www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Volksfest Augsburg - Frühjahrsplärrer 2025
der Osterplärrer vom 20.04.-04.05.2025


Der Augsburger Plärrer ist das größte Volksfest in Bayerisch-Schwaben. Er findet zwei Mal im Jahr statt: Im Frühjahr (beginnend am Ostersonntag, aktuell vom 20.04.-04.05.2025) und im Spätsommer (Herbstplärrer) und dauert jeweils ca. zwei Wochen.

Zeitgleich zum Frühjahrsplärrer findet die Osterdult statt (Achtung: nicht nebenan, sondern am anderen Ende der Augsburger Innenstadt).


FilmRückblick: Augsburg Osterplärrer 2025 - Impressionen

Zwei Festzelte stehen zur Auswahl: das Schaller-Zelt und das Festzelt Binswanger & Kempter.

Los geht es am Sonntag 20.04.2025 ab 11 Uhr Eröffnung, 17.00 Uhr dann traditioneller Fassanstich durch Augsburgs Bürgermeisterin Eva Weber im Festzelt Binswanger .

Anstich mit 8 Schlägen durch Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber auf dem Osterplärrer 2025 in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
Anstich mit 8 Schlägen durch Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber auf dem Osterplärrer 2025 in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
Anstich mit 8 Schlägen durch Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber auf dem Osterplärrer 2025 in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
Anstich mit 8 Schlägen durch Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber auf dem Osterplärrer 2025 in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)

Im Festzelt Binswanger (Res.-Tel: 0821-2 99 40 41, https://www.festzelt-binswanger.de) der gleichnamigen Wirtfamilie wird Hasen-Bräu ausgeschenkt, im Festzelt Schaller (www.schaller-festzeltbetrieb.de, Res.-Tel: 0821-5 08 71 65, während des Festzeltbetriebes: 0821-5 08 71 61) schenkt Festwirt Dieter Held Augsburger Thorbräu aus.

Beim Frühjahrsplärrer im Frühjahr 2025 liegen die Bierpreise bei 12,90 Euro im gestalteten Schallerzelt (Mittwochs ab 14 Uhr "Knaller bei Schaller" die Maß zu 8,80 €), 12,00 € kostet die Maß im Binswanger Festzelt, auch hier gibt es Mittwoch Mittags eine 7,50 € "Tag des Bieres!

Dieses Volksfest kann auf eine mehr als tausendjährige Tradition zurückblicken. Bertolt Brecht, geboren in Augsburg, hat es im Jahr 1917 in seinem Gedicht Das Plärrerlied gewürdigt.

Der Plärrer ist ein Vergnügungspark, auf dem nur Schaustellergeschäfte zugelassen sind, die hauptsächlich aus Süddeutschland kommen.

Mit dabei 2025 das Laufgeschäft "Pirates Adventures", das Fahrgeschäft "Escape - Flight of Fear", die interaktive 2-Etagen Bahn Laser Pix von John Blume,, das Hochfahrgeschäft Mexican Flight, der Freak von Alexander Zinnecker, der Sky Fall von Michael Goetzke, das Rundfahrgeschäft Break Dance von Zehle, das Rundfahrgeschäft "Techno Power", die Leoparden Spur, das Hochfahrgeschäft "Look 360 Grad Panorama", der Wasserspaß Jim & Jaspers Wildwasser von Laurence Blume, der Wellenflug von Eberhard, der Autoscooter von Eugen Diebold, der Diebold XXL-Scooter, die Super Acht Kinderschleife Orient Express, ein Bungee Trampolin, die Kinderfahrgeschäfte Samba und Zauberschloss sowie diverse andere Vernügungsgeschäfte.

LaserPix neu auf dem Osterplärrer 2025 in Augsburg(©Foto: Martin Schmitz)
LaserPix neu auf dem Osterplärrer 2025 in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
Laurence Blume ist erstmals zu Gast in Augsburg auf dem Osterplärrer mit seiner Wildwasserbahn "Jim & Jasper'S Wildwasser"  (©Foto: Martin Schmitz)
Laurence Blume ist erstmals zu Gast in Augsburg auf dem Osterplärrer mit seiner Wildwasserbahn "Jim & Jasper'S Wildwasser" (©Foto: Martin Schmitz)
Wildwasserbahn "Jim & Jasper'S Wildwasser" (©Foto: Martin Schmitz)
Wildwasserbahn "Jim & Jasper'S Wildwasser" (©Foto: Martin Schmitz)

Etwa eine halbe Million Besucher nutzen die Gelegenheit, diese einzigartige Mischung aus Hightech-Fahrgeschäften, nostalgischen Schaustellerbetrieben sowie gepflegter Gastronomie neben Imbissgeschäften zu erleben.

Das größtenteils umzäunte Gelände des Kleinen Exerzierplatzes wird in der Region, außer bei offiziellen Adressangaben, ebenfalls nur als Plärrer bezeichnet.

Es dient außerhalb der Volksfeste meist als kostenloser Parkplatz oder für andere Veranstaltungen. Weiterhin gastieren dort regelmäßig Wanderzirkusse. Die beiden stationären großen "Festzelte" werden gelegentlich für politische und Wahlkampfveranstaltungen genutzt.

Berti's Schokoladenfabrik auf dem Osterplärrer 2024 in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
Berti's Schokoladenfabrik auf dem Osterplärrer 2025 in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)

Auch 2025 wird es im Rahmen des Sicherheitskonzeptes eine Überwachung des Geländes mit Videokameras geben, um frühzeitig Hinweise auf Zusammenballungen und Konfliktpotential auf dem Platz zuhaben. Auch das Personal zur Kontrolle am Plärrereingängen soll verstärkt werden.

Die großen Feuerwerke, die jeweils am Freitagabend abgebrannt werden, gehören zu den Höhepunkten des Festes.

Anlässlich des Plärrerfeuerwerks am 25.04.2025 und 02.05.2025 jeweils um 22:30 Uhr wird die Schwimmschulstraße voraussichtlich wieder ab 22.00 Uhr für den Fahrverkehr gesperrt.

Am den Kinder- und Familientagen werden wie jedes Jahr die Preise an allen Geschäften bis von 20:00 Uhr stark gesenkt. Diese finden heuer am 33.04. und 30.04.2025 statt.

Programm Osterplärrer 2025

20.04.2025, Sonntag
17:00 Uhr: Traditioneller Fassanstich am Eröffnungstag durch Oberbürgermeisterin Eva Weber im Festzelt Binswanger

23.04.2025, Mittwoch
bis 20:00 Uhr: Kinder- und Familientag

25.04.2025, Freitag
21:45 Uhr: Brillant-Hochfeuerwerk

27.04.2025, Sonntag
09:30 Uhr: Katholischer Schaustellergottesdienst im Festzelt Binswanger mit Pfarrer Sascha Ellinghaus

29.04.2025, Dienstag
14:00 Uhr: Nachmittag für Senioren, Rentner und Menschen mit Behinderung der Stadt Augsburg (Einlass ab 13:00 Uhr)

30.04.2025, Mittwoch
bis 20:00 Uhr: Kinder- und Familientag

02.05.2025, Freitag
21:45 Uhr: Brillant-Hochfeuerwerk


Wellenflug  von Eberhard auf dem Osterplärrer 2024 in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
Wellenflug von Eberhard auf dem Osterplärrer 2025 in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
Skyfall - 2025 in Augsburg auf dem Osterplärrer (©Foto. Martin Schmitz)
Skyfall - 2025 in Augsburg auf dem Osterplärrer

Öffnungszeiten

  • Montag bis Donnerstag 12.00 Uhr (spätestens 13:00 Uhr) bis 23.00 Uhr
  • Freitag 12.00 Uhr (spätestens 13:00 Uhr) bis 23.30 Uhr
  • Samstag 10.30 Uhr (spätestens 12:00 Uhr) bis 23.30 Uhr
  • Sonn- und Feiertage 10.30 Uhr bis 23.00 Uhr
  • Ostersonntag 10:30 Uhr – 23:30 Uhr

Termine

Frühjahrsplärrer
vom 20.04.-04.05.2025
Herbstplärrer
vom .... bis ...

An allen drei Eingängen werden gibt es stichprobenmässige Taschenkontrollen, Waffen, Glasflaschen, große Taschen bzw. Rucksäcke dürfen nicht mit aufs Festgelände genommen werden.

Die Straßenbahn-Linie 4 bringt Fahrgäste direkt vor das Festgelände.

Werktags fährt die Tram im 7,5-Minuten-Takt, abends im 15-Minuten-Takt. Am Wochenende gilt der 10- bzw. 15-Minuten-Takt.

Festhalle Binswanger auf dem Osterplärrer in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
Festhalle Binswanger auf dem Osterplärrer in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
Schallerzelt auf dem Osterplärrer in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
Schallerzelt 2025 auf dem Osterplärrer in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)

Parkplätze

knapp 1000 Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung

•  Das Parken für Plärrerbesucher wird wieder auf dem Parkplatz an der Holzbachstraße und auf dem Grundstück zwischen Holzbach-, Bad- und Schwimmschulstraße ermöglicht. Dort stehen ca. 500 Parkplätze zur Verfügung.

•  Taxistandplätze finden Sie auf der Südseite der Badstraße zwischen Holzbachstraße und Schwimmschulstraße.Weitere Informationen zur Anreise finden sie hier

Da die Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung des Plärrers begrenzt sind, wird dringend empfohlen, für den Plärrerbesuch die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.Fotos Augsburger Osterplärrer 2022 am 17.04.2022 - Index Seite 1, Seite 2, ©Foto: Martin Schmitz

Aktualisiert: 19.04.2025

An allen Eingängen des Osterplärrer 2025 werden die Besucher begrüßt (©Foto: Martin Schmitz)(
An allen Eingängen des Osterplärrer werden die Besucher begrüßt

Hinweis: mit dem Auto ist die Anfahrt wenig ratsam, der S-Bahnhof ist nicht weit, am Festplatz gibt es außerdem rund 700 Abstellplätze für Fahrräder.

An weiteren Volksfesten interessiert?
Über 200 Volksfeste der Saison 2025 finden Sie im großen Volksfest-Kalender auf www.ganz-muenchen.de:
-zum Volksfest- Kalender - jedes Jahr aktuell (mehr)

-Volksfeste melden: schicken Sie alle Infos an ganzmuenchen@web.de

powered by: www.shops-muenchen.de

Anzeige


18 Jahre Kyoto Sushi. 15% paren am Abend beim All you can Eat Sushi im Kyoto Sushi!

Spargelhof Sigllechner in Hohenwart bei Schrobenhausen www.premium-spargel.de

Spargelhof Tyroller Högenau in Schrobenhausen

Nicht nur in der Spargelzeit ein Tipp: Gasthof Bogenrieder im Paartal  - 2021 auch mit Spargelverkauf


Spargelzeit im Zum Schimmelwirt Gasthof Metzgerei Jakob Stief in Schrobenhausen

Spargelzeit im Landhgasthof Zanker in Peutenhausen

Schrobenhausener Spargel vom Spargelhof Hainzlmair in Pörnbach

Spargelhof Koppold Schönauerhof - frischer Spargel vom Hof aus dem Schrobenhausener Lnd

Frischer Schrobenhausener Spargel vom Spargelhof Karl


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de