Es wird bunt beim Christopher Street Day CSD 2013 auf Münchens Straßen. Am 13. und 14. Juli 2013 ist es wieder soweit. Zum 33. Mal geht die schwulen- und Lesben Gemeinde der Stadt unter dem Motto „Wir wählen: gleiche Rechte und Akzeptanz“ auf die Straße.
Bereits beim ersten CSD 1980 in München waren bei den hundert Leuten, die auf die Straße gingen, ein Dutzend Lesben dabei.
Wie in den letzten 32 Jahren bringt der diesjährige Münchner CSD wieder mit Politik und Party die Vielfalt der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender auf die Strasse.
CSD München Parade 2013 / CSD Munich Video 13.07.2013 von ganz-muenchen.de
Am eigentlichen CSD-Wochenende 13./14.07.2013 steigt traditionell das zweitägige Straßenfest auf Marienplatz und Rindermarkt.
Mit einer großen Showbühne auf dem Marienplatz, dem Rindermarkt als Partyareal und dem Marienhof mit einer "Rainbow-Family-Area" für alle mit Kindern von 0-10 Jahren geben. Wegen der Bauarbeiten leider nur in verkleinerter Form Ecke Wein-/Landschaftsstraße mit einem pädagogisch betreutem Unterhaltungs- und Spielprogramm von Mobilspiel e.V. (aufgrund der S-Bahn-Tunnel-Bauarbeiten leider stark verkleinert). Verbunden werden die drei Plätze mit einer bunten Infostandmeile in der Rosenstraße und Weinstraße.
Von der Deutschen Eiche bis zur Koelschkneipe und Currywurst bis Nudelpfanne ist in der Gastronomie alles geboten.
Veranstaltungen:
06. - 14. Juli 2013 CSD Prideweek mehr als 30 Veranstltungen und Events
Auftakt der CSD-Pride-Week ist bereits Samstag, den 06. Juli von 15 - 23 Uhr das 8. lesbische Angertorstraßenfest von LeTR. Das offizielle Opening-Event der CSD-Pride-Week. Das Straßenfest findet mit Infotischen unserer Szenevereine, Biergarten, Essen und Tanz bei jedem Wetter statt.
14. Juli 2012, Samstag
CSD-Regenbogenfamilie auf dem Marienhof am 09. Juli ab 12.00 Uhr
CSD Politparade am 14. Juli ab 12.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Politischer Auftakt Lydia Dietrich (GRÜNE), Irene Schmitt (SPD) und Alexander Miklosy (Rosa Liste)
Moderation: Thomas Niederbühl (Rosa Liste) und Rita Braaz (LeTRa)
Startschuss Marienplatz 12.00 Uhr (Ankunft ca. 15h)
Ende am Rindermarkt ca. 15.00 Uhr
Die jährliche Politparade am 13.07.2013 darf auf gar keinen Fall fehlen!
57 Gruppen, Vereine, Parteien, Organisationen und Szeneunternehmen haben sich für die Politparade 2013 angemeldet.
Schirmherr OB Christian Ude führt zusammen mit Rosa-Liste-Stadtrat Thomas Niederbühl die Politparade an, vorneweg fahren traditionell die Motorradlesben „Dykes on Bikes“.
01 CSD München (PKW) Veranstalter www.csdmuenchen.de
02 Dykes on Bikes (Motorräder) Motorradlesben-Gruppe
03 Schwuhplattler (Fußgruppe)
04 Schirmherr OB Christian Ude und Rosa-Liste-Stadtrat Thomas Niederbühl
05 Rosa Liste (LKW)
06 LeTRa (LKW)
07 Projekt Prävention (LKW) Präventionsprojekt von Münchner Aids-Hilfe und Sub
08 Münchner Aids-Hilfe e.V. (Fußgruppe)
09 rosaAlter (VW-Bulli)
10 Sub e.V. - Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum (LKW)
11 Gay & Gray (Fußgruppe)
12 Münchner Löwenclub (LKW + Fußgruppe)
13 Schwestern der perpetuellen Indulgenz (Fußgruppe)
14 Queeramnasty (Fußgruppe)
15 Restaurant No. 5 (PKW)
16 Miss Piggy & Friends (Fußgruppe)
17 SINNERS Party - White goes Wild (LKW + PKW)
18 munichbears (Fußgruppe)
19 Isarhechte München (PKW + Fußgruppe)
20 Liberale Lesben und Schwule (LKW)
21 Bushido München (Fußgruppe)
22 Uferlos - das schwul-lesbische Radiomagazin (LKW)
23 Kiez & Kultur (Fußgruppe)
24 She-La (LKW + PKW) Lesbisches Partyevent
25 MiLes München (Fußgruppe)
26 JuLeZ / Zora von IMMA (Fußgruppe)
27 LesMamas (Fußgruppe)
28 Wirtschaftsweiber (Fußgruppe)
29 Völklinger Kreis (Fußgruppe)
30 diversity münchen (PKW + Fußgruppe) LesBiSchwules Jugendzentrum
31 LSVD Bayern (Fußgruppe)
32 Bündnis 90/Die Grünen (LKW)
33 queerspiel (Fußgruppe)
34 MonacoQueers (Fußgruppe)
35 Die Linke - queer (LKW)
36 Philhomoniker (Fußgruppe) Schwuler Chor
37 NY.Club (LKW) Gay Club
38 Ökumenischer CSD-Gottesdienst (Fußgruppe)
39 gaymeinsamAnders (Fußgruppe)
40 Funhouse Party / P1 Club (PKW) Gay Event
41 Democrats abroad Munich chapter (Fußgruppe)
42 Queere Referate der Münchner Hochschulen (LKW)
43 Team München (Fußgruppe)
44 L.U.S.T. mit Samba Sole Luna (Fußgruppe)
45 Queeraten München (Doppeldeckerbus)
46 Die PARTEI Bayern (Fußgruppe)
47 GLAM Club (LKW) Gay Club
48 Queerpass Bayern (PKW + Fußgruppe)
49 Aufklärungsprojekt München (Fußgruppe)
50 Deutsche Eiche (PKW mit Anhänger) Hotel & Sauna
51 Gay Outdoor Club (Traktor mit Anhänger)
52 Kontaktgruppe Munich Kiev Queer (Fußgruppe)
53 Candy Club (LKW) Indie-Pop-Party
54 Trans*Tagung München (Fußgruppe)
55 TransMann (Fußgruppe)
56 VIVA TS München (Fußgruppe)
57 AG Schwusos - Lesben und Schwule in der SPD (LKW)
Erwartet werden bei der am Samstag um 12 Uhr startenden CSD Parade 2013 wieder zehntausende Besucherinnen und Besucher am Straßenrand der bewährten Paradestrecke: Marienplatz über Marienhof, Promenadeplatz, Stachus, Sendlinger Tor, Müllerstraße, Corneliusstraße, Gärtnerplatz, Reichenbachstraße und Frauenstraße zurück zum Zentrum, Isartor, Tal, Vikualienmarkt, Rindermarkt.
CSD Straßenfest. Vom 14. Juli ab 15.30 24.00 Uhr und 15. Juli 14.00 21.00 Uhr
Showprogramm:
Auf dem Marienplatz steht die große Showbühne im Mittelpunkt. Zwei Tage Megaprogramm sind geboten mit vielen internationalen und deutschen Stars. Gloria Gray mit Band tritt ebenfalls auf. Seit über 15 Jahren steht sie zudem für schillernde Varieté-Spektakel auf der Bühne und wird auch dem CSD in diesem Jahr gemeinsam mit ihrer Band einen Hauch von Glamour verleihen.
Samstag u.a.
12.00-15.30
DJ JAMES MUNICH
Gewinner des "Goldenen LEO" als "Bester DJ 2012" www.djjames.de
15.30-16.00
Begrüßung & offizielle Eröffnung des CSD-Straßenfests
Mit Ansprachen von Schirmherr Oberbürgermeister Christian Ude und Rosa-Liste-Stadtrat Thomas Niederbühl
16.00-17.00
CSD-Gedenkaktion "500 Ballons für die Opfer von HIV & Aids"
Der australische Song-Writer Scott Matthew wird die Aktion mit seinem Song „In the end“ aus dem Soundtrack des Kultfilms Shortbus begleiten.
MONICA REYES
Die österreichische Sängerin und Schauspielerin überrascht mit Popsongs voller
Sprachwitz und Charme von ihrem ersten Soloalbum "Schmusen".
MARC STAUDINGER
Der bekannte Sänger & Schauspieler war bereits mehrfach mit Nummer-eins-Hits in den Charts platziert.
17.00-18.00
Polit-Talk zu den Wahlen: Bundes- und Landtag
Mit Claudia Roth (Bundesvorsitzende Bündnis90/Grüne), Claudia Stamm (Landtagsabgeordnete Bündnis90/Grüne), Manfred Krönauer (Bundestagskandidat FDP), Christian Vorländer (Bundestagskandidat SPD) und Ulf Schröder (Landtagskandidat SPD). Moderation: Bernd Müller
ANIKA
Die Liedermacherin verbindet Pop mit der Intensität des Chansons, der Attitüde des DIY und der Sehnsucht des britischen Folks.
18.00-19.00
BANANA FANCY FREE
Die Maxime der ElectropopBand lautet: Mach Musik, zu der man sich bewegen kann, die textlich aber nicht auf den Kopf gefallen ist.
Polit-Talk zu den Wahlen: Münchner OB-Kandidat*innen
Mit Dieter Reiter (SPD), Sabine Nallinger (Bündnis90/Grüne), Dr. Michael Mattar (FDP) und Josef Schmid (CSU)
SOOKEE
versteht sich als Rapperin. HipHop ist ihre erste kulturelle Liebe und Rap ihr favorisiertes Medium, in dem sie die Erkenntnis aus ihren Genderstudies einarbeitet. mehr...
SCHNEEWITTCHEN
vermengen Elemente aus Klassik, Rock und Pop geschickt mit emotional berührenden Texten.
19.00-21.00
ROSENBLOND
Rosenstolz-Cover mit alten und neuen RosenstolzSongs, die unter die Haut gehen, genau ins Herz treffen und immer gefühlvoll sind.
MAX REIMER
Inspiriert von seinen osteuropäischen Wurzeln mischt er Geigenklänge mit internationalen DancefloorRhythmen.
21.00-22.00
LES SAUVAGES
Ihre Performances sind einmalige poetische Akte, welche in den Köpfen und Herzen der Zuschauer ihr unvorhersehbares Eigenleben zu entfalten vermögen.
BRIGHT LIGHT BRIGHT LIGHT
Klare Referenzen zu 80ies-Klassikern wie Pet Shop Boys oder Erasure und dennochmodern und aktuell
22.00-24.00
DJANE MRS. „RITSHE“ (Milla Club | Import/Export)
Chillout-Sound zum Ausklang des CSD-Samstag
Das traditionelle PUMPS RACE findet ebenfalls am Sonntag und im Rahmen der TOGETHER FOREVER SHOW von Entertainer CHRIS Kolonko statt. Bei der CSD-Gedenkaktion am Samstagnachmittag läßt man 500 Luftballons für die an HIV und Aids Verstorbenen fliegen, gefühlvoll musikalisch begleitet von Sängerin Steffi List.
Der Rindermarkt lockt an beiden Tagen mit der größten Open-Air-Tanzfläche Münchens.
In der Rosen- und Weinstraße informieren wieder mehr als 30 Vereine, Gruppen und engagierte Szeneunternehmen über ihre Angebote
13. Juli 2013
22.00-05.00 Uhr Das CSD-RathausClubbing ist in seiner Art ein absolut einzigartiger Event. Die Besucher/innen werden im verspielten Ambiente des neogotischen Rathauses von der Musik und den Lichtern schnell verzaubert. Auf vier Ebenen drinnen und draußen wird die größte CSD-Party im süddeutschen Raum gefeiert.
Geboten sind sechs völlig unterschiedliche Dancefloors mit den besten DJs, die die Club-Szene zu bieten hat, ein riesiger Openair-Bereich im Prunkhof sowie klassischer Paartanz auf Parkett im großen Sitzungssaal - der Classic Ballroom - und natürlich auch eine Chillout Lounge (powered by Lillet) zum gepflegten Entspannen zwischendurch.
Der Vorverkauf ist bereits beendet! Für alle, die keines der heißbegehrten Tickets ergattern konnten, haben wir 1.000 Tickets zurückgehalten. Diese gehen erst am Veranstaltungstag in den Verkauf. Kommt einfach ab 11 Uhr zum CSD-INFOPOINT hinter der Bühne auf dem Marienplatz!
Alle Infos unter www.csdmuenchen.de/rathaus
23. schwules Hans-Sachs Straßenfest 2013 des Sub e.V. am 18.08.2012 Motto „Sparen und feiern - so machen die Pleitegeier Party“ (mehr)
Die Münchner CSD-Veranstalter
Veranstaltet wird der Münchner CSD auch in diesem Jahr von den vier großen
sozialpolitischen Vereinen LeTRa (www.letra.de), Münchner Aids-Hilfe (www.muenchner-aidshilfe.de), Rosa Liste (www.rosaliste.de) und Sub (www.subonline.org), die sich zur CSD München GmbH zusammengeschlossen haben.
Rückblick auf die Vorjahre:
- Startseite Christopher Street Day 2012 (CSD) in München. (mehr)
- Startseite Christopher Street Day 2011 (CSD) in München. (mehr)
Video CSD München 2009. Impressionen CSD Parade 2009 aam Goetheplatz am 11.07.2009 (mehr) Video CSD München 2009. TIMM Lips Casting Show Village Boys auf dem Marienplatz am 11.07.2009 (mehr)
Video CSD München 2009. TIMM Lips Casting Show Village Boys auf dem Marienplatz am 11.07.2009 (mehr) Video CSD München 2009. Impressionen CSD Parade 2009 aam Goetheplatz am 11.07.2009 (mehr)
- „Easy Listening goes CSD“ am 10.07.2008 im neuen NY. Club, München (mehr)
CSD 2004 - Fotogalerien der Parade, Teil 1, Teil 2
- Startseite CSD 2004 (mehr)
- Startseite CSD 2003 (mehr)
Schrill, bunt, ausgeflippt : die bunteste Parade Bayerns zog am 12. Juli 2003 durch die Landeshauptstadt. Wir haben zwei Foto-Galerien für Sie, deren Bilder sich auf einen Klick hin vergrößern lassen, Teil 1, Teil 2.
- CSD 2003 Showprogramm Marienplatz & Rathausclubbing - weiter - CSD 2003: wir haben 2003 zwei Foto-Galerien für Sie, deren Bilder sich auf einen Klick hin vergrößern lassen, Teil 1, Teil 2.
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
- Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter)
Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de