www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Munich Highlights 2023 - Noch mehr Highlights und Kauflust bei der „Highlights“! Die renommierte Kunstmesse in der Residenz war auch in diesem Jahr ein Publikumsmagnet!


Bei der diesjährigen „Highlights“ war der Name Programm! Die „Internationale Kunstmesse“, die in diesem Jahr vom Mittwoch, den 18. Okktober, bis zum Sonntag, 22. Oktober 2023, und bereits zum 14. Mal in der geschichtsträchtigen Residenz im Herzen der Münchner City stattfindet, ist eine der schönsten und hochkarätigsten Verkaufsschauen in Europa. 

Messeleiterin und Geschäftsführerin der „Highlights“ ist Juana Schwan zeigte sich am Ende zufrieden. Die Highlights stieß bei den Besuchern und Besucherinnen auf große Resonanz: „Die Kauflust ist ein untrügerisches Zeichen für die Stärke bzw. Attraktivität der „Highlights“, betonte sie und gab einen Einblick in die Verkaufszahlen: „Bei „Beck & Eggeling International Fine Art“ erwarb ein Sammler Ernst Wilhelm Nays kraftvolles Gemälde „Grüne Flucht“ von 1951 für 380 000 Euro.

Munich Highlights Team - Thole Rotermund, Christian Eduard Franke-Landwers, Daniela Dölling, Juana Schwan und Dr. Alexander Kunkel (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS)
Munich Highlights Team - Thole Rotermund, Christian Eduard Franke-Landwers, Daniela Dölling, Juana Schwan und Dr. Alexander Kunkel (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS)

„Helga Matzke European Silver“ machte einen Connaisseur mit einem stattlichen silbernen Vogel aus dem Jahr 1598 glücklich: Der Preis für diese außergewöhnliche Trophäe des Westenfelder Schützenvereins lag im mittleren fünfstelligen Bereich! „Ehrl Antik“ setze einen roten Verkaufspunkt auf  ein Paar französische Bronze-Leuchter von 1785, die mit 19 000 Euro ausgepreist war. Und das „Städel Museum Frankfurt“ ergänzte seine Sammlung um eine aparte Zeichnung der gefeierten japanisch-schweizerischen Künstlerin Leiko Ikemura am Stand unseres Neuausstellers Emanuel von Baeyer aus London.“ 

Sie verdeutlichte noch einmal, wofür diese elegante und umsatzstarke Messe steht: „Für ausgewählte, bedeutsame und international gefragte Kunstwerke von Format, die Museumskuratoren und Privatsammler gleichermaßen in ihren Bann ziehen“, so Juana Schwan.

Erneut hielt die „Highlights“ an der Idee einer epochenübergreifenden Kunstmesse fest, wie sie betonte: „Dies zeigt der Kreis der rund 60 Aussteller mit ausgewählter Kunst und Kunsthandwerk von der Antike bis zum 19. Jahrhundert. Die Klassische Moderne und der deutsche Expressionismus hatten einen gewohnt starken Auftritt. Weiter gewachsen ist hingegen die Sparte der Gegenwartskunst.“ 

Die „Highlights“ war auch in diesem Jahr wieder ein Publikumsmagnet und ein Treffpunkt für die Society.

Am Mittwoch, dem offiziellen Eröffnungstag, gab es ein exklusives Dinner für Aussteller und Sammler im prachtvollen Max-Joseph Saal in der Residenz. Gastgeberin und Messeleiterin Juana Schwan konnte gemeinsam mit Dr. Alexander Kunkel und Christian Eduard Franke-Landwers (beide sind Geschäftsführer der Kunstmesse) unter anderem Marianne Wille („Dallmayr“), Schönheitsärztin Dr. Constanze Neuhann-Lorenz, Unternehmer Alexander Rittweger (Payback-Gründer) mit Frau Nina, Unternehmer Gerhard Wöhrl und Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff begrüßen.

Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff & Juana Schwan (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS) Hubertus & Isabel Reygers (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS)
Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff & Juana Schwan (li.), Hubertus & Isabel Reygers (re.) (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS)

Kunstexpertin Sophie Neuendorf („Artnet“) sorgte dann am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, für ein weiteres Highlight: Sie war Host eines Talks mit Autor und Kurator Dr. Christian Ganzenberg („Various Others“) und Juana Schwan führte die Gäste davor persönlich durch die Räumlichkeiten.

Dr. Gabriele Castegnaro, Dr. Sonja Lechner & Tanja Valérien-Glowacz (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS) Lara Joy-Körner & Judith Milberg (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS)
Dr. Gabriele Castegnaro, Dr. Sonja Lechner & Tanja Valérien-Glowacz (li.), Lara Joy-Körner & Judith Milberg (re.) (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS)
Marianne Wille & Marlene Ippen (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS
Marianne Wille & Marlene Ippen (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS)

Danach erwartete die Gäste ein Cocktail in der neuen „Bar Montez“ im soeben neu eröffneten Münchner Luxus-Hotel „Rosewood Munich“, wo Marketing-Chefin Alice Buchsbaum die Gäste begrüßte

Zudem hatten Sammler, Händler und Fachleute die Gelegenheit, sich bei Expertentalks mit dem Thema Kunst näher auseinanderzusetzen. Am Mittwoch (18.10.23) luden Dr. Alexander Wiebe („Art & Lifestyle byHDI“) und Dr. Stephan Zilkens („Zilkens Fine Art Consulting) aufs Podium, um gemeinsam mit Comedian Jakob Schwerdtfeger die Frage „Kunstversicherung – braucht man das oder kann das weg“ zu diskutieren.

Talkrunde - Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Juana Schwan, Dr. Christian Ganzenberg & Sophie Neuendorf-Teba (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS
Talkrunde - Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Juana Schwan, Dr. Christian Ganzenberg & Sophie Neuendorf-Teba (©Foto: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS)

Am Samstag (21.10.23) referierten dann beim Kunsttalk in der „Galerie Röbbig“ zwei renommierte Möbelforscherinnen, Dr. Henriette Graf und Dr. Sybe Wartena, über zwei spannende Kunsthemen: Erstere zum Thema „Die Möbel der Brüder Spindler in Potsdam“ und Letztere über „Die Kunst der Intarsie im Bayerischen Nationalmuseum.“

Branchenübergreifende Impulse setzen – diese Idee realisierte Kuratorin und Kunstexpertin Mon Muellerschoen: Sie organisierte am Samstag (21.10.2023) für die Mitglieder des „Clubs der europäischen Unternehmerinnen“ in Kooperation mit Kristina Tröger, der Vorsitzenden des Clubs, und Designer Adrian Runhof eine Führung über die Messe mit einem anschließenden „Fashion Tea“ im Store des angesagten Designer-Duos „Talbot Runhof“.

Und somit konnten sich die Gäste, darunter unter anderem Tanja Valerien-Glowacz, nicht nur über die neuesten Kunst-, sondern auch über die angesagten Modetrends informieren. 

Mon Muellerschoen war mit ihrer Kunst-Plattform „Wunderkunst“ die ganze Zeit über bei der „Highlights“ vertreten und unterstützt vor allem jungen Künstlern und Künstlerinnen: „Früher hörte es hier bei der Kunst des 20. Jahrhunderts auf. Wir ermöglichten auch den Künstlern und Künstlerinnen des 21. Jahrhunderts ein Forum – ganz jungen Kunstschaffenden oder solchen, die gerade ihren Abschluss gemacht haben. Sie konnten sich hier ausprobieren und in Kontakt mit den Sammlern treten.

 

Andrea Vodermayr

Weitere Termine und Informationen zur HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München unter www.munichhighlights.com.

Anzeige



-
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Hallenbäder, Freibäder, Saunen, Badeseen, (weiter)
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special mit aktuellen Fotos und Videos (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de

| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss |
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | AGB | Impressum/Datenschutz |

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de