Ab 10.00 Uhr am Samstag, 10. Juni, spielt die Musikkapelle Piding auf und bringt Geburtstaggrüße aus dem Berchtesgadener Land.
Nach dem Elf-Uhr-Läuten des Glockenspiels am Rathausturm eröffnet Münchens Oberbürgermeister Christian Ude feierlich das Stadtgründungsfest. Die Neuburger Fanfarenbläser und Fahnenschwinger umrahmen den Festakt. Böllerschüsse geben das Signal zum Beginn der Geburtstagsparty.
Mit „I Got Rhytm“ von George Gershwin zündet die finnische Sopranistin Marja-Leena Varpio programmatisch ein Feuerwerk von Musical-Melodie, die jeder kennt: Songs aus „Cabaret“, „Westside Story“, oder „Cats“ bringen die Geburtstagsgäste so richtig in Laune (Bühne Marienplatz (BM),14.00 14.30 Uhr).
Voller Power geht es weiter mit der jungen Münchner Show-Tanzgruppe Velvet Steps (BM, 14.30 15.00 Uhr).
Kabarett live kommt mit der COUPLET-AG auf die Bühne am Marienplatz (16.10 17.00 Uhr); die Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises 2005 halten dem Stadtgeburtstag, an dem sie schon öfters auftraten, die Treue und werden auch heuer wieder kabarettistische Spott-Kaskaden auf die Spitze treiben. Alpenländische Volksmusik und internationale Folklore, Klassik und Eigenkompositionen interpretieren die Münchner Saitentratzer mit Hackbrett, Harfe und Kontrabass auf kongeniale Weise (BM, 17.10 18.00 Uhr).
Auf eine „Reise mit dem Wind zu den Orten deiner Träume“ nimmt Mayana die Geburtstagsgesellschaft mit (BM, 19.00 19.30 Uhr).
Aus Füssen schickt das Ensemble von „Ludwig2“ Geburtstagsgrüße mit Ausschnitten des neuen deutschen Musicals von Rolf Rettberg, Konstantin Wecker und Christopher Franke (BM, 19.30 20.00 Uhr).
Am Abend heizt Pink Cadillac mit jeder Menge Rock´n´Roll dem Publikum gehörig ein (BM, 20.00 23.00 Uhr).
Impressionen vom Auftakt 10.06.2006:
- Fotogalerie 1, Morisikentänzer und Auftakt, Teil 1, 2, 3, 4,
- Das Programm - Höhepunkte des Sonntags (mehr)
- Stadtgründungsfest München 2006 - die Startseite (mehr)
- Stadtgründungsfest - die Gründungsgeschichte Münchens (mehr)