www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Werbung/Promotion
Der Schrobenhausener Spargel ist  wieder da! - www.spargel.de


Spargelzeit - Das Special 2025. Symbolisches Spargelstechen zum Saisonauftakt auf dem Viktualienmarkt am 03.04.2025


Das Schrobenhausener Anbaugebiet, im Städtedreieck  München - Augsburg - Ingolstadt gelegen, stellt über ein Drittel der bayerischen Spargelanbaufläche, ca. 800 ha. 300 Betriebe unterschiedlicher Größe bauen Spargel an. Und das bereits seit dem 19. Jahrhundert. Ab 1856 wurde von hier aus die Hof-Küche in München beliefert.

Der sandige Boden von Aichach, Schrobenhausen bis in die Hallertau eignet sich bestens für das königliche Gemüse. Die Flugsandböden, mit einem gewissen Schluff- und Lehmanteil, verleihen dem Schrobenhausener Spargel den kräftigen, etwas nussartigen Geschmack.

Des weiteren zeichnet sich der Schrobenhausener Spargel durch seine Frische und einer guten Qualität aus. Mit einer Fülle von Vitaminen, Mineralstoffen sowie ätherischen Ölen bietet Spargel zudem die ideale Möglichkeit, in wohlschmeckender Form etwas für die Gesundheit zu tun.

Frischen Spargel können Sie direkt vom Spargelerzeugerbetrieb kaufen. Die Anfahrt zu den Betrieben ist ausgeschildert. Die Bestellung ist auch online möglich: www.spargel.de.

Mit einem symbolischen Anstich auf dem Münchner Viktualienmarkt eröffnete am Donnerstag, dem 03.04.2025 gegen 10.30 Uhr mit BR-Sportmoderator Markus Othmer und Fußballegende Felix Magath, gemeinsam mit der Schrobenhausener Spargelkönigin Elisabeth IV. und der 1. Vorsitzenden des Spargelerzeugerverbandes Frau Claudia Westner die bayerische Spargelsaison nun auch offiziell.

BR-Sportmoderator Markus Othmer li.) bei der gemeinsamen Eröffnung der Spargelsaison auf dem Münchner Viktualienmarkt zusammen der amtierende Schrobenhausener Spargelkönigin, Elisabeth IV. sowie der 1. Vorsitzenden des Spargelerzeugerverband Südbayern, Claudia Westner und Moderator Uli Städele am 03.04.2025 (©Foto: Martin Schmitz)
BR-Sportmoderator Markus Othmer li.) bei der gemeinsamen Eröffnung der Spargelsaison auf dem Münchner Viktualienmarkt zusammen der amtierende Schrobenhausener Spargelkönigin, Elisabeth IV. sowie der 1. Vorsitzenden des Spargelerzeugerverband Südbayern, Claudia Westner und Moderator Uli Städele am 03.04.2025 (©Foto: Martin Schmitz)

Um die regionale Herkunft und höchste Qualität sicherzustellen, wurde das Anbaugebiet Schrobenhausen abgegrenzt, außerdem wurden Qualitäts- und Prüfrichtlinien eingeführt.

Die Spargelerzeugerbetriebe, die dieses Logo führen, verpflichten sich auf freiwilliger Basis, sich von einer unabhängigen Stelle, dem Landeskuratorium für Pflanzliche Erzeugung (LKP) Bayern, überprüfen zu lassen.


Da ist das Ding! Spargelanstich 2025 mit BR Sportmoderator Markus Othmer auf dem Viktualienmarkt

Als Orientierungshilfe und zum Schutz des Missbrauchs für die Verbraucher ist Schrobenhausener Spargel beim Deutschen Patent- und Markenamt als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) gemäß der Verordnung (EG) Nr. 896/2010  eingetragen.

Damit zählt der Schrobenhausener Spargel mit zu den bayerischen Spezialitäten.

Wer sich noch näher mit dem Spargel befassen will, der sollte jedoch einmal das Schrobenhausener Anbaugebiet besuchen. In gepflegten Lokalen stehen einheimische Spargelgerichte auf der Karte, man kann den Spargelbauern bei der Ernte zusehen oder das saftige Grün der Spargelfelder im Sommer oder das goldgelbe Herbstlaub auf sich wirken lassen.

Zur besseren Orientierung wurde ein Ausflugsatlas durch das Spargelland Schrobenhausen erstellt, mit vielen Tipps für sehenswerte Stationen des Spargelwanderwegs.

Dort kann man in gepflegten Lokalen einheimische Spargelgerichte genießen, man kann den Spargelbauern bei der Ernte zusehen

BR-Sportmoderator Markus Othmer li.) bei der gemeinsamen Eröffnung der Spargelsaison auf dem Münchner Viktualienmarkt zusammen der amtierende Schrobenhausener Spargelkönigin, Elisabeth IV. , Fußball-Legende Felix Magath sowie der 1. Vorsitzenden des Spargelerzeugerverband Südbayern, Claudia Westner am 03.04.2025 (©Foto: Martin Schmitz)
BR-Sportmoderator Markus Othmer li.) bei der gemeinsamen Eröffnung der Spargelsaison auf dem Münchner Viktualienmarkt zusammen der amtierende Schrobenhausener Spargelkönigin, Elisabeth IV. , Fußball-Legende Felix Magath sowie der 1. Vorsitzenden des Spargelerzeugerverband Südbayern, Claudia Westner am 03.04.2025 (©Foto: Martin Schmitz)

Ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß, sie finden leicht Zugang zu bekannten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten des Gebietes. Ein Erlebnis besonderer Art ist der Spargelwanderweg im Herzen des Anbaugebietes.

Der großen Nachfrage folgend ist Spargel mit einer Gesamtanbaufläche von rund 3.500 Hektar inzwischen die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur im Freistaat. Rund 400 Hektar davon sind Junganlagen, die erst in den nächsten Jahren Ertrag bringen. Im Jahr 2024 wurden rund 18.300 Tonnen der begehrten Stangen geerntet.

Die Hofläden der meisten Spargelerzeuger haben 2024 zum Zeitpunkt des offizielle Spargelanstichs auf dem Viktulienmarkt bereits geöffnet, der Direktvertrieb hilft den Bauern.

Auf bayerischen Spargelfeldern wächst in erster Linie Bleichspargel, also weißer Spargel, der grüne und violette Spargel spielen nur eine untergeordnete Rolle. Egal, welche Farbe,

Der Fitmacher Spargel ist das beliebteste Frühlingsgemüse in Deutschland. Geschätzt wird der Spargel nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, auch wegen seines hohen Gehalts an Ballaststoffen und vielen wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen.

Über 60 Spargelanbauer im Anbaugebiet „Spargelland Schrobenhausen“ beginnen im Frühjahr wieder mit der Spargelernte auf 600 ha Anbaufläche. So können die Verbraucher ab April bis Mitte Juni frischen Spargel aus heimischen Anbau erhalten.

Spargel aus der Region ist unvergleichlich:

Ein Ausflug zum Spargelessen macht sich zu Saisonbeginn so schon bezahlt nach nur einer Portion, wenn man jetzt mal nur das Benzingeld rechnet...

Wer mehr über Spargel aus der Region wissen möchte, dem sei das Büchlein "Spargelzeit im Schrobenhausener Land" empfohlen, das vom Verband der Spargelerzeuger Südbayern e.V. herausgegeben wurde. Es kann im Handel und in Hofläden erworben werden.

Ob Sie jetzt eine Wander- oder Radltour planen, Speisekarten und Kochbücher studieren und noch zwischen weißem oder grünen Spargel schwanken - lassen Sie sich nicht allzu viel Zeit: Am Johannistag (24. Juni) endet die Spargelsaison bereits wieder…

Über 60 Spargelanbauer im Anbaugebiet „Spargelland Schrobenhausen“ beginnen in diesen Tagen wieder mit der Spargelernte auf 600 ha Anbaufläche.. So können die Verbraucher ab April bis Mitte Juni frischen Spargel aus heimischen Anbau erhalten.

Die Amtszeit der amtierenden Spargelköniginendet 2025 mit der Vorstellung ihrer Nachfolgerin Franziska I. am 18.05.2025 auf dem Schrobenhausener Volksfest, zu der alle Interessierten ins Festzelt eingeladen waren.

Festveranstalterin Martha Stief, DEHOGA Bayern Präsidentin Angela Inselkammer, frisch gekrönte 48. Schrobenhausener Spargelkönigin Franziska I., Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die 1. Vorsitzende der Spargel-Erzeugergemeinschaft Südbayern Claudia Westner  (©Foto: Martin Schmitz)
Festveranstalterin Martha Stief, DEHOGA Bayern Präsidentin Angela Inselkammer, frisch gekrönte 48. Schrobenhausener Spargelkönigin Franziska I., Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die 1. Vorsitzende der Spargel-Erzeugergemeinschaft Südbayern Claudia Westner (©Foto: Martin Schmitz)

Weitere Termine: Spargel- und Genussfest in Schrobenhausen am 24.05.2025.

Die Spargelzeit endet auch dieses Jahr wieder am 24. Juni.

- Spargel aus dem Schrobenhausener Land (mehr)
- Spargel-Special auf ganz-muenchen.de (mehr)

- 27. Gewerbeschau Soba 2024 vom 21.03.-24.03.2024 in Schrobenhausen (mehr)
- Traditionelles Spargelfest Schrobenhausen am 27.04.2024 in der Altstadt Schrobenhausen (mehr)
Fotogalerie Impressionen Spargelfest Schrobenhausen am 27.04.2024, Teil 1, Teil 2, Teil 3 (©Foto: Martin Schmitz)

Symbolisches Spargelstechen 2024 zum Saisonauftakt auf dem Viktualienmarkt mit Minsterpräsident Dr. Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kanniber am 10.04.2024 (©Foto: Ingrid Grossmann)
Symbolisches Spargelstechen 2024 zum Saisonauftakt auf dem Viktualienmarkt mit Minsterpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kanniber am 10.04.2024 (mehr)

- Europäisches Spargelmuseum in Schrobenhausen (mehr)

- Schrobenhausen im Internet (www.schrobenhausen.de)
-
Video: Produktinfos zum Thema Spargel und Spargelanbau von Spargelexperten Peter Strobl (mehr)

Spargel-Erzeugerbetriebe kurz vorgestellt (wird ausgebaut)
- Spargelhof Ulrich Karl in Peutenhausen. Schrobenhausener Spargel aus kontrolliertem Anbau, Erdbeeren und Speisekartoffeln (mehr)
- Spargelhof Tyroller Högenau in Schrobenhausen (mehr)
- Schrobenhausener Spargel vom Spargelhof Hainzmair in Pörnbach (mehr)

- Spargel , Paartaler Schinken und mehr: Gasthof - Metzgerei Jakob Stief "Zum Schimmelwirt" in Schrobenhausen (mehr)
- Ausflugsziel im Schrobenhausener Spargelland: Gasthof Bogenrieder in Waidhofen (mehr)
"Zu Müllers Winkelhausen" in der Nähe von Schrobenhausen (mehr)

- Spargel: Selbst gemacht – doppelt gut: Sauce Béchamel und Sauce Hollandaise (mehr)
- Spargel-Flammkuchen - Abwechslung in der Spargelsaison mit dem Grafschafter Goldsaft (mehr)
- Karamellisierter Spargel mit Garnelen in Goldsaft-Marinade (mehr)

Spargel
Linktipps:
www.spargel.de (Website des des Spargelerzeugerverbandes Südbayern e.V., viele Infos, Rezepte, Bestellmöglichkeiten etc. )

Nicht nur in der Spargelzeit ein gutes Ausflugsziel: das Europäische Spargelmuseum nebst benachtbarten Lenbachmuseum in Schrobenhausen (Foto: Marikka-Laila Maisel)
- Nicht nur in der Spargelzeit ein gutes Ausflugsziel: das Europäische Spargelmuseum nebst benachtbarten Lenbachmuseum in Schrobenhausen (mehr)
- Lenbachmuseum in Schrobenhausen. Franz von Lenbach – Geburtshaus (von 1823) mit Museum (mehr)

- Tagesausflug ins Spargelland (mehr)
- Der Spargel-Wanderweg (mehr)

Archiv:
- Spargelanstich 2010 auf dem Münchner Viktualienmarkt am 12.04.2010 (mehr)
-
Spargelkönigin 2009/2010: Johanna Schuster - Johanna III. (mehr)
- Spargelanstich 2009 auf dem Viktualienmarkt am 16.04.2009 (mehr)
- 25. Gewerbeschau Soba in Schrobenhausen vom 12.-20.03.2016 (mehr)

- Spargelspecial: Rückblick - Eröffnung der Spargelsaison 2016 am 06.04.2016 in München auf den Viktualienmarkt (mehr)

FilmVideo-Impressionen Spargelmarkt Schrobenhausen 2009 (mehr)
FilmRückblick: Video-Impressionen Spargelmarkt Schrobenhausen 2008 (mehr)

- Spargelzeit 2008 - Rückblick (Archiv)
- Fotos vom Spargel Anstich 2004, Teil 1, Teil 2

powered by: www.shops-muenchen.de

Anzeige / Promotion:
50 Jahre Spargelkönigin Schrobenhausen

18 Jahre Kyoto Sushi. 15% paren am Abend beim All you can Eat Sushi im Kyoto Sushi!

Spargelzeit im Zum Schimmelwirt Gasthof Metzgerei Jakob Stief in Schrobenhausen

Spargelzeit im Landhgasthof Zanker in Peutenhausen

Spargelhof Sigllechner in Hohenwart bei Schrobenhausen www.premium-spargel.de

Spargelhof Tyroller Högenau in Schrobenhausen

Nicht nur in der Spargelzeit ein Tipp: Gasthof Bogenrieder im Paartal  - 2021 auch mit Spargelverkauf


Schrobenhausener Spargel vom Spargelhof Hainzlmair in Pörnbach

Spargelhof Koppold Schönauerhof - frischer Spargel vom Hof aus dem Schrobenhausener Lnd

Frischer Schrobenhausener Spargel vom Spargelhof Karl








Schrobenhausener Spargel vom Spargelhof Hainzlmair in Pörnbach

Spargelhof Haslangkreit - Schrobenhausener Spargelhof

Nicht nur in der Spargelzeit ein Tipp: Gasthof Bogenrieder im Paartal  - 2021 auch mit Spargelverkauf



- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)

- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025



Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-wien.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de