![]() |
|||
|
|||
|
A bisserl was geht immer
|
||
![]() Die Laudatio für Dietl hielt Münchens OB Christian Ude ![]() Ordensträger Helmut Dietl ![]() Die Narrhalla Debütanten 2005 ![]() Die Narrhalla Garde ![]() Der Prinzenwalzer von Ali I. und Iris I. ©alel Fotos: Martin Schmitz |
Die Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. zeichnet den großen deutschen Autor - Regisseur - Helmut Dietl, einen Fimpoeten der heiteren Abgründe und als in Laim aufgewachsenen Münchner dicht am hintergründigen Humor von Karl Valtentin für seinen Ausspruch "A bisserl was geht immer" mit dem Karl Valentin Orden 2005 aus. Was ihn zum pragmatischen Ausspruch "I nimm, was I kriag" verleitete, als er der Presse im Hotel Bayerischer Hof als neuer Ordensträger vorgestellt wurde. Einem sehr misstrauischen, der den Orden auch nicht in die Hand nehmen wollte, man will als Filmmann schließlich kein Unglück heraufbeschwören. Mit seinem zur Redewendung gewordenen Spruch, der eigentlich eine Abwandlung von "A bisserl was geht allerweih" ist (was aber dann im bundesweiten Fernsehen zum Verständnis von Monaco Franze den Verantwortlichen dann doch zu unverständlich schien) ist er so aktuell wie eh: "Angesichts der Tatsache, das bei uns bald nichts mehr geht, macht er Mut, sagt aus: Verzweifelt nicht, irgendwann ist auch der Mist vorbei" Dietl ist bereits der 33. Ordensträger, zu denen Senta Berger, Thomas Gottschalk, Harald Juhnke, Rudi Carell, Sir Peter Ustinov oder Ephraim Kishon in der Vergangenheit gehörten. Im Vorjahr wurde der Orden an Fritz Wepper verleihen. Die Verleihung fand am Freitag, 14.01.2005 im Rahmen der Narrhalla Soirée im Deutschen Theater München statt, die Laudatio hielt Karl-Valentinsordensträger von 1999, Münchens Oberbürgermeister Christian Ude. Karl Valentin wäre entzückt: Als Valentin zu einer Filmaufnahme eine Stunde zu spät erschien, meinte der Regisseur wurentbrannt: "An Ihrer Stelle wäre ich gar nicht gekommen!", woraufhin Valentin gelassen erwiderte: "Ja Sie! Aber unsereiner hat ein Verantwortungsgefühl". Bei der Narrhalla Soirée erwartete sie ein umfangreiches Programm. Präsentiert wurden die Narrhalla Debütanten, ein internationales Showprogramm "American Showdreams", das offizielle Prinzenpaar der Landeshautpstadt München, Ali I. und Iris I., moderiert wird der Abend von Ex-Faschingsprinz Barry Werkmeister. Frack - Smoking - Abendkleid lautete der Dresscode für den eleganten Abend im Ballsaal des Deutschen Theaters. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn der Narrhalla Soirée ist gegen 20.30 Uhr. Eintrittskarten waren erhältlich von 30 bis 115€, Jugendclub/Ex-Debütanten erhielten Karten zu 15€.
- Narrhalla Soirée am 19.01.2007 - der Karl-Valentin Orden 2007 geht an Iris Berben (mehr) - Einführung in die Gesellschaft: Vorstellung der Narrhalla Debütanten im Rahmen der Narrhalla Soirée 2005 (mehr) - Hier geht es zu den Narrhalla Terminen (weiter) |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Fasching Special - der Faschingsplaner 2024/2025 (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|