16.07.2024 Dienstag
- ab 21.15 Uhr SONNE UND BETON Wer sich diesen Film bei Kino, Mond & Sterne ansieht, engagiert sich automatisch für sozial benachteiligte Kinder unserer Stadt. Denn dieser Abend ist ein Benefiz-Termin zugunsten von Artists for Kids, dem Münchner Kinder- und Jugendhilfeprojekt, das von Bernd Eichinger 1999 gegründet wurde. Die gesamten Eintrittsgelder (nach Abzug von FFA, Finanzamt etc.) werden an das Jugendhilfeprojekt weitergegeben. Benefiz
17.07.2024, Mittwoch
- ab 21.15 Uhr Preview / Love Lies Bleeding bei Kino Mond & Sterne. (mehr)
18.07.2024, Donnerstag
- ab 21.15 Uhr Back to Black bei Kino Mond & Sterne. (mehr)
19.07.2024, Freitag
- ab 21.15 Uhr The Bikeriders bei Kino Mond & Sterne. (mehr)
20.07.2024, Samstag
- ab 21.15 Uhr Die 2.000ste Kino, Mond & Sterne-Nacht / Kult DIRTY DANCING - „Mein Baby gehört zu mir!“ Kino, Mond & Sterne feiert seine 2.000ste Kinonacht mit einem nostalgischen 80er-Jahre-Kultfilm. Seit über 20 Jahren ist DIRTY DANCING immer wieder auf dem Spielplan zu finden. Anfangs auf Wunsch zahlreicher weiblicher Kinofans, inzwischen als fester Programmpunkt. Patrick Swayze und Filmpartnerin Jennifer Grey als unvergessliche Tanzlehrer Johnny Castle und die siebzehnjährige Frances „Baby“ Houseman.
21.07.2024, Sonntag
Absoluter Geheimtipp
- ab 21.15 Uhr RICKERL MUISK IS HÖCHSTENS A HOBBY. Wer Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Falco und Georg Danzer mag, wird diesen Film lieben. RICKERL ist eine Reminiszenz an die Seele der österreichischen Liedermacher und eine Liebeserklärung an das Wien der Beisln und Tschocherln. Erich „Rickerl“ Bohacek, ein Lebenskünstler aus Wiener Arbeitervierteln, verbringt seine Abende in Kneipen, wo er für kleines Geld spielt. Statt eine eigene Platte aufzunehmen, hält er sich mit Gelegenheitsjobs als Totengräber und Hochzeitssänger über Wasser. Seine Ex-Freundin Viki lebt bürgerlich mit ihrem neuen Freund, während Rickerl Mühe hat, seinen sechsjährigen Sohn Dominik zu unterhalten. Als Freigeist und Chaot steht er sich oft selbst im Weg, findet aber schließlich eine eigene, verschrobene Lösung, um sein Leben zu ordnen. Eine melancholische und emotionale Geschichte mit viel schwarzem Humor.
Adresse:
Seebühne im Münchner Westpark (Westteil). Der Park ist für motorisierte Vehikel gesperrt.
Anfahrt öffentlich:
MetroBus: 51 Ammerseestraße (ca.10 Min. Fußweg)
StadtBus: 63 Hinterbärenbadstraße (ca.10 Min. Fußweg)
Tram: 18 Stegener Weg (ca. 5 Min. Fußweg
Am Parkplatz Rosengarten stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung, Zufahrt über die Ammersee-/Westendstraße.
per Auto: Bitte den öffentlichen Parkplatz am Rosengarten benutzen.
(Zufahrt über die Ammersee-/Westendstrasse)
per Pedes, Rad oder Inline-Skates: Richtung westlicher Teil (dem Sonnenuntergang entgegen) zum See
Abendkasse:
Die Abendkasse ist ab 19:30 geöffnet.
Einlass:
Im Mai, Juni & Juli 20.00 Uhr, im August 19.30 Uhr
Filmbeginn:
Im Mai & Juni 21.30 Uhr, im Juli 21.15 Uhr und im August 21.00 Uhr.
- Zurück zum Haupttext Kino, Mond & Sterne 2024 (mehr)

|