www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Die triumphale Rückkehr von „Rebecca“ - Ein Highlight auch in der Musical-Version von 2022 im Wiener Raimundtheater


Wenn Blicke töten könnten… Diese Mrs. Danvers ist wirklich mit Vorsicht zu genießen. Die Haushälterin aus Hitchcocks Meisterwerk „Rebecca“ - immer in Schwarz gekleidet, mit strengem Haarknoten und noch strengerem Blick, pötzlich da, ohne dass man sie herbeikommen sieht - ist die heimliche Hauptfigur im Film. Ein Klassiker voller Spannung nach dem Roman von Daphne du Maurier, den es inzwischen auch als Musical-Adaption gibt (Erstaufführung 28. September 2006 im Raimundtheater Wien, Musik: Sylvester Levay, Buch und Liedtexte: Michael Kunze).

Die Musical-Version ist ein Riesenerfolg mit herrlichen Melodien und üppiger Ausstattung, der es von der Donau bis an den Broadway und nach Japan geschafft hat. „Rebecca“ gilt als eine der erfolgreichsten Eigenproduktionen der Vereinigten Bühnen Wien. Die geheimnisvolle Mrs. Danvers ist eine anspruchsvolle Rolle, um die sich die Musical-First Ladies reißen.

Die Figur einer verhärmten Frau, die die schöne, weltgewandte und allseits beliebte Rebecca wie eine Göttin verehrt hatte. Noch über den Tod der Hausherrin hinaus ist die Anwesenheit der unvergessenen Rebecca auf Schloss Manderley in jedem Winkel zu spüren.

Große Freude, als die Vereinigten Bühnen Wien für Herbst 2022 eine Wiederaufnahme des Musical-Hits ankündigten! Und der Run auf die Tickets begann, jeden Abend ausverkauft.

Die Fans interessierte vor allem: Wer spielt „Maxim de Winter“? Und wer die unheimliche „Mrs. Danvers“? Mit Uwe Kröger und Pia Douwes aus der Premierenbesetzung 2006 war die Messlatte natürlich schon mal hoch gelegt.

16 Jahre später versammeln sich auch in der Neuinszenierung die Top-Namen der deutschsprachigen Musicalszene: Mark Seibert gibt den elegant-charmanten Adligen, als „Ich“ bezaubert Nienke Latten, Publikumsliebling Ana Milva Gomes spielt die Klatschjournalistin „Mrs. van Hopper“. Und Musical-Star Willemijn Verkaik sorgt als „Mrs. Danvers“ für Gänsehaut.

Nienke Latten (Ich), Mark Seibert (Maxim De Winter) ©Foto: VBW Deen van Meer
Nienke Latten (Ich), Mark Seibert (Maxim De Winter) ©Foto: VBW Deen van Meer

Also auf nach Südfrankreich, wo alles beginnt. Zum mondänen Five o’Clock-Tea im Luxus-Hotel.  Schöne Frauen mit viel Schmuck und teuren Kleidern, die Männer im eleganten Dinnerjacket. Die junge „Ich“ (die Erzählerin hat keinen eigenen Namen) und der Lord lernen sich kennen und lieben, das Paar kehrt zurück auf den Landsitz Manderley.

Und es kommt zum ersten Aufeinandertreffen von Mrs. Danvers und der neuen Dame des Hauses, die nach Auffassung der Haushälterin der verstorbenen „Chefin“ nicht das Wasser reichen kann.

Ein Highlight ist die Drehbühne. So sieht man „Danvers“ und „Ich“ eben noch im Schlafzimmer (na klar, es ist das von Rebecca, nichts wurde verändert), beide gehen auf den Balkon, die Bühne dreht sich und die Zuschauer sehen die Gesichter der Sängerinnen nun von vorne: Die junge, neue Schlossherrin, die sich unsicher in der ungewohnten Umgebung fühlt. Und nun hier, im Dunklen…

Willemijn Verkaik (MrsDanvers), Nienke Latten (Ich) ©Foto: VBW Deen van Meer
Willemijn Verkaik (MrsDanvers), Nienke Latten (Ich) ©Foto: VBW Deen van Meer

Ihre Gegenspielerin Mrs Danvers kommt ihr bedrohlich nahe. Würde es in diesem Moment nicht an der Türe klopfen, wäre vielleicht schon ein Unglück geschehen. Ganz großes Theater!

Es folgt das Titellied „Rebecca“, das von Mrs Danvers voller Verzweiflung über den Tod der geliebten Herrschaft geradezu herausgeschrieen wird. Wie bereits erwähnt ist die Darstellung der Haushälterin eine Paraderolle für eine Top-Darstellerin.

Und Willemijn Verkaik interpretiert diese Figur mit Eiseskälte bei jeder einzelnen Note. Nach der Sommerpause wird übrigens Annemieke van Dam diesen Part übernehmen. Felix Austria! Wie glücklich muss ein Theater sein, gleich zwei solche Hochkaräter-Darstellerinnen in einer Rolle dem Publikum präsentieren zu können.

Ensemble Rebecca ©Foto: VBW Deen van Meer
Ensemble Rebecca ©Foto: VBW Deen van Meer

Die Geschichte entwickelt sich von der Love Story weiter zu einem echten Krimi. Denn Rebeccas Tod wird bei einer Gerichtsverhandlung aufgeklärt. Und während sich das Publikum schon auf ein Happy End einstellt, legt die Regie noch eine Schippe Spannung drauf. Verraten wir mal nur soviel: Die Pyrotechnik-Abteilung des Theaters leistet ganze Arbeit…

Gaby Hildenbrandt

Nienke Latten (Ich), Willemijn Verkaik (Mrs. Danvers) ©Foto: VBW Deen van Meer
Nienke Latten (Ich), Willemijn Verkaik (Mrs. Danvers) ©Foto: VBW Deen van Meer

Rebecca

Musical von Sylvester Levay und Michael Kunze

Laufzeit: bis Januar 2024

Raimundtheater Wien

Tickets/Informationen: www.musicalvienna.at

- Der ganz-muenchen Reisetipp: Frühling in Wien (mehr)


- Von vielen Münchnern alljährlich besucht und Highlight im Fernsehen: der Wiener Opernball (mehr)
- Neues aus Wien auf unseren Wien Seiten auf ganz-wien.at (weiter)

- Startseite: Urlaubsideen ab München (mehr)
Anzeige







-
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de
- München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter)
- Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter)

| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz |
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de |

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025