![]() |
|||
|
![]() |
||
|
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
30.10.2009-21.03.2010 - Non plus Ultra! Circus - Kunst - München. Circusausstellung vom 30.10.2009 bis 21.03.2010 im Münchner Stadtmuseum (mehr) - Circusausstellung im Stadtmuseum München - das begleitende Filmprogramm (mehr) ![]() |
|
01.11.2009, Sonntag - Allerheiligen = Feiertag - Wer an Allerheiligen schwimmen gehen möchte oder sich in einer Sauna entspannen will, kann eines der SWM Hallenbäder besuchen. Sie stehen auch am Feiertag zur Verfügung, und zwar zu den am Mittwoch üblichen Öffnungszeiten. Einzige Ausnahme: Das Hallenbad Giesing-Harlaching schließt um 18 Uhr. - Eislaufen in München: Prinzregentenstadion öffnet Wintersaison 2008 / 2009 am 1.11.2008 (mehr) - 20.00 Uhr The Dubliners It's too late to stop now Tour Part 5. Nach der 4 kommt die 5! Und warum eigentlich aufhören, wenn's am schönsten ist? Deshalb kommen The Dubliners auch mit dem fünften Teil ihrer "it's too late to stop now"-Tour wieder in den Circus Krone. 47 Jahre im Musikbusiness - und kein bisschen leise... Im Gegenteil: Wenn „The Dubliners“ loslegen, beweisen sie auch im Jahr 2009, dass man sie zu Recht als die „Rolling Stones des Irish Folk“ bezeichnet. Immerhin sind die Iren genauso lang im Geschäft wie Mick Jagger & Co. Barney McKenna, das einzig verbliebene aktive Gründungsmitglied der Band, findet: It‘s too late to stop now. Und deshalb geht‘s auch heuer wieder auf große Tour. Die Musiker machten und machen Irish Folk auf dem Kontinent bekannt und populär. Mit der Single „Seven Drunken Nights“ fing 1967 alles an, wochenlang hielt sich der Titel in den englischen Top Ten. An die 1000 Songs, darunter viele Instrumentals, haben „The Dubliners“ im Laufe der Jahre in ihr Repertoire aufgenommen. Seit November 2006 sind die fünf Männer auf einer Briefmarke zu sehen - eine Ehrung der Irischen Post für das Lebenswerk der Dubliners. Drei Fan-Generationen finden inzwischen bei den Konzerten zusammen, junge und (etwas) ältere Zuschauer wollen die bekannten Titel hören und auch mitsingen. Jeder Live-Auftritt wird zur Riesenparty. Eintrittskarten: 28 bis 40€, zzgl. Gebühren |
||
30.10.-01.11.2009 - 46. Mineralientage München mit großer Sonderschau: Fossilienpark „Upper Jurassic“: Bayerische Ur-Vögel in München vom 30.10.-01.11.2009 in der Neuen Messe Riem (mehr) ![]() |
||
30.10.2009-21.03.2010 - Non plus Ultra! Circus - Kunst - München. Circusausstellung vom 30.10.2009 bis 21.03.2010 im Münchner Stadtmuseum (mehr) - Circusausstellung im Stadtmuseum München - das begleitende Filmprogramm (mehr) |
||
02-07.11.2009 ![]() |
||
![]() |
03.11.2009 ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
04.11.2009-31.01.2010 ![]() |
|
05.-08.11.2009 - 22. SportScheck GletscherTestivals im Stubaital. Testen Sie die Highlights der Wintersaison 2009/10 beim 22. Sport Scheck Gletscher Testival. SportScheck präsentiert mehr als 3.500 Artikel führender Hersteller zum Thema Wintersport. Mit Materialtestcenter, Chill-Out-Area, Aprés Ski Party, uvm. (mehr) |
||
![]() ![]() |
05.11.2009 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
06.11.2008, Freitag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
06.-08.11.2009 - 18. Münchner Spielwies'n im M,O,C, München. Spielwies'n und Creativmesse München erstmalig unter einem Dach! Zwei Messen - eine Eintrittskarte! Freitag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Familientag), Samstag: 10:00 bis 23.00 Uhr (Lange Nacht der Spiele), Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Die Creativmesse München bietet den Besuchern alles für creative Freizeitbeschäftigung: Materialien und Zubehör für Basteln, Handarbeit und Werken sowie Workshops und Mitmachaktionen. Öffnungszeiten: Fr. - So. 10:00-18:00 UhrM,O,C, 80939 München - Markt der Sinne Herbst 2009: Kunst, Handwerk und Lifestyle Herzliche Einladung zum Markt der Sinne - kostenfreier Eintritt. Die Veranstaltung- Herbstmarkt, Kunst, Handwerk und Lifestyle auf der Praterinsel nahe der Isar in München geöffnet. >ganztags www.markt-der-sinne.com - 7. Irish Weekend im Bürgerhaus Unterschleißheim. Am Freitag 6.11.2009 beginn es mit "The Concert", bei dem 2Duos - lontaich, Gery O'Connor, Martin Quinn, Guido Plüschke, Rolf Wagels und die Summerstorm Dance Company auftreten. Tickter hierzu 15 bzw. 20 €. Am Samstag und Sonntag gibt es Workshops der vhs im Kultur und Bildungszentrum Seidl-Mühle (Achtung: neue Adresse) ca. 8 Gehminuten vond er S-BahnIsmaning entfertn in der Mühlenstr. 15. Es gibt dort diverse Kurse für Fiddel, Acoustic Guitar, die irische Rahmentrommel Bodhràn, die irische (Holz-) Querflöte, Gesang in der irischenMusik, Flk Song & Guitar/Bouzouki, Knopf Akkordeon, The Whistle - irische Flöte, Irish Dance, und einen Ensemble-Kurs. Anmeldungen bei www.vhs-nord.de Tel 090 55 05 17-0 |
||
06.-09.11.2009 ![]() ![]() |
||
07.11.2009, Samstag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
07.-08.11.2009 ![]() ![]() |
||
08.11.2009, Sonntag ![]() ![]() ![]() Leonhardiritt Patrozinium in der Filialkirche Almau, Pfarramt Übersee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Verkaufsoffener Marktsonntag bei XXXLutz Aschheim am 08.11.2009 (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
09.11.2009 - Schlafraumkonzept Stephan eröffnete in Freiham am 09.11.2009 (mehr) ![]() |
|
![]() |
10.11.2009 ![]() ![]() |
|
11.11.2009 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - "Am 11.11. geht’s wieder los" Start der Kölner Karnevalssession. Ab 11.11 Uhr mit die legendären kölschen Strassenbahnfahrt des Coellner im Paragraph durch München. Für € 40,- geht es ca. 3,5 Std. durch die Stadt. Im Preis sind Getränke, (Kölsch) Mettbrötchen, Frikadellen etc. und Eintritt in die Freiheizhalle mit dabei. Abfahrt ist um 11.11 Uhr an der Haltestelle Herzogstrasse, Endstation ist FREIHEIZHALLE Haltestelle Donnersbergerstrasse. Karten nur an der Theke im CIP erhältlich. Um 15.11 Uhr startet die kölsche Karnevalparty in München in der FREIHEIZHALLE an der Donnersbergerbrücke. Voll dekoriert und kostümiert lassen wir es krachen. Mit dabei DJ CHARLY, der sie wie immer kölsch abrockt. Eintritt € 10,- incl. 3 Getränkebons (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
12.11.2009 ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
12.-17.11.2009 - 46. Münchner 6-Tage-Rennen in der Münchner Olympiahalle 12.-17.11.2009 (mehr) - Volles Programm 46. Sechs-Tage Rennen in der Olympiahalle 14. bis 17.11.2009 (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - SalzburgerLand.com - 2009 erneut als Premiumpartner des Münchner Sechs-Tage Rennen (mehr) - Inlineskater mit 60km/h auf der Bahn - Weltpremiere des Sixdays InlineCrossContest bei den Sixdays 2009 in der Münchner Olympiahalle! (mehr) |
|
![]() |
13.11.2009 - 19.00 Uhr Narrhalla-Gala mit Vorstellung der Debütant(inn)en im Hotel Bayerischer Hof (mehr) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
13.-15.11.2009 ![]() - Esoterik Tage im Löwenbräukeller. Große Verkaufsmesse mit 140 Ausstellern und 100 Vorträgen zu Körper, Geist, Seele und Gesundheit. Freitag ab 15 Uhr, Sa.+So. ab 11 Uhr |
|
![]() |
13.11.-27.12.2009 - Steiff Weihnachtszauber im Schaufenster der Galeria Kaufhof am Marienplatz vom 13.11.-27.12.2009 (mehr) |
|
|
14.11.2009 - Der Münchner Börsentag findet heuer erneut im Forum am Deutschen Museum statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, auf dem Münchner Börsentag mit Experten zu sprechen, kostenlose Fachvorträge hochkarätiger Referenten zu hören und Ihr Wissen zu den Themen Börse und Finanzen zu erweitern! Diskutieren Sie mit den Experten, entweder am Ausstellerstand oder im Anschluss an die Vorträge und profitieren Sie so von Wissen und Erfahrung der Finanzprofis. Auf dem Münchner Börsentag können Sie Börse und Finanzgeschehen aus nächster Nähe erleben. Begleitend zur Ausstellung finden Fachvorträge zu sämtlichen Themen der Finanzwelt statt. Der Eintritt für alle Besucher ist frei (mehr) - ab 11.00 Uhr Nachdem der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden, dass der „Heldengedenkmarsch“ der Rechten stattfinden darf, ruft u.a. der Kreisjugendring München-Stadt auf, gegen den von den Freien Nationalisten München geplanten „Heldengedenkmarsch“ so zahlreich wie möglich zu protestieren. Die Gegenkundgebung des breiten Bündnisses gegen Nazi-Aufmärsche, zu der auch das Bündnis für Toleranz aufruft, findet um 11 Uhr auf dem Münchner Marienplatz statt. KJR-Vorsitzende Karin Ruckdäschel wird dort für das Bündnis für Toleranz sprechen. ![]() - 18.30 Uhr Die Trachtennacht beim Sechs-Tage Rennen am Samstagabend, präsentiert vom SalzburgerLand, wird die Besucher mit den Vorzügen der Urlaubsdestination begeistern. So sucht das SalzburgerLand die „schnellste Lederhose“ im Rahmen eines besonderen Amateur-Radrennens. Unter dem Motto "Salzburgerisch aufgetischt" können sich die Besucher mit besten Salzburger Spezialitäten im „Almdorf“ verwöhnen lassen. Musikalisch sorgen die „Aberseer“ für die richtige Urlaubsstimmung am Abend. Das ist auch die Gelegenheit,das Wiesn-Outfit nochmal glänzen zu lassen. Und es lohnt sich - besonders für die Damenwelt: Die ersten 100 feschen Madln im Dirndl erhalten einen Sixdays-Cockatil gratis an der Kurvenbar (mehr) - 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr).60 Jahre Tanzschule am DeutschenTheater. Gala im Dance Terminal One am 14. November. seit 60 Jahren ist die Tanzschule am Deutschen Theater eine feste Institution in München. Hier lernten schon Prominente wie Michaela May, Jutta Speidel oder Christiane Hörbiger das Tanzen. Das 60-jährige Jubiläum muss natürlich gebührend gefeiert werden, daher lädt die Tanzschule am 14. November zu einer großen Gala-Veranstaltung ein. Neben dem Rahmenprogramm mit zahlreichen Showacts sowie Live-Musik der „Racecats“ ist die Scheckübergabe im Rahmen der Aktion „Dance 4 Charity“ Höhepunkt des glamourösen Abends. Unter diesem Motto lernten Anja Lukaseder (Rumba), Doreen Dietl (Mambo), Judith Hildebrandt (Tango Argentino) und Katherina Jakob (Wiener Walzer) ihren Lieblingstanz in 60 Minuten begleitet von Sat.1 17:30 live für Bayern. (mehr) |
|
14.+15.11.2009 ![]() ![]() |
||
14.-26.11.2009 ![]() der LMU München ausgewählt wurden, halten eine geschichtliche Rückschau und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen im Land. Eine bunte Reihe von Dokumentarfilmen rundet das Thema ab. Zum Auftakt des Festivals ist erstmalig in München das She’Koyokh Klezmer Ensemble aus London zu hören. Ein weiteres musikalisches Highlight dürfte das Damentrio HaBanot Nechama, die aktuellen Shootingstars Israels sein. Beschaulicher wird es bei den Konzerten der international bekannten Jiddisch-Lied-Sängerin Bente Kahan und der Gruppe Aufwind aus Berlin, die ihr 25jähriges Bestehen feiert. |
||
![]() |
15.11.2009, Sonntag - Verleihung im Schlachthof: Den Sigi-Sommer-Taler 2009 der Narrhalla erhielt Waldemar Hartmann (mehr) ![]() ![]() |
|
15.-21.11.2009 - 29. Internationales Festival der Filmhochschulen München 2009 - es zeigt die Filme der talentiertesten Nachwuchsregisseure aus der ganzen Welt . Zum 29. Mal präsentiert damit das international bedeutendste Festival des Filmnachwuchses die besten Studentenfilme des Jahres im Filmmuseum München. 2009 haben junge Regisseure aus 38 Ländern fast 250 Filme eingereicht, um am Wettbewerb des Festivals teil zu nehmen. "Die Qualität und Vielfalt der eingereichten Filme ist dieses Jahr besonders eindrucksvoll," sagt Andreas Ströhl von den Internationalen Münchner Filmwochen. "Es ist schade, dass wir nur eine Auswahl der allerbesten auf dem Festival präsentieren können." Die interessantesten kurzen Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme werden dann im November auf dem Festival im Filmmuseum München gezeigt. Mit Preisen in Höhe von mehr als 55.000 Euro ist das INTERNATIONALE FESTIVAL DER FILMHOCHSCHULEN weltweit eines der bestdotierten Festivals für Studentenfilme. Neben dem offiziellen Wettbewerb gibt es Preisgelder auch in zwei Sonderwettbewerben. Schon traditionell stiftet Luitpold Prinz von Bayern bei der "König Ludwig Trophy" 10.000 Euro für den besten Bier-Werbespot. Zum zweiten Mal zeichnet die Stiftung Nagelschneider mit 5.000 Euro Kurzfilme und Clips aus, die sich mit dem Klimawandel und erneuerbaren Energien auseinandersetzen. 15 November, ab 19 Uhr Eröffnung Filmschulfest München 2008 im ARRI Kino, Türkenstr.91 |
||
![]() |
16.11.2009 ![]() - Baumärkte: Praktiker Markt in der Wasserburger Landstraße eröffnet am 16.11.2009 in München Trudering (mehr) - Der Christbaum am Marienplatz wird heute aufgestellt, am späten Vormittag wird er bereit geschmückt... - „Musical Diva“ mit Anna Maria Kaufmann am 16. November 2009 im Deutschen Theater. ganz-muenchen.de traf den Musical-Star in der „Goldenen Bar“ vorab schon einmal im Haus der Kunst (mehr) |
|
17.11.2009, Mittwoch - 16.30 Uhr 100 Jahre Schack-Galerie. Festakt zum 100. Jahrestag - 18.00 Uhr Vernissage: STYLE AFRICA, Münchens erste Adresse für südafrikanische Wohn- und Lifestylekultur, zeigt Fotografien des südafrikanischen Künstlers Richard du Toit (mit Verkauf), begleitet von einer exquisiten Weinprobe mit erlesenen Tropfen vom Kap, vorgestellt von Tanya und Breyan Robinson. STYLE AFRICA Barbara Mayr, Sonnenstr. 7/OG, 85764 Oberschleissheim, Tel.: 089 / 2323 7890 - 20.00 Uhr Am Abend des 17. November 2009 werden sich die sieben Finalistinnen um die Wahl zur Bayerischen Bierkönigin auf einer glanzvollen Gala im im Münchner Künstlerhaus präsentieren. Dabei werden sie den Gästen mit einem kurzen Videoclip vorgestellt, interviewt und führen anschließend auf dem Laufsteg moderne Dirndl von Lola Paltinger vor. Die Mitglieder der Jury, darunter Ex-Fussbalelr Paul Breitner, Tourismus Managerin Ulrike Schilko, Gastronom Sepp Krätz, Desihnerin Lola Paltinger und Michael Weiß als Präsident des Bayerischen Brauerbund e.V. spiegeln Bayerns Charakter ebenso wieder wie die Bierkönigin, welche am 17. November 2009 gewählt wird. ![]() |
||
![]() |
18.11.2009, Mittwoch - Am Morgen des 18.11.2009 werden wieder zahlreiche Leonidenschwärme am Himmel erwartet, die vor allem am Morgenhimmel zu beobachten sind. Leoniden sind extrem schnelle Sternschnuppen, die sich mit bis zu 252.000 Km/Stunde vorwärts bewegen, da der Leonidenschwarm die Sonne auf Gegenkurs zur Erde umrundet. ![]() - Buß- und Bettag: Ein evangelischer Feiertag der Besinnung und des Gebets zur Vergebung der Sünden am Ende des evanglischen Kirchenjahres. 1852 wurde er auf den Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag festgesetzt. Es geht bei diesem Tag nicht um Büßen für begangene Vergehen im Sinne von „bestraft werden“, sondern um eine Haltungsänderung, eine Umkehr zu Gott hin. Zur Kompensation des Arbeitsgeberanteils zur Pflegeversicherung wurde mit deren Einführung der Buß- und Bettag als staatlicher Feiertag weitgehend abgeschafft. Nur in den beiden Freistaaten Bayern und Sachsen ist er noch staatlich geschützter Feiertag: in Bayern ist am Buß- und Bettag an allen Schulen daher unterrichtsfrei. Als „geschützter Feiertag“ können Arbeitnehmer zwar theoretisch problemlos Urlaub nehmen, was sich in der Praxis aber nicht immer so einfach gestaltet. An "stillen Tagen" wie dem Buß- und Bettag sind in Bayern zudem öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen, die nicht dem ernsten Charakter dieser Tage entsprechen, verboten. Auch Sportveranstaltungen sind nicht erlaubt an diesem Tag. |
|
19.11.2009 ![]() - Abends: Video Night 2009. 500 Gäste erlebten im Münchner The Westin Grand Hotel die glanzvolle Verleihung der Video Champions 2009 von Entertainment Media. Stehende Ovationen des Publikums gab es für Armin Mueller-Stahl, der mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet wurde. "Wenn man einen Preis für sein Lebenswerk erhält, muss man in seinem Leben einige Dinge ordentlich gemacht haben", sagte Mueller-Stahl in seiner Dankesrede. Ebenso emotional der Auftritt von Bernd Eichinger, der mit dem erstmals vergebenen Produzentenpreis geehrt wurde. "Ein Dankeschön an die gesamte Videobranche", so Eichinger. Mit dem Artist Award wurde Schauspielerin Nadja Uhl ausgezeichnet. In einer ergreifenden Laudatio stimmte Regisseur Simon Verhoeven ein Loblied auf ein Ausnahmetalent an: "Nadja Uhl ist für mich eine Poetin", so Verhoeven. Der Comedy Award ging an Michael Mittermeier, der mit seinem aktuellen Programm, "Safari", auch auf DVD sehr erfolgreich ist. Darüber hinaus wurde das Team der erfolgreichen deutschen TV-Serie "Doctor's Diary" mit dem Creative Award bedacht. |
||
19.11.-05.12.2009 ![]() |
||
20.11.2009, Freitag - Wintermarkt Pre-Opening im Munich Airport Center (mehr) |
||
![]() |
20.11.2009-17.01.2010 ![]() ![]() |
|
![]() |
21.11.2009, Samstag ![]() ![]() ![]() - Wintermarkt Opening im Munich Airport Center (mehr) - 19.30 Uhr Am 21. November 2009 findet im Novotel München Messe die 2. Charity Casino Nacht zugunsten der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH statt. Roulette, Black Jack, und Poker Fortuna herausfordern ohne Angst, das eigene Geld zu verlieren. Ein Abend voll Spaß, Spannung, ein bisschen Nervenkitzel und aktiver Unterhaltung: Spielen Sie an originalgetreuen Spieltischen unter der Leitung von professionellen Croupiers, erfreuen Sie sich am abwechslungs reichen Rahmenprogramm und genießen Sie hervorragendes Fingerfood und leckere Cocktails. Und das Ganze dient dem guten Zweck: zu helfen, da wo man helfen kann. Der Reinerlös dieser Veran staltung geht an die DKMS. Als Gewinne für die besten Spieler locken tolle Sachpreise, wie ein brandneuer BMW 5er GT für ein Wochenende oder Wertgutscheine von der Jochen Schweizer AG, Novotel München Messe, Willy-Brandt-Platz 1, 81829 München. Startgeld: 75 € pro Person. Die Überweisung des Startgeldes muss vorab erfolgen. Schriftlich: NICCON Consulting GmbH, Waldschulstraße 61, 81827 München. per Fax: +49 89 489 006 15, per Mail: event@niccon.de |
|
22.11.2009, Sonntag - 13.00-18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Erding. Kinderbetreuung wird angboten im Mütterzentrum Erding (mehr) - 19.30 Uhr „glutenfreie Gourmetreise“ durch die bayerische Küche im Truderinger Gasthof Obermaier. Das sollten sich nicht entgehen lassen - auch wenn Sie Gluten vertragen... Für jeden Geschmack ist etwas dabei garantiert glutenfrei! Mit musikalischer Umrahmung. Beginn 18:30 Uhr, Nur mit verbindlicher Vorreservierung! Telefonisch unter 089 - 42 49 43 oder im Internet auf www.gasthof-obermaier.de Gasthof Obermaier.Truderinger Str. 306 - 81825 München (mehr) |
||
![]() |
23.11.2009, Montag ![]() ![]() |
|
24.11.2009, Dienstag - Am Abend steht München wieder ganz im Zeichen der Literatur: Der Internationale Buchpreis CORINE wird hier bereits zum neunten Mal im Rahmen einer TV-Gala verliehen. Schirmherr ist der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer. Preisträger 2009: Mohammed Hanif, Fred Vargas und Barbara Nüsse, Richard Freiherr von Weizsäcker, Nicholas Stern, Reinhard Marx, Alex MacLean, Mirjam Pressler, Rüdiger Safranski |
||
![]() |
25.-29.11.2009 - Heim + Handwerk: Deutschlands größte Erlebnismesse rund um Bauen, Einrichten, Wohnen Münchens größte Shopping Mall vom 25.-29.11.2009. von Mittwoch bis Sonntag mit längeren Abendöffnungszeiten: Mi - Sa, 10 - 20 Uhr und So, 10 - 18 Uhr. (mehr) |
|
![]() |
26.11.2009, Donnerstag ![]() - Wintertollwood. Düster und skurill wird es am heutigen Abend bei der ersten Deutschlandpremiere im Grand Chapiteau. „The Tiger Lillies Freakshow“ ist ein Muss für Freunde des britischen Humors, außergewöhnlicher Geschichten und der Lust am Schaudern. Die Premiere ist bereits ausverkauft, nur für den 30.11. gibt es noch Restkarten (19.30 Uhr). Im Weltsalon berichtet Frau Dr. Iris Menn, Meeresbiologin bei Greenpeace, über die „Faszination Arktis Nachrichten aus dem ewigen Eis“, mit atemberaubenden Bildern und aufrüttelnden Berichten. In der Wolke 7 kann immer donnerstags das Tanzbein geschwungen werden. Pablo de Queiroz von der Tanzschule Salsamás bietet ab 19 Uhr Salsa-Schnuppertanzkurse an (Eintritt frei). (mehr) - Ab 18:30 Uhr 2. Angermaier Weltmeisterschaften im Eisstockschiessen in Tracht im Winterbiergarten des Park Cafe. Das Promiturnier mit Stars & Sternchen aus München, Bayern und vom Rest der Welt-. Anschliessend im Park Cafe ab 21.00 Uhr Klassik-Radio-DJ Jondal mit seinen coolen Grooves. Außerdem verwöhnen die Vitalisten in der Vitalzone mit entspannenden Nacken- Rückenmassagen - Ab 20.00 Uhr Am Donnerstag 26.11. veranstaltet X-Bionic im ed moses die Eis-Party „Wer friert, verliert!“Der Innovationsweltmeister X-BIONIC, die Hightech-Socken X-SOCKS und APANI, die erste intelligente Wolle, sind nicht nur bei Spitzensportlern Kult. Sondern das MUST HAVE für alle Wintersportler und kälteempfindlichen Fashionistas in der Wintersaison 2009/2010! Auf der Eis-Party werden die schärfsten Waffen gegen Kälte präsentiert. Beweisen Sie Durchhaltevermögen an der Eisbar und auf dem Dancefloor mit den Top DJs aus der Münchner Clubszene, Theo Thönnessen & Florian Keller. ed moses, Prinzregentenstraße 2, München, Einlass ab 20h, Eintritt kostenfrei Aktion „Alt gegen Neu“: die ersten 50 Gäste, die in ihren alten Skisocken kommen, bekommen brandneue X-SOCKS - Ab 20.00 Uhr Herbstball im Hotel Bayerischer Hof. Motto 2009: Nacht der Golfer. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Ballnacht im stimmungsvollen Ambiente des Festsaals des Münchner Hotels Bayerischer Hof! Erleben Sie einen exklusiven, eleganten und stilvollen Abend mit der Showband Sunset, der Disco Coco und Showeinlagen. Showeinlage mit zwei Rock´n Roll-Paaren aus der Weltmeisterformation der Anzinger Rock´n´Roller. Abendgarderobe: Frack, Smoking, dunkler Anzug, Abendkleid, Cocktailkleid. Das erste Charity Golfturnier wird mitten in München im Hotel Bayerischer Hof zu Gunsten Peter Meding stattfindet. Das "Startgeld" wird von Herrn Grund in voller Höhe an Peter Meding übergeben. Im Bereich der "Golf-Activity-Lounge" auf der Galerie wird sich folgendes abspielen: Golf-Charity-Contest an drei verschiedenen Stationen Longest-Putt (Bahn mit einer Länge von 14 m), Chip-In (Trainingsnetz mit fünf Chip-In-Taschen in unterschiedlicher Höhenanordnung), Longest-Drive an einer der Wii-Stationen. Zeit von 20-22.30 Uhr. Siegerehrung im Ballsaal ca. 23 Uhr mit Verleihung der Preise. Eintritt: 14 bis 40 € je nach Kategorie. www.nacht-der-golfer.de |
|
![]() |
26.11. bis 22.12.2009![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
26.11. bis 24.12.2009![]() ![]() ![]() |
|
27.11.2009, Freitag - Wintertollwood. „Energie und Klimaschutz eine Frage des Überlebens“ beschreibt nicht nur die erste Themenwoche im Weltsalon, sondern ist auch Titel des Podiumsgesprächs am heutigen Freitag. Die aktuelle Debatte, dass bei der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen einmal mehr zu befürchten ist, dass längst überfällige Klimaschutzmaßnahmen politischen Ränkespielen zum Opfer fallen, steht im Mittelpunkt des Abends. Darüber sprechen Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Berlin, dem Klimatologen Prof. Dr. Peter Lemke, Dr. Kurt Mühlhäuser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München GmbH, Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit und Prof. Dr. Eicke R. Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE Freiburg (19.30 Uhr, Eintritt frei). Zum letzten Mal sind heute am Eisstrand UliK & Le Snob mit ihrer Feuerperformance „gliSSSSSSSSSendo“ zu sehen (18.30 und 21.30 Uhr, Eintritt frei). In der Futterkrippe gibt es zum gastronomischen Angebot Weihnachtsmusik aus Finnland mit dem Tuija Komi Quartett (18.15 Uhr, Eintritt frei). (mehr) - 20.00 Uhr Please touch - heißt es bei der Nacht der weißen Handschuhe im BMW Museum. Was sonst in Museen verboten ist, wird an diesem Abend ausdrücklich gewünscht: die Besucher dürfen und sollen Automobile, Motorräder und Motoren anfassen und auf sinnliche Weise, Technik und Design "begreifen". Für den schonenden Umgang mit den Exponaten erhalten alle Besucher weiße Handschuhe. Aus diesem Anlaß kreiierte das Team der M1 Café Bar im BMW Museum eine Karte mit ausschließlich weißen Speisen. Nachdem die Besucher mit den Exponaten auf Tuchfühlung gegangen sind, haben sie die Möglichkeit, ihren Geschmackssinn in der speziell in UV-Licht getauchten M1 Café Bar zu verwöhnen. Küchenchef Markus Barig und sein gleichfallsmit weißen Handschuhen ausgestattetes Team werden z.B. Kartoffelrahmsuppe mit Speck, rahmiges Risotto mit gebratenen Champignons und gehobeltem Parmesan oder Panna Cotta mit Pfirsichmark à la carte kredenzen. |
||
28.11.2009, Samstag ![]() - Wintertollwood. Im Eingangsbereich am Eisstrand prallen heute Feuer und Eis aufeinander. Die österreichische Künstlerin Ursula Beiler gestaltet den Tag über Eisinstallationen, die sie dann mit einer Feuerperformance bespielt (12 bis 22 Uhr). Im Rahmen der Ausstellung „The Darkroom of Neglect Bilder gegen das Vergessen“ im Ärzte der Welt-Zelt stellt die Organisation ihre Arbeit vor. Über seine Erfahrung als Leiter des Projektes, das sich um medizinische Versorgung und Aufklärung für Mütter und Kinder in den Elendsvierteln Jaipurs (Indien) dreht, spricht Tom Wingefeld von Ärzte der Welt Frankreich (16.30 Uhr, Eintritt frei). Im Weltsalon wird am Abend die 51. Aktion „Brot für die Welt“ eröffnet. Zu dem Festabend werden unter anderem Horst Seehofer, Heidemarie Wieczorek-Zeul, „Brot für die Welt“-Direktorin Cornelia Füllkrug-Weitzel und Landesbischof Dr. Johannes Friedrich anwesend sein. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Vorab-Anmeldung erforderlich unter www.brot-fuer-die-welt.de/bayern (Beginn 19.30 Uhr). (mehr) 19.30 Uhr PIN.-Fest und Benefiz-Auktion in der Pinakothek der Moderne, München.Wie jedes Jahr veranstaltet PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne das große PIN.-Fest in der Rotunde des Museums. Am Samstag, den 28. November 2009, heißt es wieder „Let’s party for a piece of art“. Mit dem Reinerlös des diesjährigen Abends soll das 40-teilige Portfolio „Analogue“ der bedeutenden, amerikanischen Künstlerin und Fotografin Zoe Leonard angekauft werden. Bedeutende Künstler, Galeristen und Sammler lassen hochrangige Werke versteigern, darunter Arbeiten von Nobuyoshi Araki, Georg Baselitz, Daniele Buetti, Marcel Dzama, William Eggleston, Candida Höfer, Martin Kippenberger, Neo Rauch, Sean Scully und Robert Wilson. Die Auktion übernimmt wieder Andreas Rumbler,Geschäftsführer Christie’s Deutschland,in Kooperation mit Kathrin Stoll, Neumeister Kunstauktionen.Zu den Gästen gehören neben den vielen Freunden und Förderern der Pinakothek zahlreiche wichtige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Medien. ![]() |
||
![]() |
28+29.11.2009 - 4. Tiroler Bergadvent in der Wildschönau - Stille Nächte und weiße Träume. Besinnliches, Regionales und Traditionelles aus der Region bietet der 4. Tiroler Bergadvent. Nudeln, Melchamuas und allerlei anderes Köstliches zählen zum Angebot der Wildschönauer Bäuerinnen. An 4 Tagen am 28. + 29.11. sowie am 5. + 6.12.2009 verwandelt sich das Museum zu einem Schauplatz von Kultur, Tradition und Kulinarik: mit einer Krippenausstellung, "Anklöpflern", Adventssingen, "Keksbacken" und "Nudeln" kochen, einer lebenden Krippe und Kinderprogramm. Mit eingebunden ist auch der Franziskusweg, ein Skulpturenweg benannt nach dem Heiligen Franz von Assisi. Begleitet wird er Advent mit geführten Wanderungen durch die Frühwinterlandschaft, Kutschenfahrten und Besinnlichem (mehr) - Zugspitze Event Saison: „SchneeFEST“ am 28. und 29.11.2009 (mehr) ![]() |
|
ab 28.11.2009 - Ab Samstag, den 28. November bis einschließlich Mittwoch, den 23. Dezember 2009, startet die ChristkindlTram jeweils wochentags von 15.30 bis 19 Uhr (letzte Abfahrt) und am Wochenende von 11 bis 19.30 Uhr (letzte Abfahrt) im Halb-Stunden-Takt vom Sendlinger Tor aus, wo ein Stand mit warmen Getränken und Lebkuchen die Wartezeit verkürzt. (mehr) |
||
29.11.2009, Sonntag - Wintertollwood. Ein besonderes Erlebnis erwartet heute Jugendliche ab 12 Jahren im Weltsalon. Bei einer multimedialen Performance-Lesung liest „Wilde Kerle“-Autor Joachim Masannek aus seinem neuesten Buch „Wildernacht“, dazu gibt es einen Auftritt der Performance-Gruppe No Orks und die Band Hassliebe spielt den Song zum Buch (17 Uhr, Eintritt frei). Im Kinderzelt wird zum Thema „Cowboy und Indianer“ gebastelt und gewerkelt (12 bis 19 Uhr, Eintritt frei). In der Wolke 7 gibt Münchens führende Salsaband Wawancó heute Abend den Ton an (19 Uhr, Eintritt frei). (mehr) ![]() ![]() |
||
![]() |
30.11.2009, Montag ![]() ![]() - Wintertollwood. Zum Wochenstart zeigen sich heute zum letzten Mal in „The Tiger Lillies Freakshow“ skurille Gestalten zu der schaurig-schönen Musik der Tiger Lillies im Grand Chapiteau (19.30 Uhr). Live-Musik bei freiem Eintritt gibt es in der Futterkrippe mit jazzigen Weihnachtsliedern mit den Swingmates (18.15 Uhr) und in der Wolke 7 mit Dylan on the Rocks, einer Hommage an das große Vorbild Bob Dylan (19 Uhr). Im Weltsalon sind weiterhin bis zum Ende des Festivals zwei Ausstellungen zu sehen: Die GEO-Ausstellung „Natur unser kostbares Netz“ mit den besten Naturfotografen der Welt und die SWM-Ausstellung „SWM Kunden sind Klimaschützer Ausbauoffensive Erneuerbare Energien“. (mehr) - 20.00 Uhr Die Höhner im Deutschen Theater. Anders als bei der Bundestagswahl vor wenigen Wochen gibt es bei der folgenden Tour nur eine Entscheidung: Denn die Höhner („Viva Colonia“) sind „1. Wahl“. Mit einem aktuellen Album in den Startlöchern gibt die kölsche Kapelle um Frontmann Henning Krautmacher Ende November fünf Shows auf deutschen Bühnen. Eingängige Melodien zwischen Folkrock und Pop mit starken (Mitsing-)Texten, mal lustig-unterhaltsam, mal nachdenklich-geistreich: Mit diesem klar umrissenen, musikalisch vielfältigen Programm präsentieren sich die Höhner im Super-Wahljahr. Und, wie immer, sind ihnen viele Stimmen sicher. Rechtzeitig zur Tour erscheint Mitte Oktober auch die neue Studio-CD „HimmelHoch High“ (EMI, VÖ: 16.10.). Das Kölner Sextett macht bei seinen bis zu dreistündigen Auftritten keine leeren Versprechungen, sondern „zeigt, dass es mehr ist als eine Partyband“ (Schwäbische Zeitung). Die Höhner überzeugen mit Enthusiasmus und Können. So werden Sänger Henning Krautmacher & Co. auch heuer wieder klare Gewinner in der Gunst der Konsumenten sein. Jeder kann bei den Höhner nämlich sicher sein, dass sie ihre Wahlversprechen einhalten! Um die „1.Wahl“ live mitzuerleben, sind allerdings Wahlscheine vonnöten. Sie kosten € 25.-- bis € 45.-- (zzgl. Gebühren) und sind an den Vorverkaufsstellen erhältlich. - 20.00 Uhr Willy Astor: Reimgold. In humoristisches Highlight der besonderen Art erwartet die Zuschauer im Prinzregententheater. Willy Astor setzt sich den Wikingerhelm auf und rezitiert sein „Reimgold“. Er gilt als der virtuose Wortverdreher der Republik - und keiner nimmt‘s im übel. Im Gegenteil! Die Zuschauer lieben seine Wortspielchen und Gags, die Willy Astor live auf der Bühne präsentiert. Zu Mozart fällt dem Münchner ein: „Ein Kleiner macht Musik“ und der Papst aus Bayern findet sich im Text „Der gute Rat-Singer“ wieder. Kurz nachdenken - Pointe verstehen - und lachen! Im Live-Programm „Reimgold“ darf garantiert viel gelacht werden, wenn Willy Astor seine Bühnenerfahrung aus inzwischen über 20 Jahren auspackt und für einen kurzweiligen Abend sorgt ... Eintrittskarten 21 bis 30 €, zzgl. Gebühren |
|
|
||
Und im nachsten Monat? Hier geht es zu den Dezember Terminen (mehr) | ||
HINWEIS: Bei allen Angaben zu Preisen erfolgen diese unter Vorbehalt. Die genannten Preise beinhalten in der Regel Buchungsgebühren / Vorverkaufsgebühren. |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|