![]() |
|||
|
|||
|
866. Münchner Stadtgründungsfest 2024 am 08.+09.06.2024: München feiert Geburtstag unter dem Motto „Es geht wieder rund“ anlässlich der Fußball-Europameisterschaft, die knapp eine Woche später in München eröffnet wird |
|
München feiert seinen 866. Geburtstag, wieder zwei Tage lang und heuer unter dem Motto: „Es geht wieder rund“ anlässlich der Fußball-Europameisterschaft, die knapp eine Woche später in der Host City München eröffnet wird, und so gibt es Aktionen rund um den Sport und den Fußball. Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet das Fest am Samstag, 08. Juni 2024, um 11.15 Uhr auf der Bühne am Marienplatz. Nach dem Auftritt der Böllerschützen wissen dann auch diejenigen, die keinen Platz in Bühnennähe einnehmen konnten, dass die Feier offiziell losgeht.
Auf drei Bühnen am Marienplatz, Odeonsplatz und Rindermarkt, auf den Straßen, im Alten Rathaus, und bei einem großen Kinderprogramm im Alten Hof gibt es viel Neues zu entdecken, aber auch seit Jahren lieb gewonnene Programmpunkte, die zum Mitmachen einladen. Auf dem Odeonsplatz laden ein Kettenkarussell und ein Fahrgeschäft für Kinder zum Mitfahren ein. Auch das Handwerkerdorf steht wieder auf dem Odeonsplatz und die Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen präsentieren ihre Waren in der Theatiner-, Residenz-, Wein- und Sendlinger Straße. Auf dem Wittelsbacher Platz gibt es ein 50 meter hohes Riesenrad mit phantastischem Ausblick.
Die beliebten Tanzkurse für die Münchner Francaise im Alten Rathaussaal laden zum Mitmachen ein. Zwischen Wittelsbacherplatz, Odeonsplatz und Sendlinger Straße verwandelt sich die Altstadt wieder in eine Erlebnismeile mit Live-Musik und Tanz auf mehreren Bühnen, Informationen und Aktionen, Biergarten, Riesenrad, Volksfestgaudi, Handwerkerdorf und Kunsthandwerkermarkt, Familienprogramm, Stadtführungen und vielem mehr. Neu in diesem Jahr sind die Sportmeile und die Open-Air-Tanzfläche am Wittelsbacherplatz. Straßenkünstler und -musikanten unterhalten als überraschungen die Besucher und auch die Stadtwache der Würmesia ist unterwegs. EURO 2024: Maskottchen Albärt zu Gast beim Stadtgeburtstag Das Referat für Bildung und Sport informiert im Rahmen eines Gewinnspiels über die Aufgaben und Leistungen des Referats. Werden die Quizfragen richtig beantwortet, warten kleine Preise auf die Teilnehmenden. Die Besonderheit in diesem Jahr: Zusätzlich gibt es Infos zur bevorstehenden UEFA EURO 2024 auch das offizielle Maskottchen Albärt wird am Samstag, den 8. Juni 2024 um 14 Uhr an unserem Infostand an der Ecke Brienner Straße / Ludwigstraße anzutreffen sein. Fahrgeschäfte am Odeonsplatz: Nostalgischer Kettenflieger und Kinderkarussell Volksfestspaß mitten auf dem Odeonsplatz das gibt es dieses Jahr beim Stadtgeburtstag direkt neben dem Handwerkerdorf. Vor der historischen Kulisse von Theatinerkirche, Feldherrnhalle und Residenz weht ein Hauch vom „Sommer in der Stadt“ über den Festplatz, der sich bis zum Riesenrad am Wittelsbacher Platz erstreckt. Ein Blickfang ist der nostalgische Kettenflieger, der sich bereits im Vorjahr auf dem Odeonsplatz drehte. Kleinere Gäste vergnügen sich im charmanten Kinderkarussell oder mit der Kindereisenbahn. Außerdem verkauft ein Stand lustigen Luftballons und an der Ballwurfbude kann man sein Geschick testen. 50 Meter hohes Riesenrad am Wittelsbacher Platz Das Highlight ist 2024 wieder das 50 m hohe Riesenrad von Willenborg am Wittelsbacher Platz, das vor drei Jahren beim „Sommer in der Stadt“ schon einmal in der Münchner Innenstadt stand (damals am Königsplatz) und im Vorkahr dann auf dem Wittelsbacher Platz. Den Gästen ermöglicht es einen wunderbaren und einzigartigen Blick über München. 36 Gondeln schweben in 50 Meter Höhe und laden zum Träumen ein. Eine einmalige Chance, unsere Stadt aus einer bisher nie gesehenen Perspektive zu bestaunen.
Die Fahrt kostet für Erwachsene ... Euro, für Kinder unter 1,4 Metern Körpergröße .. Euro. Darüber hinaus gibt es Familien- und Gruppenkarten. Sportmeile an der Brienner Straße bis zum Wittelsbacherplatz Ein riesiges Sportprogramm von Balance-Spielen über Rolli-Korbball bis hin zu Jonglagen, Kleinfeld-Fußball und Soccer-Angeboten findet entlang der Brienner Straße statt und endet am Wittelsbacherplatz mit Münchens größter Open-Air-Tanzfläche, wo verschiedene Münchner Tanzschulen zu einer fulminanten Tanzparty bis in die Abendstunden einladen. Erleben kann man hier die Vielseitigkeit der Tänze. In kurzen, einfachen und kostenlosen Workshops geben die Münchner Tanzprofis stündlich ihr tänzerisches Wissen weiter. Oder man nimmt sich eine kurze Auszeit an den zahlreichen Imbissständen und genießt die Shows. Irish-Bayrisch am Rindermarkt Musik / Tanz / Kulinarik „Irish-Bayrisch“ wird am Rindermarkt gefeiert, denn Iren und Bayern haben viel gemeinsam: Sie lieben Musik und Tanz, mögen gutes Bier und Geselligkeit. Außerdem gibt es auch sportliche Auftritte. Tanzkurse „Münchner Francaise“ zum Stadtgeburtstag am Sonntag, 09.06.2024 Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Es sind keine Tanzvorkenntnisse notwendig. Einzelne Personen finden sich spontan vor Ort zu Tanzpaaren zusammen. Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen dem Kulturreferat München, Abteilung 3 Volkskultur und dem Referat für Arbeit und Wirtschaft statt. Weitere Informationen im Internet unter www.volkskultur-muenchen.de, auf Facebook unter @kulturreferatvolkskultur, auf Instagram unter @urbane_volkskultur_muenchen sowie unter www.stadtgruendungsfest-muenchen.de und www.einfach-muenchen.de/stadtgeburtstag. Bennofest Unter dem Motto „Frieden leben“ feiert das Erzbistum München und Freising zeitgleich mit dem Stadtgeburtstag das Bennofest auf dem Dom Vorplatz mit einem eigenen Programm. Die Heiligsprechung des Münchner Stadtpatrons jährt sich 2024 zum 501. Mal. Weitere Informationen unter www.bennofest.de. Informationen zum Stadtgründungsfest Detaillierte Informationen zum Programm des Stadtgründungsfests finden sich unter www.stadtgruendungsfest-muenchen.de. Ein kostenloser Programm-Flyer ist in der Tourist Information am Marienplatz und in der Stadt-Information im Rathaus erhältlich. Hier geht es zum Programm auf dem Marienplatz (mehr) Informationen zum Stadtgründungsfest Detaillierte Informationen zum Programm des Stadtgründungsfests finden sich unter der Adresse www.stadtgruendungsfest-muenchen.de auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de. Ein kostenloser Programm-Flyer ist in der Tourist Information am Marienplatz und in der Stadtinformation im Rathaus erhältlich.
866. Stadtgründungsfest München
08.+09. Juni 2024
Rückblick - Startseite Stadtgründungsfest 2023 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2022 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2019 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2018 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2017 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2015 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2016 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2014 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2013 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2012 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2011 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2010 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2009 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2008 (weiter) - Startseite Stadtgründungsfest 2005 (weiter) - 845. Stadtgründungsfest 2003: Bilder Samstag, Teil 1, Teil 2 , Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Sonntag: Teil 7, Teil 8, Teil 9, Teil 10, Teil 11, Rückblick: weitere Seiten mit Bildern vom 844. Stadtgründungsfest 2002: Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 |
Anzeige |
|
|
|
|
An weiteren Volksfesten interessiert? Über 180 Volksfeste in dieser Saison finden Sie im großen Volksfest-Kalender auf www.ganz-muenchen.de: zum Volksfest- Kalender |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|