www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



215. Gäuboden Volksfest Straubing 2025 - Fahrgeschäfte und Kulinarik vom 08.-18.08.2025


Die Besucher von Bayerns zweitgrößtem Volksfest in Straubing haben vom 8. bis 18. August die Qual der Wahl: Auch in diesem Jahr können sich Gäste des 215. Gäuboden Volksfest Straubing 2025 aus aller Welt auf ein Spaß-, Unterhaltungs- und Stimmungserlebnis der Superlative in rund 130 Geschäften freuen. Der Vergnügungspark wird auch 2024 mit rund 100.000 Quadratmetern etwa so groß sein wie 15 Fußballfelder.


FilmVideo: Impressionen Straubinger Gäubodenfest 2025 - Blick vom Riesenrad

Straubinger Gäubodenfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)
Straubinger Gäubodenfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)

Spektakuläre neue Fahrgeschäfte

Eine Reihe an Fahrgeschäften, die erstmals in Straubing zu Gast sind, gehören nach Angaben der Organisatoren von der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungsgesellschaft zu den besonderen Höhepunkten.

Skyfall und Kettenkarussell auf dem Gäuboden Volksfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)
Skyfall und Kettenkarussell auf dem Gäuboden Volksfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)

Zu den weiteren Highlights gehört der „Sky Fall“. Dort erwartet die Besucher ein gigantischer 360 Grad Rund-um-Blick auf knapp 80 Metern Höhe und mehr als drei Sekunden freier Fall.

Volksfestspaß für die ganze Familie

Mit der „Wilden Maus“ erwartet Besucher zudem ein echter Klassiker unter den Familienachterbahnen.

Wilde Maus auf dem Gäuboden Volksfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)
Wilde Maus auf dem Gäuboden Volksfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)

Wer es ruhiger mag, den lockt in der „Montgolfière“ ein familienfreundlicher Fahrspaß im Ballonkarussell. Bei einer Bootsfahrt in der „Lustigen Seewelt“ kommen auch die Kleinsten voll auf ihre Kosten.

Mit dem Wellenflieger, einer Wildwasserbahn Jim & Jaspers und „Happy Monster“ sind viele „Familienklassiker“ auf dem Festgelände vertreten. Ein 8.000 Quadratmeter großer historischer Bereich mit einem Nostalgie-Festzelt, Fahrgeschäften und kulinarischen Köstlichkeiten der guten alten Zeit soll auch in diesem Jahr Erinnerungen wecken und Jung wie Alt begeistern.

Jim & Jaspers Wildwasser auf dem Gäubodenvolksfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)
Jim & Jaspers Wildwasser auf dem Gäubodenvolksfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)

Annähernd drei Kilometer Fußweg werden die Festbesucher in diesem Jahr zurücklegen müssen, wollen sie sämtliche Geschäfte auf dem großen und dem historischen Volksfestplatz in Augenschein nehmen und ausprobieren.

Rundfahrgeschäfte
Roll Over von Patrick Zinnecker
Happy Monster von der Zinnecker GmbH
Wellenflug von der S & S GbR
Fahrt ins Paradies von Toni Schleifer
Kickdown von Maik Landwermann
Circus-Circus von der Gründler & Preuß KG
Break Dance von Alexander Goetzke
Hawaii Swing von Kevin Neigert

Hochfahrgeschäfte
Wilde Maus von der Münch GbR
Top Spin No. 1 von der Bausch GbR
Oktoberfest-Riesenrad von der Heinrich Willenborg GmbH
Hero Fighter von Hannes Grauberger
Euro-Coaster von der Buwalda-Fackler GbR
Jules Verne-Tower von der Alexander Goetzke - Nadine Löwenthal GmbH
Flip Fly von Thomas Clauß
Sky Fall von Michael Goetzke

Geisterbahnen, Autoskooter und Sonstige
Distel Auto-Skooter von der Heiner + Belinda Distel Auto-Skooter GbR
Geisterschloss - Irene Kunz
Rallye Monte Carlo von Dietmar-Maxi Fackler
Jim und Jaspers Wildwasser von Laurence Blume

Belustigungsgeschäfte
Atlantis von Andy Kutschenbauer
Happy Hawaii von Michael Dräger
Magic House von Jim Hinrichs
Phaenomenon von Peter Marschall
Chaos Airport von Mario Haberkorn
Hotel Edelweiss von Freddy Zinnecker

Kindergeschäfte
Racing Coaster von Gisela Hartmann
Crazy Time 2 von Toni Thoma
• Kinder-Sport-Karussell von Stephan Sgraja
• Kindertraumschleife von Stephan Sgraja
• Kinder-Sport-Karussell von der Erich & Bärbel Stranninger GbR
• Märchenlandexpress von Michael Dräger
Montgolfiere von Vanessa Goetzke-Zettl
• Schleifer‘s Carouselle von Toni Schleifer
• Kinder-Flug von Adolf Sonntag


FilmVideo: Impressionen Straubinger Gäubodenfest 2025 - Impressionen Tag 1

Montgolfiere und Wilde Maus  auf dem Gäubodenvolksfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)
Montgolfiere und Wilde Maus auf dem Gäubodenvolksfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)

Mehr als 60 kulinarische Höhepunkte

Auch kulinarisch dürfen sich die Besucher auf zahlreiche Höhepunkte freuen. Sieben Festzelte werben auf Bayerns zweitgrößtem Volksfest in diesem Jahr mit klassischen und innovativen Schmankerln und Bierspezialitäten aus fünf Brauereien um den Appetit und Durst der Gäste.

Mehr als 60 süße und salzige, heiße und kalte Imbiss-Optionen entlang der mehrere Kilometer langen „Genussmeile“ erwarten die rund 1,4 Millionen Besucher. Neben Volksfest-Klassikern wie Ochse, Hendl und Ente vom Grill, Spanferkel, Schweinshaxen, Spießbraten oder Steckerlfisch – beliebt sind Forellen und Lachsforellen – erfreuen sich auch vegane und vegetarische Alternativen wachsender Beliebtheit.

Jo Kurt Frozen Joghurt und im Hintergrund der Jules Verne Tower auf dem Gäubodenvolksfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)
Jo Kurt Frozen Joghurt und im Hintergrund der Jules Verne Tower auf dem Gäubodenvolksfest 2025 (©Foto: Martin Schmitz)

Traditionelles und Innovatives auf den Speisekarten

Dass Tradition und Innovation in Straubing hervorragend zusammengehen, beweisen die Menüs in den sieben Festzelten mit ihren rund 27.500 Plätzen: Dort finden sich in diesem Jahr neben Volksfest-Klassikern wie einem reschen „Wammerl-Krustenbraten mit Reiberknödel und Butterbrösel“, und der klassischen „Schweinshax’n“ auch zahlreiche vegetarische Alternativen: „Schwammerl in Rahm“ stehen genauso auf der Karte wie eine „grüne Bowl“ – verfeinert unter anderem mit einer handgemachter Erbsen-Guacamole.

Auch für Fleischfreunde gibt es viel Innovatives zu entdecken: vom Ochsenburger über eine „Brezen-Chicken-Bowl“ mit Backhendl, Obazda und Brezencroutons bis hin zur Bayerischen Genuss-Tapas-Variation. Auch Edles und Exklusives steht an den elf Festtagen zur Wahl — wie ein „Roastbeef vom Ochsen, zart rosa gebraten mit Portwein-Zwiebeljus, handgeschnittenes Wurzelgemüse, Kartoffelgratin und Röstzwiebeln“.

Neben Klassikern wie Schoko-Früchten, Crêpes oder gebrannten Mandeln bieten auch die Festzelte wieder eine Reihe an süßen Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn, Apfelstrudel oder Zwetschgendatschi.

Kein offizieller Bieranstich

Eines wird beim Gäubodenvolksfest, dessen Geschichte bis ins Jahr 1812 zurückreicht, auch beim Thema Essen großgeschrieben: Tradition und Regionalität. Viele der Essenstände sind seit Jahrzehnten Stammgäste.

Dass es bis heute keinen offiziellen Bieranstich („Ozapft is“) wie auf dem Münchner Oktoberfest gibt, geht auf den früheren Straubinger Oberbürgermeister Dr. Otto Höchtl zurück. Er verzichtete in den 1950er-Jahren aus Respekt vor den Münchnern darauf, diese zu kopieren.

Dabei ist es bis heute geblieben. Dem Bierkonsum auf dem Fest tut das allerdings keinen Abbruch: Rund 700.000 Maß Bier und Radler wurden allein 2023 getrunken. Zudem ließen sich die Volksfestliebhaber unter anderem 39 Ochsen vom Spieß und etwa 50.000 Gickerl schmecken. Die Veranstalter rechnen damit, dass Durst und Hunger der Besucher ähnlich groß sein werden wie im vergangenen Sommer.

Mehr Informationen: www.gäubodenvolksfest.de.

Bis 1937 hieß das Volksfest noch "Niederbayerisches Volksfest", Mitte der 30er Jahre wurde es im Sinne des

- Straubinger Gäubodenvolksfest 2025 die Schausteller und Fahrgeschäfte (mehr)


- Rückblick Gäubodenfest 2019 (mehr)
- Rückblick Gäubodenfest 2016 (mehr)
- Rückblick Gäubodenfest 2015 (mehr)
- Rückblick Gäubodenfest 2014 (mehr)
- Rückblick Gäubodenfest 2013 (mehr)
- Rückblick Gäubodenfest 2012 (mehr)
- Rückblick Gäubodenfest 2011 (mehr)
- Rückblick Gäubodenfest 2010 (mehr)

Links zu den offiziellen Infos zum Gäubodenvolksfest und zur Ostbayernschau.


An weiteren Volksfesten interessiert?
Über 200 Volksfeste der Saison 2025 finden Sie im großen Volksfest-Kalender auf www.ganz-muenchen.de:
- zum Volksfest- Kalender 2025

- Volksfeste melden: schicken Sie alle Infos an ganzmuenchen@web.de

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de