![]() |
|||
|
![]() |
||
|
Werbung / Promotion |
|
![]() |
bis 12.11.2017 - Circus Roncalli München 2017 "40 Jahre Reise zum Regenbogen" Jubiläumsgastspiel am Leonrodplatz 07.10. bis 12.11.2017 (mehr) |
|
![]() |
24.10.-05.11.2017 - Deutsches Theater 2017: "Grease - Das Musical" kommt zum 45-jährigen Jubiläum der Broadway-Premiere wieder - die Abenteuer von Dany und Sandy im knallbunten Rock’n Roll Musical vom 24.10.-05.11.2017 (mehr) |
|
![]() |
14.09.-05.11.2017 - GOP Varieté Theater München „le club - Africa unplugged“. Das Programm des GOP Variete-Theaters vom 14.09.-05.11.2017 (mehr) |
|
31.10.2017-08.04.2018 - Ausstellung „Gabriele Münter - Malen ohne Umschweife“ im Lenbachhaus, Atrium 31.10.2017-08.04.2018 (mehr) |
||
01.11.2017 - Allerheiligen = Feiertag. Allerheiligen und Allerseelen 2017 in den katholischen Kirchen (München und Umland (01.+02.11.) (mehr) - Wer an Allerheiligen schwimmen gehen möchte oder sich in einer Sauna entspannen will, kann eines der SWM Hallenbäder besuchen. Sie stehen auch am Feiertag zur Verfügung, und zwar zu den am Mittwoch üblichen Öffnungszeiten. Einzige Ausnahme: Das Hallenbad Giesing-Harlaching schließt um 18 Uhr. |
||
![]() |
02.11.2017 ![]() ![]() ![]() - Schuhbecks Teatro 2017/ 2018: Starkoch Alfons Schuhbeck präsentiert die neue Show „Fantasia“ - seit Okt. 2017 im Spiegelzelt. VIP Gala Premiere am 02.11.2017 (mehr) |
|
- Schuhbecks Teatro 2016/2017: Starkoch Alfons Schuhbeck präsentiert die neue Show „Sweet Dreams“ - seit Okt. 2016 im Spiegelzelt (mehr) |
||
02+03.11.2017 - 09.30 bis 17:30 Uhr Internationale Edelmetall- & Rohstoffmesse im MVG Museum, München Auch in diesem Jahr findet die Internationale Edelmetall- & Rohstoffmesse Anfang November in München statt. Sie öffnet ihre Pforten am Donnerstag, 2. November und am Freitag, den 4. November 2016 für institutionelle und private Anleger sowie für alle anderen Interessierten. Während der beiden Messetage können sich die Besucher, die in die Anlageklasse Edelmetalle oder Rohstoffe investieren möchten, an den Messeständen von Ressourcen-Unternehmen, Dienstleistern, Händlern und Produzenten informieren. Neben dem Informationsangebot der Aussteller bietet sich den Gästen ein umfangreiches und hochkarätiges Rahmenprogramm bestehend aus Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Worksshops an. Die Veranstaltung ist an beiden Tagen von 9.30 - 17.30 Uhr für Jedermann zugänglich. Sie richtet sich sowohl an institutionelle als auch an Privantanleger. Der Eintritt beträgt 10.- € - Tickets können nur am jeweiligen Veranstaltungstag an der Tageskasse erworben werden. |
||
![]() |
03.11.2017, Freitag - Eislaufen im Prinzregentenstadion Wintersaison 2017 /2018 beginnt am 03. November 2017 (mehr) - 19.00 Uhr Afralou X & Till. Die Sängerin und der Gitarrist spielen sich durchs Repertoire von Folk bis Jazz. Café Unopiù, Lindwurmstraße 79, 80337 München, Eintritt frei |
|
03.11.-05.11.2017 ![]() - BMW Mountains in der BMW Welt. Erleben Sie alles rund ums Thema BMW und Wintersport in gemütlicher Chalet-Atmosphäre. Informieren Sie Sich über die BMW Mountains Partner-Destinationen Best of the Alps, Chamonix-Mont-Blanc, Obertauern, Saalbach Hinterglemm und Zillertal und lernen Sie die Weltcupstandorte Königssee (Bob&Skeleton/ Rennrodeln) und Ruhpolding (Biathlon) kennen. Auf der Freifläche Ost bieten wir Ihnen über das ganze Wochenende Fahrspaß und Spannung pur: Testen Sie die aktuellen BMW X Modelle auf dem BMW xDrive Parcours und beweisen Sie Ihre Treffsicherheit im Biathlon-Simulator. Und damit die Fahrfreude auch auf zwei Brettern nicht zu kurz kommt, steht Ihnen der kostenlose TOKO Skiwachs-Service zur Verfügung. Am ganzen Samstag erwarten Sie im Auditorium spannende Vorträge von Leatherman, TOKO und Ortovox. Treffen Sie unsere Freeride-Athleten Sandra Lahnsteiner und Felix Wiemers live vor Ort. |
||
04.11.2017, Samstag ![]() - 09:15 Uhr Hundhamer Leonhardi-Fahrt. Leonhardiritt in Fischbachau-Hundham (Landkreis Miesbach). Festzug zur Leonhardikapelle mit Gespannen und Reitern anschließend Gottesdienst mit Segnung der Gespanne und Reiter. Der Festgottesdienst wird an der Leonhardikapelle nach der ersten Umfahrt gehalten. ![]() - „Glamour Brunch“ in München: Gregor Teicher, Nicole Belstler-Boettcher und Co. feiern das Jahresende und Abschied von Blogger und YouTuber Markus Mensch aus München (mehr) ![]() ![]() |
||
05.11.2017, Sonntag ![]() ![]() ![]() ![]() - A.PPLAUS Kinder zu Gast beim Circus Roncalli am 05.11.2017 - wenn Träume wahr werden - Gala Show am 05.11.2017 um 10.30 Uhr (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
06.11.2017, Montag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
08.11.2017, Mittwoch ![]() ![]() |
||
08.-11.11.2017 ![]() |
||
![]() ![]() |
09.11.2017, Donnerstag ![]() - ab 16.30 Uhr Bereits am Donnerstag, 9. November, um 16.30 Uhr beginnt der Martinszug in der Pfarrkirche St. Paul an der Theresienwiese. Anschließend ziehen die Teilnehmer, angeführt von einem Reiter, mit Laternen durch das Viertel (mehr) - ab 19.00 Uhr Tanzkurse zum Kathreintanz. Der Herbst ist die Hochsaison fürs „Bayrisch Tanzen“, die mit dem Münchner Kathreintanz am 25. November um 19 Uhr im Hofbräuhaus München ihren Höhepunkt und zugleich Abschluss erreicht. Deshalb bietet das Kulturreferat zusammen mit dem Hofbräuhaus München Tanzkurse für Münchens größtes Tanzfest an. An drei Kursabenden am Donnerstag, 09., 16. und 23. November im Erkerzimmer (2. Stock im Hofbräuhaus) greifen die Tanzmeister Katharina Mayer und Magnus Kaindl verschiedene Tanzthemen und -rhythmen auf und vermitteln Schritt- und Figurenfolgen, die einfach mitgetanzt werden können. Deshalb eigenen sich die Kurse auch besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger. Kurs 1 von 19 bis 20.30 Uhr unter Anleitung von Magnus Kaindl ist offen für alle Tanzinteressierten. Für Kurs 2 von 20.30 bis 22 Uhr stellt Katharina Mayer speziell für junge Leute ein abwechslungsreiches Tanzprogramm zum Lernen und Üben zusammen. Musikalisch begleiten die „Schreinergeiger“durch die Abende. Tanzvorkenntnisse sind nicht notwendig und auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen. Die Kursabende bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden. Karten für den Münchner Kathreintanz im Hofbräuhaus am 25.11.2017 für 18 Euro, ermäßigt 12 Euro sind im Vorverkauf bereits ab Donnerstag, 2. November, in der Stadt-Information im Rathaus zu erwerben. Weitere Informationen unter www.muenchen.de/volkskultur - Eröffnung der Ausstellung „Potential of Form“ von Tatjana Busch am 9. November 2017 in der Galerie Stefan Vogdt in München mit VIPS aus Kunst, Adel, Wirtschaft und Society (mehr) |
|
![]() |
09.-12.11.2017 - Munich Indoors - Bayern großes Fest des Pferdesports in der Olympiahalle. Spitzensport in drei Disziplinen, Spaß und Unterhaltung - Die Baker Tilly Roelfs Trophy trifft sich bei den MUNICH INDOORS, die heuer zum 19. Mal in der Olympiahalle stattfinden, zu ihrer finalen und alles entscheidenden Etappe. Die Dressur ist in München eine geschätzte Tradition. Die Vier-Sterne-Tour liefert zwei Grand Prix-Touren mit Grand Prix, Grand Prix Special und Grand Prix Kür. Zudem entscheidet sich, wer die Ehrung Meggle Champion of Honour over all entgegennehmen darf. Ein glanzvolles Element des Münchner Turniers ist die Show, die immer wieder unter die Haut geht. (mehr) - SportScheck Gletscher Testival 2017 auf dem Stubaier Gletscher vom 09.-12.11.2017 (mehr) |
|
![]() |
- GOP Varieté Theater München „la luna“. Das Programm des GOP Variete-Theaters vom 09.11.2017-14.01.2018 (mehr) |
|
10.11.2017, Freitag - 17.00 Uhr St. Martinsfeier der Münchner Innenstadtpfarreien. Aufstellung am Marienplatz um 16.30 Uhr, Beginn 17.00 Uhr. Martinsspiel auf dem Marienplatz Mit einem Laternenzug in der Münchner Innenstadt erinnern Kinder und Erwachsene an den Heiligen Martin. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ gestalten Schülerinnen des Theresia-Gerhardinger-Gymnasiums auf dem Marienplatz ein Martinsspiel, bevor der Zug über Weinstraße, Schäfflerstraße, Löwengrube, Maxburgstraße und Ettstraße zur Jesuitenkirche St. Michael in der Neuhauser Straße aufbricht (mehr) |
||
![]() |
10.-12.11.2017 ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
11. November 2017, Samstag: - 11.11 Uhr auf dem Viktualienmarkt: Start mit der Narrhalla in die Faschingssaison 2017/2018. Begrüßen kann man hier auf dem Viktualienmarkt das neue offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München! Was die Rheinländer können, können die Bayern doch schon lange (mehr) - Die Würmesia stellte am 11.11.2017 auf dem Marienplatz ihr Prinzenpaar 2018 vor. Prinz Hans III. und Prinzessin Regina I. führen durch den Würmesischen Fasching 2018 (mehr) - Sankt Martin wird in ganz Bayern begeistert gefeiert. Umzüge in München und großer St. Martinszug in Freising mit Martinifeuer und Martinsspiel. Die Termine in und rund um München (mehr) ![]() ![]() - Gourmetführer Gault Millau 2018: Lukas Gröfler erhielt erneut zwei Hauben im Restaurant „Vincena“ des 5-Sterne-Hotels „Dolomitengolf Suites“ in Lavant (Osttirol) (mehr) |
|
11.+12.11.2017 - 089 Spirits - Spirituosenmesse auf der Praterinsel zum Entdecken, Genießen und Probieren am 11.-12.11.2017 (mehr) ![]() |
||
12.11.2017, Sonntag ![]() ![]() ![]() ![]() - 13.00-18.00 Uhr In Regensburg kann man am 12.11.2017 einkaufen beim Marktsonntag in der gesamten Stadt. ![]() |
||
15.11.-03.12.2017 - 57. Münchner Bücherschau im Gasteig: edes Jahr im Herbst bietet die Münchner Bücherschau den Besuchern Anregungen zu Ausflügen in die spannende und abwechslungsreiche Welt des Buches. An 18 Tagen und Abenden präsentieren in der Buchausstellung rund 300 Verlage über 20.000 Romane, Kochbücher, Reiseliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Kunstbücher, Sach- und Fachbücher aller Wissensgebiete und Kalender. Jeder ist dazu eingeladen, sich täglich von 8.00 bis 23.00 Uhr über Neuerscheinungen, Best- und Longseller zu informieren, ungestört in den umfangreichen Programmen der Verlage zu schmökern und an Hör-Bars neuesten Audio-Produktionen zu lauschen. Der Eintritt ist frei. - Das Literaturfest München 2017. besteht aus Doris Dörries forum:autoren-Programm Alles Echt. Alles Fiktion, der Münchner Bücherschau und dem Festprogramm des Literaturhauses München mit dem Markt der unabhängigen Verlage Andere Bücher braucht das Land. Zum 8. Mal findet in diesem Jahr das Literaturfest München statt. Das Literaturfest München wird veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Bayern und dem Literaturhaus München in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München. |
||
![]() |
16.11.2017, Donnerstag - Heute kommt um Mitternacht der Beaujolais Nouveau - wie immer am 3. Donnerstag im November, in den Handel weltweit. Der aus der Gamay-Traube gewonnenen Beaujolais spollte immer leicht gekühlt gerunken weden, optimal sind 12 bis 14 Grad. Die aktuelle Ernte ist deutlich geringer als in den Vorjahren, Frost, Regen, Trockenheit setzten den Trauben zu. Qualitätsmässig hat sich aber ein guter, fruchtiger Rotwein entwickelt. Traditionell darf ab diesem Tag der Beaujolais Nouveau aus dem aktuellen Jahrgang verkostet werden. Diese Regelung gibt es bereits seit mehr als 60 Jahren: Erstmals setzten die Winzer des Beaujolais im Jahr 1951 durch, den Wein bereits im Jahr der Lese verkaufen zu dürfen. - 19.00 Uhr Jamiroquai "Automaton" Tour in der Olympiahalle. Support: Purple Disco Machine. Mit einem crazy Bastard aus Helm und Hut auf dem Kopf führen er und sein unvergleichlich smoothes Timbre durch einen Song, der nicht nur ein Hit ist, sondern immer noch das Label „Future Funk“ tragen könnte jene Schublade, die man kurz nach Bandgründung 1992 extra für ihn beschriftet hatte. - 19.00 Uhr Herbert Pixner Project im Großen Haus des Prinzregententheaters. Multi-Instrumentalist Herbert Pixner ist ein musikalischer Tausendsassa. Er spielt nicht nur die Diatonische Harmonika, Klarinette, Trompete oder Percussion, sondern beherrscht auch unterschiedlichste Stilrichtungen - von Landler bis hin zu Rockmusik. Zusammen mit Werner Unterlercher, Heidi Pixner und Manuel Randi ist der in Südtirol aufgewachsene Musiker als "Herbert Pixner Projekt" unterwegs. Ohne großen technischen Schnickschnack verbinden die Musiker bei ihrer "finest handcrafted Music from the Alps" traditionelle alpenländische Musik, Flamenco, Gipsy-Jazz, Blues, Rock und Worldmusic zu außergewöhnlichen Kompositionen, die ein Publikum quer durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten begeistern. € 35-67. - SETTHEPACE-Konzert Kostja Ullmann, Hannah Herzsprung, Rebecca Mir und Co. feiern in der Muffathalle den Song von Erfolgs-DJ Frans Zimmer von „Alle Farben“ (mehr) |
|
16.+17.11.2017 - von 12 bis 17 Uhr Kostenloser Radl-Sicherheitscheck am Harras. Am Donnerstag und Freitag können Münchnerinnen und Münchner am Harras von 12 bis 17 Uhr ihr Fahrrad kostenlos auf dessen Verkehrstauglichkeit hin überprüfen lassen. Besonders für Vielfahrer empfiehlt sich eine regelmäßige Kontrolle von Bremsen, Reifendruck und Kette. Wer darin keine Übung hat, bekommt beim Münchner Radl-Sicherheitscheck Tipps für die Radinspektion. Kleine Mängel beheben erfahrene Radl-Checker direkt vor Ort. Zum Service gehören das Nachjustieren von Bremsen und Sattel, die Überprüfung von Licht, Reflektoren und Reifendruck. Der nächste Radl-Sicherheitscheck ist von 7. bis 9. Dezember auf dem Max-Joseph-Platz. Weitere Informationen gibt es unter www.radlhauptstadt.de. |
||
17.11.2017, Freitag - 20.00 Uhr BLONDE BOMBSHELL BURLESQUE präsentiert die Revue "Kurven, Tanz und rote Lippen" in der Drehleier Rosenheimer Str. 123, 81667 München. Frivol, witzig, explosiv: Wenn die blonden Sexbomben loslegen, fliegen die Kostümteile in alle Richtungen. Burlesque, die Mutter des kunstvollen Striptease, erobert seit Jahren die Bühnen der Welt zurück. Lassen Sie sich verzaubern von aufregenden Army Girls, hingebungsvollen Hausfrauen, kecken Cancan-Tänzerinnen, traumhaften Tempeltänzerinnen und schillernden Showgirls. DDie Blonde Bombshells sind ein deutsches Burlesque-Trio mit Basis in München. Originelle Ensemble-Burlesque-Nummern in hoher tänzerischer Qualität sind das Markenzeichen der langbeinigen Blondinen. Die Blonde Bombshells glänzen in maßgeschneiderten aufwändigen Showkostümen nach eigenen Entwürfen. Ihre Kostüme, Makeup und Frisuren sind inspiriert von alten Hollywoodmusicalfilmen und nehmen den Zuschauer mit auf eine Zeitreise in glamouröse vergangene Dekaden. Durch das Programm führt die unvergleichliche Comedy-Conférencière Philomena von Brühl. Ihr Bühnentöchterlein Bärbelchen alias Darina Bouchet unterstützt die Revue als Stagemaid und Showgirl-Anwärterin. Der bekannte Sänger und Entertainer Sandro Luzzu bereichert das Programm mit seinem unverkennbaren swingenden und jazzigen Gesangskünsten. - 20.00 Uhr Katja Riemann, Sofies Welt (Lesung) im Prinzregententheater. 1991 gelang dem Norweger Jostein Gaarder mit seinem Roman über die Geschichte der Philosophie ein sensationeller Welterfolg mit Übersetzungen in 44 Sprachen und einer Vielzahl literarischer Auszeichnungen. In einer szenischen Lesung wird nun Katja Riemann der Gedankenwelt der Protagonistin ihre Stimme leihen. Seit 1993 gehört die Schauspielerin zu den beliebtesten Persönlichkeiten im deutschen Kino und kehrt für ausgewählte Live-Projekte gerne auf die Theaterbühne zurück. In ihrer klug-anschaulichen Gestaltung wird aus Sofies fesselnder Reise durch die Geschichte der Philosophie ein großes Abenteuer für Jung und Alt: das Abenteuer des Denkens. 39-56 € - 20.00 Uhr Quadrillen Tanzabend im Hubertussaal des Schloss Nymphenburg. Traditioneller Tanzabend mit Walzer, Rheinländer und Quadrille Die einmalige Kulisse des Nymphenburger Schlosses mit seinem fürstlichen, im Orangerietrakt gelegenen Hubertussaal zählt zu den unverwechselbaren Münchner Wahrzeichen. Bereits im 18. und 19. Jahrhundert fanden hier Konzerte, festliche Essen und elegante Bälle statt. Das Spiel von Ordnung und Durcheinander, von Lockerheit und Etikette, erfreut hier immer wieder aufs Neue Liebe zu Rhythmus, Bewegung im Raum und klassischer Musik vorausgesetzt. Am Flügel begleitet die Münchner Pianistin Bojana Simic, um 19 Uhr wird es zur Auffrischung der eigenen Tanzkenntnisse eine kostenlose Einführung in die Tänze geben. Eintritt €25 |
||
17.-19.11.2017, Donnerstag - 26. SPIELWIESN, 8. FORSCHA und DIE MODELLBAHN: Von 17.-19.11.2017 heißt es wieder "Freizeitspaß hoch 3" im MOC in München-Freimann mit Riesenprogramm rund um neue und klassische Brett- und Gesellschaftsspiele dazu viele Jubiläumsüberraschungen und Gewinne. Drei Tage lang hält das Messetrio SPIELWIES'N, FORSCHA und DIE MODELLBAHN sein neugieriges, unternehmungslustiges Publikum in Atem. Brettspielfans, Wissen-Woller, Welt-Retter, Gestalter faszinierender Miniwunderwelten jeden Alters freuen sich auf Freizeitspaß hoch drei. Ein hochkarätiges Programm zum Mitmachen, Selbermachen, Schlaumachen und Staunen, dazu Inspirationen für anspruchsvolle Freizeitgestaltung, für Schule, Ausbildung und Beruf ist das Markenzeichen der Erlebnismessen mit einer jährlich wachsenden Besucherzahl. 60.000 werden in diesem Jahr erwartet. Und das Beste: Mit nur einem Ticket hat der Besucher Zutritt zu drei Messen, den Sonderflächen XUND&AKTIV und BASTELFORUM. sowie zur größten Hobby-LEGO®- Fan-Ausstellung des Jahres. Erstmals dabei: Die Sonder-Ausstellung LEGO® Technik von Bricking Bavaria in Deutschland |
||
![]() |
17.11.-23.12.2017, Samstag - Eiszeit Erding auf dem Schrannenplatz vom 17.11.-23.12.2017 (mehr) |
|
![]() |
18.11.2017, Samstag - von 10 bis 16 Uhr Aktionstag gegen Einweg-Kaffeebecher auf dem Viktualienmarkt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb der Landeshauptstadt München (AWM) versanstaltet auf dem Viktualienmarkt einen Aktionstag zum Thema Coffee-to-go-Becher beziehungsweise Mehrwegbecher. Der AWM informiert an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung über das Problem der vielen Einwegbecher und zeigt Möglichkeiten auf, wie man mit Mehrwegsystemen genüsslich und trotzdem umweltschonend den schnellen Kaffee konsumieren kann. Alle Interessierten können an einem Wurfspiel teilnehmen und einen Mehrweg-Becher oder einen Kaffee-Gutschein gewinnen. - Jasmin Tabatabai, Sunnyi Melles, Axel Milberg, Charlotte Knobloch, Josef Schmid: Prominente eröffnen die jüdischen Kulturtage in München (mehr) |
|
18.11.-19.11.2017 - 12. Vinessio Weinmesse Starnberg am 18.11.-19.11.2017 in der Schlossberghalle Starnberg. (www.weinmesse-starnberg.de) Rund 90 Aussteller präsentieren ihre Köstlichkeiten! Weine, Schaumweine, Champagner, Spirituosen, Liköre, Delikatessen wie beispielsweise, Schokoladen, Pralinen, Käse, Salami, Aufstriche, Wildprodukte, Öle, Essige und vieles mehr können nach Herzenslust probiert und gekauft werden. |
||
![]() |
18. bis 26. November 2017 - 31. Jüdische Kulturtage im Gasteig Kulturzentrum vom 18. bis 26. November: Jasmin Tabatabei, Sunnyi Melles und Christian Ude geben einen spannenden Einblick in die jüdische Kultur (mehr) |
|
ab 18.11.2017 ![]() |
||
19.11.2017, Sonntag - 10.30 Uhr Die 8. Fachtagung - Pferdeausbildung mit Gefühl und Respekt- mit Jana Mandana und Anja Beran findet am 20. November 2016 im Circus Krone München statt. Thema 2016 „Blickschulung, Pferdegerechte Ausbildung erkennen“ Einlass: 10:00 Uhr ! Beginn: 11:00 Uhr, Pause: ca. 13:00-14:00 Uhr, Ende: ca. 16:00 Uhr. Preise & Tickets Freie Platzwahl: Erwachsene € 39,90 ![]() ![]() |
||
20.11.2017, Montag - 19.30 Uhr Der israelische Musiker Guy Mintus, der in New York lebt, brilliert im kleinen Konzertsaal des Gasteig mit multikulturellen Jazzinterpretationen im Rahmen der 31. Jüdische Kulturtage - unterstützt vom Shooting-Star der jüdischen Musikwelt Kantor Yoed Sorek (mehr) |
||
![]() |
20. und 21. November 2017 - Die Welt umarmen - Amma kommt vom 20. und 21. November 2017 nach München in die Zenith Halle (mehr) |
|
21.11.2017, Dienstag - 19.00 Uhr Alt-Oberbürgermeister Christian Ude erinnert im Rahmen der 31. Jüdische Kulturtage in der Black Box, Gasteig anlässlich des 150. Geburtstags des ersten Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern in einem Vortrag an den jüdischen Politiker, Journalisten und Revolutionär Kurt Eisner (mehr) |
||
![]() |
22.11.2017, Mittowch - Weihnachts-Shopping und Adventskranzbasteln in Ingolstadt Village mit Cathy Hummels und Eva Padberg (mehr) |
|
ab 22.11.2017-23.12.2017 - etwas Besonderes ist der der Christkindlmarkt auf dem Paseo Platz der Pasing-Arcaden: Weihnachtsdorf Pasing Arcaden heißt er, und hat nicht nur viele herrliche Verkaufsstände, sondern auch noch ein kleines Riesenrad, eine Spielzeugeisenbahn oder ein nostalgischen Kinderkarussel zur Freude der Kinder. Der Nikolaus wird kommen am Nikolaustag und auch die Märchenfee war schon zu Gast. Jede Veranstaltung für die kinder zwischen 4 -10 Jahren wird dabei von zwei Betreuer/innen begleitet. Im Weihnachtdorf gibt es darüber hinaus auch allerlei, was Erwachsenen Spaß macht, neben ausgezeichneten Glühwein gibt es auch Baumstrietzel, Langos, kandierte Früchte, frisch gemachte Chips aus Kartoffeln, aber auch Cocktails an der "Grünen Bar", der Weihnachtsbar des Weihnachtsdorfes (mehr) |
||
![]() |
23.11.2017 ![]() |
|
![]() |
23.11. - 22.12.2017 ![]() |
|
ab 23.11.2017 - Tollwood Festival auf der Theresienwiese |
||
![]() |
24.11.2017, Freitag - Buchvorstellung „Das gestohlene Diadem“ im Presseclub in München - Promi-Hund und Instagram-Kult-Zamperl Ludwig hat jetzt ein eigenes Kinderbuch (mehr) - 15.00 Uhr Auf dem Viktualienmarkt eröffnet der Winterzauber 2017 (mehr) - von 18.30 bis 20.00 Uhr Musikalischer Start in die Vorweihnachtszeit mit einer „Unexpected Show“ in den Pasing Arcaden / Der Münchner Gospelchor „Voices of Joy“ singt am Freitag, 24. November 2017, von 18.30 bis 20.00 Uhr live und kostenlos im Foodcourt für alle Kunden des Shopping Centers / 30 begeisterte Sängerinnen und Sänger machen den Freitag zum „Happy Day“ - 19.0024.00 Uhr Die Nacht der weißen Handschuhe im BMW Museum. Die legendäre Nacht der weißen Handschuhe ist weltweit einmalig: Besucher dürfen fast alle ausgestellten Fahrzeuge berühren. Hier haben Sie die einzigartige Gelegenheit, z.B. Plastizität und Dynamik einer Karosserie zu ertasten. Highlight ist in diesem Jahr natürlich die Wechselausstellung „100 Meisterstücke. BMW Group 100 Jahre Innovationskraft und unternehmerischer Mut.“ Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Livemusik und vielem mehr rundet dazu diese exklusive Nacht ab. Eintritt: 5,00 € Tickets erhältlich im BMW Museum, in der BMW Welt und unter muenchenticket.de www.bmw-museum.com (mehr) - ab 19.30 Uhr Herbstball im Hotel Bayerischer Hof. Motto "Nacht der Golfer" Es spielt die Show- und Eventband SUNSET mit Peter und Sängerin Janine (mit 18 Jahren komponierte Sie eigene Song und wurde von Weltkonzernen wie BMW und Grammer für Werbesongs engagiert. Sie stand mit vielen Künstlern auf der Bühne und sang Vorproduktionen für Ivonne Catterfeld und „GZSZ“ Showprogramm Magic Diamonds / SV Mering Abendgarderobe : Cocktail- oder Abendkleid für die Dame, Anzug, Smoking oder Frack für den Herrn Aber, das Beste was Mann/Frau an so einem Abend tragen kann, ist Ausstrahlung durch gute Laune Ab 20:30 Uhr Fotoshooting an der Fotowand mit dem "Star" - Herbstprinzessin an der Fotowand mit den Ballgästen. Organisation und Durchführung Munich Diamonds ® Businessclub |
|
- Eispalazzo vor Höffner München Freiham - Eislauf auf 600 qm ab 24.11.2017 bis 13.01.2018 (mehr) |
||
- „Black Friday Weekend“ 24. und 25. November 2017 bei Möbel Höffner in München-Freiham: Schwarz ist Trumpf (mehr) |
||
24.-26.11.2017 - Nikolaus-Dult in Sauerlach 24.-26.11.2017. Fachausstellung für Handwerk und Kunsthandwerk (mehr) |
||
![]() |
24.11.2017-21.01.2017 - Ab 24.11.2016 bis zum 21.01.2018 heißt es wieder täglich von 10.30 Uhr bis 22.00 Uhr Eislaufen unter freiem Himmel mitten in der Fußgängerzone am Karlsplatz/Stachus (mehr) |
|
25.11.2017, Samstag - 10.00 bis 16.30 Uhr Workshop. Weihnachtliche Blattgoldwerkstatt im Bayerischen Nationalmuseum: Kleine Objekte wie Engelsköpfe aus Gips, Walnüsse, Hagebutten, Kastanien, Sternanis u.ä. werden mit einer hauchdünnen Goldschicht in Christbaumschmuck verwandelt. Mit Ulrike Bläser M. A., Vergolderin € 110, zzgl. Gold nach Verbrauch € 2 pro Blatt Anmeldung unter 089 21124216 oder bay.nationalmuseum @ bnm.mwn.de - 22. BMW Advents-Benefizkonzert am 25.11.2017: Hannes Jaenicke, Florian David Fitz, Karin Seehofer, Jonas Kaufmann und Co.: Prominente läuteten die Weihnachtszeit ein - und verkauften Lebkuchen für den guten Zweck (mehr) - Sandra Kreisler brilliert in der Black Box, Gasteig mit ihrem modernen-jüdischen Programm „Schum Davar Nicht glatt koschere Lieder“ im Rahmen der 31. Jüdische Kulturtage im Gasteig (mehr) |
||
25. - 26. November 2017 - Korbiniansdult in Freising. Die Korbiniansdult mit rund 25 Verkaufs- und Schmankerlständen sowie einem kleinen Kinderkarussell wird am Samstag nach Ende des grünen Marktes aufgebaut. Dult-Öffnungszeiten sind am Samstag von 14 Uhr bis 18.30 Uhr, am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr sowie am Montag von 8 Uhr bis 18.30 Uhr. |
||
25.-28.11.2017 ![]() |
||
26.11.2017, Sonntag - 10.00 bis 13.00 Uhr Workshop. Weihnachtliche Blattgoldwerkstatt im Bayerischen Nationalmuseum: Kleine Objekte wie Engelsköpfe aus Gips, Walnüsse, Hagebutten, Kastanien, Sternanis u.ä. werden mit einer hauchdünnen Goldschicht in Christbaumschmuck verwandelt. Mit Ulrike Bläser M. A., Vergolderin € 110, zzgl. Gold nach Verbrauch € 2 pro Blatt Anmeldung unter 089 21124216 oder bay.nationalmuseum @ bnm.mwn.de - 13.00-18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Erding mit "Kathreinmarkt" Angeboten wird in Erding ein Shuttlebus alle 30 Minuten zum Westpark (Abfahrt Weinwirt). ![]() ![]() ![]() - ab 10.00 Uhr Beim Adventmarkt in Dachau lädt in die Dachauer Altstadt zum Bummeln und Einkaufen ein. Viele Händler zeigen ihre Waren (Haushaltswaren, Bekleidung, Schmuck usw.). Beim verkaufsoffenen Sonntag öffnen außerdem die Geschäfte von 13.00-18.00 Uhr. Außerdem finden in Dachau noch ein schöner Flohmarkt statt (mehr) - 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr Kathreinsmarkt in Wasserburg mit verkaufsoffenem Sonntag - 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Adventskonzert bei Möbel Höffner in München-Freiham. Möbel Höffner in München-Freiham lädt bereits zum 5. Mal zum traditionellen Adventskonzert „Philharmonische Winterklänge der Bayerischen Philharmonie“ ein dieses Mal stimmen die Bayerische Philharmonie und der Polizeichor München gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit ein. Die Moderation übernimmt erneut Mark Mast persönlich, der Intendant & Chefdirigent der Bayerischen Philharmonie. Der Eintritt ist frei. Der Höffner-Shuttlebus fährt gratis ab 10.30 Uhr bis 18.45 Uhr vom Pasinger Bahnhof direkt nach Freiham und wieder zurück. |
||
27.11.2017, Montag - Buchvorstellung „Das gestohlene Diadem“ im Presseclub in München - Promi-Hund und Instagram-Kult-Zamperl Ludwig hat jetzt ein eigenes Kinderbuch (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
27.11. bis 23.12.2017 ![]() |
|
27.11. - 24.12.2017 ![]() |
||
![]() |
![]() |
|
28.12.2017 ![]() |
||
![]() |
28.11. bis 24.12.2017 ![]() |
|
29.11.-03.12.2017 Heim + Handwerk 2017: Deutschlands größte Erlebnismesse rund um Bauen, Einrichten, Wohnen vom 29.11. bis 03.12.2017 (mehr) - Gaumenfreuden ohne Ende auf der FOOD & LIFE 2017 vom 29.11. bis 03.12.2017 (mehr) |
||
![]() |
- KUNSTPREIS zwei:eins an Kitti & Joy vergeben für "It's all about legend" - ein Boulevard-Lifestylemagazin für angehende Künstler (mehr) |
|
![]() ![]() |
30.11.2017 - Mon Chéri Barbara Tag 2017 im Postpalast am 30.11.2017: Kirschzweige für den guten Zweck, Glamour und viele Stars (mehr) La Dolce Vita und gleichzeitig internationales Flair genießen: Das „Emporio Armani Caffé“ in den „Fünf Höfen“ in München ist sowohl bei Fashionistas, Shoppingfans als auch Geschäftsleuten groß in Mode. Am 30. November 2017 findet in der stylischen Location wieder, wie jeden letzten Donnerstag in Monat, der „La Dolce Vita“-Event statt (mehr) VIPs feiern Foto-Kunst: Vernissage „Moments in Time and Place“ des Foto-Künstlers Johannes Weinsheimer im Mandarin Oriental, Munich (mehr) |
|
|
||
Und im nachsten Monat? Hier geht es zu den Dezember Terminen (mehr) |
||
HINWEIS: Bei allen Angaben zu Preisen erfolgen diese unter Vorbehalt. Die genannten Preise beinhalten in der Regel Buchungsgebühren / Vorverkaufsgebühren. |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|