![]() |
|||
|
|||
|
![]() |
|||
|
Werbung (Archiv)
|
||
Hinweis an Veranstalter: Termine können Sie im Laufe des Jahres noch melden unter info@ganz-muenchen.de . Der Grundeintrag ist kostenlos, wenn die Veranstaltung uns vom Thema her interressiert und sie zum Konzept passt.. .
Wollen Sie als Veranstalter IHREN Eintrag hervorheben? Kein Problem, diverse Möglichkeiten bieten sich an. Mehr erfahren Sie hier. Oder schreiben Sie einfach kurz ein Mail mit Ihrem Anliegen an info@ganz-muenchen.de . |
|
||
|
|||
|
|||
Ab 1. März öffnen sich hier wieder die Tore: Startseite Special Bavaria Filmstadt Geiselgasteig (mehr) Bavaria Filmstadt Geiselgasteig - die Bavaria Stunt Show (mehr) |
|||
![]() |
16.02.-11.09.2005 ![]() |
||
![]() |
![]() |
||
01.03.2005, Dienstag 20.00 Uhr Bryan Adams auf der Room Service Tour 2005 live in der Münchner Olympiahalle |
|||
02.03.2005, Mittwoch 20.00 Uhr Stoppok stellt unter dem Titel "Stoppok solo live" im Münchner Volkstheater sein neues Doppelalbum vor. Die neue CD, die gerade erst im Februar erschienen ist, ist eine Großtat mit zwei Dutzend Songs aus allen Lebenslagen eines Künstlers, dem man mit dem gut gemeinten Etikett "Ruhrpott-Rocker" kleiner macht als er ist. Die Doppel-CD, die auf einer Deutschland-Tour im Herbst 2004 flächendeckend mitgeschnitten wurde, zeigt alle Fähigkeiten eines mitreißenden Entertainers, klugen Geschichtenerzählers und erstklassigen Gitarristen. Sozusagen akustische Unterhaltung nach deutschem Reinheitsgebot als Kondensat einer wandelnden Schlagfertigkeit.Karten zum Preis von 15 Euro gibt es unter Kartentelefon: 089/52346-55. |
|||
![]() ![]() |
03.03.2005, Donnerstag Die Salvatorprobe, Start der "5. Jahreszeit" und zugleich vorläufiger Höhepunkt, findet am 24.02.2005 zum 55. Male nach dem zweiten Weltkrieg auf dem Nockherberg in den jetzt wieder hergestellten Räumen des neuen "Paulaner am Nockherberg" statt. Die Gästeliste ist streng reglementiert. Wir sind mit dabei und sagen ihnen noch im Laufe des Nachmittags, wer beim Derbleck'n durch Bruno Jonas dran glauben musste (mehr) Faster, Stronger, Higher: die BMW Niederlassung München präsentierte am 3.3.2005 in der Event-Areana im Olympiagelände vorab schon einmal den neuen BMW 3er (mehr) 20.00 Uhr Russischer Abend in der Kirche der Heiligen Barbara, Schwabing. Es spielt das berühmte Cello-Quartett RASTRELLI aus St.-Petersburg zugunsten einer russisch-orthodoxen Klostergründung. In der Pause werden für Ihr leibliches Wohl RUSSISCHE SPEZIALITÄTEN angeboten. Darüber hinaus stellt der freischaffende Künstler VITALI SAFRONOV Skulpturen aus seiner aktuellen Sammlung vor. Freuen sie sich auf einen ganz besonderen Abend. Eintritt: 10 € (5 €) Kirche d. Hl. Barbara, Infanteriestr. 15, München-SchwabingInformationen zu den Musikern finden Sie unter www.rastrelli.de Bei Rückfragen zum Konzert Tel.: 089-6373520 oder 0162-1786570 Der Fluch - The Grudge. Horrorfilm mit Sarah Michelle Gellar ("Buffy") ab heute im Kino (mehr) |
||
03.-05.03.2005 Das 100-jährige Bestehen des Münchener Briefmarken-Clubs, besondere historische Briefmarkenentwürfe aus dem „Archiv für Philatelie“ sowie ein Ersttag der Deutschen Post mit offizieller Markenübergabe stehen im MOC-Veranstaltungszentrum München-Freimann im Mittelpunkt der Internationalen Briefmarken-Börse München 2005. Sie wird vom 3. bis 5. März 2005 im MOC-Veranstaltungszentrum in München Freimann von der Messe Sindelfingen ausgerichtet. Der Eintritt ist in diesem Jahr erstmals frei. |
|||
04.03.2005 bis 06.03.2005 Andechser Ostereiermarkt im Kloster Andechs "Florian Stadl", Bergstraße 2, 82346 Andechs (Deutschland). Veranstalter: Gertrud Weiss, Breslauer Straße 12, 87730 Bad Grönenbach |
|||
![]() |
05.03.2005, Samstag 15.00 + 20.00 Uhr The Royal Horse Gala in der Olympiahalle. Ein wahrhaft königliches Entertainment erwartet die Zuschauer der "Gala der Königspferde". In der traditionellen "Royal Horse Gala" vereinen sich auf dem Parcours in den grössten deutschen Hallen und Arenen die Edelsten der Edlen: Lipizzaner, Andalusier, Lusitanos, Araber und Friesen. Über 30 Königspferde mit der internationalen Reiterelite präsentieren in dieser opulenten Show erlesene Reitkunst, aber auch artistisches Können von Mensch und Pferd (mehr) "Unimator" Wiesn-Wirt Wiggerl Hagn lässt es ab dem 05.03. bis ca. 19.03.2005 in seinem Union-Bräu in Haishausen so richtig krachen: ein hausgebrauter, natürtrüber dunkler Doppelbock, der "Unimator" (18,5% Stammwürze, 7,5% Alkohol) ist sein ganzer Stolz. Das Bier ist ökologisch gebraut, daher etwas heller: ihm wird auch kein Farbmalz zugesetzt. Jeden Donnerstag und Freitag gibt es statt Blasmusik Jazz-Abende im urigen Braukeller.. 09.00 Uhr Der Förderverein des Kinderhaus Schwabing e.V. lädt zum diesjährigen traditionellen Frühjahrsbasar ein. Von 9:00 13:30 Uhr werden Kinderkleidung bis Größe 158, Babyartikel, Spielsachen, Bücher, Schuhe u.v.m. für kleine und große Kinder angeboten. Alle Kleidungsstücke werden nach Größe sortiert passende Stücke können also schnell gefunden werden. Die inzwischen schon berühmten hausgemachten Kuchen der Kinderhauseltern wird es natürlich auch wieder geben - wie immer zusammen mit Kaffee, Tee, Säften etc. im Café aus der Kinderhausküche. |
||
![]() |
06.03.2005, Sonntag "Maximator": Starkbierfest im "Alten Lagerkeller" mit dem Augustiner Starkbier "Maximator" vom Holzfass. Augustiner-Keller, Arnulfstr. 52, 80335 München. Am 07.03.2005, 18.30 Uhr, gab es im Vorjahr ein besonderes Event mit der Fastenrede der langjährigen Bedienung Maria alias Richard Süssmeier. Wir haben den Bericht und Fotos (mehr) |
||
09.03.2005 - Die amerikanische Komödie Alfie (mit Susan Sarandon), der deutsch-britische Thriller Creep (mit "Lola rennt" Franka Potente), das Drama "Das Meer in mir" Spanien/Frankreich/Italien 2004, die Fortsetzung der Komödie "Die Maske 2: Die nächste Generation", der amerikanische Krimi Elektra (mit Ben Affleck) und der Animationsfilm "Im Rennstall ist das Zebra los!" kamen am 09.03.2005 ins Kino. Die Neustarts |
|||
09.03.05 - 16.05.05 ![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
11.03.2005, Freitag Ludwig2- Das neue Ludwig Musical in Füssen ab 11.03.2005. Co-Komponist ist Konstantin Wecker. Jetzt wurden Musik und Kostüme vorgestellt (mehr) |
||
![]() |
- 19.00 Uhr Die Hummer Nummer heißt die Aktion, mit der am 11. März 2005 ein einzigartiger Abend spanischer Lebensart gefeiert wird. Geniessen Sie mit Sandemann ein opulentes Festmahl aus köstlichen Meeresfrüchten und erlesenen Sherrys. Erleben Sie, mit wie viel Witz und Charme Sie der bekannte Wein- und Sherry-Spezialist Roland Birr in die Welt der Aromen und Düfte entführt. Genießen Sie mit allen Sinnen!. Preis pro Person: 59,50 €. Beginn 19.00 Uhr (mehr) - 22.00 Uhr Sperrbezirk on Tour: 2Rooms@Red Room (Neuhauser Str. 47) Sound: Black, Mainstream (Main Area) , Elektropop, Oriental House, 2Step (Sperrbezirk Area@Red Room) Was das bedeutet: Party mit 1. Hilfe-Alkohol-Service (sexy Krankenschwestern versorgen Euch mit dem Nötigsten)- Sperrbezirk Styling Corner, kostenlos Haare schneiden und sich stylen lassen. Sperrbezirk Fashion. Verruchte Spezialdeko und Visualshow. DJs: Boogie Biggie (Luder Lobby, Rekord Klub, Wella Tour 2004 etc.); Dan Davis (Palais, Pacha, Parkcafe...), Rob Lakewood (tba), uvm... |
||
11.-13.03.2005 Erotik Messe in der Eventareana Olympiapark (ehem. Radstadion). Eintritt 15 €. Fr. ab 17 Uhr, Sa. + So. ab 14 Uhr |
|||
12.03.2005, Samstag 18.00 Uhr "Pasinger Starkbierfest" Fass-Anstich im Wirtshaus Post Pasing. Der Triumphator wird im Rahmen eines Bayerischen Starkbierfest ausgeschenkt, veranstaltet von Pasinger Vereinen u.v.a.m. Bodenseestraße 4, 81241 München 20.00 Uhr Barbara Clear hatte im Alleingang die Olymapiahalle München gemietet und am 24. April 2004 ein grandioses fast dreistündiges Konzert vor 8000 Menschen abgeliefert - die Fortsetzung folgt am 12. März 2005. Sie gilt als außergewöhnlich famose Sängerin und als wirklich gute Gitarristin, das hat sie über Jahre hinweg Publikum und Kritikern bewiesen. Sie steht mit ihrer Gitarre allein auf der Bühne und schafft es, mit ihrer Musik und ihrem Charisma ein Publikum über zwei Stunden hinweg zu unterhalten und zu begeistern. Sie kann Lieder komponieren und Texte schreiben, dazu Folk- und Rockklassiker so raffiniert arrangieren und interpretieren, daß ein eigenwilliges, ein typisches Klangbild, insgesamt eine eigene, unverwechselbare Musik entstehen: Barbara 'Clear in Concert', ein musikalischer Leckerbissen. Die eigenständige Musikerin, die durch die enorme Medienpräsenz auch die Aufmerksamkeit der Musikindustrie auf sich zog, aber alle Angebote ablehnte, wird auch diese Tour, wieder in eigener Regie auf die Beine stellen - ohne die Unterstützung von Großveranstaltern, Plattenfirmen oder Promotion-Managements. Tickets 15€ incl. Gebühr, |
|||
ab 12.03.2005 ![]() |
|||
![]() |
13. März 2005, Sonntag 14.00 Uhr: Iren in aller Welt feiern am 17. März den Namenstag ihres Nationalheiligen mit Paraden, Musik und Tanz. In München leben zahlreiche Iren, die mit ihren deutschen Freunden in vielfältigen Vereinen und Gruppen eine aktive "irische Szene" bilden. Und auch in München wird der St. Patrick's Day kräftig gefeiert. Bereits ab 14 Uhr: München feiert schon einmal vorab den "St. Patricks Day" mit Parade. 8.000 Teilnehmer werden erwartet. gibt von uns anschliessend wieder eine umfangreiche Fotogalerie. Aktuell können Sie sich noch an den Infos und Fotoserien von den Vorjahren 2002 -2005 erfreuen (weiter) |
||
Am heutigen 5. Fastensonntag wird bei allen Gottesdiensten für die Misereor-Fastenaktion gesammelt. Im Liebfrauendom wird um 10.00 Uhr der Hauptgottesdienst gefeiert. Die Capella Cathedralis singt die Missa „Je ne menge poinct du porc“ von O. di Lasso und „Judica me Deus“ aus dem Gregorianischen Choral. Die Predigt hält Diakon Johannes Lackermair. Beim Hochamt in der Jesuitenkirche St. Michael um 9.00 Uhr singt das Solistenensemble die Missa „Il me suffit“ von O. di Lasso. Die Predigt hält Pater Albert Keller. Bei der Abendmesse um 18.00 Uhr hält Pater Willi Lambert SJ die 5. Fastenpredigt zum Thema „Die Liebe lebt vom Wachstum und Wandel“. Die Spätmesse um 21.00 Uhr wird mit Gregorianischem Choral gestaltet. In der Bürgersaalkirche wird um 9.30 Uhr und um 11.30 Uhr eine heilige Messe gefeiert. Das Pfarr- und Konventamt in der Benediktinerabtei St. Bonifaz beginnt um 9.00 Uhr. Der Pfarrgottesdienst um 9.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche wird mit Motetten zur Fastenzeit umrahmt. Die Fastenpredigt zum Thema „Kehrt um und glaubt an das Evangelium“ hält in Heilig Geist um 18.00 Uhr Sr. Kosima Kiesner vom Provinzialat der Congregartio Jesu. Anschließend wird die Abendmesse gefeiert. In der Theatinerkirche St. Kajetan singt die Vokalkapelle beim Lateinischen Hochamt um 10.30 Uhr die 17. Messe „In Dominicis Quadragesimae“ aus dem Gregorianischen Choral. Es predigt Pater Klaus Obermeier. Der Pfarrgottesdienst in St. Peter um 9.00 Uhr wird vom „Pasinger Dreigesang“ musikalisch gestaltet. In St. Ludwig an der Universität wird der Pfarrgottesdienst um 9.30 Uhr gefeiert, gleichzeitig findet im Pfarrsaal ein Kinderwortgottesdienst statt. In St. Anna beginnt um 10.00 Uhr der Pfarrgottesdienst, um 11.00 Uhr sind Familien mit Kindern zur „Kinderkirche“ in die Pfarrkirche eingeladen |
|||
![]() |
13.-19.03.2005 ![]() |
||
![]() |
14.03.2005, Montag) - 14.00-18.00 Uhr Der De Kuyper Fresh & Easy Cup - Barkeeper im Wettbewerb im Maritim Hotel, Goethestraße (mehr) |
||
![]() |
Aufmarsch der deutschen Serienstars beim ndf-After Work im 8Seasons. "Wahrlich..." berichtet (mehr) |
||
17.03. 31.07.2005 Ausstellung L’Art Nouveau. La Maison Bing im Museum Villa Stuck. Siegfried Bing, 1838 in Hamburg geboren, wird nach seiner Übersiedlung nach Paris zu einem der größten Sammler asiatischer Kunstobjekte. Seine Tätigkeit als Kunsthändler und Vermittler zwischen europäischen und asiatischen Galerien und Firmen entwickelt sich zu einer Zeit, als der Japonismus bei der Weltausstellung in Paris 1878 seinen Höhepunkt erreichte. 1895 gründet er in Paris seine Galerie und gibt ihr den Namen „L’Art Nouveau“. Sie steht im Zentrum einer Bewegung, die von Frankreich aus die ganze Welt im Sturm erobert. Mehr als 400 Objekte beleuchten das künstlerische Umfeld des Maison Bing und geben so einen Einblick in eine der faszinierendsten Kunsthändlerbiographien der Moderne. |
|||
![]() |
17.03.2005, Donnerstag ![]() maxSuite - Maximiliansplatz 16, 80333 München Reservierungs-Tel.: (089) 22 32 52. Rendevous unterm Nierentisch: Die Wirtschaftswunderrolle Regie: Manfred Breuersbrock, Wolfgang Dresler, Fietzke, D 1987, 86 Min. Eine Zusammenfassung der Höhepunkte aus Kinowerbefilmen, Wochenschauen und Kulturfilmen der Adenauer-Ära in einer witzigen, turbulenten Montage. Eine schrille Revue durch die Pubertät der Republik. Das Wirtschaftswunder blüht, Wohnungen füllen sich mit Nierentischen und Tütenlampen. Und alle tanzen mit. Die Lindes-Kaffeebienchen, der Erdalfrosch, die weiße Frau von Persil, die bombastischen Triumph Mieder und das traumwandelnde Darmol-Männchen. Alles, was die Mode, Möbel, Tapeten, Tampax, Haushaltsgeräte ... und ein unwiederbringlicher Zeitgeist zwischen Biedersinn und Aufbruchstimmung. Pinakothek der Moderne, Ernst von Siemens Auditorium Eintritt 5 Euro |
||
18.03.2005 19.00 Uhr Starkbierfest (Maximator / Augustiner) im Königlichen Hirschgarten mit den "Walter Autsch Band". Eintritt ... Res. Hirschgarten 1, 80639 München Tel.: 089 17 25 91 |
|||
![]() |
18.-20.03.2005 ![]() ![]() |
||
![]() |
18.-20.03.2005 ![]() |
||
18.03. - 20.03.2005 ![]() |
|||
![]() |
19.03.2005 10.00 Uhr Der erste europäische Nikewomen Store im Herzen von München in der Römerstraße 21/Ecke Hohenzollernstrasse, 80801 München (Schwabing) um 10 Uhr eröffnet. Auf einer Fläche von 120 qm Nike präsentiert Nike alle Produktkategorien (Footwear, Textil und Equipment) der Womens-Kollektion von der passenden Kleidung für das Fitnesstraining über das funktionelle Running-Outfit bis hin zur trendigen Lifestylelinie (mehr) |
||
![]() |
ab 19. März 2005 Legoland ging am 19.März 2005 in eine neue Saison: zur großen Attraktion 2005 wird die Eröffnung der Allianz-Arena im Legoland Maßstab 1:50 am 12.05.2005 (mehr) |
||
19.+20.03.2005 Classic Mobil - Süddeutschlands internationale Oldtimer-Messe: in der Olympiahalle. Auto- und Motorrad Oldtimer, Ersatzteile und Zubehör (mehr) |
|||
20.03.2005, Sonntag 11.00 Uhr Start: Am 20. März ist es soweit: Rund 1.000 Teilnehmer werden beim Münchner Frühjahrslauf auf der 10 Kilometer Distanz oder beim Halbmarathon ihre Früh(-jahres)form testen, bevor die Sommer-Laufsaison beginnt. Für den Veranstalter, Dr. Alexander Fricke, ist die Teilnehmerzahl ein voller Erfolg: "Mit dieser Premiere knüpfen wir erfolgreich an traditionelle Laufveranstaltungen aus den neunziger Jahren an und schaffen damit ein neues sportliches Highlight in der Stadt München.„ Bereits jetzt kündigt er an, das Event im nächsten Jahr zu wiederholen. Dann„, so Fricke ermutigt von dem Run auf die Startplätze, "werden wir für 3.000 Läufer planen.„ 10.00 Uhr Jagdtrophäe & Manneszier. Großes Gamsbarttreffen in Siegsdorf. Sein Name stiftet Verwirrung. Denn der Gamsbart wächst nicht etwa am Kinn des alpinen Kletter-Tieres. Sondern auf dem Rückgrat erwachsener Böcke. Als begehrte Jagdtrophäe werden diese Haare zunächst vom Jäger ausgerupft und später von versierten Handarbeitern am unteren Ende so zusammen gebunden, dass sie oben buschig auseinander fallen. Von möglichst dunkler Farbe mit hellen, Reif genannten Spitzen kann dieses Accessoire der bayerischen Tracht, das oben auf dem Hut getragen wird, mit mehreren tausend Euro zu Buche schlagen. Denn bei seiner Herstellung sind zahlreiche Arbeitsgänge nötig, um die bis zu 30.000 und 20 Zentimeter langen Haare richtig in Form zu bringen. Zahlreiche Prachtexemplare dieser Manneszier gibt es am 20.3. in Siegsdorf zu bestaunen. Ab 10:00 Uhr findet hier im Gasthof Neue Post ein Großes Gamsbarttreffen statt, das bis 16 Uhr von verschiedenen Gruppen musikalisch untermalt wird (Tourist-Information, Rathausplatz 2, 83313 Siegsdorf, Tel. 08662/4987-45, Fax 08662/4987-50, E-mail info@siegsdorf.de, Internet www.siegsdorf.de). |
|||
22.03. 03.04.2005 Ballettwoche 2005. Die Münchner Ballettwoche blickt auf eine glanzvolle, jahrzehntelange Tradition zurück. Einmal im Jahr so die Idee sollte eine Leistungsschau, eröffnet durch eine Premiere, die wichtigsten Produktionen des Repertoires bündeln, illustre Gäste brachten zusätzliche Glanzlichter ins Programm. Kaum ein Top-Star der internationalen Ballettwelt, kaum eine der großen Kompagnien, die nicht irgendwann einmal in den letzten Jahrzehnten auf der Bühne des Nationaltheaters getanzt hätten. Auch das Jahr 2005 macht hier keine Ausnahme. Die Ballettwoche eröffnet am 22. März mit der Uraufführung eines Ballets von Itzik Galili, der Münchener Erstaufführung von George Balanchines „Agon“ sowie der Wiederaufnahme der „Bella Figura“ von Jirí Kylián. Das Bayerische Staatsorchester spielt unter der Leitung von Myron Romanul. Auf dem Programm stehen außerdem die Ballette „Romeo und Julia“ von John Cranko, „Dornröschen“ in der Fassung von Ivan Liska, „Limb’s Theorem“ von William Forsythe und das „Porträt Hans van Manen“. Ebenfalls Teil der Ballettwoche ist eine Matinee der Ballett-Akademie München/Heinz-Bosl-Stiftung. Das diesjährige Ballettwochen-Gastspiel bestreitet die Limón Dance Company aus New York. |
|||
23.03.2005 Die Weltmeister Martina Ertl, Hilde Gerg, Andreas Ertl und Florian Ecker werden heute abend in Lengries gefeiert Das wird´s in diesem Jahrhundert nicht mehr geben. Vier der sechs Alpin-WM Gewinner des Teamwettbewerb von Bormio kommen aus Lenggries. Diese einzigartige Leistung der Skistars wird in der Gemeinde Lenggries gefeiert. Ab 18.00 Uhr bereits Bewirtung am Rathausplatz durch Hacker Pschorr, 19:00 AUDI Cabrioletsconvoy Marktstraße mit Lenggrieser Blasmusik. Ab 19 Uhr beginnt dann die WM-Party am Rathausplatz. Die Gemeinde Lenggries als Veranstalter lädt dazu herzlich ein. Ab 20.15 Uhr Autogrammstunde .Durch das Programm führt EUROSPORT Moderator Markus Theil |
|||
![]() |
24.03.2005 Million Dollar Baby mit Clint Eastwood - nominiert für 7 Oscars - ab heute im Kino (mehr) |
||
26.03. 28.03.2005 ![]() |
|||
![]() 27.+28.03.2005, Ostern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
27.03.2005, Ostersonntag ![]() ![]() ![]() ![]() 22.00 Uhr Zwei Jahre Kultfabrik! All-Area Geburtstags-Party am Ostersonntag mit allen 22 Clubs. 27. März 2005: Für 6 Euro richtig Abfeiern in sämtlichen Clubs der Kultfabrik (mehr) |
|||
28.03.2005, Ostermontag ![]() ![]() |
|||
![]() |
30.03.2005 20.00 Uhr Brian Adams in der Olympiahalle. Schon mehr als zwei Jahrzehnte begeistert Bryan Adams Millionen Fans weltweit nonstop mit Bestseller-Songs und vehementen Live-Auftritten. Das aktuelle Studioalbum "Room Service" wurde größtenteils auf Tourneen in Hotels rund um den Globus geschrieben. Bryan Adams Live - das sind mehr als zwei Stunden ungebremste Energie und totales Engagement analog zu dem Versprechen seines Millionensellers "Let's Make A Night To Remember". Der immerjunge Rocker in Jeans und T-Shirt gibt sein Allerbestes und schont sich nie. Es ist, wie es seine Rock-Hymne "Straight From the Heart" am treffendsten beschreibt: Direkt von seinem Herzen in die seiner Fans. Schon im Herbst 2004 konnte Brian Adams in der Olympiahalle vor ausverkauftem Haus begeistern (mehr). |
||
31.03.2005 20.00 Uhr Nach der Veröffentlichung ihrer ersten Greatest Hits-Sammlung "Ultimate Kylie" kommt Kylie Minogue auf ihre bisher größte und aufwendigste Tournee starten - unter dem Titel: "Showgirl - The Greatest Hits Tour" nach München in die Olympiahalle. Sie ist einer der meistbewunderten und auch meistgespielten Popstars unserer Tage. Vom trällernden Pop-Sternchen der 80er hat sich Kylie Minogue im Laufe der Jahre zum Sexsymbol und zu einer ernstzunehmenden Künstlerin der Gegenwart entwickelt. Nicht zu vergessen dabei sind ihre spektakulären Videoclips und Tourneen, die immer, aufwendigen Theaterinszenierungen gleich, ein Fest für Augen und Ohren sind. Jetzt können Sie den Poptraum auf High Heels live erleben. Einhundertfünfundfünfzig Zentimeter, die so riesig erscheinen wie selten zuvor! |
|||
31.03.-03.04.2005 Edutainment in den Bergen. Kulturfestivals für Kinder auf Schloss Elmau. Bauernhofwanderungen, Lagerfeuerromantik, Kutschenfahrten. An kindgerechten Veranstaltungen herrscht in oberbayerischen Urlaubsorten kein Mangel. In die besondere Kategorie „Edutainment“ fallen Angebote, auf die sich Schloss Elmau zwischen Garmisch und Mittenwald spezialisiert hat: In idyllischer Abgeschiedenheit organisiert das hochherrschaftliche Anwesen inmitten von Wäldern, Wiesen sowie Bergen 2005 bereits zum zweiten Mal „Kinder-Literaturtage“: Vom 31.3. bis 3.4. hören und gestalten kleine Gäste ab vier Jahren Geschichten und Gedichte, werden dabei von Schriftstellern und Pädagogen animiert und machen im Rahmen von Abenteuerferien entsprechende sinnliche Erfahrungen. (Schloss Elmau, 82493 Elmau/Oberbayern, Tel. 08823/180, Fax 08823/3719, eMail: info@schloss-elmau.de; www.schloss-elmau.de |
|||
![]() |
31.03.-10.04.2005 ![]() z.B. Jede Fahrt auf allen Fahrgeschäften 50 Cent 18:00 Uhr offizieller Anstich 19:00 Uhr startet die Showband TROPICAL RAIN voll durch mit ihrem neuen Programm (mehr) |
||
![]() |
31.03.-30.04.2005 100 Jahre Oberpollinger feiern die Karstadthäuser in der Neuhauser Straße. Zusammen mit dem gleichfalls 100 Jahre feiernden Circus Krone erleben Sie vom 31.03.-02.04.2004 zahlreiche Events für die Kunden, wie z.B. der Lauf des Hochseilartisten Freddy Nock in 30 m Höhe von Karstadt Haus zu Haus in der Neuhauser Straße am 31.03.. (mehr) Nach dem Auftakt geht es am 1. + 2.4.2005 weiter im Jubläumsprogramm (mehr) |
||
Vorschau: Termine April 2005 |
. | ||
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - StartseiteVolksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|