![]() |
|||
|
|||
|
Heiteres Bäumchen-wechsel-dich im Bayerischen Hof: „Himmlische Zeiten“ erwarten die Komödienbesucher (in der Komödie im Bayerischen Hof noch bis 10. August 2025) |
|
Au weia, wenn der Intendant vor den Vorhang tritt, verheißt das nichts Gutes. Technikproblem? Schauspieler ausgefallen? Am Premierenabend von „Himmlische Zeiten“ musste René Heinersdorff Änderungen bei gleich drei der vier Rollen verkünden. Was sich nach Bühnen-Drama anhörte, geriet zum Triumph für vier Schauspielerinnen! Heiteres Bäumchen-wechsel-dich: Da erfuhr man von der erkrankten Angelika Mann, für die schnell ein Ersatz gefunden werden musste. Es übernahm Ursula Berlinghof - und spielte nicht den eigentlich für sie vorgesehenen Part der „vornehmen Viola“.
Für diese Rolle sprang Patricia Hodell von jetzt auf gleich ein. Und dann war da noch Bianca Karsten, die in ihrer eingeübten Rolle wegen eines gebrochenen Zehs in ihrem Schwung etwas eingebremst wurde. Auch für die erfahrensten Schauspieler ist eine Vorstellung mit solch einem Bündel an Hindernissen ein Parforceritt. Bianca Spiegel, die Vierte im Bunde, nutzte deshalb ihre Nerven wie Drahtseile, um - als einzige in der Originalrolle - gemeinsam mit den Kolleginnen durch den turbulenten Abend zu kommen.
Die „Himmlischen Zeiten“ sind nämlich eine Revue. Zum Text kommen live gesungene, bekannte Songs mit neuen Zeilen. Dazu Choreographie und reichlich Action auf der Bühne. Und alles mit kaum Probenzeit! Um das Happy End des Premierenabends vorwegzunehmen: Es gab für das Ladies-Quartett langen und lauten Beifall - weil alle vier ihre neuen Rollen so souverän gespielt haben, als wär’s das Original. Das Stück hat eine Botschaft: Wer Freunde hat (oder an diesem Abend tolle Kolleginnen), den lassen auch schwierige Lebensumstände nicht verzweifeln. Jede der Frauen hat ihr eigenes Packerl zu tragen: bei der Karrierefrau sind es die Falten, die gekommen sind, um zu bleiben (köstlich gespielt von Bianca Karsten, bekannt u.a. aus der international prämierten Sitcom „The Finellis“ von Multi-Talent Mark Janicello). Die Rentnerin, deren Geld vorne und hinten nicht reicht. Die feine Dame, die sich mit Geld doch nicht alles kaufen kann. Und die schwangere Tanja, die ihr Kind wohl ohne Ehemann großziehen wird.
Es macht Stimmung, wenn es zu „YMCA“ im deutschen Text heißt: „Mein Mann wird alt“ und im Publikum nicken die Zuschauerinnen. Kennt man schließlich von daheim. Aber nur zwei Minuten später erzählt die „vornehme Viola“ von der Einsamkeit, aus der ihr auch ihr Geld nicht helfen kann („Allein beim Wein“). Altersarmut, die Diagnose Demenz, ausgetauscht gegen eine jüngere Geliebte - Schicksale, die jede und jeden treffen können. Alt werden ist halt nichts für Feiglinge (so der Untertitel der Revue). Das sind die Momente des Abends, wo die Unbeschwertheit des Stücks der bitteren Realität Platz macht. Zum Glück geht’s dann aber wieder heiter weiter. Dieser Mix, das berührende Spiel von Ursula, Patricia und den beiden Biancas, die gekonnt gesetzten Pointen und Ohrwürmer wie „Gloria“ und „A Night like this“, machen die zwei Stunden zu einer „himmlischen Zeit“ fürs Publikum. Das fanden auch die prominenten Premierengäste Diana Körner, Viola Wedekind, Christiane Rücker, Jutta Kammann, Beate Pfeiffer, Hans Stadlbauer, Norbert Heckner.
Text: Gaby Hildenbrandt, Fotos: Komödie im Bayerischen Hof, (2) Gaby Hildenbrandt (Schlussapplaus 3) „Himmlische Zeiten“ noch bis 10. August 2025
Co-Produktion mit den Schauspielbühnen Stuttgart Komödie im Bayerischen Hof Tickets 20 bis 42,50 Euro Infos: www.komoedie-muenchen.de
- Komödie im Bayerischen Hof - Startseite (mehr) |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Hallenbäder, Freibäder, Saunen, Badeseen, (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special mit aktuellen Fotos und Videos (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | AGB | Impressum/Datenschutz | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|