![]() |
|||
|
|||
|
23. Klassik am Odeonsplatz 2024 am 12. und 13. Juli - das Programm |
||
![]() Stimmungsvolle Atmosphäre ©Fotos: Ingrid Grossmann |
Die Veranstaltungen von Klassik am Odeonsplatz passen sich in diesem Jahr dem Spielplan der Fußball-Europameisterschaft an somit haben Klassik- wie Fußball-Fans am Sonntag keine Terminprobleme: Am Freitag, 12. Juli, präsentiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Chefdirigent Sir Simon Rattle Höhepunkte aus Richard Wagners „Walküre“. Mit dabei sind die Wagner-Stars Anja Kampe und Michael Volle. Nach der Pause steht die 2. Symphonie von Johannes Brahms auf dem Programm. Am Samstag, 13. Juli, sind die Münchner Philharmoniker erstmals unter der Leitung ihres designierten Chefdirigenten Lahav Shani bei Klassik am Odeonsplatz zu hören. Solistin des Abends ist Stargeigerin Anne-Sophie Mutter. Von der Filmmusik-Legende John Williams werden Soundtracks wie das Main Theme aus „Jurassic Park“, The Devil’s Dance aus „The Witches of Eastwick“, das Theme aus „Sabrina“ und Hedwig’s Theme aus „Harry Potter and the Sorcerer’s Stone“ interpretiert. Werke von Carl Maria von Weber, Paul Dukas, Camille Saint-Saëns und Igor Strawinsky runden den Abend ab. Klassische Musik in einzigartiger Atmosphäre, mit hochkarätigen Ensembles, Solist:innen und Dirigenten auf einem der prachtvollsten Plätze Europas sind die Zutaten für die Erfolgsgeschichte von Klassik am Odeonsplatz. Seit der Gründung im Jahr 2000 ist das Open-Air-Event zu einem bedeutenden Kulturhöhepunkt Münchens geworden und zu einem großartigen TV-Ereignis, das, flankiert von Hörfunk und Streams, viele Millionen Menschen erreicht. Die Veranstalter danken den Sponsoren Mercedes-Benz München (Hauptsponsor), BayernLB, Riedel Immobilien, Gahrens&Battermann, Orgatech, Lehrieder Catering und dem Medienpartner BR-KLASSIK. Weitere Infos unter www.klassik-am-odeonsplatz.de Auf der Veranstaltungswebsite können sich Interessent:innen bereits jetzt für den Vorverkauf der Konzerte in 2025 vormerken lassen.
Beide Abende mit ihren 16.000 Plätzen sind zwar seit Monaten ausverkauft aber man kann Klassik am Odeonsplatz auch im Fernsehen und per Video-Stream mit eindrucksvollen Bildern genießen sowie im Hörfunk erleben. Alle Hörfunk- und TV-Übertragungen / Video-Streams im Überblick Samstag, 13. Juli: Infos zu veranstaltungsbedingten Verkehrssperrungen: Karten gibt es bei München Ticket, Tel.: 089 54 81 81 400, www.muenchenticket.de, BRticket, Tel.: 0 800 / 59 00 594 (gebührenfrei), www.br-ticket.de sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Der Dank der Veranstalter:innen gilt auch den Sponsoren Mercedes-Benz München (Hauptsponsor), der BayernLB, Riedel Immobilien, dem Quellness Golf Ressort, Gahrens & Battermann und Lehrieder Catering. Weitere Infos unter www.klassik-am-odeonsplatz.de
Weitere Infos unter www.klassik-am-odeonsplatz.de. - Klassik am Odeonsplatz 2022 (mehr) |
Anzeige: |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Hallenbäder, Freibäder, Saunen, Badeseen, (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special mit aktuellen Fotos und Videos (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | AGB | Impressum/Datenschutz | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|