www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



eat'n Style in der Münchner Olympiahalle vom 24.-26.10.2008: alles zum Thema Tisch- und Esskultur
Johann Lafer (hier vor seinem Restaurant Le Val d'or in Stromberg) ist einer der Köche der Live-Kochshows (Foto: Martin Schmitz)
Johann Lafer (hier vor seinem Restaurant Le Val d'or in Stromberg) ist einer der Köche der Live-Kochshows
Johann Lafer (hier vor seinem Restaurant Le Val d'or in Stromberg) ist einer der Köche der Live-Kochshows (Foto: Martin Schmitz)

Sarah Wiener kommt ebenfalls (Foto: Martin Schmitz)
Sarah Wiener kommt ebenfalls
















©alle Fotos: Martin Schmitz

Die eat’n STYLE tischt zum fünften Mal wieder groß auf und zum ersten Mal in München.

Genießer und Feinschmecker erwartet vom 24. bis 26. Oktober 2008 in der Olympiahalle alles zum Thema Tisch- und Esskultur.

Rund 150 Aussteller präsentieren kulinarischen Genuss und Dekoration: vom Bio-Speiseöl über den Wagyu-Burger bis hin zu ausgefallenen Tisch- und Blumendekorationen. Messe-Highlights sind die Live-Shows mit Deutschlands Star- und Spitzenköchen im großen Kochtheater – die eat’n STYLE bietet für Hobbyköche und Genießer alles rund um den guten Geschmack

Höhepunkte des dreitägigen Programms sind wieder Live-Kochshows: Deutschlands Starköche Sarah Wiener (www.sarahwiener.de), BR "koch doch..." Alexander Herrmann (www.alexander-herrmann.de), Sternekoch und „Vater der Jungen Wilden“ Stefan Marquard (www.stefanmarquard.de) sowie Deutschlands wohl beliebtester Fernsehkoch Johann Lafer (www.johannlafer.de) präsentieren in einstündigen Shows ihr Können im großen Kochtheater.

Im Anschluss haben Besucher die Möglichkeit, bei Signierstunden mit den „Meistern am Herd“ auf Tuchfühlung zu gehen und sich ein ganz persönliches Andenken zu sichern.


eat'n Style München Olympiahalle 2008, Impressionen

Kochshows gibt es auch für die kleinen Besucher: Kinder ab vier Jahre können im Kinderparadies zu „Aldiana-Miniköchen“ werden und unter Anleitung ihre ersten Kochversuche starten.

Wer die Küchengrößen hautnah erleben will, findet eine Programmübersicht im Internet unter www.eatnstyle.de..

Profitipps im Redaktions-Kochtheater

Ein weiteres Programm-Highlight bieten die Bühnenshows der Redaktionen von ESSEN&TRINKEN, ESSEN&TRINKEN FÜR JEDEN TAG und LIVING AT HOME.

Sie zeigen mehrmals täglich die neuesten Trends und Tricks der Ess- und Tischkultur. In den kostenlosen halbstündigen Koch- und Deko-Events bekommen alle Besucher Profitipps und können sich von kreativen Tischdekorationen inspirieren lassen.

Mehr Wissen, mehr Genießen: Die eat’n STYLE-Seminare

Neu im Programm ist die „Wein Arena“ des Hanseatischen Wein & Sekt Kontors (Hawesko). Hier erfahren Besucher alles Wissenswerte zum Thema Wein unter fachkundiger Anleitung – von Prosecco und Champagner über Traditionsrebsorten bis hin zu Weinen aus neuen Anbaugebieten. Weitere kostenlose Seminare und ein Online-Anmeldeformular finden Interessierte sie im Internet
unter www.eatnstyle.de.

Der Marktplatz zum Mitmachen und Probieren

Eine kulinarische Erlebnisreise erwartet die Besucher auf dem Messerundgang. Hier präsentieren rund 150 Aussteller, darunter, Miele, Nolte Küchen, Hanseatisches Wein & Sekt Kontor, Bioland, Port Culinaire, Kustermann, Grana Padano, Nestlé Schöller, Asti und viele mehr, alles zu den Themen Küche, Kochen, kulinarischer Genuss und Tischdekoration: Ob neueste Küchentechnik oder trendige Accessoires, ob regionale Spezialitäten oder Feinkost, ob hochwertige Bio-Produkte oder erlesene Weine – die eat’n STYLE bietet für Hobbyköche und Genießer alles rund um den guten Geschmack.

Die Veranstaltungsserie eat’n STYLE wird im Herbst 2008 in Köln (14. bis 16. November 2008) fortgesetzt.

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen hat begonnen. Tickets sind über die Website www.eatnstyle.de, www.muenchenticket.de oder www.derticketservice.de sowie über die Buchungshotlines 01805 / 280 121 und 0180 / 54 81 81 81 (0,14 €/Min aus allen deutschen Festnetzen, Mobilfunkgebühren können abweichen) erhältlich.

Programm:

• Live-Kochshows mit Starköchen
• Live-Koch- und Deko-Shows am Redaktionsstand
• Edle und ausgefallene Küchenaccessoires, Porzellan und Bestecke
• Erlesene Weine und Spirituosen inklusive Degustation
• Spezialitäten, Feinkost und hochwertige Bio-Produkte
• Kinderbetreuung im Kinderparadies (Kinderkochen unter Aufsicht)

Veranstaltungsdauer: Freitag, 24. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober 2008

Veranstaltungsort: Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag 10.00 – 19.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr

Tickets und Preise (in Euro):
VVK bzw. Tageskasse
Messeeintritt* 12,- 15,-
Kombi-Ticket 18,- 20,-
Kombi-Ticket Plus** 26,- 30,-
Kochshow (zusätzlich) 15,- 15,-
Happy Hour Messeeintritt - 10,- (ab 16 Uhr)
* ermäßigt 10,- € für Schüler, Studenten, Azubis und Menschen mit Behinderung (Ausweis erforderlich)
** beinhaltet den Messeeintritt sowie den Besuch von zwei Kochshows


Anzeige


powered by: www.shops-muenchen.de

- weitere Oktober - Tipps auf ganz-muenchen.de (mehr)
- weitere Freizeit-Tipps auf ganz-muenchen.de (mehr)

-
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de
- Die schönsten Biergarten
-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)

- Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)


| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum |
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de |

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de


Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024