www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Münchner Weißwurst für 1,00 Euro?
Weißwurst-Special vieler Münchner Innenstadtwirte am Rosenmontag 2025


Weißwurst Aktion der Innenstadtwirte (Foto: Martin Schmitz)

Eine Reihe von Wirten der Münchner Innenstadt haben sich als lockerer Verbund zusammengeschlossen, der hin und wieder gemeinsame kulinarische Aktionen umsetzt.

Auch in diesem Jahr lassen sich die Innenstadtwirte nicht lumpen.

Wie es schon Gewohnheit ist in den letzten Jahren dürfen sich die Narren und Närrinnen aus nah und fern in der Fußgängerzone sowie in der Umgebung wieder darauf freuen, dass ihnen in vielen Gaststätten der Münchner Innenstadtwirte auf die Weißwurst zum Specialpreis für 1,00 Euro anbieten (zumindest dort, wo es auch sonst Weißwurst auf der Speisekarte gibt und natürlich auch nur in denjenigen Lokalen, die schon am Vormittag geöffnet haben, daher IMMER vorher fragen, ob die Aktion im jeweiligen Lokal auch Gültigkeit hat!).

Die Aktion gilt nur am Rosenmontag 10.00 bis um 11.59 Uhr. Ein wichtiges Stück Traditionspflege wollen die Innenstadtwirte damit betreiben.

Dieses Angebot gilt heuer - anders als im Vorjahr - wieder nur bis 11.59 Uhr - schließlich darf die Weißwurst ja traditionsgemäß das Zwölfuhrläuten nicht hören.

Mit dieser Aktion feiern viele Mitglieder des Verein der Münchner Innenstadtwirte auch heuer wieder den Geburtstag der Weißwurst.

Die Weißwurst ist schließlich ein Inbegriff der Müncher Lebens- und Wirtshauskultur“, sagt Wirt Gregor Lemke, der Vorsitzende des Vereins der Münchner Innenstadtwirte.

Eine wunderbare Münchner Spezialität, die auf keiner Speisekarte fehlen darf und längst Kultstatus hat“, so Wirtekollege und Innenstadtwirte-Vorstandsmitglied Thomas Vollmer, Wirt des Augustiner Stammhauses in der Fußgängerzone, der auf die Ein-Euro-Weißwurst- Geburtstagsfeier bereits bestens vorbereitet ist.

Innenstadtwirte-Vorstandsmitglied Thomas Vollmer ist auf die Ein-Euro-Weißwurst- Geburtstagsfeier bereits bestens vorbereitet
Innenstadtwirte-Vorstandsmitglied Thomas Vollmer ist auf die Ein-Euro-Weißwurst- Geburtstagsfeier bereits bestens vorbereitet im Wirtsgarten von seinem „Augustiner Stammhaus“. Foto: Annette Baronikians

Der Legende nach soll die berühmte Weißwurst am Rosenmontag im Jahre 1857 erfunden worden sein – aus einer Notlage:

Dem Wirtsmetzger Josef Moser sollen am Rosenmontag in seinem vollen Gasthaus „Zum ewigen Licht“ am Marienplatz die damals begehrten Münchner Stadtwürste ausgegangen sein. Nachschub klappte nicht, da ihm auch die gebräuchlichen dünnen Schafsdärme für die Kalbsbratwürste fehlten. Der losgeschickte Lehrling bekam im Faschingstrubel nur noch dickere Schweinedärme.

So kam der Moser Sepp schließlich auf eine pfiffige Idee: Er füllte das vorbereitete Wurstbrät kurzerhand in die Schweinedärme, drehte die Würste Stück für Stück ab und warf sie ins heiße Wasser zum Abbrühen.

Aufs Braten verzichtete er lieber, weil er fürchtete, seine Kreation könnte beim Braten platzen. So weit die Legende.

Der Fortlauf der Geschichte ist bekannt: Die neue Wurst, die Weißwurscht, begeisterte nicht nur am Rosenmontag 1857 die Gäste im Ewigen Licht. Sie trat ihren Siegeszug an und wurde zu DER Münchner Spezialität.

Schließlich sei auch noch einmal daran erinnert, dass alle Innenstadtwirte zum Aschermittwoch wie gewohnt mit einem besonders reichhaltigen Spezialangebot zum traditionellen Fischessen aufwarten können.

Daher ist es höchste Zeit, sich dafür in der Gaststätte der eigenen Wahl rechtzeitig Plätze zu reservieren, ehe alles ausgebucht ist.

Ganz klar, dass das gefeiert werden muss!

Folgende Wirtshäuser des Vereins der Münchner Innenstadtwirte beteiligen sich an der 1-Euro-Aktion - hier kann man am Rosenmontag (in der Regel ab 10 Uhr und bis 11.59 Uhr) zum Geburtstagspreis genießen:

Mit dabei sind u.a. auch auch derAndechser am Dom, Augustiner am Dom, Augustiner Klosterwirt, Augustiner am Platzl, Augustiner Stammhaus, Braunauer Hof, Café Luitpold, Donisl, Hofbräuhaus, Spatenhaus, Weisses Bräuhaus, Zum Franziskaner.

IMMER vorher fragen, ob die Aktion im jeweiligen Lokal auch Gültigkeit hat

- Hier finden Sie die Adressen der Betriebe in alphabetischer Reihenfolge (weiter).
- Alle Infos: Münchner Innenstadtwirte

WirtshausFasching 2025 der Münchner Innenstadtwirte
Wer macht was?

Altes Hackerhaus & Kult-Schlagerbar ROY,

Weiberfasching, 27.02.25
Schlager-Fasching im Hackerhaus | 18 – 4 Uhr | DJ Munich, Cocktailbar im Innenhof und Party in der Schlagerbar ROY, Eintritt: 15 €
Fr, 28.02. & Sa, 01.03. Roy Schlagerbar | 22 – 4 Uhr | Live-Musik mit Günther Grauer
Rosenmontag 03.03. Weißwurstaktion | 11 – 12 Uhr | Weißwurst für 1 € Party in der Schlagerbar ROY | 18:30 – 4 Uhr
Faschingsdienstag, 4.3. Kehraus im Hackerhaus | 12 – 23 Uhr | Live-Musik mit mit Bayern Hans Party in der Schlagerbar ROY | 17 – 3 Uhr

Andechser am Dom

Faschingsdienstag, 4.3. Party ab 14 Uhr mit DJWOIFERL.

Augustiner am Platzl

Altweiber / Unsinniger Donnerstag 27.02.25 Ab 18.00 Uhr DJ Shark und DJ Ros Faschingsparty
Rosenmontag 3.3. Münchner Weißwurst für 1,00 Euro Faschingsdienstag 4.3. ab 15.00 Uhr DJ Shark und DJ Ros Faschingsparty

Augustiner Klosterwirt

Rosenmontag 3.3. Münchner Weißwurst für 1,00 Euro Weißwurst-Special vieler Münchner Innenstadtwirte am Rosenmontag 2025
Faschingsdienstag 4.3. Relax-Fasching in Klosterwirt Der Klosterwirt bedient kostümiert auf zwei Etagen, aber mit lautstärkenmäßig reduzierter, dezenter Musik über unsere Anlage und bietet so eine entspannte Alternative.

Haxngrill

Faschingsdienstag, 4.3. Chris Eckmüller Band ab 14.00 € 5 Eintritt

Hochreiter am Markt

Weiberfasching, 27.02.25
Altweiberfasching buntes Treiben
19:00 mit DJ.
Faschingsdienstag 4.3. ab 12 Uhr außen sowie Innen, mit DJ außen bis 18:00 innen bis 22:00 Uhr.

Hofbräuhaus

Am Rosenmontag 3.3.25: 10.00 Uhr Weisswürste für 1€ das Stück (so lange der Vorrat reicht) 10.00 Uhr Bräuhausmusikanten 18.00 Uhr Obermüller Musikanten
Am Rosenmontag u. Faschingsdienstag 4.3.25: Buntes Faschingstreiben im ganzen Hofbräuhaus, mit Live Musik 11.00 Uhr Aloisus Buam (Schwemme), 17.00 Uhr Host mi

Café Luitpold

Ab 15.2. bis Faschingsdienstag:
"Konfetti Cappuccino": Ein Cappuccino mit bunten Marshmallows und Schokoladenraspeln.
"Faschings-Flat White": Ein Flat White mit einem Schuss Karamellsirup und buntem Zucker.7
- ab Do 27.02. täglich von 11.00 bis 15.00 Uhr Live Krapfenbacken im offenen Schaufenster des Cafe Luitpold auf der Terrasse Briennerstr. 11 (bis einschließlich Faschingsdienstag)
-„ Kostüm-Krapfen-Kracher: Doppelt hält besser!" Rosenmontag und Faschingsdienstag bekommt jeder der ein Faschingskostüm trägt, den 2. Krapfen geschenkt.
(Das Kleingedruckte: Nur für anwesende natürliche Personen. Kostüm besteht aus mindestens 3 Teilen, das ist kein 50% Rabatt bei Kauf von mehr als einem Krapfen)

Pfälzer Weinstube

Faschingsdienstag, 04.03.2025
buntes Faschingstreiben mit Tanz und Musik. 12 bis 23 Uhr, Musik, die „Golden Boys“

Der Pschorr

Rosenmontag 03.03.25: im Alice – dem Partykeller des Pschorr gibt’s eine Faschingsparty 16.00-18.00 Uhr Beerpongtunier (16.00-18.00 Uhr) Sing&Show Wettbewerbe Überraschungsacts DJs

Ratskeller

Weiberfasching 27.02.25: Ü30 After Work Party zu Weiberfasching, 16.00 Uhr Rosenmontag 03.03.25: Ü30 Faschingsparty, Faschingsdienstag 4.3.25 Kehraus Ü30 Faschingsparty
EINTRITTSPREIS: € 20,00

DIE WEIBERWIRTSCHAFT
Tal 43

Faschingsdienstag, 4.3. buntes Treiben am Faschingsdienstag

Weißes Bräuhaus

Faschingsdienstag, 4.3. 9-12.00 Uhr Weißwurstfrühstück mit Blasmusik Ab 12.00 Uhr DJs von 95,5 Charivari 14.00-17.00 Uhr Roland Hefter mit Band
18.00-23.00 Uhr Bandits, live Partyband

Zum Franziskaner

Am Unsinnigen Donnerstag, dem 27. Februar 2025, beginnt der Fasching mit einem besonderen Event: Ab 12:00 Uhr sorgt Live-Musik für beste Unterhaltung. Passend dazu gibt es ein “Prosecco Spezial”, das für spritzige Stimmung sorgt.
Der Rosenmontag, der 3. März 2025, steht ganz im Zeichen der Weißwurst. Unter dem Motto “Geburtstag der Weißwurst” gibt es ab 10:00 Uhr Live-Musik und das “Weißwurst Spezial”, das Liebhaber der bayerischen Küche begeistert.
Am Faschingsdienstag, dem 4. März 2025, endet der Wirtshausfasching mit dem traditionellen Kehraus. Ab 11:00 Uhr sorgt Live-Musik für einen gelungenen Abschluss, begleitet von einem “Weißbier Spezial”, das den Gästen noch einmal die Gelegenheit bietet, die bayerische Gemütlichkeit zu genießen. Die Gaststätte „Zum Franziskaner“ freut sich auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam die fünfte Jahreszeit feiern möchten.

Restaurant Donisl

Für beste Stimmung sollen Schlager und Kulthits von DJ Christian sorgen.
Eintritt: 15€ (Kartenvorverkauf ab 27. Februar 2025)

Andechser am Dom

Das Andechser am Dom freut sich auch in diesem Jahr wieder am Faschingsdienstag mit Gästen zu feiern!
Für Stimmung, Musik und Faschingsschmankerl ist gesorgt!

Augustiner Stammhaus

Weißwurstgeburtstag am Rosenmontag
Datum: 03.03.2025
Ab 10:00 Uhr feiert das Augustiner Stammhaus den Geburtstag der Münchner Weißwurst. Bis zum 12:00 Uhr läuten gibt’s das Geburtstagskind für 1 € dazu Faschingsschlager und Gassenhauer bis in die Nacht hinein
Stammhaus Kehraus am Faschingsdienstag
Datum: 04.03.2025
Ab 10:00 Uhr startet das Augustiner Kehraus mit Faschingsschlagern und Bier vom Holzfass. Traditionell wird auch das legendäre Augustiner-Schaschlik serviert.

Augustiner Keller

Feiere Fasching am 04.03. im Augustiner-Keller! Freu dich auf die Live-Band Cagey Strings und eine mitreißenden Tanzgarde, die für beste Stimmung sorgen werden. Komme verkleidet und bring deine Freunde mit – es wird ein Riesenspaß! Lass uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend voller Spaß und Tanz erleben! Sei dabei und feiere mit uns!
Kehraus-Party im Augustiner-Keller mit den Cagey Strings und Faschingsclub!
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 00:00 Uhr
Eintritt: 8,50€ pro Person
Reservierungen unter www.okticket.de

Königlicher Hirschgarten – Wirtshaus und Biergarten

23. Februar 2025: Das Münchner Kindl Gigi Pfundmair, u.a. bekannt als die Sängerin der Bayernhymne beim Platzkonzert auf dem Münchner Oktoberfest und die legendären 4 Hinterberger Musikanten bieten im Königlichen Hirschgarten bereits das vierte Programm in der Wintersaison 24/25. Die Idee dazu hatte Wirt Thomas Fesenmair, der seinen Gästen nicht nur hervorragende Speisen und ein süffiges Augustiner Bier, sondern auch besondere musikalische Schmankerl servieren möchte. Die Musikanten nebst Sängerin bleiben wieder, oder diesmal besonders, ihrem Motto treu: „Wir wollen immer eine riesen Gaudi bei höchstem musikalischen Niveau haben, denn damit reissen wir das Publikum automatisch mit in den Bann!“
Einlass: 11:15 Uhr
Beginn: 11:45 Uhr
Pause: 12:30-13:15 Uhr
Ende: 14:00 Uhr, Eintritt: 10 €
28. Februar 2025: Der Wilderer Ball: Faschingsgaudi mit den „Blechzipfl“
Einlass: ab 18 Uhr , Aufspuit werd ab 19.30 Uhr
Eintritt: 10 €
Reservation: Tel. +49 89 179 99 119,
E-Mail: restaurant@hirschgarten.de

Medizinerball im Bayerischen Hof The Hottest Party in Town" Traditioneller Medizinerball „Classic“ am Rosenmontag 03.03.2025 (©Foto: Martin Schmitz)
Medizinerball im Bayerischen Hof The Hottest Party in Town" Traditioneller Medizinerball „Classic“ am Rosenmontag 03.03.2025 (mehr)

- zum Faschings-Special von www.ganz-muenchen.de


- Rettung des Originals! Jetzt tritt auch die Stadt der Schutzgemeinschaft Münchner Weißwurst bei (mehr)

- Rubrik Restaurants + Bars (mehr)
- Liste aller vorgestellte Lokale von A-Z (mehr)
powered by: www.shops-muenchen.de

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)

- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025



Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-wien.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de