![]() |
|||
|
![]() |
||
Der Grundeintrag ist kostenlos, wenn die Veranstaltung uns vom Thema her interressiert und sie zum Konzept passt.. . Wollen Sie als Veranstalter IHREN Eintrag hervorheben? Kein Problem, diverse Möglichkeiten bieten sich an. Mehr erfahren Sie hier. Oder schreiben Sie einfach kurz ein Mail mit Ihrem Anliegen an info@ganz-muenchen.de . Hinweis an Veranstalter: Termine können Sie im Laufe des Jahres noch melden unter info@ganz-muenchen.de .
|
Anzeige
|
|
|
||
![]() |
30.07.-07.08.2005 Jakobidult auf dem Mariahilfplatz. Die Auer Dult im Sommer. Heuer feiert die Jakobidult ihren 100. Geburtstag (mehr) |
|
![]() |
ab 01.08.2005 ![]() |
|
![]() |
seit 01.08.2005 ![]() |
|
![]() |
01.-28.08.2005 Am 1. August startete der diesjährige Theatron Musik Sommer im Münchner Olympiapark. Bis zum 28. August können Sie von Liedermachern über Rock & Pop und Klassik täglich Musik am Olympiasee erleben, kostenlos (mehr) |
|
Gartentipp August: Pflanzen und ihre Vorlieben beim Boden (mehr) |
||
![]() |
02.08.2005 ab 8.30 Uhr Gärtnertag auf dem Viktualienmarkt. Bis ca. 10.30 Uhr musikalische Unterhaltung mit diversen Blaskapellen, dann Umszug blumengeschmückter Wagen durch die Innenstadt, ab 12.00 Uhr Obstverkauf vor dem Hofbräuhaus. (mehr) |
|
![]() |
02.-07.08.2005 ![]() |
|
![]() |
03.08.2005 - 03.08.2005: dba und Aldi Süd sorgen für Nachschub: Noch mehr dba-Fluggutscheine für 49,99 Euro (mehr) ![]() |
|
03.-18.08.2005 - 15. Tanzwerkstatt Europa. Gemeinsam mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München veranstaltet JOINT ADVENTURES die jährlich stattfindende TANZWERKSTATT EUROPA (TWE) mit Performances, Workshops, Lectures und Videokunst. Seit 1989 ist die TWE ist zwei Wochen lang ein besonderer Treffpunkt für TänzerInnen und ChoreografInnen aus allen Teilen der Welt. Die Workshops richten sich an zeitgenössische Tänzer, Choreographen und engagierte Amateure. Das Workshop-Programm mit internationalen Dozenten entspricht den aktuellen Bedürfnissen professioneller Arbeit auf der Bühne. Die Kurse konfrontieren die Teilnehmer mit den neuesten Strömungen des Zeitgenössischen Tanzes und den Randbereichen anderer Theater- und Trainingsformen. Das Veranstaltungsprogramm zeigt Arbeiten von Choreografen, die zu den Vorreitern im Zeitgenössischen Tanz, dem Bewegungstheater und der Performance gehören. Brückenschläge zur Bildenden Kunst, dem Schauspiel, dem Musiktheater und neueren Formen wie Medienkunst und Eventkunst sind Teil der transdisziplinären Ausrichtung der TWE. |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
04.08.-21.08.2005 Sommerfest im Olympiapark Fun und Action gibt es beim beliebten Sommerfest auf dem Coubertinplatz im Olympiapark. Fischerstechen auf dem Olympiasee, Kindertage und aktionen für die Kleinen, Live Acts von Rock- und Jazzmusikgruppen aus der Münchner Musikszene im Theatron sowie Schaustellergeschäfte für groß und klein machen den Olympiapark zum Treffpunkt für alle, die Ferienspaß zuhause haben wollen (mehr) |
|
05. August 2005, Freitag ![]() ![]() |
||
05.-20.08.2005: "Zauberschloss für Kinder" Eine tolle Aktion in den Sommerferien im Einkaufzentrum Neuperlach pep (mehr) |
||
06. August 2005, Samstag 15.00-23.00 Uhr 3. Sommerfest auf dem Viktualienmarkt. Der Geheimtipp unter den Münchner Stadtteil- und Straßenfesten, finden schon zum dritten Mal statt ![]() - Den Rad- und Wanderweg zwischen München und Gmund entdecken: Sternfahrt und Aktionstag M-Wasserweg am 06.08.2005 (mehr) - ab 19.00 Uhr Auch wenn es nicht ganz so sommerlich ist: Südseezauber in der Therme Erding (mehr) |
||
07. August 2005, Sonntag ![]() |
||
![]() |
09.-21.08.2005 Tango Pasión gastiert mit neuer Show im Münchner Prinzregententheater. Verführung auf Argentinisch voll Sinnlichkeit und Melancholie (mehr) |
|
11.08. 16.08.2005 Tage der Begegnung - Erzdiözese München und Freising. Anlässlich des vom Papst ausgerufenen XX. Weltjugendtages, der vom 16. bis 21. August 2005 in Köln stattfinden wird, gibt es vor dem zentralen Weltjugendtagstreffen in den Diözesen des Gastgeberlandes Begegnungsprogramme für die angereisten Gäste, bevor sie weiter nach Köln pilgern. Im Jahr 2005 werden zu den Tagen der Begegnung im Erzbistum München und Freising rund 20.000 Jugendliche erwartet. Zum München-Aufenthalt gehören u.a. ein „Tag des sozialen Engagements“ (am 12.08.), Kulturprogramm (am 13.08.), Gottesdienste und Begegnungen in Pfarreien. |
||
12. August 2005, Freitag ![]() |
||
13. August 2005, Samstag ![]() Für Nachmeldungen wird eine zusätzliche Gebühr von € 1,50 je Klasse erhoben. ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
13.-22. August 2005 ![]() |
|
14. August 2005, Sonntag ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
15.08.2005, Montag Heute nachmittag geht es auf die Family Blade Night. Die Strecke: Marsstraße - Arnulfstraße - Romanplatz - Notburgastraße - Menzinger Straße - Wintrichring - Dachauer Straße - Nymphenburger Straße - Pappenheimstraße - Wredestraße Veranstaltungsbeginn: 15:00 Uhr Der kostenlose Brems- und Fahrcheck bei der Familiy Blade Night steht diesmal ausschließlich den Kindern zur Verfügung. Kinder-Programm von 15.15 Uhr bis 16.00 Uhr, mit spielerischer Festigung der Bremstechniken und Verbesserung der allgemeinen Fahrtechniken. Im Falle schlechten Wetters: Die Wetterentscheidung fällt um 13 Uhr - bei Radio Charivari 95.5 oder unter www.muenchner-bladenight.de (mehr) |
|
![]() |
18.8. bis 4.9. 2005 LILALU UMSONST & DRAUSSEN. Das Festival im Olympiapark Süd für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. LILALU UMSONST & DRAUSSEN ist das besondere Münchner Sommerfestival im Olympiapark-Süd für Alt und Jung - ein spannendes Ferienprogramm der Landeshauptstadt München, Sozialreferat/ Stadtjugendamt. Im Vorjahr besuchten über 135.000 Menschen das Festival. Mit LILALU in die Welt des Zirkus eintauchen. LILALU Gelände, Zugang über Spiridon-Louis-Ring (mehr) |
|
![]() |
19. August 2005, Freitag ![]() ![]() |
|
![]() |
20.08.2005, Samstag 10.00-15.00 Uhr Tag der offenen Tür im Klärwerk Gut Marienhof. Die Münchner Stadtentwässerung öffnet für Besucherinnen und Besucher die Tore des Klärwerks Gut Marienhof in Dietersheim bei Eching, Hauptstraße 30, eines der modernsten Klärwerke Europas. Neben Führungen über die Anlage und individueller Beratung zum Thema Abwasserreinigung kann die neue Abwasserdesinfektionsanlage besichtigt werden. Durch sie wird die Wasserqualität der Isar entscheidend verbessert. Für die Kinder tritt der Umweltkasper von Dieter Kussani auf, und ein Falkner präsentiert eine Flugshow mit seinen Greifvögeln. Nähere Informationen zum Programm und über die Münchner Stadtentwässerung sind im Internet unter www.muenchen.de/mse im Infocenter unter „Aktuell” abrufbar. The Beach - Strandfest am Badesee der Buga. Am wunderschönen Badesee der BUGA erwartet den Besucher ein Open Air Erlebnis der ganz besonderen Art. Der Strand des BUGA Sees wird für einen Nachmittag in eine große Open Air Party verwandelt. Relaxed beim Baden, die Sonne genissen (unterm Regenschirm - so wie es am Samstag ausschaut) , den Wakeboardern zuschauen und zum Sound drer Top DJ´s Moguai, Toni Rios, Linus und René Vaitl rocken! Ein World League Event. Eintritt frei - nur BUGA Eintritt kostet natürlich Schwules Straßenfest Hans-Sachs-Straße/Ickstattstraße. Das Hans-Sachs-Straßen-Fest ist sicher das bekannteste schwul-lesbische Straßenfest in der Stadt und neben dem CSD wahrscheinlich auch die größte Veranstaltung der Community. Das Sub veranstaltet dieses Fest seit 1991 jeweils am 3. Samstag im August. Mehr Infos folgen beizeiten (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
21.08.2005, Sonntag ![]() ![]() |
|
22.08.2005, Montag ![]() |
||
![]() |
22.-25.08.2005 ab 17 Uhr Mal was anderes: Radio Gong 96.3 präsentiert vom 22.-25.08. After Work Golf bei Eberle Golf . Regen hält hier niemanden zurück, wozu gibts übedachte Abschlagplätze...(mehr) |
|
![]() |
23.08.2005, Dienstag ![]() |
|
25.08.2005, Donnerstag ![]() |
||
25.08. 28.08.2005 ![]() Rahmenprogramm: 23.08.2005: BMW International Open Shoot Out (mehr) 24.08.2005: ProAm Turnier Eintrittspreise: Tageskarte: Do. und Fr. freier Eintritt Sa./So. 30.- EURO (inkl. MwSt.) pro Tag (Vorverkauf 25.-), Dauerkarte: 45.- EURO (inkl. MwSt./Vorverkauf 40.-) Jugendliche bis zu einem Alter von 14 Jahren haben an allen Tagen freien Eintritt. Schüler, Studenten und Auszubildende über 14 Jahre erhalten gegen Vorlage eines Nachweises eine Ermäßigung von 50% auf alle Eintrittspreise. |
||
![]() |
26.08.-04.09.2005 Auch im Umland wird gefeiert: Erdinger Herbstfest bis 4.9.2005 (mehr) Auf der Festwiese rund um den Maibaum findet in Ottobrunn die 27. Ottobrunner Wiesn statt. Zehn tolle Tage lang wird gefeiert, mit allem was dazu gehört. Es gibt einen Vergnügungspark, Volksfestschmankerl und natürlich ein Bierzelt. |
|
26.08.2005, Freitag Freitag bei LILALU: 15.00 Uhr - Kinderlesung im Literaturzelt: Arne Elsholtz' Stimme ist jedem Kinogänger im Ohr - er ist die deutsche Synchronstimme von Hollywoodstar Tom Hanks. Bei LILALU liest er aus dem Fantasy-Jugendroman "Tintenherz". 15.30-17.00 Uhr - Eurotoques bei COOK MAL: Die nicht-kommerzielle Organisation Eurotoques hat sich der Bewahrung des kulinarischen Erbes verpflichtet und verwendet ausschließlich regionale Erzeugnisse. Bei LILALU geben die Eurotoques-Köche Geschmacksunterricht - Schmecken mit allen Sinnen! 17.00 Uhr - Cazyapjazz auf der Open-Air-Bühne: Frei wie Jazz, einfach wie Funk und dennoch vielsagend, aufrichtig und aperiodisch ist die Musik von Cazyapjazz. Die fünfköpfige Band vereint mit ihrer Musik sowohl geheimnisvoll-fremde als auch unterhaltende Elemente. 19.00 Uhr - Abendlesung im Literaturzelt: Der SPD-Politiker und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Franz Maget wird am Freitag bei LILALU lesen. 19.30 Uhr - Clowns in der Manege im Blue Moon Zelt: Ein surreal-poetisches Spektakel wartet auf Groß und Klein, wenn die KlinikClowns mit ihrer Performance aus Jonglage, Clownerie, Tanz, Musik und Slapstick die Manege beleben. 20.00 Uhr - "Heilig" auf der Open-Air-Bühne: Echte, handgemachte Musik gibt es bei der Band "Heilig". Die sechsköpfige Combo bringt Sound auf die Bühne, der von bayerischem Rock n' Roll bis hin zu Balladen reicht. 22.00 Uhr - Goldmund-Krimilesung im Literaturzelt: Norbert Julian Kober von Goldmund e.V. erzählt, wie spannend das Leben mit einem Doppelgänger sein kann und verrät, was eine schöne, doch äußert grausame Königin mit ihrem Hoferzähler machte. |
||
27.08.2005, Samstag ![]() ![]() 15.00 Uhr - Kinderlesung im Literaturzelt: Die Kindererzählerinnen von Goldmund e.V. haben einige schöne und phantasievolle Geschichten im Gepäck. 15.00 Uhr - Bruno Hächler und Sandra Merk auf der Open-Air-Bühne: Der Liedermacher und Geschichtenerzähler Bruno Hächler bereitet bei LILALU, musikalisch begleitet durch die Bassistin Sandra Merk, einen Nachmittag zum Tanzen, Träumen, Lauschen und Lachen. 17.00 Uhr - Pitu Pati auf der Open-Air-Bühne: Die Freisinger Combo mit ausgeprägtem Hang zu südamerikanischer Musik liefert ein vielfältiges Repertoire. Akkordeon, Mandoline, Geige, Kontrabass, Perkussion und Gesang liefern dabei die Klangfarben für fröhlich melancholische Melodien. 19.00 Uhr - Abendlesung im Literaturzelt: Sebastian Horn, Sänger und Texter der Band "Banana Fishbones", liest bei LILALU Geschichten, Gedichte und Songtexte über Liebe, Tod und Teufel. 20.00 Uhr - Jahcoustix & Dubios Neighbourhood auf der Open-Air-Bühne: Dubios Neighbourhood is Reggaemusic inna progressive style - positive vibes direkt ins Ohr und in die Beine gegen Starrheit und Tristesse für einen unendlichen Horizont und Sonne für die Seele. 22.00 Uhr - "LILALU leuchtet": LILALU bietet auch dieses Jahr wieder das Erlebnis, den Olympiapark bei Nacht zu entdecken. Die Fackel- und Nachtwanderung mit Münchner Stadtteilpolitikern unter dem Motto "LILALU leuchtet" führt quer durch den Olympiapark und macht Halt an den schönsten Stellen. Das Highlight ist eine nächtliche Feuershow, die mit faszinierenden Lichteffekten eine völlig neue Sicht auf den Park eröffnet. Anmeldung am Infopoint ist erforderlich. Die ersten 100 Anmeldungen erhalten eine Karte für eine kostenlose Olympiaturmfahrt. ![]() Mittlerweile hat due Studio 54 Party einen echten Kultstatus erreicht. Kein Wunder denn wie die Gäste bei der letzten Party (Mai. 2005) das Haus gerockt habt sucht seinesgleichen ! Das 4004 lässt das Studio 54 wieder einmal aufleben. Der Glamour von New York, dessen Extasen, Excesse und Freizügkeit werden im 4004 abend erneut zelebriert. Die excessivste Nacht Münchens im 4004 ! Der Sündenpfuhl New Yorks mitten in der Münchner City. Glamour Decoration, Studio Girls auf Harley Davidson Motorrädern, Studio Movie, Special Gold Deko, Glamour, Glitter & Dekadance, Laszive Tänze, Table Dance, Lack & Leder, Travestie & Topless Male Bar Tenders. Dress Up as PORN as you can ! Wie gewohnt 4 Areas mit unterschiedlichen Musikrichtungen, auf allen Ebenen des 4004. Und bei gutem Wetter hat die erweiterte große Open Air Tanzfläche geöffnet . |
||
28. August 2005, Sonntag 14.00 und 18.00 Uhr Auch am Sonntagen erwartet die LILALU - Besucher eine Veranstaltung der ganz besonderen Art. Als abschließendes Highlight der Workshops werden die kleinen LILALU - Artisten mit viel Stolz und Engagement zeigen, was sie in einer Woche gelernt haben. Durch das Programm führen die Kinder des Sprechstallmeister-Workshops. Die Galaveranstaltung findet statt im Blue Moon Zelt, am Sonntag den 28.08. um 14.00 und 18.00 Uhr und am Sonntag den 03.09.2005 um dieselbe Zeit. Karten sind vor Ort am Infopoint erhältlich (Erwachsene EUR 8,50/ Kinder EUR 4,50). 09.30-19.00 Uhr Erntefest der Trachtler in Unterhaching. Zum 34. Mal lädt der Heimat- und Trachtenverein D’Hachingertaler zum Erntefest im Marxhof-Klostergarten ein. Den Auftakt zu diesem Fest, das mittlerweile zur Tradition in Unterhaching geworden ist, bildet ein Festgottesdienst im Freien, Beginn um 9.30 Uhr. "Supernasen" zu Gast im Besucherpark des Münchner Flughafens: Vierbeiner demonstrieren ihr Talent mit dem richtigen Riecher „Cliff von der Klosterau“, Birko vom Sulzbachtal“ und „Tyson vom Stamm“ sind die klangvollen Namen der drei Hauptdarsteller einer Hundevorführung am kommenden Sonntag, den 28. August im Besucherpark des Münchner Flughafens. Die beiden Schäferhunde und der Riesenschnauzer werden dem Publikum demonstrieren, welche Schnüffeltätigkeiten bei ihrer täglichen Arbeit beim Sicherheitsdienst des Münchner Flughafens gefragt sind. Dabei zeigen die Vierbeiner neben ihren erstaunlichen Fertigkeiten beim Aufspüren von Gegenständen auch das Abwehrverhalten gegenüber Angreifern. Jeweils um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr können sich Besucher bei freiem Eintritt von den Fähigkeiten der Hundestaffel überzeugen. Weitere Vorführungen sind für den 18. September und den 23. Oktober geplant. Selbstverständlich finden die beliebten Airport-Rundfahrten für Einzelbesucher auch an diesem Wochenende statt. Sie starten am Samstag und Sonntag jeweils um 11:30 Uhr, 13:30 Uhr und 15:30 Uhr. Weitere Informationen sind unter Telefon 0 89/975-4 13 33 oder im Internet unter der Adresse www.munich-airport.de/besucherpark erhältlich. 15.00 Uhr Berg am Laimer Sommerfest des SPD Ortsvereins Berg am Laim auf dem Gelände des »ESV München Ost«, Baumkirchner Straße 57 mit der Bundestagskandidatin im Münchner Osten Claudia Tausend, Stadträtin. Es spielt das Jazz-Trio „Gerrer, Berger, Roberts” (Bei jedem Wetter) 20.30 Uhr Ligabue - Italiens Rockstar Nr. 1, gibt ein exklusives Clubconcert in der Georg-Elser Halle. Zwei Wochen vor seinem bisher grössten Konzert in Italien, bei dem über 100.000 Besucher erwartet werden, kommt er as einzige Konzert in Deutschland! |
||
29.08.-01.09.2005 Vorbesichtigung ’Sammlerstücke Feinkost Käfer’. Das Münchner Stammhaus von Feinkost Käfer ternnt sich - wenn auch schweren Herzens - von Sammlerstücken aus der Käfer-Schänke und den Stüberln. Die Vorbesichtigung aller Stücke, die in einer Auktion von Ketterer Kunst versteigert werden, ist vom Montag, den 29. August, bis Donnerstag, den 1. September, bei Feinkost Käfer in einem Nebenraum im Rückgebäude, der über die Käfer Tiefgarage erreichbar ist (Eingang: Geibelstr. 6), möglich. Endlich kann das ein oder andere Kleinod aus den Käfer-Stüberln mit dem man vielleicht schon seit Jahren liebäugelt, käuflich erworben werden. Wichtig ist nur, die Hand lange genug hoch zu halten, wenn Robert Ketterer, Auktionator und Geschäftsführer von Ketterer Kunst, die rund 1.500 Objekte unter den Hammer bringt. Das vielseitige Angebot reicht von wertvollem Meissen-Porzellan über antike Taschenuhren, Banknoten und gerahmte Drucke sowie handbemalte Suppenterrinen, Holzpfeifen und Jugendstillampen bis hin zu klassischen Blechschildern, Möbeln, Zinntellern und außergewöhnlichen Sammlerstücken. Selbst die schmiedeeisernen Türen aus dem Weinkeller werden in hoffentlich treue Hände abgegeben. Die Stücke kommen dann am Samstag, 3.09. bei einer Auktion von Ketterer Kunst zum Aufruf. Anwesend sein werden neben Gert Käfer und seinen Freunden reichlich Prominenz von München, Salzbur, Zürich und darüber hinaus |
||
![]() |
29.08.2005, Montag ![]() |
|
![]() |
30.08.2005, Dienstag ![]() |
|
Überblick Freizeittipps für Kinder und junge Jugendliche (weiter) Ferienzeit: Zeit, die Museen Oberbayerns zu erleben. In unserem dreiteiligen Special stellen wir Ihnen kurz einige Ausflugstipps in und rund um München vor (weiter) |
||
Die Wiesn-Vorfreudigen zieht es derweil im August häufig zur Bavaria, an deren Seite man den Aufbau der Festzelte am schönsten verfolgen kann. Gespannt darf man sein auf die Neubauten der Bräurosl und der Schützenfesthalle (mehr) |
||
Termine September , Oktober, November, Dezember 2005 |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|