
20.00 Uhr Osterfeuer Farchant (Pfarrgarten)

Ostern 2025 - ADAC Stauprognose 2025 - Ausführliche Infos. ADAC rechnet zum Ferienauftakt mit Stauungen vor allem in Richtung Süden – Dieselfahrverbot durch München beachten (mehr)

Palmsonntag 2025 in Münchner Kirchen (13.04.2025) (weiter)
Gründonnerstag 17.04.2025 (weiter)
Karfreitag und Karsamstag 18.+19.04.2025
(weiter)
Die Karwoche im Dom
(weiter)
Ostersonntag 20.04.2025
(weiter)
Ostermontag 21.04.2025
(weiter)
Ostern im Münchner Tierpark Hellabrunn lädt zu einem abwechslungsreichen Oster-Spaziergang (mehr)
Die Bayerische Seenschifffahrt startet traditionsgemäß am Ostermontag auf dem Starnberger See in die neue Schifffahrtssaison. (mehr)
Osterdorf Ruhpolding 2025 (weiter)

Ostereier Banner

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de