![]() |
|||
|
|||
|
![]() |
||||
|
||||
Termine können Sie im Laufe des Jahres noch melden unter info@ganz-muenchen.de. Der Grundeintrag ist kostenlos. Wollen Sie als Veranstalter IHREN Eintrag hervorheben? Kein Problem, diverse Möglichkeiten bieten sich an. Mehr erfahren Sie hier. Oder schreiben Sie einfach kurz ein Mail mit Ihrem Anliegen an info@ganz-muenchen.de. |
||||
![]() |
noch bis 24.02.2004 Fasching Während der Münchner Faschingssaison finden Hunderte von Bällen statt vom klassischen Schwarz-Weiß-Ball bis hin zum bunten Maskenfest. München Narrisch wird am Faschingssonntag, den 22.02. und am Rosenmontag, den 23.02. in der Fußgängerzone mit Musik, Masken und Tanz gefeiert. Zu den Höhepunkten des Münchner Faschings gehört der Tanz der Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt am Faschingsdienstag, den 24.02. um 11:00 Uhr. Als dies und hunderte von Faschingsterminen finden Sie in unserem Faschingsplaner (mehr) Hier außerdem der Link zu vielen Vereinen (weiter), sowie der zu derzeit hunderten Terminen 2004 (weiter) in unserer Datenbank. |
|||
![]() |
28.01. 08.02.2004 "Holiday on Ice" in der Olympiahalle. Ein Klassiker im Programm des Olympiaparks feiert Jubiläum: Holiday on Ice wird 60! Die neue Eis-Show ?Hollywood? macht eine traumhafte Reise durch die Welt des Films von den Stummfilmen der 20er Jahre bis hin zu aktuellen Action- und Science Fiction, und einige der extravaganten Köstüme stammen von Rudolph Moshammer (mehr) |
|||
![]() |
Die zweite Winterspielzeit des Circus Krone zeigt die Dressurschule eines weißen Löwenjungen und Balanceakte der verschiedensten Art. Wir waren auf der Premiere (mehr) |
|||
01.02.2004, Sonntag 11.00 Uhr Jazz & Breakfast in der BMW Niederlassung München Zentrum Gebrauchte Automobile. Mit dem Ernst G. Kluge Quartett and Special Guests. Jazz Power vom Feinsten! Eintritt frei.Bitte rechtzeitig reservieren unter Tel 089Werner Heisenberg Allee 10, 80939 Müchen Fröttmannung. Anfahrt über A9 München-Nürnberg oder U6 Haltestelle Fröttmanning 22.00 Uhr NFL American Football Final Super Party im Hard Rock Café Munich am Platzl. Übertragung der Superbowl veranstaltung auf den vielen Flatscreen Bildschirmen an allen Wänden des HRC.. Eintritt 17,95 Euro incl. 1 Flasche Anheuser Busch Bud Bier, "Bottomless" Kaffe zum munterbleiben, Amerikanischem Buffet mit Tupelo Chicken Tenders, Cheeseburgers, Hot Dogs, Chili con Carne, Santa Fe Spring Rolls. |
||||
01.-04.02.2004 ispo winter 04 in der Neuen Messe München. Auf 160.000 ausverkauften Quadratmetern lässt sich die Sportartikelbranche für die nächste Wintersaison Anregungen geben (mehr) |
||||
03.02.2004 18.30 Uhr Am Vorabend der vom 4.-24. Februar 2004 gezeigten Orden- und Kostümausstellung "111 Jahre Narrhalla" eröffnet Münchens Oberbürgermeister Christian Ude große Jubiläumsausstellung Fasching in München 111 Jahre Narrhalla zusammen mit Harald Strötgen, Vorsitzender des Vorstandes der Stadtsparkasse München, und Uli Kreuzer, Präsident der Narrhalla. Die Ausstellung mit rund 200 Faschingsorden teilweise aus der Zeit der Jahrhundertwende , Plakaten und ausgefallenen Kostümen der Prinzenpaare ist vom 4. bis 24. Februar Montag bis Freitag von 8.45 Uhr bis 16 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr, zu besichtigen. Die Narrhalla ist natürlich ebenfalls vor Ort ganz groß präsent (mehr) 20.00 Uhr Der große Chinesische Staatszirkus mit Gewinnern der Zirkus Festivals in Paris, Budapest und Wuqiao ist mit neuem Programm zu Gast in der Münchner Philharmonie |
||||
![]() |
Ausstellung und Vernissage "Metamorphosen" by Karin LaKar (Karin Müller-Wohlfahrt) bis 4. März 2004 im Mercedes Benz Center München. Wir waren bei der Vernissage zu Beginn der Ausstellung (mehr) |
|||
![]() |
05.02.2004 18.30 Uhr UNTERWEGS NACH COLD MOUNTAIN, das Kinoereignis von Oscar®-Preisträger Anthony Minghella ("Der englische Patient", "Der talentierte Mr. Ripley") mit Jude Law, Nicole Kidman und Renée Zellweger in den Hauptrollen, wird die diesjährige Berlinale eröffnen. Die Berlinale-Fans, die sich nicht auf den Weg in die Hauptstadt machen können, haben dennoch einen besonderen Grund zur Freude: In München, Nürnberg, Köln, Dettelbach und Hamburg wird die feierliche Eröffnung der 54. Internationalen Filmfestspiele Berlin am 5. Februar 2004 erstmals seit Bestehen der Berlinale in ausgewählten Kinos live übertragen. Die Moderation des in Zusammenarbeit mit Sat.1 gestalteten Abends übernimmt Anke Engelke gemeinsam mit dem Festivaldirektor Dieter Kosslick. Eröffnet werden die Internationalen Filmfestspiele Berlin durch die Kulturstaatsministerin Christina Weiss und den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit. Nach der Vorstellung der Internationalen Jury wird - zeitgleich zu der Vorführung im Berlinale-Palast in Anwesenheit des Regisseurs und einiger Darsteller - das Bürgerkriegsepos gezeigt. All dies können die Kinobesucher am 05. Februar 2004 um 18.30 Uhr fast hautnah miterleben, der Kartenverkauf für die Live-Übertragung beginnt am Freitag, 30. Januar 2004 m Münchner Mathäser-Filmpalast (Bayerstraße 3) |
|||
06. Februar 2004, Freitag 22.00 Uhr JAM FM in Munich mit Hollands No. 1 DJane Baby M im Nightflight am Münchner Flughafen. Der bundesweit über Kabel und Satellit empfangbare Black music Spitzensender JAM FM feiert nach dem großen Erfolg der Dezember Party ihre 2. Veranstaltung im Night Flight. Neben DJ Babek wird diesmal Hollands No.1 DJane Baby M (bekannt aus Europas bekanntesten Black Music Club, dem Mondial in Beek / NL)hinter den turntables stehen. 20.00 Uhr Jubiläumsball: 100 Jahre Traditioneller GAUKLERBALL im Münchner Künstlerhaus (mehr) |
||||
07.20.2004, Samstag Wellness-Tag im Nordbad. Die Tage werden wieder länger und die Temperaturen wagen sich wieder über die Null-Grad-Grenze. Mit dem Wellness-Tag im Nordbad bieten die SWM ihren Badegästen das passende Komplett-Angebot, um sich wieder fit und schön für den Frühling zu machen. Die nächsten Termine sind die Samstage 7. und 21. Februar sowie 6. und 20. März. Das abwechslungsreiche Programm bietet sechs Stunden lang Wellness, Entspannung und Kurzurlaub. Der Wohlfühl-Tag startet mit einem Wellness-Frühstück im Cafe am Nord-bad (CaN). Etwas anstrengender, aber dafür auch sehr gesund, gehts mit Aqua-Fitness und Schwimmen unter professioneller Anleitung weiter. Beim Sauna-Kurs gibts einführend einige Tipps, bevor es dann zur Entspannung in die Finnische Sauna, das Dampfbad oder die verschieden temperierten Schwitzbadkabinen geht. Ein Erlebnis für Körper und Geist ist anschließend die 20-minütige Massage. Im Solarium besteht die Möglichkeit, schon ein paar Sonnenstrahlen einzufangen. Seinen Ausklang findet der Tag wieder im CaN, wo ein Wellness-Salat serviert wird. Jeder Teilnehmer erhält zudem ein kleines Präsent der SWM Badebetriebe. Preis für den Wellness-Tag im Nordbad: 89 Euro, alles inklusive. Da die Teilnehmerzahl auf sechs Personen pro Tag begrenzt ist, bitten die SWM um rechtzeitige Anmeldung an der Badkasse. Übrigens: Neben den normalen Geschenk-Gutscheinen für die SWM Bäder gibt es an der Kasse im Nordbad auch einen Gutschein extra für den Verwöhntag ein schönes Präsent für Wellness-Fans. |
||||
7. + 8.2.2004 Mit der Deutschen Bahn zum Skispringen am 7. und 8. Februar in Oberstdorf - Sonderzug von München und Kempten. Zum Weltcup im Skispringen in Oberstdorf am kommenden Wochenende setzt die Deutsche Bahn, Regionalverkehr Südbayern, am Samstag und Sonntag je einen Sonderzug ab München und ab Kempten ein. Auch für die Rückfahrt wird eine zusätzlicher Zug Richtung München und Kempten weiter nach Memmingen angeboten. Für die Fahrt bieten sich die Sonderangebote der Deutschen Bahn an. Mit dem Bayern-Ticket für 22 Euro können bis zu fünf Erwaschene oder Eltern/Großeltern mit ihren Kindern/Enkelkindern unter 15 Jahren mit allen Regionalzügen hin- und zurückfahren. Alleinreisende können für 15 Euro mit dem Bayern-Ticket Single reisen. Beide Tickets gelten auch im ALEX. Fahrplan der Sonderzüge Hinfahrt München ab 08:25 , Mü-Pasing 08:33 |
||||
09.02.2004 20.00 Uhr Peter Wiegand Wien ist nicht Tschikago, Hausmasta Kurt & die Nebbochanten im Volkstheater, Brienner Str. 13. Ein musikalisches Dramolett in einem Aufzug: Hausmeister Kurt Brziba (Alois Mandl) portraitiert die Bagasche, seine Mitbewohner, samt deren Lebensgeschichten, in eindrucksvollen Grotesken. Ausgang der mikrosoziologischen Studien ist die eigene Haustür, der Hinterhof mit den Mülltonnen, die Kellerstiege, der Briefkasten, in dem er "a bissal stierlt wos de Untamieta so füran Briafvakear ham". Die Nebbochanten, Peter Wiegand (Gesang) und Klaus Kammerloher (Piano und Gesang) kolorieren die Geschichten, die ihnen der Hausmasta erzählt, in eindringlichen Liedern, die tief unter die Haut gehen und denB odensatz der Wiener Seele aufwühlen. |
||||
10.02.2004 20.00 Uhr Abigail O'Brien spricht über ihren Werkzyklus "Die Sieben Sakramente". Abigail O'Brien und der ritualisierte Alltag. Im Anschluss findet ein Gespräch zwischen der Künstlerin, Pater Georg Maria Roers SJ, Leiter der Künstlerseelsorge, und Stephanie Rosenthal, Kuratorin der Ausstellung, statt. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, inkl. Besuch der Ausstellung (mehr) 20.30 Uhr Kultursalon präsentiert: Künstler meet Galeristen, Sammler, Kritiker. Zwischen Kunst und Gunst - wer und was macht Kunst erfolgreich? Diskussion, Networking, Clubbing, 10. 2., Einlass um 20 Uhr, 20.30 Uhr Diskussion, anschließend Come-Together/Networking und Clubbing, Eintritt 8 Euro. Der Kunst- und Kultursalon Ausdruck und Alltag (AuA) veranstaltet informelle Come Together und Events für Künstler, Schriftsteller, Filmschaffende, Theaterleute und Kreativberufler wie Architekten und Designer. Damit wird bewusst an die Tradition der Kultursalons und -zirkel der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angeknüpft und deren interdisziplinäre, stark auf Personen und Persönlichkeiten ausgerichtete Prägung wiederbelebt. Neben Künstlern aller Genres sind Galeristen, Sammler, Kulturjournalisten und Kritiker wie auch alle Kunst- und Kulturinteressierten angesprochen. Podium: Christoph Wiedemann (Kritiker der Süddeutsche Zeitung), Bernhard Wittenbrink (Galerist, München), Olaf Metzel (Künstler, Lehrauftrag an der Kunstakademie München) u.a... Moderation: Armin Kratzert (Ressortleiter Kultur BR Fernsehen) |
||||
11. Februar 2004, Mittwoch 21.00 Uhr einshoch6 im Backstage-Club, Friedenheimer Brücke 7, 80639 München im Rahmen von "Sorgentes Groove Connection" attacca Party mit DJ - Funk, Hip Hop, Latin, Reggae, Soul Tickets an der Abendkasse - Euro 6 Sorgente's Groove Connection ist eine regelmäßige Mittwochs-Veranstaltung im Backstage-Club. "Straight back to the good old funky beat mit Sorgente's Funky Tunes, Funk, Soul, Reggae, Latin & HipHop in the mix. Groove to the good vibration!" |
||||
11.+12.02.2004 Genialer Unsinn von Karl Valentin & Liesl Karlstadt im Volkstheater, Brienner Str. 13, präsentiert von Anita Köchl und Edi Jäger. Nach der umjubelten Valentin-Hommage "Tränen Lachen" stellt Edi Jäger nun wieder mit der kongenialen Anita Köchl alias Liesl Karlstadt die legendärten bayrischen Duo-Schelmstücke auf die Bühne. So richtig "saudumm" kommen die großen und kleinen Gemeinheiten zwischen Mensch und Mensch daher, die Karl Valentin in seiner tragikomischen Unsinnsfabrikation erfunden hat. Die beiden viel gelobten Schauspieler "mit Aushnahmebegabung" (FAZ) Anita Kochl und Edi Jäger verlangen nicht zuletzt durch ihre Körper- und Sprachabrobatik den Lachmuskeln einiges ab. |
||||
![]() |
13.2.2004 Freitag, der 13.: Ob Christian Ude ludt zum Prinzenempfang im Rathaus. Infos und viele Fotos (mehr) ![]() |
|||
Sonderschau Ausstellung Der Blaue Reiter Geschichte und Ideen vom 13.02.-25.07.2004 Münchner Lenbachhaus (mehr) |
||||
![]() |
14.02.04, ![]() |
|||
![]() |
Eis-Fasching im Eis- und Funsportzentrum West am 14.02.2004 mit vielen Attraktionen und Preisen... (mehr) |
|||
Am Samstag, 14. Februar, beginnt die Anmeldung für das Frühjahrssemester der Münchner Volkshochschule (MVHS) bei allen bekannten Anmeldestellen. Die Anmeldung beginnt am Samstag um 8 Uhr. Nur für diesen Tag werden Nummern ausgegeben, und zwar für die Anmeldung im Gasteig ab 7 Uhr und für die Anmeldung in den Stadtbereichen ab 7.45 Uhr. Im Gasteig wird von 9 bis 18 Uhr ein kostenloses Mitmach- und Informationsprogramm angeboten. Die Anmeldung wird fortgesetzt am Sonntag, 15. Februar, von 11 bis 18 Uhr, (nur in den Stadtbereichen), und ab Montag, 16. Februar, wie folgt: Montag und Dienstag von 9 bis 13 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 13 Die Anmeldestellen für alle Veranstaltungen: Für Veranstaltungen, die im Frühjahrsprogramm 2004 mit einem Telefon gekennzeichnet sind, können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch telefonisch anmelden am Sonntag, 15. Februar, von 11 bis 18 Uhr, und ab Telefonnummern der Anmeldestellen: |
||||
![]() |
15.02.2004 Daglfing lädt ein am 15.02.2004 zum Faschingsrenntag der Prinzenpaare. Im Stadl dahinter können Sie die Auftritte der Faschingsgarden bewundern. Wir haben Fotos vom Faschignsrenntag für Sie (mehr) 17.30 Uhr TSV 1860 MÜNCHEN - BORUSSIA DORTMUND im Olympiastadion München. Die Löwen sind los und die Nummer zwei dreht wieder richtig auf! Trainer Falko Götz hat in seinem Kader ordentlich aufgeräumt. Die aktuelle Saison des TSV 1860 München wird also noch mehr Spannung bringen als es in den vergangenen Jahren bereits der Fall war! Spannung garantiert! Die Veranstaltung wurde vom 14.02.04 115:30 Uhr auf den 15.02.04 17:30 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Karten gibts bei unserem Partner getgo.de 19.00 Uhr Der Kleine Prinz im Carl Orff Saal im Gasteig, Rosenheimerstr. 5, München. Der kleine Prinz erzählt uns von Liebe und Freundschaft. Die Geschichte schildert den Sieg über Einsamkeit und Eitelkeit durch das Gebot der Menschlichkeit: "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar". Unter der Regie und Textfassung von Anja Pirling wurde hier eine deutsche Bühnenfassung des Bestsellers geschaffen, die sich nahe am Buch und den bekannten Illustrationen bewegt. 20.30 Uhr Bodo Bach im Lustspielhaus, Occamstr.5, Mü.-Schwabing. Bodo ist zum zweiten Mal auf «Welttournee durch Deutschland». Heute präsentiert Treutel, einer der bundesweit erfolgreichsten Comedians, sein neues Programm im Lustspielhaus: frische Telefonate, bei denen Bodo mit seinen Gesprächspartnern wieder Schlitten fährt, Stand-up-Comedy, bei der Herr Bach seinen prominenten und weniger berühmten Zeitgenossen ordentlich die Leviten liest. |
|||
16.+17.02.2004 20.30 Uhr Konstantin Wecker im Lustspielhaus, Schwabing. Bereits seit 1968 ist Konstantin Wecker heimisch im Showgeschäft. Er kann auf eine unvergleichbare Karriere zurückblicken, die von zahlreichen Preisen gekrönt wurde. Nun tritt der Künstler, der ebenso ein Buch veröffentlicht hat und sich aktiv sozial engagiert wieder auf die Bühne. Ihre Tickets bekommen Sie bei getgo.de! |
||||
17.02.2004 20.00 Uhr Randy Newmann ist auf "The Songbook Tour" zu Gast im Münchner Herkulessaal. Randy Newman gleicht dem Geist, der stets verneint. Es scheint ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse suggeriert und stets das Guteschafft, um Goethes Faust zu paraphrasieren. Bitterböse und beißendpräzise beschreiben die Songs dieses musikalischen Mephistos Alltagshorror und Albträume. Zynische Texte und schräge Töne sind das Markenzeichen des amerikanischen Songschreibers, der aucheine Vielzahl von Hits für andere Performer und zahlreiche Soundtracks für Hollywood-Filme komponiert hat. 20.00 Uhr Andre Rieu in der Olympiahalle. Der holländische Stargeiger hat sein neues Album "Musik zum Träumen" genannt - ein passender Titel, denn bei diesen zeitlosen Melodien schaltet man gerne ab und verabschiedet sich vom Alltag. Erleben Sie den Charme und die Unterhaltungsqualitäten eines Andre Rieu einmal näher als am Bildschirm - gönnen Sie sich dieses Live-Erlebnis! |
||||
![]() |
17., 20., 22. + 24.02.2004 Rauschende Ballnacht beim Prinzen: Faschingsaufführungen der "Fledermaus" in der Bayerischen Staatsoper (mehr) |
|||
18.02.2004 20.30 Uhr Michelle, Roland Kaiser und Claudia Jung präsentieren in der Münchner Philharmonie unter dem Titel "Zeit für Gefühle" einen fantastischen Konzertabend, bei dem sowohl ihre größten Hits, als auch gemeinsame Lieder und Medleys zu hören sein werden. Zum erstenmal gehen drei der besten deutschen Schlagerstars zusammen auf Tour und werden ab dem 04.12.03 insgesamt 29 Konzerte in Deutschland geben. |
||||
![]() |
19.02.-02.05.2004 Ausstellung im Architekturmuseum der Technischen Universität München in der Pinakothek der Moderne : Die Stadt des Monsieur Hulot. Jacques Tatis Blick auf die moderne Architektur (mehr) 19.00 Uhr Filmmuseum: Urfassung von "Die Ferien des Monsieur Hulot" in der Veranstaltungsreihe "Open Scene" im Filmmuseum im Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1. Es wird die erste Fassung von Jacques Tatis Film "Les Vacances de M. Hulot (Die Ferien des Monsieur Hulot)" gezeigt. Nachdem in der Jacques Tati-Retrospektive bereits zwei unterschiedliche Fassungen des Films vorgestellt wurden, wird nunmehr die Urfassung gezeigt. Die (gebrauchte) Kopie ist die einzig verbleibende dieser Fassung und damit eine wahre Rarität (Frankreich 1953 Regie: Jacques Tati Drehbuch: Jacques Tati, Henri Marquet Kamera: Jacques Mercanton, Jean Mousselle Musik: Alain Romans Darsteller: Jacques Tati, Nathalie Pascaud, Louis Perrault, André Dubois, Michelle Rolla, Lucien Frégis 89 Minuten. Originalfassung). Ein Sommerurlaub in einem französischen Urlaubsort an der Küste der Bretagne. Jacques Tati tritt erstmals als Monsieur Hulot auf, der mit seinem vorsintflutlichen Auto im Ort eintrifft und weitgehend stumm bleibt. Der Film war ein riesiger Erfolg und machte Tati weltberühmt. Einführung: Stefan Drößler. Kartenvorbestellungen sind möglich unter der Telefonnummer 089 / 2 33-2 41 50. Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 3 Euro. |
|||
![]() |
19.02.2004, Donnerstag 19:00 - 2. Münchner Rosenball 2004 Lassen Sie sich einladen zu einem unvergesslichen Abend. Der Reinerlös des Abends geht an die Elterninitiative Kinderklinik Großhadern. Schirmherrin: Staatsministerin Christa Stewens * Damen- und Herrenpräsent Sektempfang * Tanzorchester: Swinging Brass Company * Stargäste: Eric Brodka, Sänger, Autor und Produzent (Gemeinsame Projekte u.a. mit Harold Faltermayer, Bonnie Tyler, Markus Maria Profitlich und Nina Hagen) ADTV-Tanzschule Dance & more mit Tanzformationen * Großer Einzug des Faschingsclubs Hohenfurch mit Prinzenpaar, Garde und Showtanz * Münchner Française * Moderation: Andreas Modery , bekannt aus TV und von Antenne Bayern Veranstaltungsort: Hotel Bayerischer Hof, Promenadeplatz Kartenvorverkauf direkt beim Veranstalter unter www.rosenball.com , bei allen Verkaufsstellen von München-Ticket (auch unter www.muenchenticket.de ) und im Ballbüro des Hotels Bayerischer Hof. |
|||
![]() |
Wenn Frauen Scherenschwingend umherlaufen: mit dem Unsinnigen Donnerstag am 19.2. auf dem Viktualienmarkt begann der Faschingsendspurt 2004 (mehr) Für alle die, die nicht kommen konnten, aben wir über 100 Fotos vom Unsinnigen Donnerstag: Fotos Wuermesia auf dem Viktualienmarkt 2004 (weiter) Fotos Narrhalla auf dem Viktualienmarkt 2004 (weiter) |
|||
19.02.2004 ![]() |
||||
20.02.2004 20.00 Uhr Fete Formidable im Deutschen Theater: Wie lange ist es her, dass Ihr eine Party als exzellent, grandios oder gar formidabel bezeichnet habt?fragen die Veranstalter das jüngere Ballpublikum. Mehrere Monate, gar Jahre? Dann wird’s aber mal wieder Zeit, guten Gewissens behaupten zu können, bei einem formidablen Fest gewesen zu sein, oder? "fête formidable" macht’s definitiv möglich und das nicht nur namentlich, sondern auch in der Realität! Mit viel Prominenz feiert man am Abend des 20.2. die Fete Formidable. Alle Infos (mehr)
|
||||
21. Februar 2004, Samstag![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() |
22.02.2004 13.00 Uhr Der letzte Faschingsumzug im Münchner Stadtgebiet erwartet sie in Johanniskirchen beim Gaudiwurm. Liebevoll gemachte Wagen setzten sich in Bewegung, Kamelle werden geworfen, und alle sind glücklich (mehr) ![]() Kilians Irish Pub Frauenplatz 11 80331 München Tel.: 089 / 242 19 899 |
|||
![]() |
24.02.2004 Alljährlicher Höhepunkt ist der Tag der Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt am Faschingsdienstag, 24.02.2004, der nun schon zum 17. Mal aufgeführt wird. (mehr) ![]() ![]() |
|||
![]() |
25.02.2004, Aschermittwoch Dutzende Termine zum Thema Fischessen an Aschermittwoch (plus einem zum politsichen Ascherdonnerstag) finden sie im Faschingsplaner terminkalender unter dem 25.02.2004 (mehr) zum Beginn der Fastenzeit: Katholische Gottesdienste am Aschermittwoch in der Münchner Innenstadt am 25.02.2004 (mehr)
|
|||
26.02.2004 ![]() ![]() |
||||
27.02.2004 ![]() |
||||
27.-29.02.2004 Die Ausstellung "Just Fine" präsentiert die exklusivsten Marken der Welt. Premiere im "Haus der Kunst" in München vom 27. Bis 29. Februar 2004 (mehr) |
||||
27.02. 04.04.2004 ![]() |
||||
28.02.2004, Samstag 20.00 Uhr Radio Bayern 3 und Kino Kino laden zu einem außergewöhnlichen Kinoerlebnis: Im "Forum am Deutschen Museum" in München und zeitgleich im "Cinecitta" in Nürnberg werden drei "Titanic"-Filme präsentiert. Den Anfang macht um 20.00 Uhr der IMAX Film "Die Geister der Titanic" von Regisseur James Cameron - ein spannendes Dokument über einen Tauchgang zum legendären Wrack. Im Anschluss um 21.30 Uhr folgt der oscarprämierte Spielfilm "Titanic" mit Leonardo Di Caprio und Kate Winslet von 1997, ebenfalls von Regisseur James Cameron. Nach Mitternacht gegen 0.45 Uhr gibt es mit dem deutschen Schwarz-Weiß-Klassiker "Titanic" noch einen cineastischen Leckerbissen. Er enstand 1943 nach einer Idee von Herbert Bratt unter der Regie von Herbert Selpin und Werner Klingler. Für die jeweils drei Veranstaltungen in München und Nürnberg kann man kostenlose Eintrittskarten gewinnen: Infos unter "www.bayern3.de" und "www.br-online.de/kinokino". |
||||
![]() |
29.02.2004, Sonntag Auch jenseits vom Äquator kennt man AVIATOR... Starkbieranstich im Airbräu / Flughafen München am 29.02.2004. Zum Auftakt ab 11 Uhr gibt es heute 100 Liter Freibier... (mehr) |
|||
![]() |
29.02.2004, Sonntag Am Sonntag den 29.02.04 heißt es wieder "...and the Oscar goes to..." - Sie können auch dises Jahr wieder live dabei sein bei der Übertragung der Pro7 Oscar-Nacht im MaxX München! (mehr) |
|||
Termine März 2004 - April 2004 - | ||||
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|