|
||||||
|
![]() |
||||
|
||||
![]() ![]() |
||||
![]() |
17.09.-03.10.2005: Oktoberfest 2005. Lesen Sie mehr darüber im Oktoberfest Special auf ganz-muenchen.de oder auf www.oktoberfestplaner.de, welche Adresse sie auch bevorzugen.... Hier finden Sie die umfangreichsten Oktoberfest-Infos für den Münchner und alle, die an München interessiert sind. |
|||
![]() |
09.09. bis 03.10.05 Marion Vogel & Hans Panschar Foto- und Skulpturenausstellung in der Galerie creative mind. Germering. (mehr) |
|||
29.09. 12.10.2005 Mamma Mia! Show, Olympiahalla, in englischer Original-Version. Die Fans der schwedischen Popgruppe ABBA werden sich darauf freuen, in die Zeit der 70er und 80er Jahre einzutauchen. ABBA Klassiker wie „Waterloo“, „Dancing Queen“, „Mamma Mia“ begeistern heute noch so wie vor 25 Jahren. Neu ist die Story - eine unkonventionelle musikalische Komödie über Liebe, Familie, Freundschaft und Vaterschaft - die um die 22 größten Hits von ABBA gesponnen ist. Die Show kann man in der englischen Originalversion des Musicals erleben, das 1999 in London seine Uraufführung hatte. |
||||
30.09. 09.10.2005 3. Münchner Residenzwoche 2005 in der Residenz unter dem Thema „Die Wittelsbacher in der Residenz München“. 12 Tage lang werden die langen Raumfluchten, Kabinette, Höfe und Prunksäle des Stadtschlosses mit besonderem Leben erfüllt: Konzerte, Führungen und Vorträge sollen unter dem Titel „Die Wittelsbacher in der Residenz München“ Tausende Besucher in die historischen Räume locken. Jahrhunderte lang war die Residenz Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige aus dem Hause Wittelsbach. Unter mehr als 80 Themenführungen zu kunst-, bau- oder musikgeschichtlichen Schwerpunkten können die Besucher auswählen. Vorgestellt werden dabei unter anderem die Kostbarkeiten der Münchner Schatzkammer, der Hofgarten zur Zeit der bayerischen Herrscher oder die Gemäldesammlung von König Ludwig I. auf Porzellan. Zum Thema „Die Kunst, sich zu kleiden: Höfische Mode in der Residenz“ finden Führungen für Familien und Kinder statt. Eine Reihe von Konzerten unterstreicht die Bedeutung der Residenz als eines der wichtigsten musikalischen Zentren Europas. Die Spannweite reicht von Orchesterkonzerten über Kammerkonzerte bis zu Nachtkonzerten. |
||||
02.10.2005, Sonntag - Am Sonntag, den 02.10.2005 steigt im Englischen Garten in München mit Start und Ziel unmittelbar am Chinesischen Turm der 1. Münchner AVON Frauenlauf über 5 und 10 km. Mitmachen können alle Mädchen und Frauen - ob Anfängerinnen, Hobbyläuferinnen oder Sportlerinnen (mit + ohne Vereinszugehörigkeit) , die Strecke ist für alle geeignet! Selbstverständlich darf auch gegangen werden, es gibt kein Zeitlimit! Die zu absolvierende Strecke startet am Chinesischen Turm, führt vorbei am Seehaus entlang des Kleinhesseloher Sees und des Eisbachs und schließlich wieder zurück entlang des Monopteroses zum Chinesischen Turm. Für alle Teilnehmer gibt es ein tolles Running-Shirt und eine Finisher-Tüte mit Sponsorengeschenken. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Frauen laufen gegen Brustkrebs“. Von jeder Teilnahmegebühr werden 2,00 Euro direkt an die Deutsche Krebsgesellschaft für ihre Aufklärungsarbeit weitergeleitet. Avon wird diesen Betrag noch einmal verdoppeln! Vor Ort gibt es Informationen und Unterhaltung rund um das Thema Frauen-Wellness! (mehr) ![]() ![]() |
||||
![]() |
03.10.2005, Montag 12.00 Uhr Anlässlich der Siegerehrung des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes schießen Böllerschützen großen Salut auf den Stufen zur Bavaria (weiter) ![]() |
|||
06.10.2005, Donnerstag ![]() |
||||
![]() |
06.10.-09.10.2005 ![]() |
|||
07.10.2005 08.01.2006 ![]() |
||||
![]() |
07.10.2005-26.02.2005 h2Over - Über Wasser, Technik und die Perspektiven. Sonderausstellung im SiemensForum München, Eintritt frei (mehr) |
|||
Ab 08.10.2005 28.02.2006 ![]() |
||||
08.10.2005 18.00-20.00 Uhr Marathonmesse in der Werner-von-Linde-Halle, Olympiapark München |
||||
![]() ![]() |
9.10.2004, Sonntag 10.00 Uhr Start des Medien Marathon München. Die Betreuung der Läufer steht im Vordergrund bei diesem Sport-Event, das 2005 zum sechsten Mal stattfindet. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für Information und Spaß. Die Strecke führt nicht nur an den schönsten Sehenswürdigkeiten und Plätzen vorbei, sondern verbindet München mit dem Vorort Unterföhring. Die Münchner Medien sind es auch, die den Medienmarathon tatkräftig unterstützen. Bei uns gibt es vom Vorjahr noch 900 Fotos vom größten Lauf-Event des Jahres. Rund 10.000 Teilnehmer und ungefähr 200.000 Zuschauer werden erwartet. Ein attraktives Rahmenprogramm sorgt für Information und Spaß. Mehr zum Thema Laufen und zahlreiche Bilder früherer Laufveranstaltungen finden Sie bei unsern Laufseiten (weiter). 10.00-16.00 Uhr Tag der offenen Tür im Münchner Tierheim Riem. Im Rahmen der Welt Tierschutzwoche feiert das Tierheim München „Tag der offenen Tür“ und informiert über die heutige Situation des Tierschutzes in der Gesellschaft. Eine große Tombola hält tolle Preise parat und den Erlös bekommen natürlich die Tiere im Tierheim, die auf ein neues Zuhause hoffen. Dass Tierheimhunde ganz normale Hunde sind, zeigen sie während einer Agility-Vorführung. Für die jungen Tierschützer gibt es ein Gaudi-Rallye. Vegetarische Gerichte vertreiben den Hunger. Natürlich fehlen auch Flohmarkt, Bücherbasar, Kaffee und Kuchen nicht, und die Live-Band Funny Music sorgt für Stimmung. 12.15 Uhr Musikalische Einlage von Franzi Kienateder im Festzelt, ab 14.00 Uhr Irischer Volkstanz von Maria und Sonja. Tierheim München, Riemer Straße 270, 81829 München. 12.00-17.00 Uhr Marktsonntag im Zentrumsbereich von Pasing (mehr) 16.00 Uhr Krönender Abschluss der BUGA 05 mit buntem Programm und Feuerwerk. Am Sonntag, 9. Oktober, schließt die Bundesgartenschau München ihre Pforten. Mit einem großen Feuerwerk verabschiedet sich die BUGA 05 von ihren Gästen und von München und übergibt die Fahne der Bundesgartenschauen an die Städte Gera und Ronneburg für die BUGA 07 in Thüringen. Auftakt der Abschlussfeier ist um 16 Uhr mit einem Konzert des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz, das in der Arena (bei schlechtem Wetter im Kulturforum, begrenztes Platzangebot), bekannte Filmmelodien spielt. Ab 18 Uhr wird auf der HVB Seebühne ein abschließendes buntes Programm geboten. Die Oberbürgermeister der Städte München und Gera, Christian Ude und Ralf Rauch werden ebenso dabei sein wie die BUGA 07-Botschafterin, die Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung, Heike Drechsler. Die jungen Riederinger Musikanten, die Crazy Fun Connection Gera, der Konzertchor des Geraer Goethegymnasiums und Johannes Faber (Trompete) sowie Karen Edwards (Klavier, Gesang) repräsentieren die kulturelle Vielfalt der Städte München und Gera. Gegen 18.45 Uhr wird am BUGA-See ein großes Feuerwerk zum krönenden Abschluss der 165 Tage BUGA 05 gezündet. Die Veranstaltung ist wie gewohnt im BUGA-Ticketpreis enthalten. |
|||
![]() |
Endlich gibts mal wieder eine Premiere in München: "Der Fischer und seine Frau" (Warum Frauen nie genug bekommen) heißt der Film der Regisseurin Doris Dörrie, der am 27.10. ins Kino kommt, bereits aber schon am 10.10.2005 im Münchner mathäser Kino Premiere feiern wird. Als Darsteller mit auf dem "koi Teppich" dabei ware Alexandra Maria Lara, Christian Ulmen, Simon Verhoeven und Young-Shin Kim. Bei uns finden sie viele Fotos von der Premiere (mehr) |
|||
11.10. 30.10.2005 Gitte Wencke Siw die Show. Im Deutschen Theater. „Frauenpower aus dem hohen Norden“ die drei Schlagersängerinnen der Sixties, die Dänin Gitte Haenning, die Norwegerin Wencke Myhre und die Schwedin Siw Malmkvist sind in ihrer ersten gemeinsamen Show im Deutschen Theater zu erleben. In ihren beachtlichen Karriere haben sie sich als vielseitige Entertainerinnen etabliert. Mit viel Witz und Ironie präsentieren sie einen temporeichen Abend voller frisch swingender, neuer Arrangements und natürlich mit ihren großen Hits wie „Ich will ´nen Cowboy als Mann“, „Er hat ein knallrotes Gummiboot“ und „Liebeskummer lohnt sich nicht“. |
||||
![]() |
Immobilien in und rund um München: Münchens Wohnimmobilien-Messe "Eigentum & Wohnen" vom 14.-16.10.2005 (mehr) |
|||
15.10.2005 Lange Nacht der Münchner Museen. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass wieder die volle Bandbreite der Münchner Museen und Sammlungen mit dabei sein wird. Informationen zum Programm wird es ab Anfang September 2005 wieder auf diesen Seiten geben. Das Programmheft wird an den bekannten VVK-Stellen sowie den beteiligten Häusern ausliegen. Dort werden auch die Eintrittskarten zum Preis von 15,- € erhältlich sein, die zum Eintritt in alle teilnehmenden Museen, Galerien und anderen Institutionen berechtigen sowie zur Nutzung der Shuttlebusse, die in bewährter Weise die Häuser im 10-Minuten Takt anfahren. |
||||
![]() |
15.10. - 23.10.2005 Kirchweihdult. Die Kirchweihdult ist die letzte Dult im Volksfestjahr. Das Besondere der Auer Dult ist ihre spezielle Mischung aus Volksfest und Markt. Als wohl größter Geschirrmarkt Europas findet sich hier zu jedem Topf der passende Deckel. Bei den Tandlern gehen die Nostalgiker zwischen Kunst und Trödel auf Schatzsuche. Hustenbonbons und warme Wollsocken werden ebenso angeboten wie kunstvolle Töpferware, Kerzen, Puppenzubehör und vieles mehr.(mehr) |
|||
15.10.-30.12.2005 Kunstausstellung in den Riem Arcaden. Über 300 Arbeiten des Begründers des Surrealismus präsentiert eine umfangreiche Dali-Ausstellung vom 15.10. bis zum 30.12.2005 im 2. Stock der Riem Arcaden. "Salvador DALI Die Ausstellung" zeigt in verschiedenen Räumen Zeichnungen, illustrierte Bücher, Kaltnadelradierungen, Farblithographien, Mappen, multiple Objekte und Skulpturen unterschiedlicher Schaffensperioden des spanischen Künstlers. Von seinem ersten lithographischen Werk "Don Quichotte" über "Tristan und Isolde" oder "Die Göttliche Komödie" bis zu seinen zentralen Skulpturen "Der surrealistische Engel" oder "Der Minotaurus" sowie den "Zehn Rezepten der Unsterblichkeit" reicht der präsentierte Querschnitt seines Werkes. Im angeschlossenen Art-Kino und Cafe laufen non-stop auch surrealistische Schlüsselfilme, so "Der andalusische Hund" von Bunuel/Dali. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von Montag bis Freitag 11-21 Uhr, Samstag 11-24 Uhr, Sonn- und Feiertage 10 -20 Uhr. Eintritt: 8 € Erwachsene, Kinder bis 6 Jahre frei, diverse Ermässigung. Weitere Informationen auch zu Sonderführungen über: Tel. 089-5481-8181 oder www.dalimuseum.de |
||||
16.10.2005 14 + 17 Uhr Benjamin Blümchen - Das Musical im Circus Krone. “Torööö!3 Wer kennt ihn nicht, den liebsten sprechenden Elefanten der Welt? Benjamin Blümchen hat in fast drei Jahrzehnten die Herzen aller Kinder im Sturm erobert und ist die sicher bekannteste Kinderfigur Deutschlands. Jetzt erobert Benjamin Blümchen - zum ersten Mal überhaupt - auch die Bühnen im deutschsprachigen Europa: Und das auch noch als Musical-Star! Seit über 25 Jahren begeistert Benjamin Blümchen sein junges Publikum. Mit über 100 Hörspielfolgen ist der lustige Dickhäuter die erfolgreichste Kinderfigur Deutschlands. Über 64 Millionen verkaufte Hörspielkassetten (64 x Platin und 119 x Gold) sprechen für sich. Auch die 25 Folgen auf Video wurden bereits über 8 Millionen Mal verkauft. Die Benjamin-Blümchen-Internetseite wird monatlich über 250.000 Mal besucht. Die TV-Episoden des sprechenden Elefanten aus dem Neustädter Zoo werden regelmäßig auf SuperRTL wiederholt. Und im Oktober 2005 nun endlich: Benjamin Blümchen als Musical-Star! ![]() |
||||
![]() |
20.10.2005 - Hotelbar für Münchner. Der vielleicht schönste „Weinkeller” der Stadt. Die "MaxPrivate Vinobar“ im Untergeschoß des Hotel Vier Jahreszeiten öffnete am 20.10.2005 (mehr) |
|||
![]() |
21.10.2005, Freitag - Starbucks Coffee House eröffnet im pep. American Lifestyle seit 21.10. in den Perlacher Einkaufs Passagen (mehr) Die große Party zum Geburtstag: das CIP Coellner im Paragraph feiert seinen 1. Geburtsag am 21.10. - nicht nur die Kölner sind eingeladen (mehr) |
|||
![]() |
21.10.2005 bis 25. Februar 06 ![]() |
|||
![]() |
22.10.2005, Samstag 11.00 Uhr Am Samstag, den 22. Oktober 2005, findet von 11.00 bis 18.00 Uhr wieder ein großer Flohmarkt auf dem Besucherpark am Flughafen statt. Angeboten werden kann Alles, was sich im Haushalt oder auf dem Dachboden findet, von der Kinderpuppe bis zum Lampenschirm. Alle Interessenten, die sich als Verkäufer oder Schnäppchenjäger am bunten Markttreiben beteiligen wollen, sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen, die auf der Freifläche im Besucherpark und dem benachbarten Parkplatz P51 stattfindet.Händler können mit dem Auto bis zu ihrem Standplatz fahren und ab 10.00 Uhr ihre Stände aufbauen. Für laufende vier Meter Standfläche und den fahrbaren Untersatz werden insgesamt 14 Euro Gebühren verlangt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Flohmarkt im Besucherpark bieten die Veranstalter unter www.flohmarktfreunde.de bzw. telefonisch unter 08444/924666 - 20-jähriges Jubiläum der Elterninitiative Krebskranke Kinder München e.V. Gefeiert wird auf der Praterinsel am 22.10.2005 (mehr) München wird Partnerstadt der Welthungerhilfe im Jahr 2006 und empfängt Benefiz-Radtour am Samstag zum Auftakt (mehr) Night of the Bars am 22.10.2005 Die besten Bars in einer Nacht- 8 Münchner Bars in einer Nacht (mehr) |
|||
22.+23.10.2005 MaxVita - Messe für Gesundheit und Lifestyle im Forum am Deutschen Museum. Gesundheit erleben! So lautet das Motto der maxVita - Messe für Gesundheit und Lifestyle, die 2005 in München und in Wien ins Leben gerufen wird. Bewegungs- und Sportangebote, Ernährungsberatung, Fitness-Check, Workshops, Seminare, Vorträge zur aktiven Gesundheitsförderung. Für Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen oder müssen. |
||||
23.10.2005 April 2006 ![]() |
||||
![]() |
24.10.2005, Montag ![]() Musikfernsehen für Erwachsene nun auch für die USA: Markus Langemanns Deluxe Music TV startete mit Paul Young am 24.10 in den TenTowers (mehr) |
|||
![]() |
25.-30.10.2005 - Den Geheimnissen der Trüffelsuche auf der Spur - Trüffelmenü im Restaurant Marks im Mandarin Oriental Hotel vom 25.-30.10.2005 (mehr) |
|||
25.+26.10.2005 ![]() |
||||
![]() |
26.-30.10.2005 ![]() |
|||
26.10.2005 29.01.2006 ![]() |
||||
![]() ![]() |
27.10.2005, Donnerstag 20.00 Uhr Cotton Club - Eckart Witzigmann Palazzo im Münchner Olympiapark . Hier finden Sie Infos und Fotos zur Premiere am 27.10.2005 (mehr) ![]() - Wahrlich.... vom 27.10.2005: Vorstellung Wohnambiente Beckenbauer-Förster Design in der Grünwalder Einkehr (mehr) |
|||
28.-30.10.2005 ![]() |
||||
28.10.2005, Freitag ![]() ![]() Support: Balla & friends „Das blinde Paar aus Mali“, so sind Amadou Bagayoko und Mariam Doumbia in ganz Westafrika bekannt. Ihre Popularität erreichten sie nicht nur über ihre Musik, sondern auch weil sie so beherzt füreinander einstehen. Bereits in den 80ern machten sie sich auf den gemeinsamen musikalischen Weg. Der ehemalige Gitarrist bei Salif Keitas „Ambassadeurs du Motel de Bamako“ und die Sängerin trafen sofort den Nerv ihrer Mitmenschen. Ende der Neunziger wurden sie auch außerhalb Afrikas bekannt und schlossen viele Freundschaften, etwa mit Manu Chao, der ihr neues Album „Dimanche à Bamako“ produzierte. Einlass ab 19.30 Uhr, AK 20€ ![]() Einlass ab 21.30 Uhr o Eintritt: € 7,50 / mit Studentenausweis € 5,00 Vergünstigte Vorverkaufstickets ( Für nur € 3,- ) gibt es bei : U-Bahnkiosk U3/U6 Giselastrasse, Fachschaft E-Technik (FH), Fachschaft BWL (FH), Fachschaft WIng (FH), Fachschaft Tourismus (FH), Wasti (LMU), TUM BWL (TU Arcissstrasse), Unibedarf Amalienstrasse. |
||||
![]() |
29.10.2005, Samstag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
30.10.2005, Sonntag ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
31.10.2005, Montag Halloween. Über 55 Partys, Hintergrund und mehr im Halloween Special auf ganz-muenchen.de Mega Halloween Party im Europapark (weiter) 19.00 Uhr Autorenlesung „Kollaps Warum Gesellschaften überleben oder untergehen“ von Jared Diamond. Jared Diamond, Purlitzer Pize Winner und Autor von „Guns, Germs, and Steel“ liest aus seinem neuesten Werk „Kollaps Warum Gesellschaften überleben oder untergehen“ (Originaltitel: „Collapse How Societies Choose to Fail or Succeed“). Umweltzerstörung, Klimaveränderungen, rapides Bevölkerungswachstum und politische Fehleinschätzungen sind entscheidend für Wohl und Wehe einer Gesellschaft. Am Beispiel von verschwundenen Kulturen entfaltet Diamond ein Geschichtspanorama und zeigt an gegenwärtigen Gesellschaften, wie aktuell diese Fragen sind. Karten: 8/5 Euro. Amerika Haus, Karolinenplatz 3, Tel.: 089 / 55 25 37-14 Veranstalter. Bayerische Amerika-Akademie, B.A.Z. Amerika Haus, U.S. Generalkonsulat, Fischer Verlag (www.fischerverlage.de) 20.30 Uhr Spanish Harlem Orchestra + DJ Chuck Herrmann in der Muffathalle, Zellstr. 4. The Spanish Harlem Orchestra hat es geschafft. Das neue Album „Across 110th Street“ wurde mit dem Grammy für das Beste Salsa-Album ausgezeichnet. Das ist bisher der Höhepunkt dieser von Oscar Hernandez im „Barrio“ von New York gegründeten Band. Bereits das erste Album „Un Gran Día en el Barrio“ wurde 2003 für den Grammy nominiert, gewann dann den Latin Billboard Award. Das Spanish Harlem Orchestra verbindet Cha Cha Cha, Rumba und Guajira in einem sehr dichten Teppich, auf dem es sich ausgezeichnet tanzen lässt. VVK 17 €, AK 20 €. |
||||
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() ![]() - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025 Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de |
|||
|