www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion




Olympiapark München 2025 auf ganz-muenchen.de
Freizeit, Konzerte, Feste, Eislauf, Park, Eventfläche der Münchner



Superbloom Festival im Olympiapark.

Coldplay im Olympiastadion (©Foto: Martin Schmitz)

Olympiapark Sommerfestival 2024 - 17 Tage Familienspaß Volksfest vom 09.08.-25.08.2024 (©Foto:Martin Schmitz)

Taylor Swift "The Eras Tour" am 27.07. + 28.07.2024 im Olympiastadion München: Swifties im Ausnahmezustand (©Foto. privat)
Taylor Swift "The Eras Tour" am 27.07. + 28.07.2024 im Olympiastadion München: Swifties im Ausnahmezustand (mehr)


Die neue Holiday on Ice Show „No Limits“ vom 04.-07.01.2024 in der Olympiahalle (mehr)

Superbloom Festival im Olympiapark am 02.+03.09.2023
Superbloom Festival im Olympiapark am 02.+03.09.2023 (mehr)
The Weeknd Open Air 2023 im Olympiastadion München am 04.08.2023 - - Fotos und Videos "After Hours till Dawn Tour" (©Foto: Martin Schmitz)

Vorfreude in der Host City München steigt: 100 Tage bis zum Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024: Rahmenprogramm und Fan Zone im Olympiapark  (
Vorfreude in der Host City München steigt: 100 Tage bis zum Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024: Rahmenprogramm und Fan Zone im Olympiapark (mehr)



Ein Sommer voller Spektakel in Münchens ikonischer Olympiahalle

Die Olympiahalle München, ein Herzstück der Münchner Veranstaltungsszene, präsentiert im Juni und Juli 2025 ein vielfältiges Programm, das unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack verspricht. Von mitreißender Comedy über legendäre Musikdarbietungen bis hin zu inspirierenden Gemeinschaftsveranstaltungen – dieser Sommer wird ein Höhepunkt für Kulturliebhaber. Der vorliegende Bericht dient als umfassender Leitfaden, um das spannende Programm zu überblicken und die Planung Ihres Sommerausflugs zu erleichtern.

Juni 2025: Scheinwerfer auf die Olympiahalle-Bühne

John Legend

Am Samstag, den 7. Juni 2025, um 20:00 Uhr, wird der mehrfach preisgekrönte amerikanische R&B/Pop-Sänger und Songwriter John Legend die Bühne der Olympiahalle betreten. Im Rahmen seiner „Get Lifted – 20th Anniversary Tour“ wird er seine seelenvolle Stimme und unvergessliche Hymnen wie „All of Me“, „Ordinary People“ und „Say You, Say Me“ präsentieren. Diese Tour feiert das 20-jährige Jubiläum seines Debütalbums und verspricht eine nostalgische und kraftvolle Darbietung für seine Fans.

Die Ticketpreise für John Legend beginnen bei ca. 95,85 € für bestimmte Kategorien , können aber je nach Quelle und Ticketstufe bis zu 220 € oder sogar 927 € erreichen. Diese erheblichen Preisunterschiede deuten auf dynamische Preisgestaltung oder Angebote auf dem Sekundärmarkt hin.

Der Erfolg von Jubiläumstouren etablierter Künstler wie John Legend zeigt eine starke Nachfrage nach Nostalgie und dem Wunsch des Publikums, prägende musikalische Momente noch einmal zu erleben. Dieser Trend stellt eine verlässliche Einnahmequelle für Veranstaltungsorte und Veranstalter dar, da diese Künstler oft eine engagierte Fangemeinde haben, die bereit ist, auch Jahrzehnte nach Beginn ihrer Karriere Premiumpreise zu zahlen. Dies unterstreicht die anhaltende Kraft klassischer Hits und die emotionale Verbindung, die das Publikum zu ihnen hat, und bildet einen Kontrapunkt zum schnellen Wechsel neuer Pop-Acts.

Tate McRae

Die aufstrebende kanadische Sängerin und Tänzerin Tate McRae wird am Mittwoch, den 11. Juni 2025, um 19:30 Uhr, in der Olympiahalle auftreten. Ihre „Miss Possessive Tour“ präsentiert ihre fesselnde Bühnenpräsenz und ihre Hits. Sie wird von BENEE unterstützt , was dem Abend eine weitere Pop-Dimension verleiht. McRae ist bekannt für ihr energiegeladenes Tempo, ihre eingängigen Hooks und ihre nachvollziehbaren Texte, die bei einem jungen Publikum weltweit Anklang finden. Ihre Tourdaten umfassen sowohl Europa als auch Nordamerika, was ihre globale Reichweite unterstreicht.

Der rasche Aufstieg von Tate McRae zu einer Künstlerin, die Arenen füllt, verdeutlicht die beschleunigten Karrierewege, die für zeitgenössische Pop-Künstler möglich sind, oft angetrieben durch digitale Streaming-Dienste und soziale Medien. Ihre Fähigkeit, weltweit große Veranstaltungsorte zu besetzen, unterstützt von anderen aufstrebenden Talenten wie BENEE, deutet auf einen stark vernetzten globalen Musikmarkt hin, in dem Trends und Künstler mit beispielloser Geschwindigkeit Grenzen überschreiten können. Dies erfordert von Veranstaltungsorten und Veranstaltern eine flexible Herangehensweise bei der Identifizierung und Buchung von Acts, die bei einem digital versierten, globalisierten Publikum Anklang finden.

Teddy Show

Mit der „Teddy Show“ vom 18.-21.06.2025 gibt es gleich ein 4-tägiges Comedy-Highlight. Tedros „Teddy“ Teclebrhan, ein deutscher Komiker und Schauspieler, ist bekannt für seine zahlreichen Charaktere wie Antoine Burtz, Ernst Riedler und Lohan Cohan. Er erlangte weitreichende Bekanntheit durch sein virales YouTube-Video als Integrationstest-Kandidat. Seine Bühnenpräsenz zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Comedy, Musik, Tanz und Schauspiel aus, die ein unterhaltsam skurriles und typisch „Teddyeskes“ Erlebnis schafft. Sein Humor spielt oft mit interkulturellen Themen, was seine Auftritte besonders fesselnd macht.

Die Aufführungen der „Teddy Show“ sind für Mittwoch, den 18. Juni 2025, um 20:00 Uhr angesetzt, mit zusätzlichen Terminen bis Samstag, den 21. Juni 2025, ebenfalls um 20:00 Uhr. Tickets für die „Teddy Show“ sind ab ca. 54,90 € bis 74,90 € erhältlich, abhängig vom Datum und der Kategorie. Es werden auch VIP-Pakete angeboten.

Die Entwicklung von Teddy Teclebrhan, der von einem viralen YouTube-Video zu Auftritten in großen Arenen wie der Olympiahalle aufsteigt, veranschaulicht einen bemerkenswerten Wandel in der Unterhaltungsbranche. Digitale Plattformen dienen zunehmend als mächtige Brutstätten für Talente, die es Künstlern ermöglichen, eine enorme Fangemeinde unabhängig aufzubauen, bevor sie zu traditionellen Großveranstaltungsorten wechseln. Dies deutet auf eine Verschiebung in der Entdeckung und Monetarisierung von Comedy- und Musiktalenten hin, wobei der direkten Publikumsbindung mehr Bedeutung zukommt als den traditionellen Medienvermittlern. Für Veranstalter bedeutet dies, dass das Erkennen von Online-Trends entscheidend ist, um zukünftige, arenenfüllende Acts zu identifizieren.

Hinweis zu weiteren Olympiapark-Veranstaltungen im Juni

Im Juni werden auch im weiteren Bereich des Olympiaparks Aktionen stattfinden. Das MASH!-Festival vom 27. bis 29. Juni 2025 und bietet Action-Sportarten (Skateboard-, Wakeboard- und BMX-Wettbewerbe) bei freiem Eintritt, begleitet von einem lebhaften „MASH Fest“ mit Musik, Kunst, Kultur und Food Trucks. Diese Veranstaltung findet rund um den Olympiasee und innerhalb des breiteren Olympiaparks statt, nicht jedoch in der Olympiahalle selbst. Diese Unterscheidung ist für die Klarheit der Programmübersicht wichtig.

Juli 2025: Unvergessliche Momente in der Olympiahalle

6K UNITED!

Der Juli in der Olympiahalle beginnt mit „6K UNITED!“, einem einzigartigen musikalischen Bildungsprojekt, das Kinder zum Singen und Musizieren inspirieren soll. Es bringt Tausende von Kindern (bis zu 6.000 Teilnehmer) aus verschiedenen Schulformen, sozialen Schichten und Kulturen zusammen, um den wohl größten Kinderchor Deutschlands zu bilden. Begleitet von einer 16-köpfigen Live-Band und einer atemberaubenden Bühnenshow präsentieren die Kinder ein vollständiges Konzertrepertoire, das unter dem Motto „Ich bin, weil wir sind“ zutiefst bewegende und unvergessliche Erlebnisse schafft. Das Projekt fördert Teamwork, Selbstvertrauen und die Kraft des gemeinsamen Musizierens.

Die Termine für 6K UNITED! sind Dienstag, der 1. Juli, und Mittwoch, der 2. Juli 2025. Ticketpreise für 6K UNITED! liegen zwischen ca. 62,90 € und 102,90 €.

Lionel Richie

Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, um 20:00 Uhr, wird Lionel Richie, eine der meistgefeierten Persönlichkeiten der Musikgeschichte, mit seiner „Say Hello To The Hits“ Tour 2025 in München auftreten. Seine glanzvolle Karriere erstreckt sich über Jahrzehnte und umfasst unvergessliche Hymnen wie „Hello“, „All Night Long“, „Say You, Say Me“ und „We Are the World“. Begleitet wird er von Iggi Kelly , einem deutschen Pop-Künstler, der für seine einzigartigen Texte, eingängigen Beats und optimistischen Songs wie „Heard It All“ und „Sleep Alone“ bekannt ist.

Die Ticketpreise für Lionel Richie beginnen bei ca. 73,70 € oder 77 USD. Es sind auch VIP-Pakete ab 387,50 € erhältlich, die Optionen für ein Foto auf der Bühne mit dem Klavier und kuratierte Merchandise-Artikel umfassen.

Die Kombination eines etablierten Künstlers wie Lionel Richie mit einem aufstrebenden Pop-Künstler wie Iggi Kelly ist ein strategischer Schritt. Sie ermöglicht es Richie, seine Musik potenziell einem jüngeren Publikum vorzustellen, während Kelly die Möglichkeit erhält, vor einem breiteren, etablierten Publikum aufzutreten. Die aufwendigen VIP-Pakete, die exklusiven Zugang und Erinnerungsstücke bieten, zeigen ein ausgeklügeltes Verständnis der Fanbindung und Monetarisierung in der Live-Musikbranche. Dies deutet auf einen Trend hin, Premium- und verbesserte Konzerterlebnisse zu schaffen, die über das Konzert selbst hinausgehen, um engagierte Fans anzusprechen und zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Judas Priest

Die britischen Heavy-Metal-Legenden Judas Priest kehren am Sonntag, den 13. Juli 2025, nach Deutschland zurück. Der Beginn des Konzertes ist um 19:00 Uhr angesetzt. Im Rahmen ihrer „SHIELD OF PAIN TOUR 2025“ werden sie nach einer ausverkauften Europa-Tournee auftreten. Bekannt für ihren kraftvollen Sound und ikonische Hits, umfasst ihre Setlist für diese Tour Klassiker aus ihrem „Painkiller“-Album wie „All Guns Blazing“, „Hell Patrol“ und „Night Crawler“ sowie neueres Material. Als Special Guests werden Accept , eine wegweisende deutsche Heavy-Metal-Band, die 1976 gegründet wurde, und Phil Campbell and the Bastard Sons , eine walisische Rockband, die vom langjährigen Motörhead-Gitarristen Phil Campbell und seinen Söhnen gegründet wurde, dabei sein. Dies verspricht ein umfassendes Heavy-Metal-Erlebnis.

Die anhaltend starke Nachfrage nach Bands wie Judas Priest und ihre Fähigkeit, große Veranstaltungsorte mit mehreren Acts zu füllen, demonstrieren die bemerkenswerte Langlebigkeit und die treue Fangemeinde innerhalb der Heavy-Metal- und Classic-Rock-Genres. Dies deutet darauf hin, dass für bestimmte Musikkategorien die Publikumsloyalität generationenübergreifende Veränderungen übersteigt und einen stabilen Markt für Veteranen-Künstler schafft. Die Einbeziehung anderer etablierter Bands wie Accept und Phil Campbell and the Bastard Sons in dasselbe Programm schafft ein kraftvolles „festivalartiges“ Erlebnis innerhalb der Arena, das den Fans einen erhöhten Wert bietet und die Attraktivität der Tickets maximiert.

Hinweis zu weiteren Olympiapark-Veranstaltungen im Juli

Abseits der Olympiahalle wird der weitere Olympiapark am Samstag, den 19. Juli 2025, ab 16:00 Uhr, den Sommernachtstraum veranstalten. Dieses Festival ist bekannt für sein spektakuläres Feuerwerk, Musik auf mehreren Bühnen und einen „Markt der Ideen“ mit Kunsthandwerk.

Zusätzlich ist Robbie Williams für den 26. Juli 2025 im Olympiastadion geplant , einem weiteren separaten Veranstaltungsort innerhalb des Olympiaparks.

Olympiapark Sommerfestival 2025 - 24 Tage Familienspaß Volksfest vom 01.08.-24.08.2025 (mehr)


Olympiapark München
MVG Verkehrsmittel
MVV/MVG: U-Bahn und Busse Olympiastadion

- Olympiastadion: Die Zeltdach-Tour, die Zeltdach-Tour mit Flying Fox als auch die Stadion-Tour, die ebenfalls wieder durchgeführt würde, sollten vorab unter www.touren-olympiapark.de gebucht werden. Hier sind auch die diversen Tour-Termine einzusehen.

Zudem können im WebShop https://shop.olympiapark.de/ Gutscheine und Tour-Tickets schnell und bequem erworben werden.

Für eventuelle Rückfragen steht der Besucherservice unter 089 30 67 24 14/ 2415 von 12.00 bis 17.00 Uhr oder unter besucherservice@olympiapark.de zur Verfügung.

Rückblick

Übersicht über Events aus den Vorjahren (mehr)

50 Jahre Olympiapark – Olympiastadion 1972 – 2022: Ein Rückblick auf 50 Jahre Sport und Entertainment auf 22 Stelen (mehr)

Neubau für den TUM Campus im Olympiapark wird 2022 fertiggestellt (mehr)

Waterball XXL Rollen im Olympiapark München – auf dem Olympiasee direkt am Olympiaturm (©Foto: Martin Schmitz)

Waterball XXL Rollen im Olympiapark München – auf dem Olympiasee direkt am Olympiaturm (mehr)- Olympiapark München Besucherservice startet am 24. März 2018 in die neue Saison (mehr)

- Reebok Spartan Race München 2017 am 08.+09.04.2017 im Olympiapark - an neuen Hindernissen Kampfgeist und mehr entdecken (Reebok Spartan Race Munich 2017) (mehr)

- 50 Jahre Olympia-Eisstadion - gefeiert wird am 12.02.2017 mit buntem Jubiläumsprogramm (mehr)

- EuroGo Schuhbörse im Olympiapark München! Das Paradies für Schnäppchenjäger 06.+07.05.2016. Sportschuhe, Stilettos, Sandaletten, Stiefel, Herrenschuhe, Kinderschuhe und mehr... Neu im Angebot: 50.000 Markensportartikel...Tgl. ab 10 Uhr (weiter)

Richtfest für die Neue Kleine Olympiahalle am 08.10.2010 - Fertigstellung im Sommer 2011 (©Foto. Martin Schmitz)
08.10.2010, Freitag
- Richtfest für die Neue Kleine Olympiahalle am 08.10.2010 - Fertigstellung im Sommer 2011 (mehr)

- Immer interessant - egal ob Sommerhitze oder Winter: die Olympia Schwimmhalle mit Fitness und Saunaparadies (weiter)
- Dauerhafte Attraktion: Handabdrücke der Stars auf dem Munich Olympic Walk of Stars am Olympiasee (weiter)
- Neues Highlight im Olympiapark - Abseilen ins Olmpiastadion (mehr)

21.03.2009, Samstag
- "Wetten, Dass....? - die 181. Ausgabe mit Thomas Gottschalk am 21.03.2009 in der Olympiahalle München (mehr)

- Konzerte und Veranstaltungen in der Olympiahalle (mehr)
Anzeige
Sommerfestival Olympiapark 09.-25.08.2024



Sea Life: nach 70.000 Besuchern in den ersten Wochen feierte am 4.5. die neue Attraktion im Olympiapark nun auch offiziell Eröffnun (Foto: Martin Schmitz)

- Sea Life eröffnete schon am 7.4.2006. Die neue Attraktion im Olympiapark (mehr)
Sea Life: nach 70.000 Besuchern in den ersten Wochen feierte am 4.5. die neue Attraktion im Olympiapark nun auch offiziell Eröffnung (mehr)
- Ankunft von
Einzug von Haifisch, Rochen und Co. im Sea Life München (mehr)
- Zu Ostern 2006 soll das SeaLife fertig werden. Anfang März hieß es: "Wasser marsch" im Sea Life München (mehr)

Chris de Burgh in der Münchner Olympiahalle. „The Storyman“ fand Aufnahme in den Munich Olympic Walk of Stars (Foto: Nathalie Tandler)

22.11.2006
- Chris de Burgh in der Münchner Olympiahalle. The Storyman fand Aufnahme in den Munich Olympic Walk of Stars (mehr)

43. Sechs-Tage Rennen in der Olympiahalle ab 9.11. (Foto: Martin Schmitz)

- Schwere Stürze zum Auftakt: 43. Sechs-Tage Rennen 2006 in der Olympiahalle (mehr)


David Copperfield in der Münchner Olympiahalle „An Intimate Evening of Grand Illusion“ und Aufnahme in den Munich Olympic Walk of Stars (Foto: Nathalie Tandler)

17.+18.10.2006
- David Copperfield in der Münchner Olympiahalle „An Intimate Evening of Grand Illusion“ und Aufnahme in den Munich Olympic Walk of Stars (mehr)

Eros Ramazotti auf Live World Tour in München. Der italienische Megastars wurde in den "Munich Olympic Walk of Stars" aufgenommen (Foto: Martin Schmitz)

06.+07.05.2006
- Eros Ramazotti in der Olympiahalle. Der italienische Megastars wurde in den "Munich Olympic Walk of Stars" aufgenommen (mehr)
-
Unsere Fotogalerie dokumentiert die Aufnahme von Eros Ramazotti in den Munich Olympic Walk of Stars am 6. Mai 2006, Teil 1, Teil 2

14.05.2005
- Ein letztes Mal spielte der FC Bayern im Olympiastadion. Fun und Action gab es vor dem Spiel: Fotogalerie vom Coubertinplatz, Teil 1, 2, 3

Archiv 2003:
Olympiapark Themen wie Almauftrieb, Bon Jovi, Howard Carpendale, Carlos Santana, Dalai Lama, Udo Jürgens un der Olympic Walk of Stars, München und Meer 2003, Theatron Musikfestival 2003, Sommerfest Olympiapark, AktionPlay Golf, Star living, 6 Tage Rennen und Skiwelt (mehr)

Archiv 2002
- 2002: 39. Münchner 6-Tage-Rennen in der Olympiahalle
- Ausstellung 30 Jahre Olympiapark seit 1.8.2002
- im August .2002 für die Kleinen: 11. Mini München
- 6.-11.08.2002 Leichtathletik Europameisterschaften
- Tipps für den Olympiapark: Sky-Seat von Jochen Schweizer gibt den Mega-Kick


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de