www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



67. Siedlerfest Karlsfeld 2025 - das Programm vom 04.07.-13.07.2025


Die Siedlergemeinschaft Karlsfeld-Nord veranstaltet bereits seit 1957 jährlich das zwischenzeitlich weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannte Karlsfelder Siedlerfest.

Dieses Fest findet am wunderbar gelegenen Karlsfelder Badesee und Erholungsgelände jeweils Ende Juni bis Anfang Juli für 10 Tage statt.

Über 50 Schausteller und ein wunderschönes Bierzelt mit großem Biergarten unter schattigen Bäumen laden zu vergnüglichen Stunden ein.


Video: Impressionen Siedlerfest Karlsfeld am 05.07.2023

Die Maß Paulaner Bier im Festzelt von Wirt Brandl kostet heuer 11,80 Euro.

Doch es gibt eine erfreuliche Ausnahme: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Festzeltbetriebe Brandl gibt es am Dienstag, den 8. Juli, ab 17:00 Uhr die Maß Bier zum besonderen Jubiläumspreis von nur 5,90 Euro (exklusive Bedienungsgeld)! Eine großzügige Geste, die sicherlich viele Besucher freuen wird. Die Familie Brandl wird zudem anlässlich ihres Jubiläums eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Karlsfeld übergeben.

Von der traditionellen Blasmusik bis hin zum fetzigen Partysound präsentiert das neue Festzelt mit vielen Oktoberfestbands ein völlig neues Musikprogramm. So lässt es sich m ebenfalls neuen Festzelt bei Paulaner Bier und regionalen Schmankerl ausgelassen feiern!

Mittagstisch-Angebot: Wer sparen möchte, kann auch das beliebte Mittagsangebot nutzen, das Montag bis Freitag von 11:30 bis 14:00 Uhr gilt: Für 11,90 Euro erhält man entweder ein halbes Hendl oder ein Tagesgericht inklusive eines 0,5 Liter Getränks.

Jedes Jahr finden sich etwa 20 000 bis 30 000 Zuschauer ein, welche extra nach Karlsfeld fahren, um das Feuerwerk zu bestaunen und nachher im Bierzelt (Festhalle Brandl) den Abend bei einer Maß Bier und knusprigen Hendl ausklingen lassen, Käsespezialitäten im Feisingers Kas- und Weinstubn samt angrenzenden Weißbiergarten geniessen oder gleich am Eingang griechische Spezialitäten beim Gyrosstand Saloniki geniessen. Cocktails & More gibt es bei Angela Zettl.

Wellenflieger und Riesenrad auf dem Karlsfelder Siedlerfest 2023 (©Foto.Martin Schmitz)
Wellenflieger und Riesenrad auf dem Karlsfelder Siedlerfest 2024

Fahrgeschäfte und Schausteller

Der Vergnügungspark hat seit dem 4. Juli seine Pforten geöffnet. Besucher dürfen sich auf eine Vielzahl an Fahrgeschäften freuen, die für Nervenkitzel und Vergnügen bei Groß und Klein sorgen. Zahlreiche Schaustellerbuden mit Spiel und Spaß sowie kulinarischen Köstlichkeiten runden das Angebot ab.

Mit dabei 2025 das Riesenrad Himmel der Bayern von Maximilian Fahrenschon, der Durchdreher von Alexander Kollmann, das Rocket von Timo Hartmann, das Super Hupferl von Martin Kollmann, Diebolds XXL Autoscooter, die Crazy Outback ist ein Laufgeschäft von Mario Thalkofer, Helen Lettners Kettenkarussell, die Schiffschaukel von Manuel Schneller, die Kinder Karussells Zauberwelt Kinder-Schleife und Dschungel Dance, Crazy Ball von Nico Rehrl, Jungle-Jump von Rebecca Stefan (Felber), man kann Starball Enten angeln bei Enrico Agtsch.

Enten angeln bei Star Ducks auf dem Karlsfelder Siedlerfest 2022(©Foto.Martin Schmitz)
Enten angeln bei Starball auf dem Karlsfelder Siedlerfest

Ein absoluter Höhepunkt des Festes ist das Brillantfeuerwerk, das für Freitag, den 11. Juli, nach Einbruch der Dunkelheit geplant ist. Dem spektakulären Himmelsleuchten geht ein stimmungsvoller Fackellauf zum Seeberg voraus, und der See wird passend dazu mit Bengalfackeln illuminiert sein.

Es beginnt gegen 22.15 Uhr mit den Fackelläufern des TSV Karlsfeld, welche eine Figur am Seeufer bilden, Bengalfackeln werden direkt am Wasser von der Karlsfelder Feuerwehr entzündet und lassen den See in rotem Licht erstrahlen.

Mitten im See fahren erleuchtete Boote der Wasserwacht auf und nieder, auf welchen Solisten der Blaskapelle die mystische Stimmung grandios akustisch mit ihren Trompeten untermalen.

Schließlich zeigen sich am Himmel zuerst kleinere, später dann riesige Blüten in allen Farben, die zu einem Lichtermeer verschmelzen, darunter ein silberner Wasserfall, der sich in den See ergießt und jedes Jahr vom Kaninchenzuchtverein eigenhändig aufgestellt wird.

Ein Bild, wie es schöner nicht gemalt werden kann.

Feisingers Kas und Weinstubn mit Weißbiergarten auf dem Karlsfelder Siedlerfest 2022 (©Foto.Martin Schmitz)
Feisingers Kas und Weinstubn mit Weißbiergarten auf dem Karlsfelder Siedlerfest

67. Siedlerfest Karlsfeld 2025

Das 66. Karlsfelder Siedler- und Seefest beginnt am 04.07. und endet am 13. Juli 2025

Musikalisches Programm im Festzelt

Das Festzelt bietet täglich ein vielfältiges musikalisches Programm, das für beste Stimmung sorgt:

Freitag, 4. Juli: Bierprobe und Original Oktoberfeststimmung mit der Högl Fun Band (ab 17:00/18:00 Uhr).
Samstag, 5. Juli: "O´zapft is" mit der Karlsfelder Blaskapelle und Abendprogramm mit Volxxbeat.
Sonntag, 6. Juli: Frühschoppen mit den Amper Musikanten und Feiern mit der Wiesnband Ois Easy.
Montag, 7. Juli: Party mit Tropical Rain.
Dienstag, 8. Juli: Musikalische Unterhaltung für Senioren mit der Karlsfelder Blaskapelle (12:00-16:00 Uhr), abends Bayrisch-Böhmische Blasmusik mit der Blaskapelle Langenpettenbach.
Mittwoch, 9. Juli: Rock'n'Roll mit der Wiesnband Cagey Strings.
Donnerstag, 10. Juli: Musik und Stimmung mit Joe's Wiesn Band.
Freitag, 11. Juli: Musik und Stimmung mit der Partyband Fetzentaler.
Samstag, 12. Juli: Wiesn-Warm-Up mit der Wiesnband Nachtstark.
Sonntag, 13. Juli: Rock´n Roll und Oldies mit Susi & Friends (13:00-16:00 Uhr) und Stimmung mit der Wiesnband Blechblosn.

Tropial Rain" spielte live im Festzelt auf dem Karlsfelder Siedlerfest 2022 (©Foto.Martin Schmitz)
Tropial Rain" spielte live im Festzelt auf dem Karlsfelder Siedlerfest

Fundstücke Versteigerung am Samstag: Neue Runde beim Schnäppchen jagen: Die Flughafen München GmbH versteigert am kommenden Samstag, den 12. Juli 2025, auf dem Festplatz am Karlsfelder See wieder Fundstücke, die am Airport vergessen oder verloren und nicht mehr abgeholt wurden.

Die Versteigerung erfolgt im Rahmen des Karlsfelder Siedler- und Seefestes. In der Zeit von 10:30 bis 12:30 Uhr können die Gegenstände vorab besichtigt werden, bevor der bekannte Auktionator Alfred Mittermeier ab 13.00 Uhr den Hammer für die höchsten Gebote schwingt.

Das Spektrum der Auktionsgüter erstreckt sich von Armbanduhren über Werkzeuge für die Leder- und Schmuckbearbeitung bis hin zu Navigationsgeräten, einem Fernseher und einem Pokerspiel. Für Auto- und Motorradfans gibt es zudem vielfältiges Zubehör, darunter Blinker, ein KFZ-Auslesegerät und eine 12V-Batterien. Wer im Sommer zelten gehen möchte, kann sich mit Zelt, Schlafsack, Luftbett und Gaskocher ausstatten. Ebenso werden wieder Überraschungs- und Themenkoffer versteigert.

Die Fundsachen werden an die meistbietende Person verkauft und müssen in bar bezahlt werden. Ein Teil der Erlöse wird für karitative Zwecke in der Flughafenregion verwendet, die von den Gemeinden genannt werden.

Bei der öffentlichen Versteigerung kann jeder mitbieten, der das 18. Lebensjahr erreicht hat. Die Fundsachen gehen an den Meistbietenden und müssen anschließend bar bezahlt werden. Ein Teil der Erlöse kommt sozialen Projekten zu Gute.

Das tägliche Programm, Bilder und Hinweise finden Sie auch unter www.siedlerfest-karlsfeld.de

Programmänderungen vorbehalten

Karlsfelder Siedlerfest 2023 (©Foto.Martin Schmitz)
Karlsfelder Siedlerfest

Karlsfelder Siedlerfest 2025
04.07.-13.07.2025

S-Bahn
MVV: S-Bahn:
Linie S 2 --> Richtung Dachau/Petershausen --> Bahnhof Karlsfeld --> MVV-Bus - Ortslinie 701, 702 und 712 oder die neue Linie 160 (Zielhaltestelle: Ostenstraße)

Über 200 Volksfeste in dieser Saison finden Sie im großen Volksfest-Kalender auf www.ganz-muechen.de:
zum Volksfest- Kalender

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de