www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



20 Jahre Sommernachtstraum: 30.000 feierten im Olympiapark feiert das Jubiläum am 19.07.2025 mit hochkarätigem Musikprogramm und einer neuen Pyroshow Motto „Brilliant Reflections – Der 20. Traum“


Kurzzeitig sah es danach aus, als könnte das Wetter dem Sommernachtstraum einen Strich durch die Rechnung machen. Doch letztendlich konnte das Programm des Sommernachtstraum nach einer Unterbrechung weitergehen. 30.000 Besucher:innen waren in den Olympiapark gekommen, um das 20-jährige Jubiläum zu feiern.


grandioses Finale des Feuerwerk / Fireworks Sommernachtstraum 2025 @ Olympiapark von FOG fireworks + sfx am 19.07.2025
50 Drohnen wurden erstmals eingesetzt auch auf dem 20. Sommernachtstraum 2025 im Münchner Olympiapark als Übergang zwischen den Feuerwerkssegmenten - wie fandet ihr das?

Auf zwei Bühnen sorgten nationale und internationale Top-Acts für eine mitreißende Stimmung – allen voran Max Giesinger, Ásdís (etwas verkürzt) und Nico Laska auf der Hauptbühne. Auf der Halbinselbühne ließen Altin Gün und das Münchner HyTop Soundsystem in den Abend tanzen – nur der Auftritt von Cosmica Bandida fiel leider der Unterbrechung des Programms zum Opfer.

Jubiläumsfeuerwerk über dem Olympiapark beim 20. Sommernachtstraum 2025 ©Foto: Fabian Stoffers
Jubiläumsfeuerwerk über dem Olympiapark beim 20. Sommernachtstraum 2025 ©Foto: Fabian Stoffers

Ich bin erleichtert, dass das Wetter dann doch gehalten hat und wir mit so vielen Besucherinnen und Besuchern den 20. Geburtstag unseres Olympiapark-Events feiern konnten. Wir alle erlebten wunderbare Künstlerinnen und Künstler und eine atemberaubende Pyroshow. Bedanken möchte ich mich, bei unserem Team und allen Partnern, die diesen Sommernachtstraum möglich gemacht haben“, resümiert Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH.

Premiere für Drohnen und XXL-Kunst

Auf dem Festivalgelände verwandelte eine XXL-Installation des Künstlerduos Lando und Bert den Hans-Jochen-Vogel-Platz in eine begehbare Porträtgalerie, während vier weitere Künstler:innen individuelle Fotospots gestalteten. Das große Finale unter dem Motto „Brilliant Reflections – Der 20. Traum“ setzte neue Maßstäbe: Zum ersten Mal ergänzte eine Drohnenshow das legendäre Feuerwerk.

Jubiläumsfeuerwerk über dem Olympiapark beim 20. Sommernachtstraum 2025 ©Foto: Fabian Stoffers
neu: 50 Drohnen über dem Olympiapark beim 20. Sommernachtstraum 2025 ©Foto: Fabian Stoffers

50 Drohnen, 6.150 Zündzeilen und 170 verschiedene Pyroeffekte tauchten den Olympiapark in ein spektakuläres Farb- und Klangmeer – perfekt choreografiert zur Musik von Klassikern bis aktuellen Hits.

Neben den Haupt- und Halbinselbühnen gab es zahlreiche Rückzugs- und Genussorte zum Flanieren, Genießen und Staunen.

Auf der Traumbühne und im Klangcontainer entdeckte das Publikum fein kuratierte Sounds aus der lokalen Szene – von poetischem Pop bis elektronischem Storytelling. Zwei Bühnen, die zum Lauschen und Verweilen einluden.

Bühne Olympiapark beim 20. Sommernachtstraum 2025 ©Foto: Fabian Stoffers
Bühne Olympiapark beim 20. Sommernachtstraum 2025 ©Foto: Fabian Stoffers

Bühne Olympiapark beim 20. Sommernachtstraum 2025   (©Foto: Martin Schmitz)
Bühne Olympiapark beim 20. Sommernachtstraum 2025 (©Foto: Martin Schmitz)
Grandioses Finale im Olympiapark beim 20. Sommernachtstraum 2025 (©Foto: Martin Schmitz)
Grandioses Finale im Olympiapark beim 20. Sommernachtstraum 2025 (©Foto: Martin Schmitz)


50 Drohnen wurden erstmals eingesetzt auch auf dem 20. Sommernachtstraum 2025 im Münchner Olympiapark als Übergang zwischen den Feuerwerkssegmenten - wie fandet ihr das?

neu beim Sommernachtstraum Feuerwerk von FOG fireworks + sfx GmbH ist auch eine Drohenshow (©Foto: Ingrid Grossmann)
neu beim Sommernachtstraum Feuerwerk von FOG fireworks + sfx GmbH ist auch eine Drohenshow (©Foto: Ingrid Grossmann)

Frischer Wind fürs Feuerwerk

Hinter dem Spektakel standen 2025 erstmals Sascha Tietze und Ulf Werner mit ihrem Team der FOG fireworks + sfx GmbH. Die international erfahrenen Pyro-Profis bringen frische Ideen mit – ohne den Respekt vor der jahrhundertealten Handwerkskunst zu verlieren. Sascha Tietze sagt dazu: „In diesem Jahr vereinen wir beim Sommernachtstraum über 600 Jahre alte Feuerwerkstradition mit modernster Showtechnik – das wird ein Erlebnis, das man nicht vergisst.“

Für die perfekte Inszenierung wurden Musik, Drohnen, Pyro- und Spezialeffekte monatelang geplant und mit modernster Software punktgenau zu einer stimmigen Komposition aufeinander abgestimmt.

Ulf Werner hat das Show-Design konzipiert. Zahlreiche Pyrotechniker sorgten vor Ort eine Woche lang dafür, dass Tausende Abschussrohre, Flammen- und Funksysteme sicher installiert werden.

Hochkarätige Acts auf der Hauptbühne

Die Hauptbühne auf dem Hans-Jochen-Vogel-Platz präsentierte 2025 ein Line-up voller Energie, Emotionen und musikalischer Vielfalt:

Max Giesinger zählt zu den populärsten deutschen Singer-Songwritern. Mit Hymnen wie „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ begeistert er ein Millionenpublikum. Nach seinem gefeierten Auftritt bei der „Night of the Proms“ 2024 präsentiert er in München sein brandneues Album und aktuelle Singles wie „Butterfly Effect“ – ein Garant für einen mitreißenden Konzertabend.

Ásdís, Islands angesagter Pop-Export, kombiniert elektronische Beats, eingängige Melodien und 80s-Vibes. Mit Songs wie „Touch Me“ und „Angel Eyes“ stürmt die Wahl- Berlinerin die internationalen Charts und sorgt mit ihrer starken Bühnenpräsenz für Clubfeeling pur.

Nico Laska eröffnete den Abend mit gefühlvollem, authentischem Pop, der unter die Haut geht. Seine Songs erzählen von Verbundenheit, Mut und Echtheit. Nach dem erfolgreichen Debütalbum „NI/CO“ bringt der Frankfurter Künstler frische Musik und eine packende Live-Energie auf die Bühne.

Tanzbare Sounds und musikalische Entdeckungen auf der Halbinsel

Auch die Halbinselbühne bot beim Jubiläum ein musikalisch herausragendes Programm – perfekt für alle, die unter freiem Himmel tanzen und neue Klangwelten entdecken wollen:

Altin Gün, die GRAMMY-nominierte Psych-Folk-Band aus Amsterdam, verbindet psychedelischen Rock, anatolischen Folk, Funk und Reggae zu einem hypnotischen Livesound. Nach weltweiten Festivalauftritten (u. a. Coachella, Primavera Sound) begeistern sie 2025 mit neuen Songs und Virtuosität.

HyTop Soundsystem, Münchens Kult-DJ-Kollektiv um Benjamin Röder und Manuel Kim, macht seit 2013 außergewöhnliche Orte zur Tanzfläche. Mit House, Disco und überraschenden Beats wird die Halbinsel zur vibrierenden Open-Air-Party unter Sternenhimmel.

Abseits der Bühnen lädt der Sommernachtstraum mit einem kulinarischen Angeboten und zahlreichen Wohlfühlorten im Park zum Flanieren, Verweilen und Genießen ein.

Kunst trifft Klang: Kooperation mit dem Verein für urbane Kunst

Ein neues Glanzlicht zum 20-jährigen Jubiläum setzt die Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung urbaner Kunst e.V.: Mitten im Festivalgeschehen auf dem Hans-Jochen-Vogel-Platz überraschte eine XXL-Installation von Gerald Jegal.

Ein fotorealistisches Porträt von Max Giesinger, geschaffen vom Künstlerduo Lando und Bert – bekannt für das viel beachtete Adele-Wandbild von 2024 –, zog die Blicke auf sich. Auf einer 16 Meter langen Leinwand gestalteten vier Künstler:innen – Blauer Vogel Kollektiv, Paperboi, MAN.De und Cassie Tumlinson – individuelle Fotospots für das Publikum.

Und der „Klangcontainer“, eingerichtet von Marcela Gloria, ludt als sinnlicher Rückzugsort zum Lauschen und Verweilen ein. So wird urbane Kunst auf dem Sommernachtstraum 2025 zum Erlebnisraum.

Offizieller Hashtag des Sommernachtstraums: #atraum
Weitere Informationen zum Event und den Ticketpreisen unter https://www.sommernachtstraum-muenchen.de/.

Erhältlich sind die Tickets bei München Ticket, Tel. 089 54 81 81 81, https://www.muenchenticket.de/ und Eventim, Tel. 01806 570070, https://www.eventim.de/.

Die Tickets verstehen sich inklusive VVK-Gebühr, zzgl. Versandkosten.

Fotos: Martin Schmitz

Weitere Informationen zum Event und den Ticketpreisen unter www.sommernachtstraum.de.

Weitere Infos:
Sie erreichen den Olympiapark schnell und bequem mit dem MVV/MVG:

Busse, U-Bahn: Olympiazentrum

- Olympiapark München - das Special mit den Events (mehr)
- Der Munich Olympic Walk of Stars - Startseite (mehr)
- Feuerwerke in und rund um München - das Special mit den Events (mehr)

Rückblick Sommernachtstraum 2017 (mehr)

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de