www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Bis zu 30 % weniger Heizkosten durch Klimaanlagen. Paradox? Bei steigenden Energie-Preisen einen kühlen Kopf bewahren PV-Anlagen mit intelligentem Energiemanager eröffnen völlig neue Betriebsfelder für Klima-Anlagen


Aktuell ist es heiß in München. Der Sommer ist dieses Jahr über Nacht gekommen, um vorerst einmal zu bleiben. Zeit für Freibad, Eisdiele und – Überlegungen zu einer Klima-Anlage! Denn alle Prognosen deuten darauf hin, dass es künftig noch viel mehr extreme Sommerhitze geben wird. Der Clou: Wer eine Solaranlage auf dem Dach hat, kühlt während solcher Hitzewellen zum Nulltarif und kann sogar den selbst produzierten Strom-Überschuss endlich selbst sinnvoll nutzen.

Heizen und Kühlen mit staatlicher Förderung!

Doch moderne Klima-Anlagen können noch mehr: in der Übergangszeit, wenn die eigene PV-Produktion schon etwas Fahrt aufnimmt, unterstützt eine Klima-Anlage auch die Heizung! Denn wie die Klima-Automatik im Auto sorgen moderne Geräte für eine ideale Wohlfühltemperatur – und sparen dadurch Heizkosten! (siehe Rechenbeispiel)

Attraktiv werden diese Gedankenspiele aber nicht nur durch erholsamen Schlaf, konzentrierteres Arbeiten, deutlich gesenkte Heizkosten und den gesundheitlichen Mehrwert für Allergiker, die von gefilterter Luft enorm profitieren, sondern vor allem durch einen ganzen Strauß an staatlichen Förderungen (bis zu 30%!). Die sollte man sich nicht entgehen lassen. Denn auch dem Staat ist längst klar, dass die Zeit einer neuen Kostenrechnung bereits begonnen hat: Der Klimawandel lässt sich nicht länger wegdiskutieren. Das wird gravierende Folgen für die Welt, wie wir sie kennen, haben. Heute leugnet keiner der (politischen) Experten mehr, dass fossile Energie für Verbraucher künftig immer noch teurer werden wird.

Die Krisenherde in Russland und dem Nahen Osten tragen zusätzlich zu dieser Teuerung bei und sorgen für weitere Verunsicherung. Deshalb ist die Zeit, in alternative Energien zu investieren, spätestens jetzt gekommen. Ein Vorteil für Verbraucher: auch die PV-Anlagen haben sich weiterentwickelt und punkten heute mit intelligenten Energiemanagern als Herzstück – dynamische Strompreise und frei gehandelte Strom-Überschüsse machen Strom zum Schnäppchenpreis möglich.

Stefan Müller, Geschäftsführer PEC (Professional Energy Consulting) (©Foto: pec)
Stefan Müller, Geschäftsführer PEC (Professional Energy Consulting)

Der Solar-Experte Steffen Müller erklärt: „Eine Klimaanlage arbeitet im Prinzip wie eine Wärmepumpe und sie ist in Kombination mit einer PV-Anlage ein sehr effizienter Weg, um sich künftig auch beim Heizen unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu machen.

Das Haus der Zukunft

In einem modernen Haus der Zukunft, das durch und durch energieoptimiert ist, ist die Klimaanlage ein wichtiger Teil. Sie arbeitet mit allen anderen Energielieferanten und -verbrauchern optimal zusammen. Jede Komponente liefert einen wichtigen Baustein für die gesamte Einsparungsrechnung: neben der PV-Anlage und einem Stromspeicher, sind das auch Wallbox, Wärmepumpe oder ein Heizstab für die Warmwasserbereitung.

Wer jetzt denkt, das Haus der Zukunft muss erst noch gebaut werden, täuscht sich. Das Energie-Konzept jedes Hauses kann optimiert werden. Wichtig ist nur, dass von Anfang an darauf geachtet wird, dass kompatible Systeme verbaut werden, die auch analog zum Bedarf flexibel erweitert werden können. Hier sollte man nur einem erfahrenen Fachmann mit großer Marktübersicht vertrauen.

Steffen Müller, Gründer von Professional Energy Consulting (PEC), einer der erfahrensten Energie-Experten Bayerns, bringt es auf den Punkt: „Unsere Welt braucht saubere Energie zu den günstigsten Preisen – und zwar für alle Haushalte!“

Ein aktuelles Rechenbeispiel:

Angenommen, der Gasverbrauch für ein Haus von 150 – 180 m2 liegt bei 20.000 kWh für 12 Cent pro kWh, dann ergeben sich aufs Jahr gerechnet Heizkosten von ca. 2.400 €. Wenn jetzt eine strombetriebene Klimaanlage 50 % dieser Wärme abdeckt, halbieren sich logischerweise die Gas-Kosten und die Gas-Rechnung liegt nur noch bei etwa 1200 €.

Rund 30 % des Strombedarfs für die Klimaanlage kann durchschnittlich durch eigenen PV-Strom abgedeckt werden. 70 % Reststrom können mit Hilfe von Energiemanagern und dynamischen Stromtarifen günstig hinzugekauft werden. Zieht man hier eine Summe, ergibt sich daraus eine Reduktion der ursprünglichen Gas-Kosten von deutlich mehr als 30 %. Das ist eine Heizkostenersparnis von 782 € pro Jahr.

Dynamischer_Strompreis_Hau (©Foto: pec)

Immer den günstigsten Strom kaufen... ...dank dynamischem Strompreis und intelligentem Energiemanager (©Foto: PEC)

Beispielrechnung:

Wohnfläche: 150 - 180m2
Gasverbrauch: 20.000 kWh/Jahr
Gaspreis: 12 Cent/kWh

Heizkosten: 20.000 kWh x 0,12 € = 2.400 €

Aufteilung 50/50:

50 % Heizung über Gas = 10.000 kWh = 1.200 €

50 % Heizung über Klimaanlage = 3.000 kWh (weniger kWh nötig, da Wirkungsgrad höher als bei Gasheizung)

Stromverbrauch Klimaanlage = 3.000 kWh

30 % Abdeckung Stromverbrauch aus eigener PV-Anlage: 900 kWh x 0,08 € = 72 €

70 % Reststrom Zukauf mit AI360 2.100 € x 0,165 € = 346 €

Gesamtstromkosten Klimaanlage: 418 €

+ Heizkosten aus Gasheizung = 1.200 €

= 1.618 €

782 € Ersparnis
30 % weniger Heizkosten

www.pro-ec.de

Fazit

Wer sein Eigenheim zukunftsfit macht, spart bare Münze und hat gleichzeitig das gute Gefühl, dem Klima etwas Gutes zu tun. Denn wer vom Klimawandel und seinen (Folge)Kosten nicht kalt erwischt werden will, sollte jetzt vorsorgen.

Seit 2012 realisiert PEC in Süddeutschland ganzheitliche Konzepte für zukunftsorientierte Energielösungen, die auch noch in 30 Jahren Bestand haben. Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Branche liefert das bayrische Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen – von der Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher über Heizlösungen wie Wärmepumpen, Heizstäbe und Klimaanlagen bis zu Wallbox Ladestationen für E-Autos.

@Foto: pec 08.07.2025

Anzeige



-
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
- Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at


| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz |
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de |

Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025