![]() |
|||
|
|||
|
59. Frühlingsfest München - Gastrofrühling 2025 im Hippodrom am 28.04.2025 |
|
Der Gastrofrühling 2025 fand am Montag, den 28. April 2025, in der Festhalle Hippodrom auf dem Münchner Frühlingsfest statt.
Die Veranstaltung wurde mit einem feierlichen Einzug der Fahnenabordnungen eröffnet, begleitet von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder. In seiner Rede betonte er die unverzichtbare Rolle der Gastronomie für Wirtschaft, Kultur und Tourismus und sicherte weiteren Rückhalt von Seiten der Staatsregierung zu.
Auch Dr. Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer des DEHOGA Bayern, und Angela Inselkammer, Präsidentin des Verbandes, hielten engagierte Reden zur Fachkräftesicherung und Wertschätzung des Gastgewerbes. Es handelte sich um einen großen Branchentreff des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern. Rund 2.500 bayerische Gastronomen und Hoteliers kamen zusammen. Die Mitglieder des Verbands aus Hotellerie und Gastronomie signalisierten beim Volksfest Entschlossenheit und den festen Willen, auch in schwierigen Zeiten zusammen zu stehen. Ein besonderes Highlight war die Auszeichnung „Ausgezeichnetes Festzelt“, die an das Festzelt Hippodrom und die Festhalle Bayernland verliehen wurde ein starkes Zeichen für die enge Zusammenarbeit der bayerischen Gastronomie mit der Land- und Ernährungswirtschaft.
Zudem wurden die Gewinner des Gastro-Innovation-Awards geehrt, die mit kreativen Konzepten neue Maßstäbe in der Branche setzen, sowie die Gewinner des Wettbewerbes "Lieblingsbiergarten" vorgestellt. Die Auszeichnungen wurde von Bayern Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Tourismus, Dr. Michaela Kaniber, sowie Angela Inselkammer, Präsidentin des Verbandes überreicht. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: "Bayern lebt die Gastlichkeit. Ich habe es versprochen und durchgesetzt: Die Gastro-Mehrwertsteuer wird dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt! Wir stehen fest an der Seite einer unserer Schlüssel-Branchen und der Familien. Denn Essen darf nicht noch teurer werden. Zudem werden wir mit der neuen Bundesregierung die Belastungen der Landwirtschaft zurücknehmen, die Pendlerpauschale erhöhen, die Energiekosten und die Bürokratie senken und die Arbeitszeiten flexibilisieren. All das hilft besonders dem ländlichen Raum und damit der Seele unseres Landes."
Das Münchner Frühlingsfest selbst läuft vom 25. April bis 11. Mai 2025 auf der Theresienwiese und bietet neben den Festzelten zahlreiche Fahrgeschäfte, Buden und ein buntes Rahmenprogramm. 59. Münchner Frühlingsfest - 59. Frühlingsfest - das Programm (mehr) - St. Paul: Geheimtipp Turmbesteigung zum Frühlingsfest auf der Theresienwiese (mehr) |
Anzeige
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|