www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Nach der Lehman-Brothers-Insolvenz: Neue Sachlichkeit in der aktuellen Diskussion um Zertifikate

In den aktuellen Diskussionen bei ARD und ZDF sind im Zuge der Lehman-Brothers-Insolvenz Zertifikate in die öffentliche Kritik geraten.

Lehman Brothers hatten auch in Deutschland Zertifikate emittiert und dementsprechend sind auch in der Bundesrepublik Anleger betroffen. In der aktuellen Berichterstattung steht derzeit in erster Linie die Struktur dieser Produkte unter Beschuss.

Der Herausgeber der ZERTIFIKATEWOCHE, einem Branchenblatt, möchte sich zum einen nachdrücklich von dieser Argumentationslinie distanzieren. Zum anderen möchte er auch richtig stellen, dass nicht die Beschaffenheit des Produktes der Grund für die Verluste der Anleger ist, sondern die Insolvenz des Emittenten Lehman Brothers.

Da Zertifikate Inhaberschuldverschreibungen sind gibt es bei jedem Produkt ein sogenanntes Emittentenrisiko.

Ob es sich um ein Anlageprodukte wie Garantiezertifikate oder ob es sich um spekulative Produkte wie Knock-Out-Zertifikate handelt, spielt dabei keine Rolle.

Wenn es den Emittenten nicht mehr gibt, erleidet der Anleger einen Totalverlust. Das gilt auch, wenn das Zertifikat zum Beispiel einen 100-prozentigen Kapitalschutz hat.

Denn auch dieser bezieht sich auf die Struktur und kommt logischerweise im Falle einer Insolvenz des Emittenten nicht zum Tragen. Die Auswüchse der Diskussionen hat unsere Redaktion in dem Artikel "Die Arroganz der Turbo-Medien", der in der aktuellen Ausgabe der ZERTIFIKATEWOCHE vom 09. Oktober 2008 erschienen ist, zusammengefasst.

Zudem wird in dem Artikel auch auf die Folgen der sachlich falschen Berichterstattung aufmerksam gemacht: "Die Lehman-Brothers-Pleite ist ohne Frage ein Schlag für die gesamte Branche. Der Schaden hätte sich jedoch in Grenzen halten können. Denn immerhin lag der Anteil von Lehman-Zertifikaten am gesamten deutschen Markt bei 0,1 %. Dank der aktuellen Diskussion wird eine Panikmache erzeugt, die unverhältnismäßig ist und das Image der gesamten Branchen nachhaltig beschädigen könnte. Dass ein anderer Ton angeschlagen wird, ist vorerst nicht zu erwarten. Das Thema Finanzkrise hat bei den Talkformaten Konjunktur."

Die aktuelle Ausgabe der ZERTIFIKATEWOCHE kann unter www.zertifikatewoche.de als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Über die FinMedia GmbH

Die FinMedia GmbH (www.finmedia.de ) mit Sitz in Haar bei München ist eine im Jahre 2006 durch Ausgliederung entstandene, 100%ige Tochter der FinGate GmbH. Als Medienhaus für hochwertige Fachinformationen aus der Finanzwelt betreibt und vermarktet die FinMedia GmbH Webportale zu den Themen Publikumsfonds ( www.fondsweb.de sowie www.fondsweb.at ), Anlagezertifikate ( www.zertifikateweb.de ), Hedgefondsprodukte (www.hedgefondsweb.de ) sowie seit Mitte 2006 auch zu Geschlossenen Fonds ( www.beteiligungsweb.de ).

Das Thema Derivate wird durch die FinMedia GmbH zusätzlich journalistisch mit dem wöchentlichen Derivatebrief im PDF-Format, der ZERTIFIKATEWOCHE ( www.zertifikatewoche.de ), aufbereitet.

Nomura schliesst Übernahme des Investmentbanking- und Aktiengeschäfts von Lehman Brothers in Europa und im Nahen Osten am 13. Oktober 2008 ab

Nomura, die führende asiatische Investment Bank, gab am 7.10.2008 bekannt, dass die Bedingungen für den Abschluss der Übernahme des Investmentbanking- und Aktiengeschäfts von Lehman Brothers in Europa und im Nahen Osten erfüllt wurden. Die Transaktion tritt am Montag, den 13. Oktober 2008 in Kraft.

Die Transaktion stellt für Nomura einen bedeutenden Schritt in seiner Strategie dar, sein Wachstum über internationale Märkte hinweg zu beschleunigen, und folgt auf die Akquisition des asiatischen Lizenzbetriebs von Lehman Brothers in der letzten Woche.

Nomura meldete ausserdem, dass die grosse Mehrheit der Top-Bankiers der in Europa und dem Nahen Osten übernommenen Firmen Positionen bei Nomura angenommen haben.

Bei den Aktien- und Investmentbanking-Firmen von Lehman Brothers in Europa und im Nahen Osten sind ca. 2500 Mitarbeiter angestellt. Es wird erwartet, einen erheblichen Anteil dieser Belegschaft beizubehalten.

"Diese innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums erzielte Transaktion hat für Nomura einen transformativen Charakter. Wir haben schnell agiert, um einen Abschluss zeitnah herbeizuführen, damit das Geschäft ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann", sagte Sadeq Sayeed, Chief Executive der erworbenen Geschäfte in Europa und im Nahen Osten.

"Durch die Sicherung der Unterstützung aller Mitarbeiter, die einem Beitritt zugestimmt haben, haben wir eine erhebliche Dynamik für unsere Anstrengungen generiert, das Geschäft unter dem Namen Nomura zum Laufen zu bringen. Wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um ein Unternehmen auf Weltklasseniveau zu errichten."

Nomura

Nomura ist eine führende Finanzdienstleistungsgruppe und eine erstklassige Investmentbank mit weltweiter Reichweite in Asien. Auf Grundlage seines internationalen Netzwerks in 30 Ländern bietet Nomura ein breites Spektrum an innovativen Lösungen, die auf die speziellen Anforderungen von sowohl privaten und institutionellen Kunden als auch auf Unternehmens- und Regierungskunden zugeschnitten sind. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und regionalen Hauptniederlassungen in Hongkong, London und New York beschäftigt weltweit etwa 18.000 Mitarbeiter. Mit seiner einzigartigen Kenntnis des asiatischen Raums engagiert sich Nomura in fünf Geschäftsfeldern für die Interessen seiner Kunden: inländischer Einzelhandel, globale Märkte, weltweites Investmentbanking, Global Merchant Banking und Vermögensverwaltung. Weitere Informationen zu Nomura erhalten Sie unter www.nomura.com.

Anzeige


powered by: www.shops-muenchen.de

- weitere September - Tipps auf ganz-muenchen.de (mehr)
- weitere Freizeit-Tipps auf ganz-muenchen.de (mehr)

-
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de
- Die schönsten Biergarten
-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)

- Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)


| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum |
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de |

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de


Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024